Schmuckstücke von Romantico Romantico im Wert von 500 Euro – Journelles Gift Special #21

Huhu, ich bin Charlotte! Was ich hier genau mache? Nun, Journelles hat Beiträge, die durch Kooperationen unterstützt werden. Und genau diese Kooperationen und Partner sind mein Aufgabenbereich. Ich bin dafür verantwortlich, dass ihr mit schönen Markenbotschaften von Brands, die wir lieben, versorgt werdet.

Aber lasst mich von vorne beginnen. Ich komme ursprünglich aus der ominösen Stadt, die es angeblich nicht gibt – eine große Lüge: Bielefeld ist meine Heimat.

Nach dem Abitur ging ich ein Jahr als Au-Pair nach Mailand mit dem Ziel, danach nicht nur fließend Italienisch sprechen zu können, sondern auch eine Entscheidung getroffen zu haben, was ich danach studieren möchte.

Dort lernte ich viele interessante und tolle Menschen aus Kunst und Kultur kennen, von denen kaum einer ein Wort Italienisch sprach, aber alle ein sehr gutes Englisch! No problemo (wenn ich an dieser Stelle Alf zitieren darf), denn mit nach diesem aufregenden Jahr in bella Italia konnte ich die englische Sprache in mindestens fünf verschiedenen Dialekten sprechen und hatte einen Entschluss gefasst: Ich würde Modemanagement an der Akademie LDT Nagold studieren und somit vier Semester im Schwarzwald leben.

Um viele Erfahrungen reicher und mit einem Abschluss in der Tasche zog es mich in die Hauptstadt. Wohin sonst? Dass Berlin für die Modebranche im eigentlichen Sinne viel weniger zu bieten hat als der Süden Deutschlands, war mir damals schon bewusst, aber wo ein Wille ist, da ist ein Weg. So absolvierte ich einige spannende Praktika im Produktmanagemet und in der Redaktion bei Stylebook, in der PR bei Schoeller und von Rehlingen und lernte eine neue Facette der Modebranche kennen, mit der ich mich vorher nur wenig beschäftigt hatte: Kommunikation – ja, das kann ich!

Über vier Jahre habe ich dann gemeinsam mit Stylebook und Travelbook ein Bloggernetzwerk aufgebaut. Eine aufregende Zeit mit vielen unvergesslichen Erlebnissen. In einer Branche, in der es eine sehr hohe Fluktuation mit wenig Beständigkeit gibt, ist es ein sehr langer Zeitraum auf meinem Lebenslauf. Also entschied ich mich, neue Wege einzuschlagen und mich umzuschauen.

Ach, wollt wissen, wie ich Jessie kennengelernt habe und zu meinem Job bei Journelles kam? Es mag sicher wie ein Märchen klingen, ist aber die pure Wahrheit! Ich führte bereits Gespräche für potentielle neue Jobs, jedoch war ich in keinen Job so richtig “verliebt”. Wie an so vielen Abenden telefonierte ich mit meiner Mutter und sagte zu ihr: “Ach Mama, weißt du was? Ich glaube ich muss mich bei Journelles bewerben.”

Dazu müsst ihr wissen, dass ich trotz meiner jahrelangen Arbeit mit Bloggern nur wenige Blogs wirklich mit Herzblut verschlungen habe – Journelles war seit dem Launch mein absoluter Lieblingsblog. Ich war beeindruckt von Jessie und dem Frauenbild, das sie auf Journelles zeigt: selbstbewusst, modern, zeitgemäß, emanzipiert und gesund. Ich fühlte mich bei meinem täglichen Klick immer abgeholt und verstanden.

Ein Like hier, ein Herz dort! Persönlich getroffen hatten wir uns bis dato noch nie, Jessie und ich führten eine Instagram-Bekanntschaft. Könnt ihr euch also vorstellen, wie mir das Herz in die Hose gerutscht ist, als ich eines Tages eine Facebook-Nachricht von Jessie bekam, ob wir uns bezüglich einer potentiellen Stelle bei Journelles auf einen Kaffee treffen wollen?!

Ich fiel aus allen Wolken und landete direkt auf Wolke Sieben: Sales und Marketing für mein liebeste Blogazine – das wäre mein Herzensjob! Woher wusste Jessie bloß, dass meine Bewerbung schon in meinem Emailfach als Entwurf darauf wartete, abgeschickt zu werden? Uns beiden war klar: Das muss Gedankenübertragung gewesen sein.

Diese telepathische Verbindung erleichtert natürlich die Zusammenarbeit, denn Konzepte zu schmieden bedarf viel Feingefühl und Kreativität. Seitdem sind wir auf Standleitung und möchten euch in Zukunft mit vielen schönen Kooperationen überraschen.

Hier könnt ihr mir auf Instagram folgen!


Archiv anzeigen

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. …

70 Jahre Bikini © Stylight

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. 1946 sorgte der Zweiteiler, der den Bauchnabel freilegte, für einen riesen Skandal. Heute ist der Bikini nicht mehr aus der Sommermode wegzudenken und kann vielen Damen nicht knapp genug sein. Sommer, Sonne, Strand, Bikini – das gehört zusammen!

Erfinder des Bikinis ist keine Frau sondern ein Mann. Automechaniker Louis Réard stellte 1946 auf einer Schau in Paris den ersten sexy Bikini vor. Er benannte den Bikini nach dem Bikini-Atoll im Pazifik, dem Ort der amerikanischen Atomtests. Gegeben hat es den Zweiteiler bis dahin schon länger aber niemals so sexy. Nackttänzerin Micheline Bernardin traute sich als erste Frau den Bikini anzuziehen und vor Publikum zu präsentieren.

Und so hat sich der Bikini entwickelt von den 40er Jahren bis heute:

Die 40er
Der erste Bikini vor 70 Jahren war aus Baumwolle oder Leinen. Das brauchte natürlich ewig bis er nach dem Baden wieder trocken war. Das Höschen reichte in der Regel bis zur Taille ließ aber freien Blick auf den Bauchnabel. Dazu trugen die Damen Korksandalen und Turban.

Die 50er
Der Bikini hat es an die Cote D’Azur geschafft und die Damen sind begeistert. Die Erfindung des Nylons kam nun auch beim Bikini zum Einsatz. Auch ein Film wurde nach dem Bikini benannt: „The Girl with the Bikini“ in der Hauptrolle Brigitte Bardot. In den 50er waren die Höschen immer noch hochgeschnitten. In Sachen Oberteil wurde der Neckholder zum neuen Schnitt. Und: Tropical Prints zierten die Bikinis und machten sie zum Hingucker am Strand.

Die 60er
Der Bikini erfreute sich immer größerer Beliebtheit bei den Frauen. Dank der Erfindung von Lycra wurde der Bikini nach dem Baden auch endlich schnell trocken. Und spätestens als Ursula Andres als Bond-Girl aus dem Wasser stieg wollten alle Damen einen Bikini, der mittlerweile nicht mehr bis zur Taille reichte. Zum Bikini trugen die Damen in den 60er Sonnenbrille und Badekappe. Die Bikinis kamen unifarben oder mit geometrischen Mustern daher.

Die 70er
Der Bikini wird immer knapper. Triangel-Modelle und Häkel-Modelle werden in den 70er Jahren zum Trend. Und auch Tanga Bikinis gab es jetzt – vor allem auf Ibiza und Brasilien waren diese Modell beliebt. Die Accessoires: Große Hüte, XXXL Sonnenbrille, Haarbänder und Wedges an den Füßen.

Die 80er
Neon war die Farbe der Bikinis in den 80er Jahren. Besonders trendy waren hochgeschnittene Beinformen und Bandeau Oberteile. Dazu trugen die Damen ihre Haare mit Crunchies zum Dutt oder Pferdeschwanz. Das Schuhwerk: 80er Sneakers. Natürlich durfte der Walkman nicht fehlen.

Die 90er
Die 90er entdeckten das Leo-Muster für den Bikini. Dazu wurden Baseball Caps und Creolen getragen.

Die 2000s
Der Bikini wurde noch knapper – obenherum wie unten. Außerdem wurden Farben wie Silber oder Gold trendy. Das Accessoire: Bauchnabel-Piercings.

Heute
In Sachen Bikini sind heute viele Modelle angesagt: Taillenmodelle, Cut outs, Bandeau, Triangel und Schalen-Bikinis. Nur hohe Beinausschnitte gehören nicht dazu. Dazu tragen wir runde Sonnenbrillen, Adiletten, Caps oder große Hüte.

Continue reading “Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights”

Met Gala 2016: Was werden die Stars tragen?

Die Met Gala 2016 steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Technik. …

Bild von Sarah Jessica Parker

Die Met Gala 2016 steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Technik.

Das Motto der Charity-Veranstaltung zugunsten des Kostüm-Institut des Metropolitan Museums heißt zu deutsch „Manus x Machina: Mode im Zeitalter der Technologie.“ Und das Thema ist, wie in jedem Jahr, ein klares Indiz dafür, in welche Roben und Anzüge sich die Prominenz hüllen wird. Denn an keinem Abend ist wohl das Outfit so wichtig, wie an diesem. Nicht nur, dass die Spenden der Gala ganz alleine der Mode zugutekommen – keine Geringere als Anna Wintour (66), die Chefredakteurin der amerikanischen ‚Vogue‘, ist die Schirmherrin der Gala.

Auch bietet die Met Gala endlich mal wieder einen Anlass, bei seinem Outfit in die Vollen zu gehen. Einige Stars halten sich in Sachen Fashion zwar auch an diesem Abend zurück und erscheinen im klassischen schwarzen Anzug oder wunderschönen, stilvollen Roben, bei einigen Prominenten kann man sich aber sicher sein: Sie werden das Thema vollends umsetzen.

Was kann man also bei Beyoncé, Rihanna, Sarah Jessica Parker, Rita Ora und Jennifer Lawrence erwarten?

„Manus x Machina: Mode im Zeitalter der Technologie“ lässt vor allem auf eines schließen: Metallic und Schwarz! Da man schon in letzter Zeit Roben in Gold, Silber und Bronze auf den roten Teppich beobachten konnte und Schwarz einfach der Klassiker schlechthin ist, können wir auch sicher sein, das ein oder andere Funkeln bei der Met Gala zu sehen. Da einfach nur ein Kleid im Metallic-Look für manche Damen zu wenig sein wird: Auch Blinklichter, rotierende Elemente und sonstige Gadgets könnten Teil des Kleides, oder besser gesagt, des Kostüms sein.

Für die weniger experimentierfreudigen Gäste der Met Gala bleiben noch immer Kleider mit Perlenapplikationen, Tüll und transparenten Einsätzen. Denn was auf einem roten Teppich derzeit im Trend ist, kann auch bei der Met Gala 2016 nicht ganz falsch sein. Aber wir werden ja heute Abend [2. Mai] sehen, was Rihanna, Sarah Jessica Parker und Rita Ora so tragen! © Cover Media

Continue reading “Met Gala 2016: Was werden die Stars tragen?”

Binx Walton: Für Superga wollte ich mehr als gutes Aussehen

Binx Walton wollte, dass die Models, die ihre Superga-Kreationen bewerben, “etwas beisteuern”. …

Bild von Binx Walton

Binx Walton wollte, dass die Models, die ihre Superga-Kreationen bewerben, “etwas beisteuern”.

Die Laufsteggrazie ist für ihre Arbeit vor der Kamera bekannt, aber sie tauschte die Rollen, als sie von der Sneaker-Marke gebeten wurde, eine Kapselkollektion zu entwerfen.

Sie hing sich mit voller Kraft in das Projekt, suchte auch die Models für die Kampagne aus und dachte über jedes noch so kleine Detail der Schuhe gründlich nach. Als es darum ging, Werbegesichter zu finden, achtete sie auf etwas, was ihrer Meinung nach häufig vergessen wird.

“Bei den Models ging es mir um den Charakter. Viele Leute suchen die Models basierend auf der Tatsache aus, dass sie wie Mannequins aussehen und nicht viel Persönlichkeit besitzen, aber ich finde, dass alle Leute, die wir ausgewählt haben, wirklich sympathisch sind. Sie können mit dir reden und eine Unterhaltung führen, das waren Leute, die etwas beitragen konnten”, erklärte sie gegenüber ‘vogue.com’.

In Binx’ Lebenslauf stehen auch schon einige große Jobs, sie war beispielsweise auf den Titelseiten von ‘Elle’ und ‘Teen Vogue’ zu sehen, außerdem zierte sie eine Kampagne von Vera Wang. Dennoch: Einen Schritt vom Modeln zurückzutreten, öffnete ihr die Augen.

“Es war irre! Ich meine, ich war noch nie wirklich am anderen Ende des Designprozesses. Ich arbeite jetzt seit etwa drei Jahren mit Designern, lerne von Menschen, die mich inspirieren, wie Karl Templer – aber dieses Wissen tatsächlich für meine Sache zu benutzen war interessant. Ich habe viel gelernt, Superga ließ mich viel machen. Ich musste tatsächlich die Hair- und Make-up-Stylisten anheuern, die Video-Leute, die Kreativen, alle Models. Aber ich hatte während des ganzen Prozesses viel Hilfe von meinem Team.”

Die Linie von Binx Walton besteht aus drei Schuhen: ein Sneaker in Silber, den es auch in einer weißen Version gibt und ein schwarzes, etwas höher reichendes Modell. © Cover Media

Continue reading “Binx Walton: Für Superga wollte ich mehr als gutes Aussehen”

Giles Deacon: Supermodels rocken seine Modenschau

Giles Deacon (46) ließ bei der London Fashion Week prominente Models seine Frühjahrskreationen zeigen. …

Bild von Irina Shayk für Giles Deacon

Giles Deacon (46) ließ bei der London Fashion Week prominente Models seine Frühjahrskreationen zeigen.

Der Modeschöpfer konnte am Montag [21. September] unter anderem Irina Shayk (29) gewinnen, die in einem silbernen Kleid über den Laufsteg schritt. Die Kreation betörte durch einen tiefen Ausschnitt und einen Tellerrock, der die schmale Taille betonte und in der Mitte der Wade endete. Passende hochhackige Sandalen rundeten den Look ab.

Auch Erin O’Connor (37) präsentierte die Ideen ihres guten Freundes. Sie schritt in einem atemberaubenden schwarzen Abendkleid, dessen Muster sehr düster wirkte – dunkelgraue florale Muster zogen sich zum Nacken des Models hoch.

Eine Überraschung war, dass Poppy Delevingne (29) auf dem Laufsteg zu sehen war – die Schwester von Supermodel Cara Delevingne (23) macht normalerweise keine Modenschauen, aber für Deacon präsentierte sie enge, bunt bedruckte wadenlange Hosen mit einem Top, das vorne kurz gehalten war, aber hinten lang herunterfiel.

Andere bekannte Models vor Ort waren Alek Wek, Lizzy Jagger und ihre Schwester Georgia May, Anna Cleveland, Eva Herzigová, Bella Hadid, Edie Campbell, Andreja Pejic, Dree Hemingway, Lily Donaldson und Karen Elson – sie alle flanierten den Catwalk entlang.

Burberry Prorsum zeigte am selben Tag ebenfalls seine Entwürfe und in der ersten Reihe saßen mit Cara Delevingne, ihrer Freundin St. Vincent, Sienna Miller, Kate Moss und Suki Waterhouse prominente Fans, die transparente knielange Kleider und bodenlange Roben mit tiefen Schlitzen sahen. © Cover Media

Continue reading “Giles Deacon: Supermodels rocken seine Modenschau”

Rosie Huntington-Whiteley: Werbefotos für Paige enthüllt

Rosie Huntington-Whiteley (28) rockt Jeans-Looks für Paige. …

Bild von Rosie Huntington-Whiteley

Rosie Huntington-Whiteley (28) rockt Jeans-Looks für Paige.

Das Denim-Label wählte die hübsche Britin für seine neue Werbekampagne aus. Jetzt postete Rosie stolz einige Fotos der Kampagne auf Twitter: “Ich freue mich, euch die ersten Looks der Herbst/Winterkampagne 2015 von Paige zu zeigen. Von Naj Jamai fotografiert, Art Direction von mir.”

Auf einem der Fotos rockt die Blondine einen Double-Denim-Look: Sie trägt eine hellblaue, bis zum Bauchnabel aufgeknöpfte Jeans-Bluse, die einen tiefen Blick auf ihr Dekolleté freigibt. Das Hemd hat sie locker in eine etwas dunklere Jeans gesteckt. Breite Silberarmbänder sowie eine passende Kette runden den Look ab.

Auf einem weiteren Foto sitzt das Model lässig auf einem Barhocker und trägt eine schwarze Lederjacke mit weißen Ärmeln, eine hautenge, schwarze Skinny-Jeans sowie hohe Stilettos. Ein anderes Foto zeigt Rosie in einem lässigeren Look aus zerrissenen, schwarzen Jeans und einem weiten grauen T-Shirt, die zerzausten Haare fallen ihr schräg ins Gesicht. Das letzte Foto zeigt die Beauty in einer schwarzen Lederjacke mit Felleinsätzen, einem tief ausgeschnittenen karierten Hemd und einer schwarzen Jeans.

“Denim macht einen riesigen Teil meiner Garderobe aus. Es ist universell und vielseitig. Ich lebe in Jeans. Ich möchte mich wohl, sexy und cool fühlen. Die richtige Jeans verkörpert all das. Wenn ich eine gute Jeans finde, dann bin ich dem Label immer loyal, weil ich so shoppen gehen kann, ohne den Albtraum zu erleben, tausend Jeans in der Umkleidekabine anzuprobieren. Finde dein Label und bleib dabei!” riet Rosie Huntington-Whiteley allen Jeans-Fans unlängst auf ‘harpersbazaar.co.uk’. © Cover Media

Continue reading “Rosie Huntington-Whiteley: Werbefotos für Paige enthüllt”