Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. …

70 Jahre Bikini © Stylight

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. 1946 sorgte der Zweiteiler, der den Bauchnabel freilegte, für einen riesen Skandal. Heute ist der Bikini nicht mehr aus der Sommermode wegzudenken und kann vielen Damen nicht knapp genug sein. Sommer, Sonne, Strand, Bikini – das gehört zusammen!

Erfinder des Bikinis ist keine Frau sondern ein Mann. Automechaniker Louis Réard stellte 1946 auf einer Schau in Paris den ersten sexy Bikini vor. Er benannte den Bikini nach dem Bikini-Atoll im Pazifik, dem Ort der amerikanischen Atomtests. Gegeben hat es den Zweiteiler bis dahin schon länger aber niemals so sexy. Nackttänzerin Micheline Bernardin traute sich als erste Frau den Bikini anzuziehen und vor Publikum zu präsentieren.

Und so hat sich der Bikini entwickelt von den 40er Jahren bis heute:

Die 40er
Der erste Bikini vor 70 Jahren war aus Baumwolle oder Leinen. Das brauchte natürlich ewig bis er nach dem Baden wieder trocken war. Das Höschen reichte in der Regel bis zur Taille ließ aber freien Blick auf den Bauchnabel. Dazu trugen die Damen Korksandalen und Turban.

Die 50er
Der Bikini hat es an die Cote D’Azur geschafft und die Damen sind begeistert. Die Erfindung des Nylons kam nun auch beim Bikini zum Einsatz. Auch ein Film wurde nach dem Bikini benannt: „The Girl with the Bikini“ in der Hauptrolle Brigitte Bardot. In den 50er waren die Höschen immer noch hochgeschnitten. In Sachen Oberteil wurde der Neckholder zum neuen Schnitt. Und: Tropical Prints zierten die Bikinis und machten sie zum Hingucker am Strand.

Die 60er
Der Bikini erfreute sich immer größerer Beliebtheit bei den Frauen. Dank der Erfindung von Lycra wurde der Bikini nach dem Baden auch endlich schnell trocken. Und spätestens als Ursula Andres als Bond-Girl aus dem Wasser stieg wollten alle Damen einen Bikini, der mittlerweile nicht mehr bis zur Taille reichte. Zum Bikini trugen die Damen in den 60er Sonnenbrille und Badekappe. Die Bikinis kamen unifarben oder mit geometrischen Mustern daher.

Die 70er
Der Bikini wird immer knapper. Triangel-Modelle und Häkel-Modelle werden in den 70er Jahren zum Trend. Und auch Tanga Bikinis gab es jetzt – vor allem auf Ibiza und Brasilien waren diese Modell beliebt. Die Accessoires: Große Hüte, XXXL Sonnenbrille, Haarbänder und Wedges an den Füßen.

Die 80er
Neon war die Farbe der Bikinis in den 80er Jahren. Besonders trendy waren hochgeschnittene Beinformen und Bandeau Oberteile. Dazu trugen die Damen ihre Haare mit Crunchies zum Dutt oder Pferdeschwanz. Das Schuhwerk: 80er Sneakers. Natürlich durfte der Walkman nicht fehlen.

Die 90er
Die 90er entdeckten das Leo-Muster für den Bikini. Dazu wurden Baseball Caps und Creolen getragen.

Die 2000s
Der Bikini wurde noch knapper – obenherum wie unten. Außerdem wurden Farben wie Silber oder Gold trendy. Das Accessoire: Bauchnabel-Piercings.

Heute
In Sachen Bikini sind heute viele Modelle angesagt: Taillenmodelle, Cut outs, Bandeau, Triangel und Schalen-Bikinis. Nur hohe Beinausschnitte gehören nicht dazu. Dazu tragen wir runde Sonnenbrillen, Adiletten, Caps oder große Hüte.

Continue reading “Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights”

Ophélie Guillermand: Steven Meisel ist ein Visionär

Ophélie Guillermand (22) arbeitet gern mit Steven Meisel zusammen, weil er ganz genau weiß, was er will. …

Bild von Ophelie Guillermand

Ophélie Guillermand (22) arbeitet gern mit Steven Meisel zusammen, weil er ganz genau weiß, was er will.

Die Französin wurde mit 17 Jahren in Paris entdeckt und zierte bereits ein Jahr später das Cover der italienischen ‚Vogue‘. Das Titelfoto schoss damals der Starfotograf Steven Meisel. Zwar war Ophélie zu diesem Zeitpunkt noch ein Neuling in der Modewelt, fühlte sich vor der Kamera des Fotografen aber wohl.

„Ich habe einige Test-Shootings zwischen den Saisons gemacht und als ich dann zu Steven kam, hatte ich das Gefühl, bereit zu sein“, erinnerte sie sich im ‚WWD‘-Interview. „Es ist toll mit ihm zu arbeiten, weil er eine genaue Vorstellung davon hat, was er will. Er führt die Regie und fotografiert zur gleichen Zeit. Als wir dort ankamen, sagte er zu mir ‚Mach es genau so‘. Für mich war das perfekt, diese Richtung am Anfang zugewiesen zu bekommen. Es ist schön, wenn man mit Menschen arbeitet, die eine Vision haben ? das ist Teamarbeit.“

Auf ihrer ersten Fashion Week in New York lief Ophélie 40 Shows, seitdem posierte sie in Kampagnen für Labels wie Prada, Tommy Hilfiger und Emporio Armani. Allerdings zieht die hübsche Brünette den Laufsteg einem Fotoshooting vor. „Es ist so viel einfacher, eine Modenschau zu laufen [, wenn man sich einen Namen gemacht hat], weil einen jeder kennt ? die Casting-Direktoren kennen dich. Man muss nicht mehr zu fünf Castings und fünf Anproben gehen. Das ist viel einfacher, das ist also schön. Eine Show zu laufen ist toll, weil man sieht, was im Backstage los ist – das ist eine komplett andere Welt!“

Mit ihrem eindrucksvollen Lebenslauf gibt sich Ophélie Guillermand aber nicht zufrieden und träumt bereits von einem Vertrag mit einem großen Beauty-Label. © Cover Media

Continue reading “Ophélie Guillermand: Steven Meisel ist ein Visionär”

Tess Holliday: Hater sind mir egal!

Tess Holliday (30) kann mit Kritik an ihrem Körper nichts anfangen. …

Bild von Tess Holliday

Tess Holliday (30) kann mit Kritik an ihrem Körper nichts anfangen.

Die Amerikanerin zählt zu den bekanntesten Plus-Size-Models der Branche und ist trotzdem nicht davor gefeit, sich mit gehässigen Kommentaren auseinandersetzen zu müssen. Tess befindet sich momentan im letzten Abschnitt ihrer zweiten Schwangerschaft, lässt es sich nicht nehmen, Fotos von ihrem nackten Körper auf Instagram zu posten.

„Es ist mir wirklich egal, ob die Leute denken, dass ich nicht gesund lebe“, erklärte sie gegenüber ‚Entertainment Tonight‘, nachdem sie am Samstag [14. Mai] ein fast nacktes Bild von sich veröffentlicht hatte. „Unsere Körper sind unsere Sache und es ist in Ordnung zu sein, wer man sein will. Ich glaube, die meisten Menschen verstehen das.“

So sei das Foto, auf dem nur ein weißes Tuch ihre Brüste bedeckt, ihre Art gewesen, gegen ihre Hater „zurückzuschlagen“. Negative Kommentare stacheln sie in dieser Hinsicht eher noch mehr an, anstatt sie zu stören.

„Je mehr sie solche Dinge nicht sehen wollen oder meinen Körper kritisieren, umso mehr will ich es machen“, gestand Tess. „Da ihr euch über mein bedecktes Foto beschwert, gebe ich euch ein nacktes Foto, um euch noch wütender zu machen.“

Tatsächlich: Nur wenige Tage später postete sie ein weiteres Foto, das sie komplett nackt von hinten zeigte, als sie im siebten Monat schwanger war.

Die Kommentare beziehen sich allerdings nicht nur auf Tess‘ Körper, auch ihre Schwangerschaft selbst wird hinterfragt. „Ich wurde in letzter Zeit oft gefragt, ob es schwer war, schwanger zu werden. Ich wurde gefragt, wie ich schwanger geworden bin. [Die Antwort ist:] Genauso wie alle anderen auch“, seufzte sie gegenüber ‚The Telegraph‘.

Trotzdem sieht das Model auch positive Entwicklungen: „Es gibt mehr Unterhaltungen darüber, sich gut in seinem Körper zu fühlen und die Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind, also glaube ich, dass sich die Dinge ändern“, freute sich Tess Holliday. © Cover Media

Continue reading “Tess Holliday: Hater sind mir egal!”

Zach Miko: Fashion war für mich in weiter Ferne

Zach Miko hielt die Fashionbranche stets für zu elitär, um ein Teil davon zu werden. …

Bild von Zach Miko

Zach Miko hielt die Fashionbranche stets für zu elitär, um ein Teil davon zu werden.

Das bärtige Männermodel ist einer der ersten anerkannten Plus-Size-Männer der Industrie und der erste, der von der Agentur IMG Models unter Vertrag genommen wurde. Er arbeitete bereits für Marken wie Target und BadRhino und war außerdem in der ‚Vogue‘ zu sehen.

Für Zach ist das alles immer noch unfassbar. „Ich bin irgendwie ohne Fashion aufgewachsen“, erzählte er ‚Refinery29‘. „Ich wusste es zwar zu schätzen, aber das war nichts, woran ich teilnehmen konnte, einfach nur wegen meiner Größe und Form. Ich dachte, dass das diese elitäre Gruppe ist und dass man nicht den Schönheitsstandards entspricht, die sie festgesetzt hatte. Man hatte nicht das Recht, Teil davon zu sein.“

Jetzt, da Zach selbst in dem Business tätig ist, hat er allerdings bemerkt, dass das Gegenteil der Fall ist. „Das ist eine Industrie, die sich ständig weiterentwickelt. Vor allem im Moment. Ich habe das Gefühl, dass wir gerade Wachstumsschmerzen durchmachen – im positiven Sinne, mit all den Problemen wie Größe und Vielfalt. Ich kann es kaum glauben, dass ich ein Teil dieser Evolution sein darf.“

Heute ist er froh, von derselben Modelagentur repräsentiert zu werden wie Kate Moss und Ashley Graham. Vor allem die Karriere von Ashley, eines der bekanntesten weiblichen Plus-Size-Models, verfolgt Zach Miko schon lange: „Als dickerer Typ ist es einfach toll, all die verschiedenen Körperfiguren in egal was repräsentiert zu sehen.“ © Cover Media

Continue reading “Zach Miko: Fashion war für mich in weiter Ferne”

Lottie Moss und Lucky Blue Smith: Ihr erstes ‚Vogue‘-Cover

Die französische ‚Vogue‘ hat für die Mai-Ausgabe Lottie Moss (18), die kleine Schwester von Kate Moss (42), und Lucky Blue Smith (17) aufs Cover genommen. …

 

Die Fashion-Newcomer zieren das Titelbild der Modebibel zum ersten Mal, dabei sitzen die beiden Teenie-Schönheiten eng aneinander geschmiegt vor einem grauen Hintergrund. Lottie begeistert in einem glamourösen goldenen Kleid, während Lucky ein dunkelblaues Jackett trägt, das mit einer Leoparden-Print-Fliege kombiniert wurde.

Beide teilten das Cover stolz auf ihren Instagram-Seiten. „Darauf habe ich mich so lange gefreut und jetzt ist es endlich soweit! Das neue ‚Vogue‘-Cover von mir und Lucky Blue Smith – so eine Ehre, auf meinem ersten ‚Vogue‘-Cover zu sein. Fotografiert vom wunderbaren Mario Testino“, freute sich Lottie, während ihr attraktiver Kollege schrieb: „Wow, ich kann es nicht glauben, dass ich die Chance hatte, für die französische ‚Vogue‘ zu shooten. Vielen Dank!!!!!“

Mit 16 feierte Lottie Moss ihr Fashiondebüt, damals zierte sie das Cover der ‚Teen Vogue‘. Inspiriert wird sie in ihrer Karriere natürlich von ihrer großen Schwester. „Das liegt bei uns irgendwie in der Familie“, sagte sie. „Kate ist ein wichtiger Grund, warum ich mit dem Modeln angefangen habe.“

 

Naomi Campbell: Mit Kate Moss gegen Brustkrebs

Naomi Campbell (45) und Kate Moss (42) wurden von Mario Testino (61) für den guten Zweck abgelichtet. …

Bild von Naomi Campbell

Naomi Campbell (45) und Kate Moss (42) wurden von Mario Testino (61) für den guten Zweck abgelichtet.

Fashion Targets Breast Cancer heißt die Charity, die sich bereits seit 20 Jahren dem Thema Brustkrebs widmet. Von Anfang an dabei war auch Naomi, die auf die Organisation richtig stolz ist.

„In den letzten 20 Jahren hat Fashion Targets Breast Cancer uns alle vereint – Wissenschaftler, Models, Designer, Mütter, Fotografen, Verkäufer – als starke Kraft gegen diese Krankheit. Das sind zwei Jahrzehnte voll starker Unterstützung für innovative Brustkrebsforschung und es ist ganz wichtig, dass wir jetzt nicht damit aufhören“, so Naomi in einem Statement.

Genau wie das Kultmodel ist auch Kate Moss in diesem Jahr wieder dabei. Sie war 1996 auf dem ersten Kampagnenposter von Fashion Targets Breast Cancer zu sehen. Fotografiert wurden die beiden Schönen in diesem Jahr von keinem Geringeren als Mario Testino. Der Starfotograf ist begeistert.

„Als ich gebeten wurde, die Originalgesichter von Fashion Targets Breast Cancer, Naomi Campbell und Kate Moss, für das 20-jährige Jubiläum zu fotografieren, konnte ich gar nicht nein sagen“, gab Mario zu. „Leider wurden wir alle schon mal irgendwie in unserem Leben von Krebs betroffen und es gibt nichts Schlimmeres als zu wissen, dass eine Frau, die dir nahe steht, Brustkrebs hat. Deshalb ist diese Kampagne auch so wichtig.“

Fashion Targets Breast Cancer sammelt Geld durch eine exklusive Kollektion, die von britischen Modehäusern wie Topshop, Laura Ashley oder Marks & Spencer ausgewählt wird. Die Einnahmen gehen direkt an die Forschungs-Charity Breast Cancer Now. © Cover Media

Continue reading “Naomi Campbell: Mit Kate Moss gegen Brustkrebs”