Zach Miko: Fashion war für mich in weiter Ferne

Zach Miko hielt die Fashionbranche stets für zu elitär, um ein Teil davon zu werden. …

Bild von Zach Miko

Zach Miko hielt die Fashionbranche stets für zu elitär, um ein Teil davon zu werden.

Das bärtige Männermodel ist einer der ersten anerkannten Plus-Size-Männer der Industrie und der erste, der von der Agentur IMG Models unter Vertrag genommen wurde. Er arbeitete bereits für Marken wie Target und BadRhino und war außerdem in der ‚Vogue‘ zu sehen.

Für Zach ist das alles immer noch unfassbar. „Ich bin irgendwie ohne Fashion aufgewachsen“, erzählte er ‚Refinery29‘. „Ich wusste es zwar zu schätzen, aber das war nichts, woran ich teilnehmen konnte, einfach nur wegen meiner Größe und Form. Ich dachte, dass das diese elitäre Gruppe ist und dass man nicht den Schönheitsstandards entspricht, die sie festgesetzt hatte. Man hatte nicht das Recht, Teil davon zu sein.“

Jetzt, da Zach selbst in dem Business tätig ist, hat er allerdings bemerkt, dass das Gegenteil der Fall ist. „Das ist eine Industrie, die sich ständig weiterentwickelt. Vor allem im Moment. Ich habe das Gefühl, dass wir gerade Wachstumsschmerzen durchmachen – im positiven Sinne, mit all den Problemen wie Größe und Vielfalt. Ich kann es kaum glauben, dass ich ein Teil dieser Evolution sein darf.“

Heute ist er froh, von derselben Modelagentur repräsentiert zu werden wie Kate Moss und Ashley Graham. Vor allem die Karriere von Ashley, eines der bekanntesten weiblichen Plus-Size-Models, verfolgt Zach Miko schon lange: „Als dickerer Typ ist es einfach toll, all die verschiedenen Körperfiguren in egal was repräsentiert zu sehen.“ © Cover Media

Continue reading “Zach Miko: Fashion war für mich in weiter Ferne”

Lucky Blue Smith: Moschino-Show war cool

Lucky Blue Smith (17) fand es toll, die Moschino-Schau bei der London Collections Men zu eröffnen und auch als Letzter über den Laufsteg zu laufen. …

Bild von Lucky Blue Smith

Lucky Blue Smith (17) fand es toll, die Moschino-Schau bei der London Collections Men zu eröffnen und auch als Letzter über den Laufsteg zu laufen.

Das aufstrebende Männermodel ist sich der Ehre durchaus bewusst, aber er hatte auch ein paar Probleme, denn die gelben Brillen hätten es in sich gehabt: “Ich habe angefangen und sie auch abgeschlossen, das war cool”, grinste der Blondschopf gegenüber ‘vogue.com’. “Beim ersten Look trug ich einen Anzug in Pink mit einem blauen Hemd und einer gelben Krawatte. Es gab viele Muster, das war cool. Man konnte allerdings nicht viel durch diese Gläser sehen. Aber wir haben es überlebt. Und der letzte Look war ein Farbenrausch, den fand ich am besten.”

Luckys Lieblingslook war ein bunter Anzug mit einem passenden Hemd und schweren schwarzen Schuhen.

Der Schönling ist ein richtiger Star in der Modebranche geworden, er lief auch schon für Tom Ford und Versace. Mittlerweile weiß er die Modewelt auch zu schätzen: “Wenn man es aus erster Hand miterlebt, sieht man, wie viel Arbeit in allem steckt. Designer wollen ihre Kleidung und Shows absolut perfekt haben – wie sie es sich vorgestellt haben. Da steckt eine Menge Arbeit dahinter. Einige Kollektionen können eine ganze Geschichte erzählen, wie sich dann die Farben und die Entwürfe ändern. Das ist sehr interessant”, befand Lucky Blue Smith. © Cover Media

Continue reading “Lucky Blue Smith: Moschino-Show war cool”

Die besten Herren-Schals zum Shoppen

Gestern habe ich Euch das Trendthema Schals für Herren vorgestellt, heute möchte ich Euch die Modepilot-Favoriten aus den Online-Shops zum Accessoires-Thema zeigen. Alle Exemplare sind KEINE Schnäppchen, sondern sogar recht teuer und das hat seinen Grund. Ein guter Schal hält nicht nur den Hals warm und spart den Gang zum Doktor, sondern er bleibt auch über Jahrzehnte modisch. Hier in gute Qualität zu investieren, zahlt sich also doppelt aus. Natürlich hält Acryl auch warm, aber ein echter Kaschmir-, Schurwoll- oder Seidenschal bleibt auf lange Zeit formschön und ist vor allem eines, eine Wohltat zu tragen. Wer sich diese Luxusteile an einem Herbst- oder Wintermorgen umbindet, wird jeden Tag froh sein, so viel Geld ausgegeben zu haben.

Die Bunten:

Burberry ProrsumBurberry Prorsum: Schal aus Wolle-Kaschmir-Mischung im Burberry-Muster
Preis: 695,00 € über The Corner.

Elsa MaromottoElsa Marmotta: bedruckter Kaschmirschal
Preis: 605,00 € über Luisa Via Roma

a5ul1jywz6mo9ntd Continue reading “Die besten Herren-Schals zum Shoppen”

Clément Chabernaud: Plötzlich Model

Clément Chabernaud plante ursprünglich, einen ganz anderen Karriereweg einzuschlagen.

Bild von Clément Chabernaud

Clément Chabernaud plante ursprünglich, einen ganz anderen Karriereweg einzuschlagen.

Der Schönling ist heute als Model erfolgreich, dabei wollte er eigentlich in die Fußstapfen seiner Eltern treten und Lehrer werden. Mit 16 wurde er dank seiner feinen Gesichtszüge und sportlichen Figur dann aber von einem Fotografen entdeckt und tauchte in die Fashion-Welt ein. “[Modeln] hat mir neue Richtungen und Wege eröffnet, die ich mir nie vorgestellt hatte”, gestand der Franzose nun im Interview mit dem britischen ‘Evening Standard’. “Seit der High-School fragte mich jeder ‘Was willst du machen, was willst du machen?’ Und ich sagte dann bloß: ‘Keine Ahnung! Ich will was erleben!’”

Inzwischen erfreut sich Clément sogar so großer Beliebtheit, dass seine Anhänger ihm Fan-Webseiten widmen. “Ich weiß nicht woher das kommt”, wundert sich das Männermodel, das schon für Giorgio Armani, Dolce & Gabbana und Yves Saint Laurent arbeiten durfte. “Es ist seltsam. Es ist schön, weil ich – und meine Mutter – so immer sehen können, was ich schon gemacht habe und wo ich war. So kann ich einen Terminplan einrichten”, grinste der Blondschopf. Von sozialen Medien wie Twitter und Facebook hält er sich derweil fern. “Das interessiert mich nicht. Ich verbringe sowieso schon viel zu viel Zeit an meinem Handy.”

Hängt irgendwo in der Öffentlichkeit ein Werbeplakat mit seinem Gesicht drauf, dann ist der Laufsteg-Profi übrigens nicht immer zu erkennen. “Ich kann direkt daneben stehen und die Leute merken nicht, dass ich auf dem Plakat bin. Da ist ein großer Unterschied zwischen dem Bild und der Realität. Das Haar und das Make-up und Licht – alles. Photoshop!”, gab Clément Chabernaud zu bedenken. © Cover Media

Continue reading “Clément Chabernaud: Plötzlich Model”

Ist der Anzug wieder cool, Herr Tomasi?

Männliche Fashionistas tragen wieder Anzug. Das haben die Streetstyle-Bildern der Modewochen klar gezeigt. Selbst der Dreiteiler ist modisch aus dem Büro spaziert und zeigt sich auf der Straße. In unserer Trendprognose für den kommenden Sommer haben wir das Thema auch aufgegriffen. Kann man also von einem Revival des Anzugs sprechen?

Ob unsere Einschätzung stimmt und wie man heute am besten den Anzug stylt, wollten wir von einem Experten wissen. Marco Tomasi ist Creative Director beim Schweizer Herrenmode-Label Strellson, das seit 30 Jahren für perfekt sitzende Anzüge bekannt ist.

Marco Tomasi_2-Creative Director Strellson_2Modepilot: Herr Tomasi, sind Anzüge wieder cool? 

Marco Tomasi: Klar sind Anzüge cool!

Wie kommt’s? Die waren doch jahrelang nur fürs Büro reserviert.

Es gibt kaum ein Bekleidungsstück, das sich aktuell so facettenreich zeigt, und den Mann besser aussehen lässt.

Woran erkennt man, dass ein Anzug passt?

Einen guten Anzug muss man spüren, egal wie man ihn trägt!

Wie stylt man den Anzug modern?

Ob smart und dressy mit Hemd und Krawatte oder eher neu interpretiert mit einem Longsleeve-Shirt und Sneaker.

Auf was sollte man beim Styling achten?

Es sollte in erster Linie natürlich und selbstverständlich wirken.

Bildschirmfoto 2014-10-06 um 23.06.36

Zu Strellson:

Das Schweizer Herrenmode-Label Strellson vom Bodensee feiert in diesem Jahr sein 30. Bestehen. Gegründet wurde das Unternehmen von den Gebrüdern Uwe und Jochen Holy, den Enkelkindern von Hugo Boss. Beide hatten Boss zu dem gemacht, was es heute ist und sich nach dem Verkauf ihrer mehrheitlichen Anteile einem modischen Neuanfang gewidmet: Strellson. Die Maxime der Gründer war und ist: Beste Passform, beste Qualität und das alles zu bezahlbaren Preisen. Zum Jubiläum gibt es deshalb auch einen bezahlbaren Dreiteiler im modernen Slim-Fit-Schnitt. Das Modell Sky Evans Jr. gibt es in zwei Qualitäten, Wollgarn oder Stretch-Twill.

Fotos: PR

Streetstyle: Fashionistos in Anzügen

Durch die Fashionweeks für Damenmode, die hier nun seit über einem Monat laufen, sind die Männer bei uns auf dem Blog zu kurz gekommen. Deshalb gibt es ab jetzt in lockerer Folge wieder mehr Menswear-Posts. Zur Einstimmung starte ich mit Streetstyles  –  und zwar zu einem ganz bestimmten Thema: dem Anzug. Denn so viele schicke Herren in Anzügen habe ich auf den Modewochen (auch auf den Fashionweeks der Frauen) schon lange nicht mehr entdeckt.

Ich fange mal an mit den Klassikern (Schwarz, Grau, Nadelstreifen, Blau). Die Modelle, die man sonst nur im Büro sieht:

Streetstyle-Menswear-Suit-Trend-Modepilot   blumarine_vaw14_0024 blumarine_vaw14_0019 blumarine_vaw14_0017 Continue reading “Streetstyle: Fashionistos in Anzügen”