Bella Hadid: So dankbar für ihren Fashion-Award

Bella Hadid (19) zeigte sich nach dem Gewinn ihres Daily Front Row Fashion LA Awards äußerst dankbar. …

Bild von Bella Hadid

Bella Hadid (19) zeigte sich nach dem Gewinn ihres Daily Front Row Fashion LA Awards äußerst dankbar.

Die kleine Schwester von Supermodel Gigi Hadid (20) ist mittlerweile selbst in der Topliga der Fashion-Schönheiten angekommen und durfte am Sonntag [20. März] bei der Preisverleihung die Auszeichnung als Model des Jahres mit nach Hause nehmen. Auf Instagram dankte sie hinterher all denen, die diesen Preis möglich machten. „Danke für meinen Award, Jeremy Scott, und danke für dieses schöne Kleid, Moschino“, schrieb sie zu einem Bild, das sie bei ihrer Dankesrede zeigt. Weiterer Dank ging unter anderem an ihre Agentur IMG Models und natürlich Daily Front Row selbst. „Ich schätze mich so glücklich, dass ich das meinen Job nennen kann. Danke euch allen, dass ihr mich unterstützt“, fügte sie dann noch für ihre 3,2 Millionen Follower hinzu. Für die Award-Show trug Bella ein schwarzes Moschino-Kleid, das obenrum wie ein sexy Blazer aussah. Begleitet wurde sie von ihrem Freund, dem Sänger The Weeknd (26, ‚Earned It‘).

Weitere Gewinner des Abends waren Karl Lagerfeld (82), der als Fashion Icon geehrt wurde, Brandon Maxwell, der Designer des Jahres wurde, sowie Rob Zangardi und Mariel Haenn, die den Preis als beste Stylisten gewannen. Lady Gaga (29, ‚Applause‘) konnte sich als Gastredakteurin des Magazins ‚V‘ den Preis als Redakteurin des Jahres schnappen, während Carine Roitfeld (61) mit ihrem ‚CR Fashion Book‘ die Auszeichnung für das Magazin des Jahres erhielt. © Cover Media

Continue reading “Bella Hadid: So dankbar für ihren Fashion-Award”

Taylor Hill: Ich arbeite hart für meinen Erfolg

Taylor Hill (20) wurde ihr Erfolg nicht geschenkt. …

Die amerikanische Schönheit steht zwar noch am Anfang ihrer Model-Karriere, konnte aber bereits mit Branchenriesen wie H&M, Versus und Victoria’s Secret zusammenarbeiten. Leicht hatte es Taylor dennoch nicht.

“Beim Modeln geht es darum, relevant zu bleiben”, erklärte sie der US-Ausgabe der ‘Vogue’. “Das kann sehr schwer, sehr traurig, sehr einsam sein, selbst wenn man die Show eröffnet, ist das keine Garantie dafür, dass man die Kampagne bekommt.”

Besonders am Anfang war es für die Laufstegschönheit schwer. “Ich wünschte, ich hätte gewusst, wie Modeln ist, als ich damit anfing. Da gab es kein Instagram. Mein Leben war nicht nur Glitzer und Schmetterlinge. Ich arbeitete mir den A*sch ab. Die Leute, die mir von Anfang an [bei Facebook] folgten, wissen das.”

Auch heute ist nicht immer alles einfach für Taylor. Da der Victoria’s-Secret-Engel viel unterwegs ist, bekommt sie oft Heimweh nach Colorado: “Man vermisst es, aber vor allem vermisst man die Idee davon.”

Um dem stressigen Model-Alltag standzuhalten, sind der Amerikanerin vor allem auch ihre Freunde aus der Heimat wichtig, da diese ihr dabei helfen, nicht abzuheben. So sei es “gut und wichtig, Freunde außerhalb der Modebranche zu haben”, stellte sie klar.

 

Carolyn Murphy: Social Media ist eine Katastrophe!

Carolyn Murphy (41) fürchtet, dass die Sozialen Medien eines Tages in einer Katastrophe enden. …

Bild von Carolyn Murphy

Carolyn Murphy (41) fürchtet, dass die Sozialen Medien eines Tages in einer Katastrophe enden.

Das Model feierte ihre größten Erfolge in den 90er Jahren und erinnert sich immer wieder gern an die Zeit zurück. Im Rückblick ist Carolyn froh, dass es damals Twitter, Facebook & Co. noch nicht gab. Tatsächlich kann der Fashion-Star die heutige Faszination mit Social Media nicht nachvollziehen und fürchtet sich vor den möglichen Folgen.

“Ich denke, dass wir nur auf die Katastrophe warten”, erklärte sie gegenüber ‘The Telegraph’. “Das hat so ein unechtes Element. Jeder, einschließlich mir selbst, kann bestimmen, was die Welt sehen soll. Das macht mich traurig. Nicht nur, dass wir daran glauben, sondern auch dass wir es für so wichtig halten. Es ist lächerlich, dass das Sammeln von Zahlen so viel Wichtigkeit für uns besitzt. Ich möchte keine Fotos von mir posten und dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen halte ich mich für eine private Person und zum anderen halte ich das für dumm. Es ist arrogant und eine ständige Werbung für sich selbst.”

Carolyn Murphy sorgt sich um die jungen Leute von heute, die viel zu viel Zeit mit ihren Handys verbringen und die Fähigkeit, eine Konversation zu führen, verloren hätten.

Auch die Fashion-Industrie hat laut dem Model eine schlechte Entwicklung genommen: Früher wurde die Vielfalt der Models gefeiert und es gab keine ideale Figur oder Haarfarbe – im Gegensatz zu heute. “Ich habe meine kompletten Augenbrauen gezupft oder mit Haarfarben experimentiert, so waren wir alle. Es gab damals nicht diese einheitlichen Frisuren der Sexbomben von Victoria’s Secret, wo alle gleich aussehen. Wir wurden für unsere Vielseitigkeit gefeiert. Wir waren einzigartige Individuen, ob das nun die Art war, wie wir uns kleideten, unsere Haare trugen, was wir hörten, wie wir uns verhielten – das war unvorhersehbar. Wir waren nicht ständig erreichbar. Jetzt ist alles eine Gemeinschaft, sehr gut durchdacht und geplant”, kritisierte Carolyn Murphy. © Cover Media

Continue reading “Carolyn Murphy: Social Media ist eine Katastrophe!”

Jillian Mercado: Ich möchte ein Vorbild sein

Jillian Mercado (28) will eines Tages nicht mehr “das Model im Rollstuhl” sein, sondern einfach nur ein Model. …

Bild von Jillian Mercado

Jillian Mercado (28) will eines Tages nicht mehr “das Model im Rollstuhl” sein, sondern einfach nur ein Model.

Zwar werden Werbeschönheiten jenseits des typischen Beautyideals – wie das transsexuelle Model Andreja Pejic oder Albino-Star Shaun Ross – in letzter Zeit immer gefragter. Aber dass eine Frau im Rollstuhl sich anschickt die Modewelt zu erobern, bleibt trotzdem ungewöhnlich. Jillian Mercado leidet seit ihrem 12. Lebensjahr an Muskeldystrophie, das hinderte sie aber nicht daran, für ihren Traum zu kämpfen. Dank Jobs für Diesel und Carine Roitfelds ‘CR Fashion Book’ hat sich dieser Traum erfüllt, gekrönt wurde ihr Erfolg vor einem Monat, als sie einen Vertrag bei IMG Models unterschrieb.

“Ich möchte mit meiner Arbeit bei IMG erreichen, dass ich nicht mehr das Model im Rollstuhl, sondern einfach nur das Model bin”, berichtete sie auf ‘style.com’.

Dass die Modelagentur IMG die New Yorkerin unter Vertrag nahm, ist nicht nur ein Riesenerfolg für Jillian, sondern läutet auch eine wichtige Veränderung in der Modebranche ein. “Als ich jünger war, suchte ich immer nach einem Vorbild. Es gab Menschen, die ich bewunderte, aber keinen mit einer Behinderung. Es schockierte mich, dass es keinen in der Industrie gab, der wie ich war”, fügte sie hinzu.

Jillian, die sich zunächst als Bloggerin und Redakteurin einen Namen machte, möchte mit ihrem Erfolg auch den Weg für andere ebnen, die in einer ähnlichen Situation stecken wie sie: “Ich will, dass die Leute wissen, die an einer Modekarriere wegen der Wahrnehmung anderer zweifeln, dass es hier einen Platz für sie gibt.”

Zwar habe sich in der Modebranche in dieser Richtung in der Vergangenheit schon viel getan, dennoch ist das Ziel lange nicht erreicht: “Ich glaube, dass die Modebranche vielfältiger werden muss”, erklärte Jillian Mercado vor Kurzem gegenüber ‘Identities Mic’. © Cover Media

Continue reading “Jillian Mercado: Ich möchte ein Vorbild sein”

Abbey Lee Kershaw: Ein Fan von Natasha Poly

Abbey Lee Kershaw (28) eifert Natalie Poly (30) nach. …

Bild von Abbey Lee Kershaw

Abbey Lee Kershaw (28) eifert Natalie Poly (30) nach.

Die beiden Model-Damen trennen zwar nur zwei Jahre Altersunterschied, trotzdem zeigt sich Erstere schwer von ihrer russischen Kollegin beeindruckt.

“Als ich anfing, gab es einige Mädels aus meiner Generation, zu denen ich aufblickte – zum Beispiel Natasha Poly”, enthüllte Abbey im Gespräch mit ‘whowhatwear.com’. “Sie ist makellos und hat eine unglaubliche Arbeitsmoral.”

Das Modelgeschäft hat sich laut der Australierin übrigens stark verändert, seitdem Facebook, Twitter und Instagram existieren. “Modeln ist, jetzt da wir in der Ära sozialer Medien angekommen sind, eine ganz andere Herausforderung. Die Mädels kreieren sich erst ein Image, bevor sie überhaupt ins Modelbusiness kommen. Sie können Jobs an Land ziehen, weil sie bereits ein großes Publikum haben.”

Beschweren kann sich Abbey Lee Kershaw über einen Mangel an Arbeit selbst auch nicht. Sie tritt nämlich in Lara Stones Fußstapfen und darf für die neuesten Kampagnen des ‘Be Delicious’-Dufts von DKNY vor die Linse treten. Was ihr bei dem sexy Shoot besonders wichtig war? Sich in ihrer eigenen Haut wohlzufühlen. “Trage Sachen, die dir Selbstbewusstsein schenken und das Gefühl geben, dass du du selbst bist”, lautete Abbeys Tipp. “Das kann sich von Tag zu Tag ändern. An einem Tag trage ich vielleicht einen Minirock und am nächsten Jeans und ein T-Shirt. Achte auf das, was dir persönlich das Gefühl gibt, sexy zu sein.” © Cover Media

Continue reading “Abbey Lee Kershaw: Ein Fan von Natasha Poly”

Frida Gustavsson: Mein Stil bleibt gleich

Frida Gustavsson (22) trägt täglich eine Uniform.

Bild von Frida Gustavsson

Frida Gustavsson (22) trägt täglich eine Uniform.

Über die vergangenen paar Jahre konnte das schwedische Model an seinem Stil basteln, immerhin stehen ihm dank der Zusammenarbeit mit Dior und Valentino die heißesten Designer-Teile zur Verfügung.

Heutzutage weiß Frida deshalb ganz genau, was ihr steht, viel ändert sich an ihren Outfits daher auch nicht.

“Mein Stil ist androgyn, was ich ziemlich cool finde”, freute sie sich im Interview mit dem britischen Magazin ‘Stylist’. “Ich trage sozusagen eine Uniform: lockeres, weißes Hemd und zerrissene Jeans. Gehe ich aus, ziehe ich mir einen Blazer an. Rodebjer ist einer meiner Lieblingsdesigner und natürlich auch Acne und Ann-Sofie Back.”

Dass sie ein großer Acne-Fan ist, ist keine Überraschung, immerhin erschien sie in dem Lookbook des Labels. Zwar arbeitet die hübsche Schwedin gerne mit internationalen Marken, am wohlsten fühlt sie sich dann aber doch in ihrer Heimat.

Erst kürzlich heiratete Frida Gustavsson dort den Fotografen Hjalmar Rechlin und das Ehepaar wird weiterhin in Schweden wohnen, in einer Großstadt würde sich das Model laut eigener Aussage einfach nicht wohlfühlen.

Auch bei ihrer Hochzeit blieb sie ihrem eleganten und einfachen Stil treu: Das Model trug ein traditionelles Spitzenkleid und Blumen im Haar. © Cover Media

Continue reading “Frida Gustavsson: Mein Stil bleibt gleich”