TOP6 Labelwatch: Diese spanischen Newcomer-Brands ziehen uns jetzt in ihren Bann

Ihr denkt nun sicher, dass die Spanier modisch doch schon lange das Zepter in der Hand haben. …

Ihr denkt nun sicher, dass die Spanier modisch doch schon lange das Zepter in der Hand haben. Schließlich werden unsere Innenstädte dominiert von Highstreet-Läden aus dem Hause Inditex und auch Mango ist nicht schlecht vertreten. Doch wir reden hier nicht von iberischem Massendesign, nein nein. Uns geht es heute um die Nischenmarken, die kleinen Kreativen, die im Stillen und vor allem mit der Hilfe von Instagram gerade dabei sind, das Feld von hinten aufzurollen. Alles fing an mit einem Schuhlabel aus Los Angeles. Denn Loq erschien schon vor einer Weile auf unserem Radar. Ihr wisst schon, diese traumhaften Schuhe, die diesen Ticken Anderssein haben, den man in der Mode vergebens so oft sucht. Hieraus hat sich nun eine wahre Wertschöpfungskette ergeben.

Denn neben Loq, die ihre Schuhe in Spanien produzieren, stolperte ich dann über mehrere Instagram-Wege über die Marke Paloma Wool und ab da gab es kein Halten mehr. Was ist es, was junge Modemarken aus unserem europäischen Nachbarland gerade so unglaublich begehrenswert machen?

Es scheint, als haben die Spanier dieses feine Gespür für mit viel Liebe und Sorgfalt kuratierte Kollektionen, die man gerade auch aus L.A. vermehrt vernimmt. Stimmige Farbpaletten, das Interagieren von Kunst, Objekten, Kleidung und Design.

Für mich steht jedenfalls fest: die spannendsten Produkte im Mode- und Designbereich und inspirierendsten Instagram-Accounts kommen gerade aus Spanien. Berlin? London? Können einpacken. Die jungen Kreativen sorgen dafür, dass das Land auf der Iberischen Halbinsel nicht nur wegen Abspaltungsdikussionen und Staatspleiten Aufmerksamkeit bekommt. Es ist dieser unbestimmte Stil, eine Mischung aus Dekonstruktion á la Pablo Picasso, der Lust an Fläche und Farben, ein Händchen für Arrangements und einem ganzheitlichen Konzept, dass über die bloße Kernkompetenz hinaus geht. Es sind weniger reine Marken, als eher Projekte und Studios und dieser interdisziplinäre Umgang mit dem eigenen Produkt ist wirklich unheimlich spannend und schlicht schön, ihr werdet sehen.

Wir zeigen euch hier unsere liebsten neuen Instagram- und Netzfunde zum Folgen, Liken und Inspirieren. Aber passt bitte auf, denn wenn ihr eure Feeds mit diesen Schätzen gefüttert habt, werden ihr täglich in neuen Habenwollen-Gefühlen versinken. Wir haben euch hiermit offziell gewarnt!

Wer?

About Arianne

Worum geht’s?

Wunderbare Lederschuhe aus Barcelona

Warum wir sie lieben?

Hochwertig, geschmackvoll und mit dieser Liebe für’s Detail beweist About Arianne, dass leise manchmal eben lauter ist. Der liebevoll und mit künstlerischem Auge geführte Instagram-Account tut sein Übriges.

Wer?

LEVENS by Mar del Hoyo

Worum geht’s?

Handgemachter Keramikschmuck mit Fokus auf die Natur und Weiblichkeit.

Warum wir sie lieben?

Jedes Schmuckstück ist One of a Kind und bekommt durch die Keramik diesen unnachahmlichen Retrocharakter. Das Setting ist mal im Sixties Feel, mal kubistisch und unterstreicht immer den besonderen Charakter der Trägerin.

Wer?

Owl Furniture & Objects

Worum geht’s?

Owl steht für individuelles Objekt- und Möbeldesign, das immer in enger Abstimmung mit den Kooperationspartnern entsteht.

Warum wir sie lieben?

Organische Formen treffen auf abgestimmte Farbwelten und lassen uns eintauchen in die Dadawelt einer Hannah Höch, akurate Linien des Bauhaus und die Verschmelzung von Natur und Geometrie. Hallo Interior Inspiration!

Wer?

Coco Fernandez

Worum geht’s?

Coco Fernandez ist Art Direktorin, Töpferin und Künstlerin in Personalunion.

Warum wir sie lieben?

In ihrem Instagram-Account nimmt Coco uns mit in ihre kreative Welt, in der der Mensch und die Kunst miteinander zu verschmelzen scheinen. Frauen werden zu Designobjekten, Farb- und Formenwelten kollidieren auf spannende Weise miteinander und Dinge werden ihrem für die Ästhetik zweckentfremdet. Free your mind.

Wer?

Diario de una Couturier

Worum geht’s?

Nachhaltige Mode, direkt aus Barcelona.

Warum wir sie lieben?

Die Produktrange umfasst Kleidung ebenso wie Keramik, Schuhe und Schmuck. Die unaufgeregten Lieblingsteile reichen von schlichten Basics bis zu echten Fashionpieces. Scrollt man durch den Instagram-Account, wird man entführt in eine entschleunigte, nachhaltige und liebevolle Welt. Da sind wir doch gerne lost.

Wer?

Hereu

Worum geht’s?

Handgemachte Taschen und Schuhe aus der Mittelmeerregion Spaniens.

Warum wir sie lieben?

José Luis Bartolomé und Albert Escribano, die Köpfe hinter Hereu, wollen mit ihren Entwürfen das Gefühl des alten Spaniens und seiner Handwerke wieder aufleben lassen. Das Ergebnis? Leder- und Flechtschuhwerk erster Güte, Taschen aus Schaffell, Glatt- und Wildleder und viel Nostalgie.

Ein Beitrag geteilt von HEREU (@hereu_) am

Ein Beitrag geteilt von HEREU (@hereu_) am

Der Beitrag TOP6 Labelwatch: Diese spanischen Newcomer-Brands ziehen uns jetzt in ihren Bann erschien zuerst auf Journelles.

Continue reading “TOP6 Labelwatch: Diese spanischen Newcomer-Brands ziehen uns jetzt in ihren Bann”

Elsa Hosk: Das ist doch ein Scherz!

Elsa Hosk (27) dachte, dass sich jemand einen Spaß mit ihr erlauben würde, als sie das Cover des Victoria’s-Secret-Katalogs für Swimwear landete. …

Bild von Elsa Hosk

Elsa Hosk (27) dachte, dass sich jemand einen Spaß mit ihr erlauben würde, als sie das Cover des Victoria’s-Secret-Katalogs für Swimwear landete.

Seit 2011 präsentiert die hübsche Schwedin nun schon die Dessous für den Lingerie-Giganten, 2015 durfte sie erstmals auch die Engelsflügel bei der alljährlich stattfindenden Modenschau tragen. Doch damit nicht genug: Elsa ziert jetzt auch das Cover des ersten Bademodenkatalogs von Victoria’s Secret. Dass ihr diese Ehre zuteil wurde, kann die Beauty bis heute kaum fassen: “Ich flippte aus!”, lachte sie im ‘People’-Interview. “Ich dachte wirklich, dass sie einen Scherz machen. Das ist wirklich eine Riesensache und ich fühle mich geehrt, das Cover-Model zu sein. Wir haben schon so viele Bade-Trips gemacht, aber dabei erwartet man so etwas doch nicht!”

Der Fotograf Guy Aroch war für das sexy Foto verantwortlich, das Elsa im Meer stehend in einem halb geöffneten Häkel-Bikini zeigt, der nur spärlich ihre Brüste bedeckt. Das Model ist von dem “wundervollen” und gänzlich unretouchierten Ergebnis begeistert.

Auch der Bikini selbst ist ganz nach Elsas Geschmack: “Ich bin ganz verrückt nach Häkel-Bikinis. Was anderes möchte ich zurzeit gar nicht tragen. Die sind so oldschool und retro. Ich liebe den Bikini, der auf dem Victoria’s-Secret-Cover ist. Er erinnert an die 70er Jahre oder auch daran, was die Mädchen bei Woodstock tragen würden ? zieh dir dazu noch einen Boho-Rock an und hör’ The Doors!”

Und was modelt die Blondine lieber ? Dessous oder Bademode? Ganz klar das zweite! Schließlich finden die Shootings am Strand statt und ihre Bikini-Kollektion umfasst sicher um die 50 Stück. Allerdings übertrifft diese Sammlung nicht die ihrer Schuhe: “Nein, ich besitze wahrscheinlich noch mehr Schuhe als Bikinis”, lachte Elsa Hosk. © Cover Media

Continue reading “Elsa Hosk: Das ist doch ein Scherz!”

Jade Jagger: Yoga mit Kate Moss

Jade Jagger (43) und Kate Moss (41) trinken heute lieber Fruchtsäfte statt Alkohol.

Bild von Jade Jagger

Jade Jagger (43) und Kate Moss (41) trinken heute lieber Fruchtsäfte statt Alkohol.

Seit vielen Jahren sind die Fashion-Stars gute Freundinnen, früher machten sie regelmäßig die Clubs und Bars unsicher. Jetzt, wo Jade und Kate Ehefrauen und Mütter sind, haben sich die Zeiten jedoch geändert. “Kate und ich sind gute Freundinnen. Heutzutage fahren wir gern mit unseren Kindern in den Urlaub. Unsere Familien haben uns wirklich noch näher gebracht. Sie hat Lila Grace [12 Jahre] und ich habe Assisi [23 Jahre], Amba [19 Jahre] und Ray [elf Monate]. Früher gingen wir gern aus, aber mittlerweile trinken wir Saft und machen Yoga zusammen”, lachte sie im Interview mit der britischen Zeitung ‘The Mirror’.

Das Mutterdasein hat sich auch auf Jades Styling ausgewirkt. Zwar legt sie noch immer viel Wert auf das perfekte Outfit, kann aber nicht mehr Stunden vor dem Spiegel zubringen: “Ich ziehe mich gern schick an und trage Schmuck und andere Accessoires, aber ich brauche nicht mehr ewig, um mich fertig zu machen”, fügte sie hinzu. “Seit ich die Kinder habe, habe ich weniger Geduld. Es dreht sich nicht mehr alles darum, sich zurecht zu machen. Allerdings trinke ich noch immer gern ein Bier dazu, um mich in die richtige Stimmung zu bringen.”

Zu dem Interview brachte die Modeschöpferin einige Fotos aus alten Zeiten mit. Eines ihrer Lieblingsbilder zeigt sie zusammen mit ihrer früheren Stiefmutter Jerry Hall (59), die bis 1999 mit ihrem Vater Mick Jagger (‘Paint It Black’) verheiratet war. Auf dem Foto trägt Jerry ein marineblau gestreiftes Oberteil mit einem weißen Rock und einem passenden Hut, während Jade ein riesiges, weißes T-Shirt und ein gelbes Tuch in den Haaren trägt.

“Ich weiß nicht genau, wo dieses Foto geschossen wurde, aber es ist ein tolles Retro-Bild aus den 80er Jahren. Da bin ich ungefähr 13 Jahre alt, mit meiner Schwester Karis, meiner damaligen Stiefmutter Jerry Hall und ihrer Mutter Marjorie. Ich hatte immer das Gefühl, dass wir in diesen Tagen sehr mutig waren. Jerry und ich stehen uns noch immer sehr nahe und wir treffen uns oft”, berichtete Jade Jagger. © Cover Media

Continue reading “Jade Jagger: Yoga mit Kate Moss”

Karlie Kloss: So kam es zur Jeans-Kollaboration

Für Karlie Kloss (22) lief ihre Entwicklung zur Designerin ganz natürlich ab.

Bild von Karlie Kloss

Für Karlie Kloss (22) lief ihre Entwicklung zur Designerin ganz natürlich ab.

Das gefragte Model hat gerade seine bereits zweite ‘Forever Karlie’-Mini-Kollektion für die Jeansmarke Frame Denim auf den Markt gebracht und zwei neue Entwürfe bei einer Launchparty in New York präsentiert. Dort sprach Jens Grede, einer der Gründer der Marke, darüber, wie es überhaupt zu der Kollaboration mit der Laufstegschönheit kam.

“Das war eine ganz organische Sache”, verriet er ‘fashionista.com’. “Karlie wollte Frame tragen, aber passte nicht in unsere Jeans. Also machten wir Jeans für sie und sie meinte ‘Es gibt mehr Mädchen wie mich, ihr solltet diese Jeans produzieren.’”

Auch Erik Torstensson, der zweite Chef von Frame Denim, ist begeistert von dem Topmodel und kann gar nicht fassen, wie involviert Karlie in den gesamten Designprozess ist. “Ich habe vorher schon viele Kollaborationen auf andere Art und Weise gemacht und war sehr überrascht, wie viel Zeit uns Karlie gab um daran zu arbeiten. Das ist wirklich Karlies Produkt. Sie weiß ganz genau, was sie gerne trägt und was der Kunde tragen kann. Frame hatte schon immer einen Fuß in den 70ern – die Frauen waren so schön und feminin, eine wahre Frau für Hetero-Männer! – und Karlie hat sich darauf eingelassen”, freute sich der Kreativkopf gegenüber ‘style.com’.

Dieser Retro-Look fand besonderen Anklang bei der hübschen Blondine. “Meine Mutter war ein echtes Schnuckelchen in den 70ern, also stritten meine Schwester und ich uns früher immer um ihre tollen Vintage-Sachen. Natürlich war ich ein bisschen größer und konnte einige der Hosen nicht tragen! Aber da ist etwas an diesem Jahrzehnt, das irgendwie immer mit meinem Stil im Einklang ist: einfach, amerikanisch, ein einfaches T-Shirt mit einer perfekten Jeans, aber total schön”, begeisterte sich Karlie Kloss. © Cover Media

Continue reading “Karlie Kloss: So kam es zur Jeans-Kollaboration”

Fashion Week New York H/W 15/16: Calvin Klein Collection, Hugo Boss & Co.

In New York haben die Designer in der vergangenen Woche die neue Mode für den nächsten Winter vorgestellt.

Die Fashion Show von Hugo Boss © News Pictures / Face to Face  In New York haben die Designer in der vergangenen Woche die neue Mode für den nächsten Winter vorgestellt. Es dominierten bei allen Designern wie Alexander Wang, Hugo Boss oder Marc Jacobs die Farbe Schwarz und der Hang zur Übertreibung. Nach der Fashion Week in New York folgt die Modewoche in London, die genau wie New York die neue Herbst/Winter Mode 2015/2016 bereithält.

Wir stellen euch einige Höhepunkte der New Yorker Modewoche vor – von Calvin Klein Collection, Hugo Boss designt von Jason Wu und Marc Jacobs.

Calvin Klein Collection ziemlich sexy
Wer an Calvin Klein denkt hat oft noch das Bild von 90er Jahre Jeans, schwarze-weißen Plakaten, starke Formen und schlichte Schnitte vor Augen. Davon war auf der Fashion Show für Herbst/Winter in New York nichts mehr zu sehen. Die Models liefen zur Musik von Lou Reeds Velvet Underground von 1967. Vom 80er oder 90er Feeling war nichts zu spüren. Denn wie viele andere Designer steht auch die Calvin Klein Mode ganz im Zeichen der 60er Jahre.

Designer Francisco Costa setzte für Calvin Klein ganz auch Mini-Shiftkleider, doppelt geknöpfte Mäntel mit großen runden Knöpfen, Maxikleider aus ausgestanztem Leder, Leder-Patchwork und in Sachen Länge muss man sich bei Calvin Klein zwichen Mini und Maxi entscheiden. Rockig, verruchte Schnitte ganz viel Fell und Leder durchzogen die Kollektion. Die Farben: Schwarz, Weiß, Rost und verschiedene Braun-Töne.

Insgesamt zeigte der Designer in seiner Kollektion eine starke, selbstbewusste Frau, die weiß wie sie ihre Vorzüge einsetzt.

Unser Calvin Klein Lieblingslook für nächsten Winter: Ein mittellanger Mantel in Beerenfarbe zu schwarzer Lederhose kombiniert.

Jason Wu für Hugo Boss © News Pictures / Face to FaceHugo Boss – streng und konstruiert
Jason Wu ist der neue Hugo Boss Designer, der dem Modelabel frischen modernen Wind einhaucht. Und: Er hat Talent. Das zeigt seine neue Damenkollektion für den nächsten Winter, die ein hohes Maß an Präzision aufweist: Scharfkantige Linien und gewölbte Nähte treffen aufeinander und vereinen sich perfekt. Gezeigt hat der amerikanische Designer hart konstruierte Jacken- und Mantelkombinationen im Colour-Blocking-Style in Farben wie asphaltgrau und orange.

 Marc Jacobs wie immer exzentrisch
Marc Jacobs war der letzte Designer, der sein Defilée im Rahmen der New York Fashion Week zeigte. Zum Soundtrack “Requiem for a Dream” ließ der Designer seine Models über den Laufsteg laufen und zeigte allen, dass er zurück ist. Für seine Fashion Show ließ er ein Wohnzimmer nachstellen, dass eine Hommage an Diana Vreeland ist – die ehemalige Chefredakteurin der US Vogue. Sie ist seine Muse.

Für den nächsten Winter zeigte Marc Jacobs Blümchen- und Karomuster auf Röcken und Mänteln, Etuikleider und große Fellkragen, die das 60er-Jahre-Flair vermitteln sollen. Außer den hochgeschlossenen Looks zeigte er transparente Kleider aus schwarzem Tüll und schaffte damit eine gelungene Retro-Kollektion.

Unser Lieblingslook: Ein Komplett-Look in Navyblau bestehend aus Faltenrock und Mantel.

Ralph Lauren spielt Cowboy
Designer Ralph Lauren Herbst und Winter 2015/2016 setzt auf den Wilden Westen. Der Designer schickte seine Models als Cowboy und Indianer über den Laufsteg.

Erdige Brauntöne, Fransen, Fell, Woll-Ponchos und Cowboy-Hüten sind die Accessoires des Wilden Westen. Für einen Ritt durch die Prärie hat der Designer bodenlange, hochgeschlossene Kleider mit langen Ärmeln und aus weißer Spitze designt. Für einen Abend im Casino stehen die eleganten schwarzen Kleider mit sexy Ausschnitten. Damit bleibt der US Amerikaner seiner typisch amerikanischen Eleganz treu.

Bildrechte: © Face to Face

Continue reading “Fashion Week New York H/W 15/16: Calvin Klein Collection, Hugo Boss & Co.”

Gutes von gestern – Wohntrend Retro

Bildquellen: Shutterstock Oftmals trauern wir den guten alten Zeiten nach, anstatt nach vorne zu blicken, doch was die Wohntrends angeht, ist das auf jeden Fall erlaubt!

Retro
Bildquellen: Shutterstock

Oftmals trauern wir den guten alten Zeiten nach, anstatt nach vorne zu blicken, doch was die Wohntrends angeht, ist das auf jeden Fall erlaubt! So begeistert zur Zeit wieder der Retro Stil, indem er das Design der 50er und 60er Jahre wieder aufleben lässt. Dabei werden Klassiker mit modernen Möbelstücken kombiniert und es entsteht ein angesagter Trend.

Kennzeichnend für den Retro Stil sind unter anderem zarte Pastellfarben, aber auch knallige Signalfarben, wie Orange oder Rot. Diese werden ganz individuell aufeinander abgestimmt und können auch super als Hingucker mit dezenteren Farbtönen, wie Beige oder Schwarz kombiniert werden. Meist sind es Textilien, die Retro-Farbe in den Raum bringen. So sorgen bunte Kissen, Lampenschirme oder Vorhänge für kreative Akzente. Relativ bekannt für den Wohntrend sind grafische oder geometrische Designs, aber auch Blumenmuster passen super!

Neben Wohnaccessoires gibt es natürlich auch zahlreiche Möbelstücke des Retro Designs. Hier denken wir sofort an schlichte Tische aus dünnem, hellem Holz oder auch an den typischen Polstersessel. Holz ist also ein absolutes Muss für den Trend aus den 50ern und 60ern, doch auch Glas und Kunststoff findet man sehr oft wieder. Vasen oder ausgefallene Lampen sind oft aus diesen Materialen und verkörpern durch flippige Farben den Einfluss der Pop-Art.

Pastell, Farbtupfer, schlichte Holzmöbel, dynamische Formen und coole Grafik-Prints haben die Wohnwelt wieder erobert! Das Tolle am Retro Trend ist, dass er sich mit zahlreichen anderen Stilen kombinieren lässt und wir so unserer Kreativität freien Lauf lassen können.

Habt ihr auch einen Retro-Liebling?

Ganz liebe Grüße
Eure Christina

The post Gutes von gestern – Wohntrend Retro appeared first on insidefruits.de.

Continue reading “Gutes von gestern – Wohntrend Retro”