Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. …

70 Jahre Bikini © Stylight

Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights

Am 5.Juli 2016 ist der Bikini 70 Jahre alt geworden. 1946 sorgte der Zweiteiler, der den Bauchnabel freilegte, für einen riesen Skandal. Heute ist der Bikini nicht mehr aus der Sommermode wegzudenken und kann vielen Damen nicht knapp genug sein. Sommer, Sonne, Strand, Bikini – das gehört zusammen!

Erfinder des Bikinis ist keine Frau sondern ein Mann. Automechaniker Louis Réard stellte 1946 auf einer Schau in Paris den ersten sexy Bikini vor. Er benannte den Bikini nach dem Bikini-Atoll im Pazifik, dem Ort der amerikanischen Atomtests. Gegeben hat es den Zweiteiler bis dahin schon länger aber niemals so sexy. Nackttänzerin Micheline Bernardin traute sich als erste Frau den Bikini anzuziehen und vor Publikum zu präsentieren.

Und so hat sich der Bikini entwickelt von den 40er Jahren bis heute:

Die 40er
Der erste Bikini vor 70 Jahren war aus Baumwolle oder Leinen. Das brauchte natürlich ewig bis er nach dem Baden wieder trocken war. Das Höschen reichte in der Regel bis zur Taille ließ aber freien Blick auf den Bauchnabel. Dazu trugen die Damen Korksandalen und Turban.

Die 50er
Der Bikini hat es an die Cote D’Azur geschafft und die Damen sind begeistert. Die Erfindung des Nylons kam nun auch beim Bikini zum Einsatz. Auch ein Film wurde nach dem Bikini benannt: „The Girl with the Bikini“ in der Hauptrolle Brigitte Bardot. In den 50er waren die Höschen immer noch hochgeschnitten. In Sachen Oberteil wurde der Neckholder zum neuen Schnitt. Und: Tropical Prints zierten die Bikinis und machten sie zum Hingucker am Strand.

Die 60er
Der Bikini erfreute sich immer größerer Beliebtheit bei den Frauen. Dank der Erfindung von Lycra wurde der Bikini nach dem Baden auch endlich schnell trocken. Und spätestens als Ursula Andres als Bond-Girl aus dem Wasser stieg wollten alle Damen einen Bikini, der mittlerweile nicht mehr bis zur Taille reichte. Zum Bikini trugen die Damen in den 60er Sonnenbrille und Badekappe. Die Bikinis kamen unifarben oder mit geometrischen Mustern daher.

Die 70er
Der Bikini wird immer knapper. Triangel-Modelle und Häkel-Modelle werden in den 70er Jahren zum Trend. Und auch Tanga Bikinis gab es jetzt – vor allem auf Ibiza und Brasilien waren diese Modell beliebt. Die Accessoires: Große Hüte, XXXL Sonnenbrille, Haarbänder und Wedges an den Füßen.

Die 80er
Neon war die Farbe der Bikinis in den 80er Jahren. Besonders trendy waren hochgeschnittene Beinformen und Bandeau Oberteile. Dazu trugen die Damen ihre Haare mit Crunchies zum Dutt oder Pferdeschwanz. Das Schuhwerk: 80er Sneakers. Natürlich durfte der Walkman nicht fehlen.

Die 90er
Die 90er entdeckten das Leo-Muster für den Bikini. Dazu wurden Baseball Caps und Creolen getragen.

Die 2000s
Der Bikini wurde noch knapper – obenherum wie unten. Außerdem wurden Farben wie Silber oder Gold trendy. Das Accessoire: Bauchnabel-Piercings.

Heute
In Sachen Bikini sind heute viele Modelle angesagt: Taillenmodelle, Cut outs, Bandeau, Triangel und Schalen-Bikinis. Nur hohe Beinausschnitte gehören nicht dazu. Dazu tragen wir runde Sonnenbrillen, Adiletten, Caps oder große Hüte.

Continue reading “Der Bikini wird 70: Wir haben die Highlights”

Georgina Chapman: Ihr Coachella-Style

(Cover) – DE Beauty – Georgina Chapman (40) setzte beim Coachella-Festival auf Accessoires. …

Bild von Georgina Chapman

(Cover) – DE Beauty – Georgina Chapman (40) setzte beim Coachella-Festival auf Accessoires.

Der britische Modestar leitet gemeinsam mit Keren Craig das Modehaus Marchesa, die beiden sind bekannt für ihre hochwertigen, märchenhaften Designs. Als Georgina vor wenigen Tagen aber das Coachella-Festival besuchte, setzte sie auf einen erwachseneren Boho-Style, den sie nun erklärte.

„Ich habe meine Ästhetik in die Coachella-Looks integriert und sie mit etwas lässigeren, tragbareren Stücken kombiniert“, verriet sie auf ‚vogue.com‘. „Ich wollte auf jeden Fall auffällige Accessoires mit meinen Einzelteilen und den Kleidern kombinieren. Wenn man sich lässig kleidet, ist es wichtig, gute Accessoires zu finden.“

Das Ergebnis war unter anderem ein gerüschtes Kleid im Folk-Style, ein Maxi-Kleid im Leopardenmuster und ein Oberteil mit pinkfarbenen Blumen. Dazu trug Georgina eine große Sonnenbrille aus dem Hause Valentino, Schmuck von Boucheron und eine Handtasche sowie Schuhe von ihrem eigenen Label.

Auf dem legendären Musikfestival feierte Georgina außerdem ihren 40. Geburtstag. „Was könnte besser dafür geeignet sein, als ein sorgenfreies Wochenende im Freien mit toller Musik und noch besseren Freunden?“, freute sie sich.

Marchesa debütierte seine Schuhkollektion im Sommer 2015 – ein Schritt, den Georgina Chapman als „unglaublich aufregend“ bezeichnete – und nur kurz vorher verkündete das Label, außerdem eine Schmuckkollektion herauszubringen. © Cover Media

Continue reading “Georgina Chapman: Ihr Coachella-Style”

Seidige Verführung

Seide, Glanz und glamouröse Spitze… Sofort kommen uns traumhafte Unterwäsche und verführerische Schnitte in den Sinn. Doch dieses Mal handelt es sich nicht um schöne Wäschestücke, sondern das neueste Beauty-Accessoire: Face Lace. Die „Spitze für das Gesicht” sorgte bereits auf der Londoner Fashion Week für einen exquisiten Look, der sich auch fabelhaft im Schlafzimmer macht…

Auffällige Kostüme, kreatives Make-up und künstlerische Maskeraden: der Fasching steht bald vor der Tür. Dabei immer wieder zu sehen Venezianische Masken – Symbole höchster Verführung à la Venedig. Die zarte „Maske” von Face Lace verdeckt nicht allzu viel des Gesichtes einer Frau. Vielmehr fungiert der filigrane Spitzenschleier als eine Art 3D-Make-up, welches die Augen auf ganz eigene Art und Weise umrandet und sie in Szene setzt.

Einfach umwerfend: Face Lace in Kombination mit traumhafter Unterwäsche von Chantal Thomass und Princesse Tam Tam.

Die Künstlerin und Visagistin Phyllis Cohen machte ihr Produkt exklusiv 2012 in London berühmt. Seitdem ist die Engländerin und ihre Erfindung bei Schauen auf dem ganzen Erdballen gut gebucht. Doch das auffällige Make-up ist nicht nur Models vorbehalten!

Face Lace und Unterwäsche = Verführung pur

Seit kurzem sind die Face-Spitzendeckchen auch in diversen Onlineshops erhältlich und für jede Frau bestellbar. Die insgesamt 25 verschiedenen Blättchen aus Kunststoff lassen sich ganz einfach und unkompliziert auf das Gesicht aufkleben. Sie sind mehrfach verwendbar und lassen sich natürlich genauso einfach, wie man sie auflegen kann, wieder von der Haut abziehen.

Perfekt zum verführerischen Make-up passt auch die traumhafte Unterwäsche von Myla. © Fotos by meinduft.de, alle Artikel gesehen bei liason-dangereuse.com 

In Kombination mit einer schönen Spitzenunterwäsche ist Face-Lace ein kleiner Geheimtipp für alle Frauen, die ihrem Partner einmal etwas anderes, außergewöhnliches zeigen wollen. Einfach Aufsehen erregend und hinreißend schön – wie kleine Kunstwerke. Ganz nebenbei umweht ein Hauch des erotischen Erfolgsbestsellers „Shades of Grey” die Trägerin. Verführungsgefahr hoch!

Glänzend zum Fest!

Für die Festtage darf nicht nur die Garderobe schick und elegant sein, sondern auch die Wäsche darunter. Schließlich will man beim Weihnachts-, und Ehemann eine gute Figur machen. Der Länge der Wunschliste ist dabei keine Grenze gesetzt. Seide und Satin in Rot, Schwarz und Grün: Die schönsten Dessous und BHs für ein (be)sinnliches Weihnachtsfest.

Die richtige Garderobe für das Weihnachtsessen, die weihnachtliche Firmenfeier oder den Besuch bei der Familie wird von vielen Frauen schon im Voraus akribisch geplant. Bei der Planung keinesfalls vergessen, sollten Sie die passende Unterwäsche.

Normalerweise hängt die richtige Wahl des Ober- und Unterteils von Schnitt und Farbe der Kleidung ab. In diesem Fall kann Frau durchaus auch dem Anlass entsprechend in die Wäschelade greifen. Wäschehersteller und Modeketten verwöhnen uns mit weihnachtlichen Kreationen!

Continue reading “Glänzend zum Fest!”

Seidige Verführung

Seide, Glanz und glamouröse Spitze… Sofort kommen uns traumhafte Unterwäsche und verführerische Schnitte in den Sinn. Doch dieses Mal handelt es sich nicht um schöne Wäschestücke, sondern das neueste Beauty-Accessoire: Face Lace. Die „Spitze für das Gesicht” sorgte bereits auf der Londoner Fashion Week für einen exquisiten Look, der sich auch fabelhaft im Schlafzimmer macht…

Auffällige Kostüme, kreatives Make-up und künstlerische Maskeraden: der Fasching steht bald vor der Tür. Dabei immer wieder zu sehen Venezianische Masken – Symbole höchster Verführung à la Venedig. Die zarte „Maske” von Face Lace verdeckt nicht allzu viel des Gesichtes einer Frau. Vielmehr fungiert der filigrane Spitzenschleier als eine Art 3D-Make-up, welches die Augen auf ganz eigene Art und Weise umrandet und sie in Szene setzt.

Einfach umwerfend: Face Lace in Kombination mit traumhafter Unterwäsche von Chantal Thomass und Princesse Tam Tam.

Die Künstlerin und Visagistin Phyllis Cohen machte ihr Produkt exklusiv 2012 in London berühmt. Seitdem ist die Engländerin und ihre Erfindung bei Schauen auf dem ganzen Erdballen gut gebucht. Doch das auffällige Make-up ist nicht nur Models vorbehalten!

Face Lace und Unterwäsche = Verführung pur

Seit kurzem sind die Face-Spitzendeckchen auch in diversen Onlineshops erhältlich und für jede Frau bestellbar. Die insgesamt 25 verschiedenen Blättchen aus Kunststoff lassen sich ganz einfach und unkompliziert auf das Gesicht aufkleben. Sie sind mehrfach verwendbar und lassen sich natürlich genauso einfach, wie man sie auflegen kann, wieder von der Haut abziehen.

Perfekt zum verführerischen Make-up passt auch die traumhafte Unterwäsche von Myla. © Fotos by meinduft.de, alle Artikel gesehen bei liason-dangereuse.com 

In Kombination mit einer schönen Spitzenunterwäsche ist Face-Lace ein kleiner Geheimtipp für alle Frauen, die ihrem Partner einmal etwas anderes, außergewöhnliches zeigen wollen. Einfach Aufsehen erregend und hinreißend schön – wie kleine Kunstwerke. Ganz nebenbei umweht ein Hauch des erotischen Erfolgsbestsellers „Shades of Grey” die Trägerin. Verführungsgefahr hoch!

Candice Huffine: Ich bin ein Plus-Size-Garant

Candice Huffine (30) achtet darauf, dass man sie nur mit Plus-Size-Mode in Verbindung bringt. …

Bild von Candice Huffine

Candice Huffine (30) achtet darauf, dass man sie nur mit Plus-Size-Mode in Verbindung bringt.

Das Model trägt Kleidergröße 40, was in der Fashionwelt leider nach wie vor bereits zum Plus-Size-Segment gehört. Sie gilt als eine der bekanntesten Vertreterinnen der Große-Größen-Welt und erschien in der amerikanischen ‘Vogue’ ebenso wie im Pirelli-Kalender.

Da sie immer bekannter wird, aber auch keine wirklich füllige Figur hat, wird sie häufig von Designern angefragt, die sie auf ihrem Laufsteg sehen wollen. Aber da zieht Candice eine Grenze.

“Meine Theorie lautet, dass wenn ein Designer Plus-Size-Mädchen auf den Laufsteg schickt, könnte das implizieren, dass er Plus-Size-Kleidung macht und solange es nicht klar ist, dass er das auch wirklich macht, wird es wohl am besten sein, das [als PS-Model für ihn zu arbeiten] zu vermeiden, um keine Verwirrung oder Kontroverse zu stiften”, erklärte sie gegenüber ‘washingtonpost.com’.

Seit ihren Anfängen hat sich in der, was Entwicklungen angeht, recht trägen Modewelt einiges getan und der Markt für Plus-Size-Mode wird immer größer – ein zwar langsamer, aber stetiger Weg.

Zwei nach wie vor bestehende Probleme: die mangelnde Auswahl an Plus-Size-Teilen und die Vorherrschaft der Farbe Schwarz. Da haben einige Läden noch viel Arbeit vor sich, findet die amerikanische Schönheit.

“Es gibt dieses Geschäft, das ich liebe, es stammt aus London und ist sehr beliebt. Die haben alles: Männer, Dessous, Handtaschen, Make-up, Accessoires, tall, petite, Umstandsmode, normale Schuhe, tolle Schuhe – und kein Plus Size. Wenn man mit seiner Freundin unterwegs ist, ein Shoppingbummel unter Mädels, hält man es erstmal für einen absoluten Muss-Laden! Sie spielen Musik und man sucht nach einem Kleid, in dem man abends ausgehen kann. Na ja, ich schätze, man könnte Schuhe und einer Kette finden. Es macht einen schon ein bisschen wütend.”

Dennoch: Candice ist stolz auf das, was sie bereits erreicht hat. Dass sie beispielsweise im Pirelli-Kalender abgelichtet wurde, hält sie für einen absoluten Meilenstein, was das Bewusstsein für die Schönheit von Plus-Size-Models angeht.

“Pirelli hat es endgültig allen gezeigt. Diese Menschen, Steven Meisel und Carine Roitfeld, diese Menschen glauben daran, dass Schönheit nichts mit der Größe meines Rockes zu tun hat. Was ich mit meiner Karriere erreichen möchte: Ich will jetzt nicht sagen, dass ich die Leute schütteln möchte, ich möchte ihnen eher die Augen öffnen. Das ist hier kein Trend, es ist keine Modeerscheinung oder eine Möglichkeit, mit viel Wirbel eine Kontroverse zu kreieren. Es ist einfach, wie es jetzt ist”, pochte Candice Huffine. © Cover Media

Continue reading “Candice Huffine: Ich bin ein Plus-Size-Garant”