Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. …

70 Jahre Bikini © Stylight

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. 1946 sorgte der Zweiteiler, der den Bauchnabel freilegte, für einen riesen Skandal. Heute ist der Bikini nicht mehr aus der Sommermode wegzudenken und kann vielen Damen nicht knapp genug sein. Sommer, Sonne, Strand, Bikini – das gehört zusammen!

Erfinder des Bikinis ist keine Frau sondern ein Mann. Automechaniker Louis Réard stellte 1946 auf einer Schau in Paris den ersten sexy Bikini vor. Er benannte den Bikini nach dem Bikini-Atoll im Pazifik, dem Ort der amerikanischen Atomtests. Gegeben hat es den Zweiteiler bis dahin schon länger aber niemals so sexy. Nackttänzerin Micheline Bernardin traute sich als erste Frau den Bikini anzuziehen und vor Publikum zu präsentieren.

Und so hat sich der Bikini entwickelt von den 40er Jahren bis heute:

Die 40er
Der erste Bikini vor 70 Jahren war aus Baumwolle oder Leinen. Das brauchte natürlich ewig bis er nach dem Baden wieder trocken war. Das Höschen reichte in der Regel bis zur Taille ließ aber freien Blick auf den Bauchnabel. Dazu trugen die Damen Korksandalen und Turban.

Die 50er
Der Bikini hat es an die Cote D’Azur geschafft und die Damen sind begeistert. Die Erfindung des Nylons kam nun auch beim Bikini zum Einsatz. Auch ein Film wurde nach dem Bikini benannt: „The Girl with the Bikini“ in der Hauptrolle Brigitte Bardot. In den 50er waren die Höschen immer noch hochgeschnitten. In Sachen Oberteil wurde der Neckholder zum neuen Schnitt. Und: Tropical Prints zierten die Bikinis und machten sie zum Hingucker am Strand.

Die 60er
Der Bikini erfreute sich immer größerer Beliebtheit bei den Frauen. Dank der Erfindung von Lycra wurde der Bikini nach dem Baden auch endlich schnell trocken. Und spätestens als Ursula Andres als Bond-Girl aus dem Wasser stieg wollten alle Damen einen Bikini, der mittlerweile nicht mehr bis zur Taille reichte. Zum Bikini trugen die Damen in den 60er Sonnenbrille und Badekappe. Die Bikinis kamen unifarben oder mit geometrischen Mustern daher.

Die 70er
Der Bikini wird immer knapper. Triangel-Modelle und Häkel-Modelle werden in den 70er Jahren zum Trend. Und auch Tanga Bikinis gab es jetzt – vor allem auf Ibiza und Brasilien waren diese Modell beliebt. Die Accessoires: Große Hüte, XXXL Sonnenbrille, Haarbänder und Wedges an den Füßen.

Die 80er
Neon war die Farbe der Bikinis in den 80er Jahren. Besonders trendy waren hochgeschnittene Beinformen und Bandeau Oberteile. Dazu trugen die Damen ihre Haare mit Crunchies zum Dutt oder Pferdeschwanz. Das Schuhwerk: 80er Sneakers. Natürlich durfte der Walkman nicht fehlen.

Die 90er
Die 90er entdeckten das Leo-Muster für den Bikini. Dazu wurden Baseball Caps und Creolen getragen.

Die 2000s
Der Bikini wurde noch knapper – obenherum wie unten. Außerdem wurden Farben wie Silber oder Gold trendy. Das Accessoire: Bauchnabel-Piercings.

Heute
In Sachen Bikini sind heute viele Modelle angesagt: Taillenmodelle, Cut outs, Bandeau, Triangel und Schalen-Bikinis. Nur hohe Beinausschnitte gehören nicht dazu. Dazu tragen wir runde Sonnenbrillen, Adiletten, Caps oder große Hüte.

Continue reading “Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights”

Kate Moss: Schmerzhafte Sonnen-Lektion

Kate Moss (41) wird in Zukunft vorsichtiger sein, was das Sonnenbaden angeht: Sie hat sich den Popo verbrannt. …

Bild von Kate Moss

Kate Moss (41) wird in Zukunft vorsichtiger sein, was das Sonnenbaden angeht: Sie hat sich den Popo verbrannt.

Wenn die Schönheit nicht gerade für Luxusmarken wie Calvin Klein, Burberry oder Agent Provocateur vor der Kamera oder auf dem Catwalk steht, sieht man sie häufig auf Edeljachten oder am Strand, wo sie sich in der Sonne aalt. Aber auch, wenn sie es eigentlich längst besser wissen müsste, passieren der Britin dabei noch Fehler.

“Diesen Sommer versuchte ich, meinen Hintern braun werden zu lassen? Ich benutzte ein Öl und hab ihn mir – natürlich – verbrannt”, seufzte sie im Interview mit ‘vogue.com.au’. “Als ich noch jünger war, war ich nicht sehr vorsichtig, aber jetzt bin ich das eigentlich. Ich benutze La Roche-Posay Anthelios Smooth Lotion 30+, das ist toll, weil da auch Antioxidantien drin sind. Die haben auch ein Fluid mit Lichtschutzfaktor 50 fürs Gesicht, das ist unglaublich, überhaupt nicht klebrig!”

Da die Laufsteg-Ikone einen sonnengebräunten Look liebt, ist es kein Wunder, dass sie sich als Botschafterin für die Selbstbräuner-Marke St. Tropez verpflichten ließ. Da ihre Haut von Natur aus typisch britisch hell ist, setzt Kate schließlich ohnehin häufig auf derartige Produkte. Häufig gönnt sie sich einen professionellen Spray Tan, aber wenn es schnell gehen muss, greift sie zu St. Tropez.

In den Ferien muss der Glam-Faktor aber noch einmal erhöht werden:

“Wenn ich schon gebräunt bin, liebe ich die Golden-Goddess-Reihe von Charlotte Tilbury – das ist alles, was ich im Urlaub auf Ibiza verwendet habe. Ich ließ mir für diesen Urlaub auch zum ersten Mal die Wimpern machen – ich ging zu derselben Frau, die Naomi [Campbell] bedient, um individuell eingesetzte Wimpern zu bekommen. Es sollte eigentlich anderthalb Stunden dauern, aber bei mir brauchten sie fünf Stunden, weil ich nicht aufhören konnte zu reden”, lachte Kate Moss vergnügt. © Cover Media

Continue reading “Kate Moss: Schmerzhafte Sonnen-Lektion”

Soo Joo Park: Milch ist gut für die Haut

Die Mutter von Soo Joo Park (28) badete sie als Kind in Milch.

Bild von Soo Joo Park

Die Mutter von Soo Joo Park (28) badete sie als Kind in Milch.

Das Model hat es dank ihres Aussehens weit gebracht und schreibt Geschichte als das erste amerikanische L’Oréal-Model mit asiatischer Abstammung.

Schon sehr früh fing sie an sich für Hautpflege zu interessieren, da ist ihr Job als Model für ihre Familie gar keine große Überraschung.

“Meine erstes Beauty-Erlebnis kam selbstverständlich dank meiner Mutter. Sie hat eine makellose Haut und ihr Trick war, in Milch zu baden”, erinnerte sich Soo Joo im Gespräch mit ‘Modelinia’. “Erst badete ich ganz normal, dann goß sie Milch in ein Waschbecken. Wir reinigten damit unser Gesicht, dann unseren Körper und ich leckte die Milch oft von meiner Haut ab – da musste meine Mama immer lachen! Ich habe Milch schon immer geliebt.”

Soo Joos Mutter war dazu ein großer Lancôme-Fan und schenkte ihrer Tochter immer das Gratis-Extra, das sie bei ihren Einkäufen absahnte. Aber das Model musste warten, bis es alt genug war.

“Lipgloss mit Geschmack war damals sehr beliebt, das ist auch gut so, denn ich durfte lange kein Make-up tragen und es war das einzige, was meine Eltern nicht bemerkten”, lachte sie.

Heutzutage kann sie sich nach Lust und Laune schminken und hat ihre Haare Hellblond gefärbt. Dazu trägt sie ihre Augenbrauen ganz blass, wünscht sich aber eher die dunklen von Cara Delevingne (22).

“Ich liebe kräftige Brauen, leider stehen sie mir nicht. Na ja, man kann ja auch nicht alles haben!” zuckte Soo Joo Park mit den Achseln. © Cover Media

Continue reading “Soo Joo Park: Milch ist gut für die Haut”

Cara Delevingne: Schon immer zielstrebig

Cara Delevingne (22) wollte als kleines Kind immer so wie Claudia Schiffer (44) werden.

Bild von Cara Delevingne

Cara Delevingne (22) wollte als kleines Kind immer so wie Claudia Schiffer (44) werden.

Seit den 90er-Jahren gehört die Nordrhein-Westfälin zur Model-Elite und wurde neben Runway-Ikonen wie Naomi Campbell (44) und Kate Moss (41) zu einem überaus gefragten Supermodel. Genau von diesem Erfolg träumte auch die kleine Cara – damals konnte sie nur noch nicht ahnen, dass sich ihr Wunsch eines Tages tatsächlich erfüllen würde. Heute ist die Britin mindestens genauso beliebt wie ihre deutsche Kollegin zu früheren Zeiten. “Als sie vier Jahre alt war, sagte mir Cara, dass sie Claudia Schiffer sein wolle. Die meisten Mädchen in diesem Alter wollten Rotkäppchen sein”, lachte Poppy Delevingne (28) gegenüber dem britischen ‘ES’-Magazin.

Auch die Ältere der beiden Delevingnes verdient als Model ihre Brötchen. Darüber hinaus arbeitet Poppy auch als Designerin für die Bademoden-Marke Solid & Striped.

Was ihre eigene Garderobe betrifft, hält es die Britin zwar am liebsten simpel, bewundert aber die lustigen Outfits der jüngeren Delevingne. “Ich trage immer Schwarz ? Cara ist ein Genie mit ihren Kapuzen-Einteilern, die sie bis ganz nach oben zuzieht, da man sie nicht erkennt. Sie sieht irre aus, aber sie fühlt sich wohl und ist glücklich”, lächelte die große Schwester.

Wenn sie selbst nicht gerade schicke Ensembles trägt, liebt es Poppy übrigens, sich ihrer Klamotten zu entledigen. “Ich war zwölf, als ich entschied, dass ich lieber nackt als angezogen bin. Ich bin immer noch eine Nackt-Schläferin”, plauderte sie aus und verriet weiter, dass ihre Affinität für nackte Tatsachen nicht in ihrem Schlafzimmer ende: Obwohl sie natürlich gerne ihre eigenen Bikini-Kreationen trägt, springt sie auch gerne im Eva-Kostüm in die Fluten. Allerdings: “Es muss nach Einbruch der Dunkelheit und nach zu vielen Cocktails sein. Alexa Chung und ich gingen in Südfrankreich in einer mondhellen Nacht nacktbaden. Es war magisch”, schwärmte die ältere Schwester von Cara Delevingne. © Cover Media

Continue reading “Cara Delevingne: Schon immer zielstrebig”

Jerry Hall: Keine Selbstporträts im Haus

Jerry Hall (57) hängt lieber Fotos von ihren Kindern auf als von sich selbst.

Bild von Jerry Hall

Jerry Hall (57) hängt lieber Fotos von ihren Kindern auf als von sich selbst.

Im Laufe seiner Karriere arbeitete das Fotomodell mit Modefotografen wie Helmut Newton (?83) und David Bailey (76) und zierte rund 40 Magazin-Titelseiten. Trotz ihres Erfolges ist Hall jedoch selbst kein Fan ihrer eigenen Fotos. “Ich vermeide es, Fotos von mir an die Wand zu hängen. Ich habe überall viele Fotos von meinen Kindern: Diese sehe ich mir gern an!”, sagte sie im Interview mit der britischen Zeitung ‘The Independent’. Hall hat vier Kinder mit dem Rolling-Stones-Star Mick Jagger (70, ‘Gimme Shelter’).

Der Modestar wurde nicht nur für Magazine abgelichtet, sondern auch gemalt. Das habe ihm besonders Spaß gemacht, weil es ganz anders als die Modeljobs war: “Am Anfang ist es ähnlich, weil man erst herausfinden muss, was der Künstler von einem will. Man findet die richtige Pose. Aber ein Gemälde dauert natürlich viel länger. Man entwickelt eine sehr viel intimere Beziehung mit dem Künstler. Andy Warhol malte mich sechs Mal und ich liebte ihn”, erinnerte sich Hall.

Mit 16 Jahren wurde sie beim Sonnenbaden in Saint Tropez entdeckt. In Texas geboren und aufgewachsen war ihre Kindheit oftmals ein Gesprächsthema. Viele Leute fragten sie nach ihrem Südstaatenakzent und die Rodeos, die sie besuchte. Damals war die Welt laut der Blondine noch viel kleiner und sie begegnete oft berühmten Persönlichkeiten. Dazu gehörte auch der Künstler Salvador Dali (?84), an dessen Begegnung sie sich noch immer mit Bedauern erinnert: “Er malte mich nicht, aber er wollte mich dabei filmen, wie ich nackt und nur in weißes Chiffon gehüllt durch seinen Garten rannte. Ich habe mich dabei nicht wohl gefühlt, ich wünschte, ich hätte es getan”, bedauerte Jerry Hall. © Cover Media

Continue reading “Jerry Hall: Keine Selbstporträts im Haus”

Qualle. Nicht Delphin.

Heute wollte ich alles richtig machen. Endlich. Einen ordentlichen Badeanzug kaufen nach all den Jahren der Kompromisse. Also zog ich aus, was Schwarzes von Eres ran zu schaffen. Denn richtiger, dachte ich, kann man es nicht machen. Und da eine Freundin, bekennender Eres-Fan, die Dinger immer in den Himmel lobt, weil sie einen “rasanten Körper” machen, konnte ja nichts schief gehen. Von wegen.

Vielleicht machen die nur einen rasanten Körper, wenn man schon einen rasanten Körper hat? Ich sah in der Kabine (boah, mit Socken an, käseweiß, schlimm schlimm schlimm) erbärmlich aus. Meiner unwürdig. Überhaupt UNWÜRDIG. So kann man der Welt nicht entgegentreten. Oder ich muss Ganzkörper-OPs in Erwägung ziehen. Vielleicht beim RTL2-Format “Endlich schön” anheuern, da machen die doch alles in einem Aufwasch, oder? Zähne und Haare gleich mit.
Kurzum: was tun? Wer macht denn noch Badeanzüge, die gut formen, wo wenig Form ist? Und jetzt kommt mir nicht mit Bikinis. Die kann ich nicht leiden. Und auch nicht mit Speedo – ich kann nicht gut schwimmen, das macht es in Speedo nur noch peinlicher.
Helft mir! Ich fahre ÜBERMORGEN an die See!!!!

Fotos: Eres