Welche Schuhe zu weiten Jeans und Hosen? Die wichtigsten Styling-Tipps für den neuen Trend 

braune Wildleder Stiefelten

Bye bye, Skinny Jeans! Auf einmal sieht man nämlich einen ganz bestimmten Hosenschnitt einfach ÜBERALL: weite Jeans und Hosen. Sie sind locker geschnitten und gehen gerne auch mal bis zum Boden, sind also nicht cropped, sondern eher länger. Dieser Hosen-Trend wirkt super cool und lässig, stellt uns aber auch vor eine neue Styling-Herausforderung. Denn jede:r, der:die weite Hosen oder Jeans schon mal aus dem Schrank gezogen hat, wird sich bestimmt die Frage gestellt haben: Und welche Schuhe trage ich nun? Dieser Frage gehe ich heute auf den Grund und stelle die besten Schuhe vor, die zu langen und weiten Hosen harmonieren. Los geht’s!

Hosen-Trend weite Jeans und lockere Hosen: Das zeichnet den Fit aus

Zu den größten Hosen-Trends 2022 zählen tatsächlich einige Modelle, die wir aus den 90er- und 00er-Jahren kennen. Dazu gehören u.a. Hüftjeans (richtig gelesen!) und Baggy Jeans. Allerdings bekommen beide Modelle ein zeitgemäßes Update und passen deshalb hervorragend in die aktuelle Zeit. Die hat nämlich kein Bedürfnis mehr nach super engen und unbequemen Skinny Jeans, die jeden Zentimeter ungewollt betonen und zwicken. Viel cooler und komfortabler: locker sitzende und relaxt fallende Straight Jeans und Hosen, die entweder High Waist oder Mid Waist sitzen und bis über den Knöchel reichen. Die entspannten Jeans sieht man gerade überall und auch lockere Anzugshosen oder Bundfaltenhosen gehören zu den größten Trends des neuen Jahres.

Welche Schuhe passen zu weiten Jeans und Hosen?

So weit so gut. Bloß stellt sich bei dieser vollkommen neuen Silhouette auf einmal die Frage nach den Schuhen. Die Herausforderung im Styling liegt nämlich darin, Schuhe zu wählen, die die Figur nicht stauchen, die zum entspannten Style der weiten Hosen passen und trotzdem den Look erfolgreich abrunden und ergänzen. Welche Schuhe gut passen – im Winter sowie in der kommenden Frühjahr- und Sommersaison? Auf die folgenden Modelle kannst du jetzt zu weiten Jeans und Hosen im relaxed Fit setzen: 

  • Converse Chucks: Die Allstar-Klassiker sind zurück – und die lassen sich gut zu weiten Jeans stylen. Wichtig: Auch das High-Top-Modell setzen, das wirkt jetzt cooler. 
  • Chunky Loafer: Im Frühjahr und Sommer sorgen Loafer mit klobiger Sohle für einen stilsicheren und eleganten Look zu weiten Hosen. Während die Hosen manch Figur etwas stauchen, strecken die chunky Loafer sie wieder. 
  • Combat Boots: Ein cooles Styling für den Winter gelingt mit chunky Boots zu weiten Hosen. Im ersten Moment mag der Stil ungewöhnlich aussehen, doch man gewöhnt sich ganz schnell an die Kombi, die bereits viele Mode-Profis erfolgreich erprobt haben. 
  • Stiefeletten: Ankle Boots mit Absatz verleihen dem androgynen Hosen Fit eine aufregende Note. Den Look am besten mit einer Hemdbluse abrunden. 
  • Slides: Im Sommer passen verschiedene Sandalen und Slides zu weiten Hosen. Wie wäre es zum Beispiel mit Flip Flops (aus Leder) oder Pantoletten? Wichtig ist bei zweitem, dass sie eine dickere Sohle haben. Das streckt die Silhouette und wirkt „angezogener“. 
  • Dad Sneaker: Um den angesagten „Dad Look“ auf die Spitze zu treiben, kannst du auch klassische Turnschuhe zur lässigen Jeans kombinieren. Je dicker und sportiver der Schuh, desto besser.

Aeyde Boots und Ohrringe gewinnen! Journelles Gift Special #14

Ich bin Jessie Weiß, 32 Jahre jung, lebe verheiratet in Berlin, bin Mama von Levi (1), schwanger mit dem zweiten Kind sowie Gründerin von Journelles. Ich liebe Phoebe Philo, Stella McCartney und Isabel Marant, kann aus anatomischen Gründen nicht auf hohen Schuhen laufen, habe einen Céline-Taschentick, tanze und höre leidenschaftlich gern Hip Hop, kann mir selten Ironie verkneifen, leider immer noch kein Französisch sprechen, obwohl ich Paris für die schönste Modestadt der Welt halte, gucke am liebsten Jimmy Fallon, Jan Böhmermann, Game of Thrones oder entspanne beim Serienmarathon auf Netflix, bin ein kleiner Workaholic mit Multitaskingtalent, professionelle Instagram-Durchscrollerin, in jeder Lebenslage tollpatschig, habe ein Faible für skandinavisches Interior und einen Kissen-Tick, bin groß im Wellness machen und wäre daher noch lieber professionelle Hoteltesterin. Mode ist meine grosse Liebe, aber meine Kohle investiere ich eher in Reisen und Essen – und neuerdings fast ausschliesslich in mein Kind.

Als alter Bloghase – 2007 habe ich LesMads mitbegründet – ging im Oktober 2012 mein persönlicher Traum in Erfüllung: Ich habe mich mit “Journelles” selbstständig gemacht. Das Blogazine ist mein digitales Zuhause, News-Plattform, Modetagebuch und tägliche Anlaufstelle für spannenden Content rund um die Themengebiete Interior, Reisen, Beauty und sowohl High Fashion als auch Contemporary Labels und Highstreetmode.

Nebenbei habe ich die Modesendung It’s Fashion auf EinsPlus von der ARD moderiert, berate Firmen im Social-Media-Bereich, halte Vorträge und reise um die Welt, um euch täglich den schönsten Content zu präsentieren. Im Juni 2015 habe ich mein eigenes Modelabel JOUUR. gegründet.

2016 ist mein Sohn Levi auf die Welt gekommen. Baby-Themen werden seither auf Mini Journelles behandelt und das nun auch wieder intensiver, da unser zweites Kind unterwegs ist.

Journelles ist inzwischen gewachsen: Wir sind ein sechsköpfiges Redaktionsteam im Berliner Prenzlauer Berg und haben im Sommer 2018 unseren ersten temporären Concept-Store, den Journelles Marché, eröffnet.

Mein Credo: Mode muss Spaß machen, auf Augenhöhe funktionieren und sollte sich nicht so ernst nehmen.

Mehr über mich findet ihr im Presse-Bereich, auf Instagram und ab und an auf YouTube. Subscribe!

Aktuelles Presse-Feature:

VOGUE.DE: “Influencer im Portrait: Jessica Weiß – Alles, nur kein Stillstand”


Archiv anzeigen

Shopping-Favoriten: Die schönsten Herbst-Styles unter 150€

NEWSLETTER

LET’S STAY IN TOUCH!

ÜBER DEN FASHIIONCARPET NEWSLETTER ERHÄLST DU DIE NEUSTEN NEWS UND UPDATES, INSIDE-EINBLICKE,


EXKLUSIVEN ZUGANG ZU SALES, PROMO-AKTIONEN SOWIE TIPPS UND TRICKS AUS DEM BLOGGER- UND MARKETINGBEREICH.

Nina Schwichtenberg Dior Suite Cannes

Nina Schwichtenberg is the blogger behind the successful german fashion and lifestyle blog FASHIIONCARPET.


The website was founded in 2012 by Nina and her boyfriend Patrick Kahlo, who is working nowadays as a photographer and manager for Nina.


Fashiioncarpet stands for high quality content and authentic storytelling always with a personal connection to Nina and her personality.

Fashion Forecast: Die 7 wichtigsten Schuhtrends für Herbst/Winter 2021/22 

1. Schuhtrends Herbst/Winter 2021/22: Kniestiefel mit dicker Sohle

Im Herbst und Winter geht nichts mehr ohne einer dicken, chunky Sohle. Sie bringen gleich mehrere Vorteile mit: Zum einen schummeln sie uns ein paar Zentimeter größer, sie strecken optisch die Beine, die Füße bleiben schön warm und die Schuhe werden zu echten Statement-Pieces. So wie die neuen kniehohen Stiefel mit schmalem oder weitem Schaft und einer klobigen Sohle. Sie passen gut zu Midikleidern und -röcken, Culottes oder Leggings. 


Style-fashion-lifestyle-influencer-germay-nina-schwichtenberg-fashiioncarpet-modebloggerin-fashion-bloggerin-deutschland-München

2. Schuhtrends Herbst/Winter 2021/22: Overknee-Stiefel

Auch Overknees sind als Schuhtrend Herbst/Winter 2021/22 wieder zurück – allerdings komplett anders, als wir es bisher kennen. Anstelle von hautengen und sexy Overknee-Heels haben auch diese Stiefel eine dicke Sohle und spielen mit Kontrasten. Feminin trifft maskulin – so entstehen stylische Looks; geeignet auch für alle, die sich sonst eher nicht mit Overknees identifizieren können. 


3. Schuhtrends Herbst/Winter 2021/22: Chunky Loafer

Dieser Schuhtrend ist perfekt für die Übergangssaison geeignet: Chunky Loafer, also androgyne Lederschuhe, passen gut zu Jeans, Bundfaltenhosen oder Kleidern und verleihen jedem Outfit eine coole und boyishe Note. Auch hier zeichnen sich die neuen Herbst-Modelle durch eine Plateau-Sohle aus.


4. Schuhtrends Herbst/Winter 2021/22: Gummistiefel

Die neue Schuh-Saison ist nicht nur auf Trends ausgelegt, sondern auch auf Praktikabilität. Das zeugt daher, dass wir die letzten 1,5 Jahre viel mehr Zeit in der Natur verbracht haben und unsere Kleidung nicht nur der Office- und Stadt-Umgebung standhalten musste. Deshalb jetzt im Trend: Gummistiefel. Das Gute ist, dass die neuen Modelle auch in punkto Design mithalten können. 


mode-bloggerin-nina-schwichtenberg-mode-trends-2018-schnürstiefel-prada-sommerkleider-fashiioncarpet

5. Schuhtrends Herbst/Winter 2021/22: Schnürstiefel

Dieser Schuhtrend ist uns schon seit einigen Wintern bekannt und auch für 2021 und 2022 sind Schnürstiefel ein großer Trend. Die verzierten Stiefel sind echte Allrounder – sie passen gut in den Alltag, können aber auch im Office getragen werden. 


Plateau Boots á la Bottega Veneta

6. Schuhtrends Herbst/Winter 2021/22: Combat Boots

Einen Höhepunkt erreichen klobige Ankle Boots als Schuhtrend für Herbst und Winter. Wir kennen sie alle und lieben sie – und wer noch kein Paar besitzt, sollte in diesem Winter auf jeden Fall zugreifen! Die chunky Boots sind gerade überall zu sehen und passen im Übergang auch gut zu langärmligen Kleidern und Pullovern. 


7. Schuhtrends Herbst/Winter 2021/22: V-Neck-Pumps

Genug von Stiefeln und Boots? Für eine große Prise Eleganz sorgen die angesagten V-Neck-Pumps. Wie der Name schon erahnen lässt, zeichnen sich die High Heels durch eine V-Form aus und zaubern schöne, lange Beine und einen schmalen Fuß. Zu eleganten Slip Skirts, Strickkleidern oder Slim-Fit-Jeans machen sich die modernen Pumps besonders gut. 

Welche Schuhe passen zum Maxikleid? Die 5 besten Kombis und Styling-Tipps

1. Schuhe zum Maxikleid: Sandalen

Ganz klar: Sandalen sind die perfekte Wahl zu den Trendkleidern, da sie den sommerlichen Flair betonen. Ihre filigrane, luftige Silhouette lenken dabei den Fokus ganz auf das Kleid und legen die schmalen Knöchel frei. Welche Sandalen passen? Hier geht alles, was gefällt: Von Pantoletten über Zehensandalen bis hin zu Riemchensandalen sind alle offenen Schuhe zum Maxikleid geeignet!


2. Schuhe zum Maxikleid: Loafer

Für einen spannenden Stilbruch kann man zum Maxikleid Loafer oder Brogues kombinieren. Dabei gilt: Je klobiger, desto besser. Die androgynen Schuhe nehmen dem Kleid etwas von seiner Femininität, wodurch ein cooler Office-Look entsteht. Besonders gut passen Loafer etwa zu langen Hemdblusenkleidern oder zu schmalen Slip Dresses.


fashiioncarpet-fashionblog-münchen

3. Schuhe zum Maxikleid: Sandaletten

Je nach Körpergröße schmeicheln Maxikleider der Figur oder können (bei kleinen Frauen) manchmal auch etwas ZU groß wirken. Mit den richtigen Schuhen kann man dem Effekt entgegenwirken: Sandalen mit Absatz verleihen dem Maxikleid eine elegante Note und harmonieren perfekt zum Dress, da die Figur optisch gestreckt wird. 


4. Schuhe zum Maxikleid: Spitze Flats

Ballerinas feiern in diesem Jahr ihr großes Comeback! Aber Achtung: Sie zu kombinieren, ist keine leichte Aufgabe. Zum Maxikleid kannst du Ballerinas jedoch tragen, wenn sie eine spitze Kappe haben. Dieses Detail ist ausschlaggebend, um dem Look eine schöne Silhouette zu verleihen. Auch andere spitz zulaufende Flats kann man ideal zum Maxikleid kombinieren, da sie die Beine optisch in die Länge ziehen. 


Herbst Outfit mit Layering

5. Schuhe zum Maxikleid: Kniehohe Stiefel

Das Tolle an den langen Dresses? Man kann es auch perfekt in den Übergangssaisons wie im Frühjahr oder Herbst tragen. Hier ändert sich bloß das Schuhwerk: Nichts falsch machen kann man hier mit den aktuell so angesagten Knee-High-Boots, also kniehohen Stiefeln, die häufig mit Absatz daherkommen. Sie bringen 70s Vibes in den Look und sorgen für einen eleganten, stilvollen Auftritt.

TOP6 Labelwatch: Diese spanischen Newcomer-Brands ziehen uns jetzt in ihren Bann

Ihr denkt nun sicher, dass die Spanier modisch doch schon lange das Zepter in der Hand haben. …

Ihr denkt nun sicher, dass die Spanier modisch doch schon lange das Zepter in der Hand haben. Schließlich werden unsere Innenstädte dominiert von Highstreet-Läden aus dem Hause Inditex und auch Mango ist nicht schlecht vertreten. Doch wir reden hier nicht von iberischem Massendesign, nein nein. Uns geht es heute um die Nischenmarken, die kleinen Kreativen, die im Stillen und vor allem mit der Hilfe von Instagram gerade dabei sind, das Feld von hinten aufzurollen. Alles fing an mit einem Schuhlabel aus Los Angeles. Denn Loq erschien schon vor einer Weile auf unserem Radar. Ihr wisst schon, diese traumhaften Schuhe, die diesen Ticken Anderssein haben, den man in der Mode vergebens so oft sucht. Hieraus hat sich nun eine wahre Wertschöpfungskette ergeben.

Denn neben Loq, die ihre Schuhe in Spanien produzieren, stolperte ich dann über mehrere Instagram-Wege über die Marke Paloma Wool und ab da gab es kein Halten mehr. Was ist es, was junge Modemarken aus unserem europäischen Nachbarland gerade so unglaublich begehrenswert machen?

Es scheint, als haben die Spanier dieses feine Gespür für mit viel Liebe und Sorgfalt kuratierte Kollektionen, die man gerade auch aus L.A. vermehrt vernimmt. Stimmige Farbpaletten, das Interagieren von Kunst, Objekten, Kleidung und Design.

Für mich steht jedenfalls fest: die spannendsten Produkte im Mode- und Designbereich und inspirierendsten Instagram-Accounts kommen gerade aus Spanien. Berlin? London? Können einpacken. Die jungen Kreativen sorgen dafür, dass das Land auf der Iberischen Halbinsel nicht nur wegen Abspaltungsdikussionen und Staatspleiten Aufmerksamkeit bekommt. Es ist dieser unbestimmte Stil, eine Mischung aus Dekonstruktion á la Pablo Picasso, der Lust an Fläche und Farben, ein Händchen für Arrangements und einem ganzheitlichen Konzept, dass über die bloße Kernkompetenz hinaus geht. Es sind weniger reine Marken, als eher Projekte und Studios und dieser interdisziplinäre Umgang mit dem eigenen Produkt ist wirklich unheimlich spannend und schlicht schön, ihr werdet sehen.

Wir zeigen euch hier unsere liebsten neuen Instagram- und Netzfunde zum Folgen, Liken und Inspirieren. Aber passt bitte auf, denn wenn ihr eure Feeds mit diesen Schätzen gefüttert habt, werden ihr täglich in neuen Habenwollen-Gefühlen versinken. Wir haben euch hiermit offziell gewarnt!

Wer?

About Arianne

Worum geht’s?

Wunderbare Lederschuhe aus Barcelona

Warum wir sie lieben?

Hochwertig, geschmackvoll und mit dieser Liebe für’s Detail beweist About Arianne, dass leise manchmal eben lauter ist. Der liebevoll und mit künstlerischem Auge geführte Instagram-Account tut sein Übriges.

Wer?

LEVENS by Mar del Hoyo

Worum geht’s?

Handgemachter Keramikschmuck mit Fokus auf die Natur und Weiblichkeit.

Warum wir sie lieben?

Jedes Schmuckstück ist One of a Kind und bekommt durch die Keramik diesen unnachahmlichen Retrocharakter. Das Setting ist mal im Sixties Feel, mal kubistisch und unterstreicht immer den besonderen Charakter der Trägerin.

Wer?

Owl Furniture & Objects

Worum geht’s?

Owl steht für individuelles Objekt- und Möbeldesign, das immer in enger Abstimmung mit den Kooperationspartnern entsteht.

Warum wir sie lieben?

Organische Formen treffen auf abgestimmte Farbwelten und lassen uns eintauchen in die Dadawelt einer Hannah Höch, akurate Linien des Bauhaus und die Verschmelzung von Natur und Geometrie. Hallo Interior Inspiration!

Wer?

Coco Fernandez

Worum geht’s?

Coco Fernandez ist Art Direktorin, Töpferin und Künstlerin in Personalunion.

Warum wir sie lieben?

In ihrem Instagram-Account nimmt Coco uns mit in ihre kreative Welt, in der der Mensch und die Kunst miteinander zu verschmelzen scheinen. Frauen werden zu Designobjekten, Farb- und Formenwelten kollidieren auf spannende Weise miteinander und Dinge werden ihrem für die Ästhetik zweckentfremdet. Free your mind.

Wer?

Diario de una Couturier

Worum geht’s?

Nachhaltige Mode, direkt aus Barcelona.

Warum wir sie lieben?

Die Produktrange umfasst Kleidung ebenso wie Keramik, Schuhe und Schmuck. Die unaufgeregten Lieblingsteile reichen von schlichten Basics bis zu echten Fashionpieces. Scrollt man durch den Instagram-Account, wird man entführt in eine entschleunigte, nachhaltige und liebevolle Welt. Da sind wir doch gerne lost.

Wer?

Hereu

Worum geht’s?

Handgemachte Taschen und Schuhe aus der Mittelmeerregion Spaniens.

Warum wir sie lieben?

José Luis Bartolomé und Albert Escribano, die Köpfe hinter Hereu, wollen mit ihren Entwürfen das Gefühl des alten Spaniens und seiner Handwerke wieder aufleben lassen. Das Ergebnis? Leder- und Flechtschuhwerk erster Güte, Taschen aus Schaffell, Glatt- und Wildleder und viel Nostalgie.

Ein Beitrag geteilt von HEREU (@hereu_) am

Ein Beitrag geteilt von HEREU (@hereu_) am

Der Beitrag TOP6 Labelwatch: Diese spanischen Newcomer-Brands ziehen uns jetzt in ihren Bann erschien zuerst auf Journelles.

Continue reading “TOP6 Labelwatch: Diese spanischen Newcomer-Brands ziehen uns jetzt in ihren Bann”