Die besten Herren-Schals zum Shoppen

Gestern habe ich Euch das Trendthema Schals für Herren vorgestellt, heute möchte ich Euch die Modepilot-Favoriten aus den Online-Shops zum Accessoires-Thema zeigen. Alle Exemplare sind KEINE Schnäppchen, sondern sogar recht teuer und das hat seinen Grund. Ein guter Schal hält nicht nur den Hals warm und spart den Gang zum Doktor, sondern er bleibt auch über Jahrzehnte modisch. Hier in gute Qualität zu investieren, zahlt sich also doppelt aus. Natürlich hält Acryl auch warm, aber ein echter Kaschmir-, Schurwoll- oder Seidenschal bleibt auf lange Zeit formschön und ist vor allem eines, eine Wohltat zu tragen. Wer sich diese Luxusteile an einem Herbst- oder Wintermorgen umbindet, wird jeden Tag froh sein, so viel Geld ausgegeben zu haben.

Die Bunten:

Burberry ProrsumBurberry Prorsum: Schal aus Wolle-Kaschmir-Mischung im Burberry-Muster
Preis: 695,00 € über The Corner.

Elsa MaromottoElsa Marmotta: bedruckter Kaschmirschal
Preis: 605,00 € über Luisa Via Roma

a5ul1jywz6mo9ntd Continue reading “Die besten Herren-Schals zum Shoppen”

Menswear-Trend Schals: die Top 5 Stylings

Frauen wissen um die Macht der Accessoires. Die modischen Nebensächlichkeiten peppen nicht nur jedes Outfit auf, sondern können sogar modische Standpunkte setzen. Eines der Lieblingsaccessoires der Damen hat nun endlich auch in der Herrenmode einen festen Platz eingenommen. Die Rede ist von Schals, bzw. Tüchern. Vor allem für die kommende Herbst- und Winter-Saison haben sich die Designer ziemlich viel zu diesem Thema einfallen lassen. Die Farben der Schals und Tücher gehen von uni bis kunterbunt. Sie wärmen in Form von Strick oder in einer edlen Seidenversion. Es gibt sie in allen Breiten und Längen. Bei uns gibt es nicht nur eine Übersicht über die modische Vielfalt, sondern wir zeigen Euch, die 5 Styles, wie Mann diesen Winter Schal trägt.

1. Der Klassische Schal:

Für die modisch Konservativen unter den Männern gibt es ein Revival des klassischen Halstuchs, wie man sie in den 60ern und 70ern gerne trug. Die italienische Designermarke Etro, der Pariser Designer Haider Ackermann und das Kreativ-Duo rund um Valentino votierten alle für diese dezent-edle Version des Schals. Klassische Paisley-Muster, Blumen und Ornamente in meist gedeckten Farben sind vorherrschend. Das Tuch wird nah am Hals gebunden und die Enden in Hemden und Pullovern versteckt.

Trend-Scarf-menswear-Modepilot

Etro

Trend-Scarf-menswear-Modepilot

Haider Ackermann

Trend-Scarf-menswear-Modepilot

Valentino

2. Die modernen Schals: bunt, großformatig, lässig

Wesentlich modischer behandeln die Häuser Burberry und Paul Smith das Trendthema. Sie empfehlen mittelgroße, teilweise sehr farbfrohe Tücher, die locker und geschwungen gestylt werden. Auf den Laufstegen wurden diese Versionen in zwei Arten getragen: Paul Smith wickelt den Schal seinen Models mehrmals locker um den Hals, lässt die Enden locker baumeln oder knotet sie an einer Seite.  Diese Trageidee verpasst dem Outfit einen Schuss Rock’n Roll.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

Ganz anders geht Christopher Bailey, seines Zeichen Burberry-Designer, ans Werk. Er legte die Tücher sehr feminin über die Schulter und über Jacketts, Trenchs oder Hemden und rollte sich nur an den Enden ein, um sie weit unten an der Brust zusammen zu knoten. Das Motiv der Tücher kommt in dieser Trageweise voll zur Geltung. Was Sinn hat, denn Burberrys seidene Tücher mit ihren bunten Mustern und Farben erinnern stark an die berühmten Carrés von Hermès.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prosum

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prorsum

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prorsum

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prosrum

Das Original selbst, das Hermès ursprünglich vor allem für die weibliche Kundschaft anbietet, ist in dieser kommenden Herbst- und Wintersaison nun auch für die Herren dekliniert worden. Jedoch in einer sehr üppigen Größe und in feinstem Seiden-Kaschmir. Das Herren-Carré wird einfach gefaltet locker um den Hals gelegt, ohne vorne geknotet zu sein.  Das Tuch hängt casual zwischen Pulli, Jacke oder Mantel und reicht weit über den Schritt.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Hermès

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Hermès

Diese sehr lässige Form des Schal-Stylings sah man auch in Abwandlung bei Louis Vuitton. Hier sind die Tücher sogar noch mehr Dekoration denn wärmendes Element und werden einfach über die Schulter gelegt.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Louis Vuitton

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Louis Vuitton

Und Haider Ackermann kombinierte die vorgestellten Formen und Trageweisen zusammen zu seinem sehr speziellen Look:

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Haider Ackermann

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Haider Ackermann

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Haider Ackermann

3. Die feinen kleinen Schals

Genau das Gegenteil dieser riesigen Schals hat sich Prada für die Herren in diesem kommenden Herbst ausgedacht. Lange, ganz schmale Versionen aus Strick oder Seide in Uni oder in Streifen stylt Miuccia Prada in denkbar einfacher Form: Sie werden nur einmal um den Hals gebunden und seitlich geknotet, die beiden Enden fallen auf beiden Seiten, einmal an der Brust und einmal am Rücken, hinunter.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Maison Martin Margiela

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Prada

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Prada

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Prada

4. Die dicken, wärmenden Schals:

Wem diese dünnen Fähnchen bei einem windigen oder kalten Herbst- oder Wintertag nicht reichen, ist bei den Schalversionen von Saint Laurent und dem neuen Kultlabel AMI by Alexandre Matiussi gut aufgehoben. Hier wird ordentlich gewickelt, damit der Schal den Körper warm hält: Dicker Strick umschließt den Hals und das Kinn bei AMI.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

AMI by Alexandre Matiussi

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

AMI by Alexandre Mattiussi

Boris Bidjan Saberi hat eine andere Wickelweise in Form einer Stola gewählt:

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Boris Bidjan Saberi

Hedi Slimane von Saint Laurent hat sich für eine wollende Webversion des Schals entschieden, den er  – sehr französisch – zweimal am Hals knotet. Ein Ende liegt wie bei der gezeichneten Romanfigur des Le Petit Prince von Antoine de Saint-Exupéry über der Schulter, das andere Ende baumelt vorne herunter.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Saint Laurent

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Saint Laurent

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Saint Laurent

5. Die Extravaganten

Wer sich in keiner der dargestellten Schalversionen wieder findet, der darf diesen Winter auch modische Extravaganzen ausleben. Dries van Noten entwarf dicke und in Signalfarben eingefärbte Pelzschals, Riccardo Tisci für Givenchy anknöpfbare Pelzkrägen. Der deutsch-iranische Designer Boris Bidjan Saberi und das englische Label Daks zeigen Poncho-ähnliche Umhänge. Bei Cerruti und Maison Martin Margiela sind die wärmenden Accessoires direkt als Schalkragen in Jacken und Mäntel integriert.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Givenchy

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Dries van Noten

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Dries Van Noten

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Daks

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Maison Martin Margiela

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Dolce & Gabbana

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Boris Bidjan Saberi

Und wem das alles zu viel wird, der greift zum Rollkragen-Pulli, denn der ist diesen Winter üppiger und auch geknöpft zu haben:

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Daks

TRend-Rollkragen-Modepilot

Antonio Marras

TRend-Rollkragen-Modepilot

Missoni

Fotos: Catwalkpictures

Sommer 2015: Barbaras Lieblings-Outfits

Kathrin hat vorgestern schon ihre Lieblingstrends vorgestellt. Ich möchte nun meine Lieblingsoutfits aus der vergangenen Fashionweek-Saison vorstellen. Also Modelle, auf die jetzt schon hinsparen könnte.

Ich rede nicht lange rum, das sind meine Favoriten aus New York, London, Mailand und Paris.

1.  Casual Looks, die cool und nicht schlampig aussehen:

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

2. Jacken mit Wow-Effekt, die zu vielen Outfits passen:

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Continue reading “Sommer 2015: Barbaras Lieblings-Outfits”

Caroline de Maigret: Ich und Stilikone?

Caroline de Maigret (39) hat das Gefühl, dass sie sich jeden Tag “gleich” anzieht.

Bild von Caroline de Maigret

Caroline de Maigret (39) hat das Gefühl, dass sie sich jeden Tag “gleich” anzieht.

Das Model wurde zu einem Fashion-Vorbild und wird für seine modischen Outfits bewundert, die es während der Pariser Fashion Week präsentierte. So ganz kann die Berufsschönheit allerdings nicht verstehen, woher die Begeisterung rührt. “Ich bin überrascht, eine Streetstyle-Ikone zu sein”, sinnierte sie in der aktuellen Ausgabe des britischen ‘Elle’-Magazins. “Ich habe das Gefühl, dass ich mich jeden Tag meines Lebens gleich kleide.”

Wenn sie sich dann doch mal aufbrezeln möchte, entscheidet sie sich gerne für einen edlen Anzug von Haider Ackermann – eine Frau wirkt ihrer Ansicht nach darin unglaublich sexy. Ein modisches No-Go für sie angeberisch zu wirken. “Ich wurde in einem sozialistischen Land erzogen, wo es vulgär war, seinen Reichtum zu zeigen”, erklärte sie. “[Ich schätze] schöne Stoffe und Schnitte. Ich habe lieber einen wunderschönen Pullover, als zehn, die nur in Ordnung sind.”

Wenn es darum geht, sich Modenschauen anzusehen, freue sie sich besonders auf die Kreationen von Karl Lagerfeld (80), der für das französische Luxuslabel Chanel designt. “Coco Chanel war eine klasse Aktivistin und Feministin”, schwärmte sie. Ein weiterer Pluspunkt: Die Marke renne keinem Hype hinterher. “Chanel folgt keinen Trends. Sie machen ihr eigenes Ding, was ich als chic empfinde.”

Wie das klassische Unternehmen bevorzugt auch die Laufsteg-Schönheit einen eleganten und simplen Look. Ihr subtiler Stil gründe sich vielleicht auch auf ihre französische Erziehung. “Meine Herangehensweise an Beauty ist ziemlich leicht; ich neige dazu, sehr natürlich auszusehen. Man stellt bei französischen Frauen fest, dass es schlecht ist, wenn man zu viel Make-up trägt oder zu viele Operationen über sich ergehen ließ”, meinte sie gegenüber ‘intothegloss.com’. Das gesunde Maß sei hier der Maßstab für ein tolles Aussehen. “Wenn alles zu viel ist, funktioniert es nicht. Ich habe tatsächlich versucht zu verstehen, warum Frauen in unseren Kulturkreisen nicht ein bisschen angeben dürfen. Es ist schade, weil es eigentlich schön ist, wenn Leute exzentrisch sind. Man darf irgendwie keinen Spaß mit Make-up haben. Ich bin nicht sicher, ob ich es aus kulturellen Gründen schlicht halte, oder einfach, weil ich nicht mehr mag. Ich denke, dass es jetzt in meinen Alter einfach darum geht zu sehen, was zu meinem Gesicht am besten passt.” © Cover Media

Continue reading “Caroline de Maigret: Ich und Stilikone?”

Dip-Dye-Spezial: Bunte Haare vom Laufsteg

Ganz am Anfang unseres Spezials haben wir gefragt, ob Dip Dye denn noch im Trend ist. Was meinen die Designer dazu? Brauchen wir noch bunte Haare für den aktuellen Winter.

Modepilot-Dip-Dye-Spezial-Beauty-BlogIch habe mir die Mühe gemacht, mir mal die Schauen durchzusehen und das ist meine Antwort: Bunte Haare sind noch im Trend. Natürlich können die Designer keine Model die Haare färben, sondern sie behelfen sich mit Perrücken, Haareinsätzen oder wie bei Fendi sogar Pelzpuschel auf dem Kopf.

Modepilot-Dip-Dye-Spezial-Beauty-Blog fendi_baw13_0034 Continue reading “Dip-Dye-Spezial: Bunte Haare vom Laufsteg”

Top-Highlight: Haider Ackermann Spring Summer 2014 Menswear

Haider Ackermann

Wenn man solche Kollektionen wie die von Ackermann sieht, möchte man alles zurücknehmen, was man noch gestern zu Dsquared2 schrieb. Es erscheint peinlich und unangebracht, denn in Momenten wie diesen wird einem bewusst, wie großartig Mode sein kann und verdient deshalb auch an dieser Stelle eine gesonderte Aufmerksamkeit auf Modepilot.

Der kolumbianische Designer entwarf für kommenden Spring Summer einen unglaublich schönen Mix aus Maskulinität und unbändiger “Richness”. So überwerfen sich edle Stoffe an all-over-tätowierten Models und lässiger Style kreiert individuelle Glochard-Anmutungen. Die Farben gedeckt, aber reichhaltig in der Fülle, pusten trotz edlen Seidenstöffchen sämtliche Femininität hinweg. Eine Kollektion voller Leichtigkeit und dennoch überaus hohem Anteil an Standing und Personality. GRANDIOS!

Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann Haider Ackermann

Hailder Ackermann himself

Haider Ackermann

Photos: Catwalkpictures.com