Überall ausverkauft, gefunden auf FARFETCH – und 10% off für Neukundinnen!

Ich bin Jessie Weiß, 32 Jahre jung, lebe verheiratet in Berlin, bin Mama von Levi (1), schwanger mit dem zweiten Kind sowie Gründerin von Journelles. Ich liebe Phoebe Philo, Stella McCartney und Isabel Marant, kann aus anatomischen Gründen nicht auf hohen Schuhen laufen, habe einen Céline-Taschentick, tanze und höre leidenschaftlich gern Hip Hop, kann mir selten Ironie verkneifen, leider immer noch kein Französisch sprechen, obwohl ich Paris für die schönste Modestadt der Welt halte, gucke am liebsten Jimmy Fallon, Jan Böhmermann, Game of Thrones oder entspanne beim Serienmarathon auf Netflix, bin ein kleiner Workaholic mit Multitaskingtalent, professionelle Instagram-Durchscrollerin, in jeder Lebenslage tollpatschig, habe ein Faible für skandinavisches Interior und einen Kissen-Tick, bin groß im Wellness machen und wäre daher noch lieber professionelle Hoteltesterin. Mode ist meine grosse Liebe, aber meine Kohle investiere ich eher in Reisen und Essen – und neuerdings fast ausschliesslich in mein Kind.

Als alter Bloghase – 2007 habe ich LesMads mitbegründet – ging im Oktober 2012 mein persönlicher Traum in Erfüllung: Ich habe mich mit “Journelles” selbstständig gemacht. Das Blogazine ist mein digitales Zuhause, News-Plattform, Modetagebuch und tägliche Anlaufstelle für spannenden Content rund um die Themengebiete Interior, Reisen, Beauty und sowohl High Fashion als auch Contemporary Labels und Highstreetmode.

Nebenbei habe ich die Modesendung It’s Fashion auf EinsPlus von der ARD moderiert, berate Firmen im Social-Media-Bereich, halte Vorträge und reise um die Welt, um euch täglich den schönsten Content zu präsentieren. Im Juni 2015 habe ich mein eigenes Modelabel JOUUR. gegründet.

2016 ist mein Sohn Levi auf die Welt gekommen. Baby-Themen werden seither auf Mini Journelles behandelt und das nun auch wieder intensiver, da unser zweites Kind unterwegs ist.

Journelles ist inzwischen gewachsen: Wir sind ein sechsköpfiges Redaktionsteam im Berliner Prenzlauer Berg und haben im Sommer 2018 unseren ersten temporären Concept-Store, den Journelles Marché, eröffnet.

Mein Credo: Mode muss Spaß machen, auf Augenhöhe funktionieren und sollte sich nicht so ernst nehmen.

Mehr über mich findet ihr im Presse-Bereich, auf Instagram und ab und an auf YouTube. Subscribe!

Aktuelles Presse-Feature:

VOGUE.DE: “Influencer im Portrait: Jessica Weiß – Alles, nur kein Stillstand”


Archiv anzeigen

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. …

70 Jahre Bikini © Stylight

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. 1946 sorgte der Zweiteiler, der den Bauchnabel freilegte, für einen riesen Skandal. Heute ist der Bikini nicht mehr aus der Sommermode wegzudenken und kann vielen Damen nicht knapp genug sein. Sommer, Sonne, Strand, Bikini – das gehört zusammen!

Erfinder des Bikinis ist keine Frau sondern ein Mann. Automechaniker Louis Réard stellte 1946 auf einer Schau in Paris den ersten sexy Bikini vor. Er benannte den Bikini nach dem Bikini-Atoll im Pazifik, dem Ort der amerikanischen Atomtests. Gegeben hat es den Zweiteiler bis dahin schon länger aber niemals so sexy. Nackttänzerin Micheline Bernardin traute sich als erste Frau den Bikini anzuziehen und vor Publikum zu präsentieren.

Und so hat sich der Bikini entwickelt von den 40er Jahren bis heute:

Die 40er
Der erste Bikini vor 70 Jahren war aus Baumwolle oder Leinen. Das brauchte natürlich ewig bis er nach dem Baden wieder trocken war. Das Höschen reichte in der Regel bis zur Taille ließ aber freien Blick auf den Bauchnabel. Dazu trugen die Damen Korksandalen und Turban.

Die 50er
Der Bikini hat es an die Cote D’Azur geschafft und die Damen sind begeistert. Die Erfindung des Nylons kam nun auch beim Bikini zum Einsatz. Auch ein Film wurde nach dem Bikini benannt: „The Girl with the Bikini“ in der Hauptrolle Brigitte Bardot. In den 50er waren die Höschen immer noch hochgeschnitten. In Sachen Oberteil wurde der Neckholder zum neuen Schnitt. Und: Tropical Prints zierten die Bikinis und machten sie zum Hingucker am Strand.

Die 60er
Der Bikini erfreute sich immer größerer Beliebtheit bei den Frauen. Dank der Erfindung von Lycra wurde der Bikini nach dem Baden auch endlich schnell trocken. Und spätestens als Ursula Andres als Bond-Girl aus dem Wasser stieg wollten alle Damen einen Bikini, der mittlerweile nicht mehr bis zur Taille reichte. Zum Bikini trugen die Damen in den 60er Sonnenbrille und Badekappe. Die Bikinis kamen unifarben oder mit geometrischen Mustern daher.

Die 70er
Der Bikini wird immer knapper. Triangel-Modelle und Häkel-Modelle werden in den 70er Jahren zum Trend. Und auch Tanga Bikinis gab es jetzt – vor allem auf Ibiza und Brasilien waren diese Modell beliebt. Die Accessoires: Große Hüte, XXXL Sonnenbrille, Haarbänder und Wedges an den Füßen.

Die 80er
Neon war die Farbe der Bikinis in den 80er Jahren. Besonders trendy waren hochgeschnittene Beinformen und Bandeau Oberteile. Dazu trugen die Damen ihre Haare mit Crunchies zum Dutt oder Pferdeschwanz. Das Schuhwerk: 80er Sneakers. Natürlich durfte der Walkman nicht fehlen.

Die 90er
Die 90er entdeckten das Leo-Muster für den Bikini. Dazu wurden Baseball Caps und Creolen getragen.

Die 2000s
Der Bikini wurde noch knapper – obenherum wie unten. Außerdem wurden Farben wie Silber oder Gold trendy. Das Accessoire: Bauchnabel-Piercings.

Heute
In Sachen Bikini sind heute viele Modelle angesagt: Taillenmodelle, Cut outs, Bandeau, Triangel und Schalen-Bikinis. Nur hohe Beinausschnitte gehören nicht dazu. Dazu tragen wir runde Sonnenbrillen, Adiletten, Caps oder große Hüte.

Continue reading “Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights”

Poppy Delevingne: Auffällige Sportlooks

Poppy Delevingne (29) trainiert am liebsten in bunten Sporthosen, Kapuzenpullis und ihren geliebten Nikes.

Bild von Poppy Delevingne

Poppy Delevingne (29) trainiert am liebsten in bunten Sporthosen, Kapuzenpullis und ihren geliebten Nikes.

Die Britin ist dank ihrer Kampagnen für Mango und Anya Hindmarch ein gefragtes Gesicht in der Modebranche. Um ihren Körper in Form zu halten, setzt Poppy auf regelmäßiges Workout. Spaß hat sie dabei vor allem an ihrem Sport-Outfit:

“Ich liebe die neuesten Sporthosen. Meine Sportklamotten sind total bunt und auffällig”, verriet sie im Interview mit dem britischen Magazin ‘InStyle’. “Ich habe diese tolle Marke in den USA entdeckt, sie heißt Teeki. Sie machen echt coole Sporthosen mit galaktischen Prints und es gibt auch eine mit der amerikanischen Flagge.”

Zu den auffälligen Sporthosen trägt Poppy am liebsten Kapuzenpullover sowie ihre Nike-Turnschuhe. Für Aufsehen sorgt der Fashion-Star beim Workout aber nicht nur mit seiner Kleidung, sondern auch mit seiner Stimme: Ab und an rutschen Poppy “unanständige Wörter” raus, wenn sie ins Schwitzen gerät. Deshalb ist ihre größte Angst, beim Trainieren einen Bekannten zu treffen. Außerdem vermeidet sie es, mit ihrem Ehemann zu sporteln, um ihn nicht zu verschrecken: “Es macht meinen Mann verrückt, weil er mit mir zusammen Sport machen will. Ich spiele gern Tennis mit ihm, aber davon abgesehen will ich nichts machen, wo ich zu laut werden könnte. Ich will ihn nicht damit erschrecken, wie unflätig ich werden kann!”

Um sich beim Training in die richtige Stimmung zu bringen, setzt Poppy Delevingne auf antreibende Songs von Daft Punk (‘Get Lucky’), The Notorious B.I.G (?24, ‘Hypnotize’) und The Prodigy (‘Firestarter’). © Cover Media

Continue reading “Poppy Delevingne: Auffällige Sportlooks”

Da stehen wir drauf: Nike Zvezdochka

Der Nike Zvezdochka wird 10 Jahre alt – und wirkt damit immer noch, als wäre er seiner Zeit um ein Jahrzehnt voraus. Designer Marc Newton hat mit diesem Schuh einen Sneaker entworfen, bei dem die Grenzen zwischen Mode und Industriedesign fließend sind.

Nike Zvezdochka

For me, design is always about exploring possibilities with new technologies, processes and materials.
Marc Newson

Der Nike Zvezdochka bricht mit vielen Konventionen des klassischen Sneakerdesigns. Anders als bei den meisten Schuhen sind die einzelnen Teile nicht untrennbar miteinander verbunden. Innenschuh, Dämpfung und die Sohle werden nicht wie üblich verklebt oder vernäht, sondern zusammengesteckt und durch ein futuristischen Exoskelett zusammengehalten. Welche Komponenten dabei verwendet werden, kann der Träger selbst entscheiden.

Allerdings wurde diese Idee nicht konsequent zu Ende geführt. Austauschteile oder eine andere Sohle gab es nie einzeln zu kaufen und es sieht auch nicht so aus als würde Nike diese Möglichkeit 2014 bieten.

Bildschirmfoto 2014-12-27 um 10.11.30

Nachhaltigkeit war ein Kriterium beim Entwurf des Zvezdochka. Eine durchgelaufene Sohle kann mühelos ersetzt werden und erfordert nicht sofort einen neuen Schuh. Auch wenn das für die Sammler die sich für den Zvezdochka entscheiden wohl kaum ein akutes Problem ist.

Der streng limitierte Zvezdochka wird am 29.12.2014 in 5 Farben online bei Nike.de (Herren -> Highlights -> Nikelab) und in ausgewählten NIKELAB Stores erhältlich sein.

Quelle: Nike

Der Beitrag Da stehen wir drauf: Nike Zvezdochka erschien zuerst auf Modepilot.

Elle Macpherson: Planung ist alles

Elle Macpherson (50) plant immer ein Workout in ihren Tagesablauf mit ein.

Bild von Elle Macpherson

Elle Macpherson (50) plant immer ein Workout in ihren Tagesablauf mit ein.

Das Supermodel ist für seinen Traumkörper bekannt, der der Schönheit sogar den Spitznamen ‘The Body’ einbrachte. Um immer in Topform zu bleiben, geht die Australierin ihr Fitnesstraining genauso wie ein Geschäftstreffen an – sie schaufelt sich dafür immer Zeit frei, um den Dingen ihre volle Aufmerksamkeit widmen zu können. “Ich plane ihn [den Sport] ein wie ein Meeting. Ich glaube an die Kraft des Sportes, um gesund zu bleiben. Wenn wir körperliches Training mit den Freuden der Natur kombinieren und eine neue Fähigkeit erlernen, tut es dem Körper und Geist wirklich viel Gutes”, betonte sie im Gespräch mit der britischen Zeitung ‘Metro’.

Sie arbeitet nicht nur regelmäßig an ihrem Traum-Body, sondern achtet auch auf ihr mentales Wohlbefinden. So ist Elle ein großer Fan von Meditation und benutzt Visualisierungstechniken als Werkzeug, um selbstbewusst zu sein.

Selbstbewusst ja, abgehoben nein: Trotz ihres Status’ als eine der schönsten Frauen der Welt bleibt die Blondine mit den Füßen am Boden: “Ich wache nicht auf und denke, dass ich die begehrenswerteste Frau auf dem Planeten bin. Aber ich hüpfe aus dem Bett und begrüße den Tag mit Enthusiasmus. Mein Körper fühlt sich gut, mein Geist fühlt sich gut. Und ich bin glücklich, am Leben zu sein”, strahlte sie.

Die Beauty hat dabei ihren ganz persönlichen Ansatz gefunden, um sich diese Lebensfreude zu bewahren: “Jeden Morgen nehme ich mir für den Tag etwas Bestimmtes vor. Egal ob das ist, etwas Neues zu erreichen, mir meinen Humor zu bewahren, wenn die Dinge schwierig werden, ein Projekt zu beenden oder mich in Geduld zu üben, wenn mich meine Kinder verrückt machen”, lachte Elle Macpherson. © Cover Media

Continue reading “Elle Macpherson: Planung ist alles”

Nike Air Force 1 im Lady-Look

Wenn es für Gentlemen neue Schuhe gibt, wollen die Ladys auch Nachschlag im Schuhregal! Der Nike Air Force One 1 Low 07 PRM mit glänzendem Swoosh aus Lackleder und Schlangenleder-Print in Schwarz sind für mich die perfekte Edel-Variante des Basketball-Kultschuhs Nike Air Force 1. Der wird aktuell von der halben Modewelt in Weiß getragen, bei mir sieht er leider völlig albern aus. Etwa so lässig, wie erwachsene Menschen die “supi” sagen.

Nike Air force 1 low 07 PRM reptile patent blackManchmal sind Spontankäufe eben doch die beste Investition! Ich habe aktuell sowieso ein Faible für klobiges Schuhwerk und liebäugle mit Dr.Martens.

Shopping-Tipp: Ich habe den Nike Air Force One 1 Low 07 PRM bei &Other Stories in München gekauft, es gibt ihn aber auch im >>>Online-Store. Die Größe fällt normal aus. Wer eher auf Air Max 90 steht: Bei Yoox gibt es das Model, ebenfalls im Reptil & Lack-Look. Continue reading “Nike Air Force 1 im Lady-Look”