Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. …

70 Jahre Bikini © Stylight

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. 1946 sorgte der Zweiteiler, der den Bauchnabel freilegte, für einen riesen Skandal. Heute ist der Bikini nicht mehr aus der Sommermode wegzudenken und kann vielen Damen nicht knapp genug sein. Sommer, Sonne, Strand, Bikini – das gehört zusammen!

Erfinder des Bikinis ist keine Frau sondern ein Mann. Automechaniker Louis Réard stellte 1946 auf einer Schau in Paris den ersten sexy Bikini vor. Er benannte den Bikini nach dem Bikini-Atoll im Pazifik, dem Ort der amerikanischen Atomtests. Gegeben hat es den Zweiteiler bis dahin schon länger aber niemals so sexy. Nackttänzerin Micheline Bernardin traute sich als erste Frau den Bikini anzuziehen und vor Publikum zu präsentieren.

Und so hat sich der Bikini entwickelt von den 40er Jahren bis heute:

Die 40er
Der erste Bikini vor 70 Jahren war aus Baumwolle oder Leinen. Das brauchte natürlich ewig bis er nach dem Baden wieder trocken war. Das Höschen reichte in der Regel bis zur Taille ließ aber freien Blick auf den Bauchnabel. Dazu trugen die Damen Korksandalen und Turban.

Die 50er
Der Bikini hat es an die Cote D’Azur geschafft und die Damen sind begeistert. Die Erfindung des Nylons kam nun auch beim Bikini zum Einsatz. Auch ein Film wurde nach dem Bikini benannt: „The Girl with the Bikini“ in der Hauptrolle Brigitte Bardot. In den 50er waren die Höschen immer noch hochgeschnitten. In Sachen Oberteil wurde der Neckholder zum neuen Schnitt. Und: Tropical Prints zierten die Bikinis und machten sie zum Hingucker am Strand.

Die 60er
Der Bikini erfreute sich immer größerer Beliebtheit bei den Frauen. Dank der Erfindung von Lycra wurde der Bikini nach dem Baden auch endlich schnell trocken. Und spätestens als Ursula Andres als Bond-Girl aus dem Wasser stieg wollten alle Damen einen Bikini, der mittlerweile nicht mehr bis zur Taille reichte. Zum Bikini trugen die Damen in den 60er Sonnenbrille und Badekappe. Die Bikinis kamen unifarben oder mit geometrischen Mustern daher.

Die 70er
Der Bikini wird immer knapper. Triangel-Modelle und Häkel-Modelle werden in den 70er Jahren zum Trend. Und auch Tanga Bikinis gab es jetzt – vor allem auf Ibiza und Brasilien waren diese Modell beliebt. Die Accessoires: Große Hüte, XXXL Sonnenbrille, Haarbänder und Wedges an den Füßen.

Die 80er
Neon war die Farbe der Bikinis in den 80er Jahren. Besonders trendy waren hochgeschnittene Beinformen und Bandeau Oberteile. Dazu trugen die Damen ihre Haare mit Crunchies zum Dutt oder Pferdeschwanz. Das Schuhwerk: 80er Sneakers. Natürlich durfte der Walkman nicht fehlen.

Die 90er
Die 90er entdeckten das Leo-Muster für den Bikini. Dazu wurden Baseball Caps und Creolen getragen.

Die 2000s
Der Bikini wurde noch knapper – obenherum wie unten. Außerdem wurden Farben wie Silber oder Gold trendy. Das Accessoire: Bauchnabel-Piercings.

Heute
In Sachen Bikini sind heute viele Modelle angesagt: Taillenmodelle, Cut outs, Bandeau, Triangel und Schalen-Bikinis. Nur hohe Beinausschnitte gehören nicht dazu. Dazu tragen wir runde Sonnenbrillen, Adiletten, Caps oder große Hüte.

Continue reading “Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights”

Kate Moss: Bildercollage für Adidas

Kate Moss (42) und Adidas machen bei der Neuauflage des Gazelle-Sneakers gemeinsame Sache. …

Bild von Kate Moss

Kate Moss (42) und Adidas machen bei der Neuauflage des Gazelle-Sneakers gemeinsame Sache.

Das britische Supermodel und der deutsche Sportartikelgigant nahmen dazu den Digital-Künstler Doug Abraham mit ins Boot, der aus alten Archiv-Bildern von Kate aus dem Jahre 1993 eine neue Kampagne gestaltete. „Wie der Gazelle-Schuh ist Kate Moss 2016 einfach so relevant, wie sie es in den 1990ern war. Darum funktioniert das Bild so gut“, erzählte Gary Aspden, Markenberater von Adidas, ‚Business of Fashion‘. „Kate erzählte mir Anfang des Jahres, dass sie bei Turnschuhen schon immer ein ‚Adidas Girl‘ war. So gab es eine Anziehung und eine schon vorhandene Synergie.“

Nic Galway, Vizepräsident von Adidas Originals, hofft dabei auf einen genauso großen Erfolg wie bei dem Re-Launch des Stan Smith und des Superstar-Sneakers. Der originale Gazelle sei sehr schmal und europäisch gewesen, 1993 war er ein wenig klotziger und „wirklich kultig“. Der Gazelle kam nämlich bereits in den 1960ern auf den Markt und hat über die Jahre so einige Stilrichtungen beeinflusst, in Britpop bis Grunge hat der Schuh Kultstatus.

Adidas liebt dabei den Weg, wie jede Generation den Gazelle zu ihrem eigenen macht. Die Kampagne soll dabei nicht eine traditionelle Werbung bedienen, sondern eher einen eigenen Content kreieren und in der Kultur selbst arbeiten.

„Wir hatten immer schon eine natürliche Verbindung zur Kultur. Wir haben nie geplant, dass so viele Leute unsere Sneakers tragen, aber wer auch immer unsere Produkte trug – es war immer ihre eigene Entscheidung. Wir sagen den Leuten nicht, wie sie etwas tragen sollen. Die Kultur entscheidet, wie es sein soll.“ © Cover Media

Continue reading “Kate Moss: Bildercollage für Adidas”

Georgina Chapman: Ihr Coachella-Style

(Cover) – DE Beauty – Georgina Chapman (40) setzte beim Coachella-Festival auf Accessoires. …

Bild von Georgina Chapman

(Cover) – DE Beauty – Georgina Chapman (40) setzte beim Coachella-Festival auf Accessoires.

Der britische Modestar leitet gemeinsam mit Keren Craig das Modehaus Marchesa, die beiden sind bekannt für ihre hochwertigen, märchenhaften Designs. Als Georgina vor wenigen Tagen aber das Coachella-Festival besuchte, setzte sie auf einen erwachseneren Boho-Style, den sie nun erklärte.

„Ich habe meine Ästhetik in die Coachella-Looks integriert und sie mit etwas lässigeren, tragbareren Stücken kombiniert“, verriet sie auf ‚vogue.com‘. „Ich wollte auf jeden Fall auffällige Accessoires mit meinen Einzelteilen und den Kleidern kombinieren. Wenn man sich lässig kleidet, ist es wichtig, gute Accessoires zu finden.“

Das Ergebnis war unter anderem ein gerüschtes Kleid im Folk-Style, ein Maxi-Kleid im Leopardenmuster und ein Oberteil mit pinkfarbenen Blumen. Dazu trug Georgina eine große Sonnenbrille aus dem Hause Valentino, Schmuck von Boucheron und eine Handtasche sowie Schuhe von ihrem eigenen Label.

Auf dem legendären Musikfestival feierte Georgina außerdem ihren 40. Geburtstag. „Was könnte besser dafür geeignet sein, als ein sorgenfreies Wochenende im Freien mit toller Musik und noch besseren Freunden?“, freute sie sich.

Marchesa debütierte seine Schuhkollektion im Sommer 2015 – ein Schritt, den Georgina Chapman als „unglaublich aufregend“ bezeichnete – und nur kurz vorher verkündete das Label, außerdem eine Schmuckkollektion herauszubringen. © Cover Media

Continue reading “Georgina Chapman: Ihr Coachella-Style”

Rhiannon McConnell: Ich bin so viel Country wie möglich

Rhiannon McConnell ist ein echtes Cowgirl geblieben. …

Bild von Rhiannon McConnell

Rhiannon McConnell ist ein echtes Cowgirl geblieben.

Das Model, das schon für namhafte Designer auf den Laufsteg durfte und in großen Kampagnen zu sehen war, ist im Herzen ihrer Heimat Tennessee immer treu gewesen, obwohl sie mittlerweile in New York wohnt. „Sundresses, Cowgirl Schuhe, alles mit Monogrammen versehen – das ist Country, wie es ist“, erläuterte sie ‚vogue.com‘.

Ihr Interesse für Mode hat schon früh begonnen, als kleines Mädchen wohnte sie quasi in den Boutiquen der Shopping Mall ihrer Heimatstadt Elizabethton, ein paar Meter weiter in einem Center in Johnson City wurde sie auch von einem Agenten entdeckt. Das war der Startschuss ihrer Karriere. Doch diese kam erst richtig ins Rollen, als sie von Gucci für eine Kampagne gebucht wurde.

„Mit dem Gucci-Team zu arbeiten, war die wundervollste und belohnendste Erfahrung meines ganzen Lebens und meiner Karriere. Das war ein Kick-Start meiner Karriere“, betonte Rhiannon glücklich.

Als erfolgreiches Model steht es dabei außer Frage, auch auf eine gute Ernährung zu achten: Rhiannon McConnell ist seit zwei Jahren Vegetarierin – als Cowgirl irgendwie ein Widerspruch, aber das hat einen Grund.

„Ich wollte immer schon mit dem Fleischessen aufhören, aber ich wusste nicht wie. Ich mache das ausschließlich für die Tiere. Ich liebe Tiere, also sollte ich sie auch nicht essen.“ © Cover Media

Continue reading “Rhiannon McConnell: Ich bin so viel Country wie möglich”

Karlie Kloss: High Heels sind nicht mein Ding

Karlie Kloss (23) steht auf flache Schuhe. …

Für das Model, das mit seinen 1,85 Meter schon groß genug ist, geht Komfort vor. „Was wirklich über alle Maße wichtig ist, ist das Richtige zu finden, das mich selbstbewusst macht und bequem ist“, erzählte sie dem amerikanischen ‚InStyle‘-Magazin. „Für mich sind das beispielsweise flache Schuhe – ein schicker, schwarzer flacher oder ein toller grüner Turnschuh.“

Bequemes Schuhwerk hat auch noch weitere Vorteile, denn „wenn du dich unsicher in High Heels fühlst, die einfach zu hoch sind, wirst du nervös wegen etwas, das in deinem Kopf passiert. Du konzentrierst dich dann darauf.“

Auf Komfort bei ihren Outfits legt Karlie generell ein besonders Augenmerk. „Dich mit der besten Garderobe auszustatten ist wirklich wichtig. Es gibt dir den extra Pep und verändert die Art, wie du dich selbst siehst.“

New York Fashion Week Herbst/Winter 2016/2017

Seit Donnerstag dreht sich der Modezirkus wieder in New York. …

 Seit Donnerstag dreht sich der Modezirkus wieder in New York. Vom 11. bis 18. Februar 2016 findet hier die New Yorker Fashion Week statt und markiert damit den Auftakt der internationalen Fashion Weeks. 80 Designer zeigen ihre Mode in New York in verschiedenen Locations von Uptown, über Downtown bis nach Brooklyn.

Die Fashion Week in New York ist gestartet und Designer wie Victoria Beckham, Calvin Klein Collection, Michael Kors oder auch Rodarte zeigen ihre neusten Kreationen für Herbst/Winter 2016/2017. Mit dabei auch für diese Saison wieder ist Rapper Kanye West. Er zeigte sein „Yeezy“-Kollektion im Madison Square Garden. Während Designer wie Chanel, Versace und Armani traditionell ihre neuen Kollektionen in London, Mailand und Paris zeigen.

Das französische Luxuslabel Yves Saint Laurent (YSL) machte es diese Saison mal ganz anders und zeigte außerhalb der Reihe seine neusten Kreationen im Palladium in Los Angeles und nicht wie sonst in Paris. Zu den Gästen gehörte Lady Gaga, Justin Bieber, Demi Moore, Lenny Kravitz, Sam Smith, Jane Fonda und Sylvester Stallone.

“Yeezy Season 3″ by Kanye West
Kanye West ist nicht mehr nur Rapper sondern auch Mode Designer. Seine Kollektion “Yeezy Season 3″-Präsentation von Kanye West
zeigte er zum Auftakt der Fashion Week in New York. Auf dem Laufsteg: Naomi Campbell, Veronica Webb, Liya Kebede und Alek Wek, die schwarze Unitards und bodenlange Fellmäntel auf der Bühne des Madison Square Garden trugen.

Die Kollektion zeigte einen deutlichen Military-Look Ausschlag. Natürlich eigebettet zum Sound von Kanye. Die Kollektion ist in dieser Saison wieder in Kooperation mit Adidas entstanden und ist ist sportlich, schlicht gehlten und urban. Es dominieren Tarnfarben wie Sand, Grau und Braun. Die Teile für den Damen sind hauteng. Die Männerteile dagegen sehr robust.

New York Fashion Week Herbst/Winter 2016/2017 © UPI / face to face 2016Highlight seiner neuen Kollektion ist der Hightech-Turnschuh „Yeezy Boost 350“ und die neuen „Yeezy-1050-Boots“ – ein Mix aus aus Duckboots und Militärstiefeln. Verkaufsstart: 19.Februar 2016.

Die Front Row war natürlich hochkarätig: Balmain-Kreativdirektor Olivier Rousteing, Carine Roitfeld und US-VOGUE-Chefredakteurin Anna Wintour. Natürlich war auch Kim Kardashian West mit ihrer Familie dabei um die neusten Entwürfen zu begutachten.

Alexander Wang im 90er Flair
Alexander Wang – ein Kind der 90er Jahre – hat diesem Jahrzehnt seine neue Kollektion für den nächsten Winter gewidmet. Er ist der Designer der Y Generation und weiß was die Jugend von damals will: Baggy Pants, T-Shirts oder Pullis mit Marihuana-Print, Wallaby-Boots, übergroße Jeansjacken, große Lederschnallen, Schulmädchen-Faltenröcke und Miniröcke mit Zick-Zack Muster. Gezeigt hat er seine Kollektion in der New Yorker Saint Bartholomew’s Church zu feinsten Hip Hop Klängen. Denn auch das gehört für ihn zu den Ninties.

Continue reading “New York Fashion Week Herbst/Winter 2016/2017”