Menswear-Trend Schals: die Top 5 Stylings

Frauen wissen um die Macht der Accessoires. Die modischen Nebensächlichkeiten peppen nicht nur jedes Outfit auf, sondern können sogar modische Standpunkte setzen. Eines der Lieblingsaccessoires der Damen hat nun endlich auch in der Herrenmode einen festen Platz eingenommen. Die Rede ist von Schals, bzw. Tüchern. Vor allem für die kommende Herbst- und Winter-Saison haben sich die Designer ziemlich viel zu diesem Thema einfallen lassen. Die Farben der Schals und Tücher gehen von uni bis kunterbunt. Sie wärmen in Form von Strick oder in einer edlen Seidenversion. Es gibt sie in allen Breiten und Längen. Bei uns gibt es nicht nur eine Übersicht über die modische Vielfalt, sondern wir zeigen Euch, die 5 Styles, wie Mann diesen Winter Schal trägt.

1. Der Klassische Schal:

Für die modisch Konservativen unter den Männern gibt es ein Revival des klassischen Halstuchs, wie man sie in den 60ern und 70ern gerne trug. Die italienische Designermarke Etro, der Pariser Designer Haider Ackermann und das Kreativ-Duo rund um Valentino votierten alle für diese dezent-edle Version des Schals. Klassische Paisley-Muster, Blumen und Ornamente in meist gedeckten Farben sind vorherrschend. Das Tuch wird nah am Hals gebunden und die Enden in Hemden und Pullovern versteckt.

Trend-Scarf-menswear-Modepilot

Etro

Trend-Scarf-menswear-Modepilot

Haider Ackermann

Trend-Scarf-menswear-Modepilot

Valentino

2. Die modernen Schals: bunt, großformatig, lässig

Wesentlich modischer behandeln die Häuser Burberry und Paul Smith das Trendthema. Sie empfehlen mittelgroße, teilweise sehr farbfrohe Tücher, die locker und geschwungen gestylt werden. Auf den Laufstegen wurden diese Versionen in zwei Arten getragen: Paul Smith wickelt den Schal seinen Models mehrmals locker um den Hals, lässt die Enden locker baumeln oder knotet sie an einer Seite.  Diese Trageidee verpasst dem Outfit einen Schuss Rock’n Roll.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Paul Smith

Ganz anders geht Christopher Bailey, seines Zeichen Burberry-Designer, ans Werk. Er legte die Tücher sehr feminin über die Schulter und über Jacketts, Trenchs oder Hemden und rollte sich nur an den Enden ein, um sie weit unten an der Brust zusammen zu knoten. Das Motiv der Tücher kommt in dieser Trageweise voll zur Geltung. Was Sinn hat, denn Burberrys seidene Tücher mit ihren bunten Mustern und Farben erinnern stark an die berühmten Carrés von Hermès.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prosum

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prorsum

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prorsum

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Burberry Prosrum

Das Original selbst, das Hermès ursprünglich vor allem für die weibliche Kundschaft anbietet, ist in dieser kommenden Herbst- und Wintersaison nun auch für die Herren dekliniert worden. Jedoch in einer sehr üppigen Größe und in feinstem Seiden-Kaschmir. Das Herren-Carré wird einfach gefaltet locker um den Hals gelegt, ohne vorne geknotet zu sein.  Das Tuch hängt casual zwischen Pulli, Jacke oder Mantel und reicht weit über den Schritt.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Hermès

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Hermès

Diese sehr lässige Form des Schal-Stylings sah man auch in Abwandlung bei Louis Vuitton. Hier sind die Tücher sogar noch mehr Dekoration denn wärmendes Element und werden einfach über die Schulter gelegt.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Louis Vuitton

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Louis Vuitton

Und Haider Ackermann kombinierte die vorgestellten Formen und Trageweisen zusammen zu seinem sehr speziellen Look:

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Haider Ackermann

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Haider Ackermann

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Haider Ackermann

3. Die feinen kleinen Schals

Genau das Gegenteil dieser riesigen Schals hat sich Prada für die Herren in diesem kommenden Herbst ausgedacht. Lange, ganz schmale Versionen aus Strick oder Seide in Uni oder in Streifen stylt Miuccia Prada in denkbar einfacher Form: Sie werden nur einmal um den Hals gebunden und seitlich geknotet, die beiden Enden fallen auf beiden Seiten, einmal an der Brust und einmal am Rücken, hinunter.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Maison Martin Margiela

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Prada

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Prada

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Prada

4. Die dicken, wärmenden Schals:

Wem diese dünnen Fähnchen bei einem windigen oder kalten Herbst- oder Wintertag nicht reichen, ist bei den Schalversionen von Saint Laurent und dem neuen Kultlabel AMI by Alexandre Matiussi gut aufgehoben. Hier wird ordentlich gewickelt, damit der Schal den Körper warm hält: Dicker Strick umschließt den Hals und das Kinn bei AMI.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

AMI by Alexandre Matiussi

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

AMI by Alexandre Mattiussi

Boris Bidjan Saberi hat eine andere Wickelweise in Form einer Stola gewählt:

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Boris Bidjan Saberi

Hedi Slimane von Saint Laurent hat sich für eine wollende Webversion des Schals entschieden, den er  – sehr französisch – zweimal am Hals knotet. Ein Ende liegt wie bei der gezeichneten Romanfigur des Le Petit Prince von Antoine de Saint-Exupéry über der Schulter, das andere Ende baumelt vorne herunter.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Saint Laurent

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Saint Laurent

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Saint Laurent

5. Die Extravaganten

Wer sich in keiner der dargestellten Schalversionen wieder findet, der darf diesen Winter auch modische Extravaganzen ausleben. Dries van Noten entwarf dicke und in Signalfarben eingefärbte Pelzschals, Riccardo Tisci für Givenchy anknöpfbare Pelzkrägen. Der deutsch-iranische Designer Boris Bidjan Saberi und das englische Label Daks zeigen Poncho-ähnliche Umhänge. Bei Cerruti und Maison Martin Margiela sind die wärmenden Accessoires direkt als Schalkragen in Jacken und Mäntel integriert.

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Givenchy

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Dries van Noten

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Dries Van Noten

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Daks

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Maison Martin Margiela

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Dolce & Gabbana

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Boris Bidjan Saberi

Und wem das alles zu viel wird, der greift zum Rollkragen-Pulli, denn der ist diesen Winter üppiger und auch geknöpft zu haben:

TRend-Scarf-Menswear-Modepilot

Daks

TRend-Rollkragen-Modepilot

Antonio Marras

TRend-Rollkragen-Modepilot

Missoni

Fotos: Catwalkpictures

Sommer 2015: Barbaras Lieblings-Outfits

Kathrin hat vorgestern schon ihre Lieblingstrends vorgestellt. Ich möchte nun meine Lieblingsoutfits aus der vergangenen Fashionweek-Saison vorstellen. Also Modelle, auf die jetzt schon hinsparen könnte.

Ich rede nicht lange rum, das sind meine Favoriten aus New York, London, Mailand und Paris.

1.  Casual Looks, die cool und nicht schlampig aussehen:

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

2. Jacken mit Wow-Effekt, die zu vielen Outfits passen:

Trends-Summer 2015-favorite-Looks-Modepilot

Continue reading “Sommer 2015: Barbaras Lieblings-Outfits”

Trends Sommer 2015: Weste

-Trend-Modepilot-Fashion-Blog

Die Weste tauchte in den Kollektion von New York über London und Mailand bis nach Paris auf. Man kann also wirklich von einem Trend reden. Es ist ein Revival, denn vor ein paar Jahren waren ärmellose Mäntel “in”. Nun haben sich die Deisgner für den Sommer eine leichterer Variante ausgedacht. Dei Weste ist ein echtes Easy-to-wear-Teil, denn in der dargebotenen VIelfalt passt die ärmellose Jacke nicht nur zu allen möglichen Outfits, sondern sogar zu jeder Figur. In der langen Version kaschiert sie üppige Hintern und auch Hüftgold (siehe 3.1. Phillip Lim, Christian Dior).  In der kurzen akzentuiert sie das Outfit (siehe Sacai). Die Weste verleiht offen einen Hauch von Theatralik (z.B. Just Cavalli), in dem sie beim Gehen locker den Körper umspielt. In der geschnürten, gegürtelten Version bringt sie den Schuss Modernität und Fashion, der so manches “normales” Outfit aufwerten kann (z.B. Isabel Marant).

In meinen Augen beonders schöne und aufwendig gearbeitete Versionen dieses Trend hat Givenchy zu bieten:

-Trend-Modepilot-Fashion-Blog

-Trend-Modepilot-Fashion-Blog

Hier die schönsten Modelle von den Laufstegen:

-Trend-Modepilot-Fashion-Blog

-Trend-Modepilot-Fashion-Blog

-Trend-Modepilot-Fashion-Blog

Continue reading “Trends Sommer 2015: Weste”

Label to watch: Pauw – Fashion mit Wow!

(Sorry, aber auf das Wortspiel im Titel konnte ich einfach nicht verzichten.) Die Niederlande ist bekanntlich eine „Brutstätte“ (und das ist 100 % positiv gemeint!) für international renommierte Designer. Die britische Vogue kürte Amsterdam jüngst sogar zum „neuen Fashion Mekka“. In der Stadt residiert auch Fashion Designerin Madeleine Pauw mit ihrem Label Pauw.

Ganz im Stil der unabhängigen und neugierigen niederländischen Mode-Tradition spielt sie mit Materialien, Farben, Schnitten und Details. Ihre Mode zeichnet sich durch perfekte Passform, luxuriöse Stoffe und eine ganz eigene Designer-Handschrift aus. Man merkt, dass Madeleine Pauw Kunstgeschichte studiert hat, denn viele ihrer Entwürfe sind inspiriert von Bildern alter Meister, von Gobelins oder auch historischen Drucken.

Hier meine Highlights aus der aktuellen Sommerkollektion:

Bildschirmfoto 2014-04-10 um 11.52.24

Bildschirmfoto 2014-04-10 um 11.52.05

Bildschirmfoto 2014-04-10 um 11.52.38

Bildschirmfoto 2014-04-10 um 11.52.58

Madeleine Pauw

Und das ist sie: die Designerin Madeleine Pauw

Fotos: isaroffice, PR

Die schönsten Jupes Culottes vom Laufsteg

Gestern habe ich schon alles erklärt, was man zu diesem neuen Hosentrend wissen muss. Huete gehen wir ins Detail und zeigen, wie diese Jupes Culottes aussehen können und wie die Designer sie stylen. Bei manchen Beispielen könnte man allerdings auch einfach von Short oder langer Bermuda sprachen. Die Grenzen sind dabei ein bisschen fließend.

Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-3.1. Phillip Lim

Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-3.1. Phillipp Lim

acne_ss14_0049

AcneModepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-Acne

alexander_wang_ss14_088Alexander Wang

Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-Anteprima

Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-Chanel

Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-Chloé

christian_wijnants_ss14_0214 christian_wijnants_ss14_0370 christian_wijnants_ss14_0565Alle drei Modelle von Christian Wijnants

christophe_lemaire_ss14_0015

Christophe Lemaire

Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-Christophe Lemaire

Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-Dries van Noten

hermes_ss14_0023 Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog- hermes_ss14_0029Alle drei Modelle im edlen Leder von Hermès

Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-Isabel Marant (Wobei das die Grenze zur Short ist.)

Modepilot-Jupes-Culotte-Trend-Sommer-2014-Fashion-Blog-Jil Sander

marc_jacobs_ss14_004Marc Jacobs

paul_and_joe_ss14_0085Paul & Joe

proenza_schouler_ss14_0035

proenza_schouler_ss14_0002Beide Modelle von Proenza Schouler

stella_mc_cartney_ss14_0002Stella McCartney

theyskens_theory_ss14_017Theyskens Theory

victoria_beckham_ss14_002Victoria Beckham

viktor_and_rolf_ss14_0149 viktor_and_rolf_ss14_0166Und zum Schluss: zweimal Viktor & Rolf

Wer diesen Trend gerne mitmachen will, dem zeigen wir morgen, wo man schöne Jupes Culottes online shoppen kann.

Fotos: Catwalkpictures

Charakterköpfe gesucht! Schönlinge unerwünscht!

Ich schieße mal zwischen die ganzen Damen-Modeschauen mit einem Herrenthema.

Denn ich musste gestern irgendwas im Herrenmode-Bilderarchiv suchen, was ich dann aber völlig verdrängt habe über meine Erstaunen bezüglich der neuesten Trends in der Male-Model-Szene. Sagt mal, sind nun abstehende Ohren, eng stehende Augen, ein zu lange Kinn, Überbiss oder ein Schlafmützenblick “in”? Hab’ ich was verpasst?

Jérôme hat das Thema Ohren schon mal angesprochen und ja, er hat recht. Da stehen bei einigen ziemlich die Ohren ab.

kolor_maw14_884Kolor

dries_van_noten_maw14_050 Continue reading “Charakterköpfe gesucht! Schönlinge unerwünscht!”