Naomi Campbell: John Galliano ist brillant

Naomi Campbell (44) freut sich über das Comeback von John Galliano (53).

Bild von Naomi Campbell

Naomi Campbell (44) freut sich über das Comeback von John Galliano (53).

Das britische Supermodel ist gut mit dem Designer befreundet und hielt in den vergangenen Jahren stets zu ihm. Galliano wurde 2011 bei Christian Dior entlassen, nachdem er bei einem Streit antisemitische Pöbeleien von sich gab. Während der darauffolgenden Gerichtsverhandlung gestand er seine Alkohol- und Medikamentensucht, später begab er sich in eine Entzugsklinik und ist jetzt auf dem Weg der Besserung. Vor Kurzem berichteten die Medien, dass Galliano als neuer Kreativchef bei Maison Martin Margiela anfangen werde. “Ich freue mich so sehr für ihn. Er ist seit Jahren brillant, innen und außen. Er erdet mich, wir kichern wie Kinder miteinander. Ich will niemals das Kind in mir verlieren. Es ist egal, wohin Galliano geht und was er macht – man kann ihm sein Talent nicht nehmen und das, was er in der Lage ist, zu tun”, sagte Naomi im Interview mit ‘The Edith’.

John Galliano ist aber nur einer der vielen berühmten Freunde des Models. Den tunesischen Designer Azzedine Alaïa (74) bezeichnete sie als Vater-Figur und den 1997 verstorbenen Gianni Versace (?50) als Bruder.

Campbell ist auch nach mehreren Jahrzehnten in der Modebranche äußerst erfolgreich und konzentriert sich mittlerweile darauf, nur noch die besten Jobs anzunehmen: “Ich muss mich nicht mehr rechtfertigen. Ich habe fast fünf Jahre lang nicht gearbeitet. Aber ich bin ein Zwilling, ich bin gern in Bewegung und mache gern etwas für Freunde. Wenn ich gegen meine Instinkte handele, hat das immer Konsequenzen.”

Noch einen weiteren Grundsatz befolgt die Fashion-Ikone in ihrem Leben: Gib der Angst keine Chance. “Es ist schrecklich, wenn man Angst hat. Das war mir schon als Kind bewusst. Angst kann einen davon abhalten, etwas zu machen. Ich will nicht, dass mich Angst zurückhält”, beschrieb Naomi Campbell. © Cover Media

Continue reading “Naomi Campbell: John Galliano ist brillant”

Die besten Herren-Schals zum Shoppen

Gestern habe ich Euch das Trendthema Schals für Herren vorgestellt, heute möchte ich Euch die Modepilot-Favoriten aus den Online-Shops zum Accessoires-Thema zeigen. Alle Exemplare sind KEINE Schnäppchen, sondern sogar recht teuer und das hat seinen Grund. Ein guter Schal hält nicht nur den Hals warm und spart den Gang zum Doktor, sondern er bleibt auch über Jahrzehnte modisch. Hier in gute Qualität zu investieren, zahlt sich also doppelt aus. Natürlich hält Acryl auch warm, aber ein echter Kaschmir-, Schurwoll- oder Seidenschal bleibt auf lange Zeit formschön und ist vor allem eines, eine Wohltat zu tragen. Wer sich diese Luxusteile an einem Herbst- oder Wintermorgen umbindet, wird jeden Tag froh sein, so viel Geld ausgegeben zu haben.

Die Bunten:

Burberry ProrsumBurberry Prorsum: Schal aus Wolle-Kaschmir-Mischung im Burberry-Muster
Preis: 695,00 € über The Corner.

Elsa MaromottoElsa Marmotta: bedruckter Kaschmirschal
Preis: 605,00 € über Luisa Via Roma

a5ul1jywz6mo9ntd Continue reading “Die besten Herren-Schals zum Shoppen”

Menswear-Trend Schals: die Top 5 Stylings

Frauen wissen um die Macht der Accessoires. Die modischen Nebensächlichkeiten peppen nicht nur jedes Outfit auf, sondern können sogar modische Standpunkte setzen. Eines der Lieblingsaccessoires der Damen hat nun endlich auch in der Herrenmode einen festen Platz eingenommen. Die Rede ist von Schals, bzw. Tüchern. Vor allem für die kommende Herbst- und Winter-Saison haben sich die Designer ziemlich viel zu diesem Thema einfallen lassen. Die Farben der Schals und Tücher gehen von uni bis kunterbunt. Sie wärmen in Form von Strick oder in einer edlen Seidenversion. Es gibt sie in allen Breiten und Längen. Bei uns gibt es nicht nur eine Übersicht über die modische Vielfalt, sondern wir zeigen Euch, die 5 Styles, wie Mann diesen Winter Schal trägt.

1. Der Klassische Schal:

Für die modisch Konservativen unter den Männern gibt es ein Revival des klassischen Halstuchs, wie man sie in den 60ern und 70ern gerne trug. Die italienische Designermarke Etro, der Pariser Designer Haider Ackermann und das Kreativ-Duo rund um Valentino votierten alle für diese dezent-edle Version des Schals. Klassische Paisley-Muster, Blumen und Ornamente in meist gedeckten Farben sind vorherrschend. Das Tuch wird nah am Hals gebunden und die Enden in Hemden und Pullovern versteckt.

Trend-Scarf-menswear-Modepilot

Etro

Trend-Scarf-menswear-Modepilot

Haider Ackermann

Trend-Scarf-menswear-Modepilot

Valentino

2. Die modernen Schals: bunt, großformatig, lässig

Wesentlich modischer behandeln die Häuser Burberry und Paul Smith das Trendthema. Sie empfehlen mittelgroße, teilweise sehr farbfrohe Tücher, die locker und geschwungen gestylt werden. Auf den Laufstegen wurden diese Versionen in zwei Arten getragen: Paul Smith wickelt den Schal seinen Models mehrmals locker um den Hals, lässt die Enden locker baumeln oder knotet sie an einer Seite.  Diese Trageidee verpasst dem Outfit einen Schuss Rock’n Roll.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

Ganz anders geht Christopher Bailey, seines Zeichen Burberry-Designer, ans Werk. Er legte die Tücher sehr feminin über die Schulter und über Jacketts, Trenchs oder Hemden und rollte sich nur an den Enden ein, um sie weit unten an der Brust zusammen zu knoten. Das Motiv der Tücher kommt in dieser Trageweise voll zur Geltung. Was Sinn hat, denn Burberrys seidene Tücher mit ihren bunten Mustern und Farben erinnern stark an die berühmten Carrés von Hermès.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prosum

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prorsum

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prorsum

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prosrum

Das Original selbst, das Hermès ursprünglich vor allem für die weibliche Kundschaft anbietet, ist in dieser kommenden Herbst- und Wintersaison nun auch für die Herren dekliniert worden. Jedoch in einer sehr üppigen Größe und in feinstem Seiden-Kaschmir. Das Herren-Carré wird einfach gefaltet locker um den Hals gelegt, ohne vorne geknotet zu sein.  Das Tuch hängt casual zwischen Pulli, Jacke oder Mantel und reicht weit über den Schritt.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Hermès

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Hermès

Diese sehr lässige Form des Schal-Stylings sah man auch in Abwandlung bei Louis Vuitton. Hier sind die Tücher sogar noch mehr Dekoration denn wärmendes Element und werden einfach über die Schulter gelegt.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Louis Vuitton

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Louis Vuitton

Und Haider Ackermann kombinierte die vorgestellten Formen und Trageweisen zusammen zu seinem sehr speziellen Look:

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Haider Ackermann

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Haider Ackermann

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Haider Ackermann

3. Die feinen kleinen Schals

Genau das Gegenteil dieser riesigen Schals hat sich Prada für die Herren in diesem kommenden Herbst ausgedacht. Lange, ganz schmale Versionen aus Strick oder Seide in Uni oder in Streifen stylt Miuccia Prada in denkbar einfacher Form: Sie werden nur einmal um den Hals gebunden und seitlich geknotet, die beiden Enden fallen auf beiden Seiten, einmal an der Brust und einmal am Rücken, hinunter.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Maison Martin Margiela

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Prada

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Prada

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Prada

4. Die dicken, wärmenden Schals:

Wem diese dünnen Fähnchen bei einem windigen oder kalten Herbst- oder Wintertag nicht reichen, ist bei den Schalversionen von Saint Laurent und dem neuen Kultlabel AMI by Alexandre Matiussi gut aufgehoben. Hier wird ordentlich gewickelt, damit der Schal den Körper warm hält: Dicker Strick umschließt den Hals und das Kinn bei AMI.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

AMI by Alexandre Matiussi

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

AMI by Alexandre Mattiussi

Boris Bidjan Saberi hat eine andere Wickelweise in Form einer Stola gewählt:

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Boris Bidjan Saberi

Hedi Slimane von Saint Laurent hat sich für eine wollende Webversion des Schals entschieden, den er  – sehr französisch – zweimal am Hals knotet. Ein Ende liegt wie bei der gezeichneten Romanfigur des Le Petit Prince von Antoine de Saint-Exupéry über der Schulter, das andere Ende baumelt vorne herunter.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Saint Laurent

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Saint Laurent

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Saint Laurent

5. Die Extravaganten

Wer sich in keiner der dargestellten Schalversionen wieder findet, der darf diesen Winter auch modische Extravaganzen ausleben. Dries van Noten entwarf dicke und in Signalfarben eingefärbte Pelzschals, Riccardo Tisci für Givenchy anknöpfbare Pelzkrägen. Der deutsch-iranische Designer Boris Bidjan Saberi und das englische Label Daks zeigen Poncho-ähnliche Umhänge. Bei Cerruti und Maison Martin Margiela sind die wärmenden Accessoires direkt als Schalkragen in Jacken und Mäntel integriert.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Givenchy

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Dries van Noten

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Dries Van Noten

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Daks

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Maison Martin Margiela

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Dolce & Gabbana

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Boris Bidjan Saberi

Und wem das alles zu viel wird, der greift zum Rollkragen-Pulli, denn der ist diesen Winter üppiger und auch geknöpft zu haben:

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Daks

TRend-Rollkragen-Modepilot

Antonio Marras

TRend-Rollkragen-Modepilot

Missoni

Fotos: Catwalkpictures

Overknees für den Sommer

Legionärssandalen begleiten uns ja schon eine ganz Zeit, aber die extreme Knie- und Überknie-Länge ist dennoch etwas Neues. Es sind sozusagen die Overknees für den Sommer, luftdurchlässig, extremst modisch und sicherlich nicht ein Schuhaccessoires für jedermann.  In meinen Augen gehört das in die Schublade: One-Season-Wonder. Modepilot-Streetstyle-Overknees- Legionärsschuhe-chanel_vcaw13_0147 chanel_vcaw13_0224 christian_dior_vcaw13_0137Und die ganz Extremversion kann eh nur eine tragen: Anna Dello Russo!

Modepilot-Anna dello Russo-Streetstyle-Fashionblog-maison_martin_margiela_vcaw13_0007Da würde ich lieber nur das Oberteil haben wollen und die Schuhe sausen lassen.

Fotos: Catwalkpictures

Trend: Versuch’s mal mit Gemütlichkeit

In unserer Shopping-Rubrik “We Select” habe ich zum Ferienende ein Outfit in Casual-Wear gerade hoch geladen. Denn ich bin noch gar nicht auf Business-Modus à la High Heels und hohen Hacken eingestellt. Lassen wir den kommenden Winter und seine Mode doch etwas locker-lässig und gemütlich angehen. Das ist auch ein Trend, der durchaus auf dem Catwalk diesmal zu sehen war. Und ich spreche hier klar nicht vom Grunge-Look, sondern von einfach komfortablen Outfits.

isabel_marant_aw13_0461 Isabel Marant

maison_martin_margiela_aw13_0100 Continue reading “Trend: Versuch’s mal mit Gemütlichkeit”