Mein Januar: Fashion Week, Date Nights und meine Workout-Challenge

Ich bin Jessie Weiß, 32 Jahre jung, lebe verheiratet in Berlin, bin Mama von Levi (1), schwanger mit dem zweiten Kind sowie Gründerin von Journelles. Ich liebe Phoebe Philo, Stella McCartney und Isabel Marant, kann aus anatomischen Gründen nicht auf hohen Schuhen laufen, habe einen Céline-Taschentick, tanze und höre leidenschaftlich gern Hip Hop, kann mir selten Ironie verkneifen, leider immer noch kein Französisch sprechen, obwohl ich Paris für die schönste Modestadt der Welt halte, gucke am liebsten Jimmy Fallon, Jan Böhmermann, Game of Thrones oder entspanne beim Serienmarathon auf Netflix, bin ein kleiner Workaholic mit Multitaskingtalent, professionelle Instagram-Durchscrollerin, in jeder Lebenslage tollpatschig, habe ein Faible für skandinavisches Interior und einen Kissen-Tick, bin groß im Wellness machen und wäre daher noch lieber professionelle Hoteltesterin. Mode ist meine grosse Liebe, aber meine Kohle investiere ich eher in Reisen und Essen – und neuerdings fast ausschliesslich in mein Kind.

Als alter Bloghase – 2007 habe ich LesMads mitbegründet – ging im Oktober 2012 mein persönlicher Traum in Erfüllung: Ich habe mich mit “Journelles” selbstständig gemacht. Das Blogazine ist mein digitales Zuhause, News-Plattform, Modetagebuch und tägliche Anlaufstelle für spannenden Content rund um die Themengebiete Interior, Reisen, Beauty und sowohl High Fashion als auch Contemporary Labels und Highstreetmode.

Nebenbei habe ich die Modesendung It’s Fashion auf EinsPlus von der ARD moderiert, berate Firmen im Social-Media-Bereich, halte Vorträge und reise um die Welt, um euch täglich den schönsten Content zu präsentieren. Im Juni 2015 habe ich mein eigenes Modelabel JOUUR. gegründet.

2016 ist mein Sohn Levi auf die Welt gekommen. Baby-Themen werden seither auf Mini Journelles behandelt und das nun auch wieder intensiver, da unser zweites Kind unterwegs ist.

Journelles ist inzwischen gewachsen: Wir sind ein sechsköpfiges Redaktionsteam im Berliner Prenzlauer Berg und haben im Sommer 2018 unseren ersten temporären Concept-Store, den Journelles Marché, eröffnet.

Mein Credo: Mode muss Spaß machen, auf Augenhöhe funktionieren und sollte sich nicht so ernst nehmen.

Mehr über mich findet ihr im Presse-Bereich, auf Instagram und ab und an auf YouTube. Subscribe!

Aktuelles Presse-Feature:

VOGUE.DE: “Influencer im Portrait: Jessica Weiß – Alles, nur kein Stillstand”


Archiv anzeigen

Neu im Kleiderschrank: Dank Mytheresa sind Cleo und ich für den Urlaub ausgestattet

Ich bin Jessie Weiß, 32 Jahre jung, lebe verheiratet in Berlin, bin Mama von Levi (1), schwanger mit dem zweiten Kind sowie Gründerin von Journelles. Ich liebe Phoebe Philo, Stella McCartney und Isabel Marant, kann aus anatomischen Gründen nicht auf hohen Schuhen laufen, habe einen Céline-Taschentick, tanze und höre leidenschaftlich gern Hip Hop, kann mir selten Ironie verkneifen, leider immer noch kein Französisch sprechen, obwohl ich Paris für die schönste Modestadt der Welt halte, gucke am liebsten Jimmy Fallon, Jan Böhmermann, Game of Thrones oder entspanne beim Serienmarathon auf Netflix, bin ein kleiner Workaholic mit Multitaskingtalent, professionelle Instagram-Durchscrollerin, in jeder Lebenslage tollpatschig, habe ein Faible für skandinavisches Interior und einen Kissen-Tick, bin groß im Wellness machen und wäre daher noch lieber professionelle Hoteltesterin. Mode ist meine grosse Liebe, aber meine Kohle investiere ich eher in Reisen und Essen – und neuerdings fast ausschliesslich in mein Kind.

Als alter Bloghase – 2007 habe ich LesMads mitbegründet – ging im Oktober 2012 mein persönlicher Traum in Erfüllung: Ich habe mich mit “Journelles” selbstständig gemacht. Das Blogazine ist mein digitales Zuhause, News-Plattform, Modetagebuch und tägliche Anlaufstelle für spannenden Content rund um die Themengebiete Interior, Reisen, Beauty und sowohl High Fashion als auch Contemporary Labels und Highstreetmode.

Nebenbei habe ich die Modesendung It’s Fashion auf EinsPlus von der ARD moderiert, berate Firmen im Social-Media-Bereich, halte Vorträge und reise um die Welt, um euch täglich den schönsten Content zu präsentieren. Im Juni 2015 habe ich mein eigenes Modelabel JOUUR. gegründet.

2016 ist mein Sohn Levi auf die Welt gekommen. Baby-Themen werden seither auf Mini Journelles behandelt und das nun auch wieder intensiver, da unser zweites Kind unterwegs ist.

Journelles ist inzwischen gewachsen: Wir sind ein sechsköpfiges Redaktionsteam im Berliner Prenzlauer Berg und haben im Sommer 2018 unseren ersten temporären Concept-Store, den Journelles Marché, eröffnet.

Mein Credo: Mode muss Spaß machen, auf Augenhöhe funktionieren und sollte sich nicht so ernst nehmen.

Mehr über mich findet ihr im Presse-Bereich, auf Instagram und ab und an auf YouTube. Subscribe!

Aktuelles Presse-Feature:

VOGUE.DE: “Influencer im Portrait: Jessica Weiß – Alles, nur kein Stillstand”


Archiv anzeigen

Closet Diary mit Valentina Stadler, Opern- und Konzertsängerin

Heute gibt es nicht nur was für die Augen, sondern auch für die Ohren: Immerhin zeigt unsere neue CD-Kandidatin nicht nur sieben inspirierende Outfits, es geht auch um jede Menge Musik: Die Rede ist von Valentina Stadler.

Die gebürtige Karlsruherin ist Opern- und Konzertsängerin. Sie begann ihr Musikstudium an der Manhattan School of Music in New York und setzte es anschließend in Berlin fort. Valentina debütierte schon in vielen Opern wie Carmen in Berlin, Cherubino in Le Nozze di Figaro am Teatro Comunale Bologna, der Oper Bonn und der Opera de Tenerife.

Woher die gebürtige Karlsruherin ihren tollen Stil hat? Na, von der geliebten Großmutter natürlich. Die liebsten Teile hat Valentina von ihr geerbt – darunter Schätze wie ein Cashmere Pullover, der auch nach 30 Jahren in ist, oder eine klassische Handtasche von Bottega Veneta, die sie auch in ihrem Closet Diary zeigt. 

Valentina investiert, wie sie es nennt, in “Long Term”  Statement-Pieces und setzt dabei auf einen Mix von Komfort und Eleganz. Gerade in ihrem Beruf ist es wichtig, dass nichts einschneidet oder am Bauch zu eng sitzt. Und doch hat sie kein einziges Paar Sneaker im Schrank! Auf geht’s zu Valentinas Closet Diary:

Für meinen heutigen Montag steht nur eine Korrepition an, das heißt: Ich treffe mich mit einer Pianistin und gehe meine kommenden Konzert- und Opernpartien mit ihr am Klavier durch.

Seit ich Mutter geworden bin, spielt ausserdem die Alltagstauglichkeit meiner Outfits eine wesentlich grössere Rolle als früher, da man auf einmal unheimlich viel Zeit auf Spielplätzen verbringt.

Nach der Korrepitition gehe ich mit meinem Kind einkaufen und wir entdecken ein Kinderkarrussel in der Stadt, bei dem wir natürlich hängen bleiben und viel Spass haben.

Ich hatte die Bottega Veneta Stiefel lange im Auge, bis ich sie bei Vestiaire Collective quasi Secondhand endlich in meiner Grösse gefunden habe. Die Gold Creolen von Wild Things gehören zu meinen absoluten Favoriten und ich trage sie fast täglich.

Von Weyhe Official habe ich mehrere Teile wie auch von Ivana Mentlová. Ich liebe es in kleine female owned Brands zu investieren und kaufe lieber Qualität als Quantität.

Mein Outfit zusammengefasst:

Es ist Dienstag und mich erwarten insgesamt sechs Stunden szenische Proben in der Oper. Wenn ich bei einer Opernproduktion dabei bin, kommt es oft vor, dass ich als Stimmfach Mezzosopran auch mal (meist jüngeren) Mann auf der Bühne spiele. Auch das ist eine unheimlich interessante Ausgangslage bei meiner Arbeit, und Kleidung hilft mir dabei herauszufinden, wie es sich anfühlt, jemand anderes zu sein. 

Je nachdem ob ich eine reine Orchesterprobe oder eine szenische Probe habe und dem, was meine Rolle erfordert, bestimme ich auch was ich anziehe. Meist gehen meine szenischen Proben  morgens ab 10 uhr und abends bis 21 uhr mit einer längeren Nachmittagspause. Bei szenischen Proben geht es vor allem darum, den Gesang mit der Bewegung und dem Inhalt der Szene zu verbinden und alles zu memorisieren, was enorme Konzentration fordern kann. An solchen Tagen bleibt oft wenig Energie für anderes.

Da ich bei längeren szenischen Probetagen in meiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt sein will, greife ich also zu einer Jeans und bequemen Stiefeln. Das Label Khaite NY habe ich erst vor kurzem für mich entdeckt und bin unheimlich begeistert von der Kombination aus Weiblichkeit und Coolness. 

Mein Outfit zusammengefasst:

Oberteil: Khaite NY (ähnlich ), Jeans: , Gürtel: Khaite NY, Stiefel:

Es ist Mittwoch und es steht eine Orchestersitzprobe im Opernhaus an. Das bedeutet wir Sänger proben alleine mit dem Dirigenten und dem Orchester, ohne Bühne und Szene. Es ist oft einer meiner Lieblingsmomente in einer Opernproduktion, da man – wenn es ein Debüt ist – die Musik das erste Mal mit Orchester live erlebt. Alles kommt plötzlich zum Leben und es sind immer diese Tage, die mich daran erinnern, warum ich diesen verrückten und schwierigen aber auch wunderbaren Beruf ausgewählt habe.

Nach der Orchestersitzprobe habe ich frei und kann mich nochmal für den morgigen Tag vorbereiten und etwas Zeit mit meiner Familie verbringen bevor es früh ins Bett geht. An Tagen, an denen ich eine Orchestersitzprobe habe, kleide ich mich gerne bewusst eleganter, um die Besonderheit des Tages voll auszukosten. Damit ich aber auch bequem beim Singen bin, liebe ich es Kontraste zu schaffen: zwischen einem Oversized Pullover von By Malene Birger und High Heels von Prada zu einer weit sitzenden Jeans, die Hanna MW für Gina Tricot in einer Capsule Collection aus Reststoffen entworfen hat.

Mein Outfit zusammengefasst:

Pullover: By Malene Birger (ähnlich ), Jeans: Hanna MW for Gina Tricot (ähnlich ), High Heels: , Tasche:

Es ist Donnerstag: Ich habe abends eine Aufführung in der Oper. Im besten Fall habe ich dann an so einem Tag tagsüber frei.

Wenn mein Kalender es erlaubt, mache ich meist nicht viel über den Tag, um meine Kräfte für den Abend zu sammeln. Ich achte besonders darauf, gut zu essen, und wonach mir ist und trage gerne bequeme Sachen. Wer auch immer gesagt hat, Operngesang sei ein Hochleistungssport, hat damit absolut recht. Die Kräfte, die ich an einem Abend auf der Bühne „verbrauche“, sind enorm. Um so wichtiger ist es, mental und körperlich fit zu sein. 

Gegen späten Nachmittag begebe ich mich in die Oper, um mich in Ruhe einzusingen und pünktlich in der Maske für Haare (manchmal Perücke) und Make-up zu sein. Kurz vor Beginn der Vorstellung ziehe ich mein Kostüm an und gehe mental nochmal meine Partie durch. Wenn der Vorhang sich am Abend öffnet und man seine ersten Töne singt, ist das immer wieder ein magischer Moment, Spannung und Freude treffen aufeinander und man kommt im besten Fall in ein immer wieder frisches Spiel auf der Bühne mit den Kollegen.

Nach der Vorstellung heißt es für mich direkt nachhause und ab ins Bett. Schlaf ist als Elternteil sowieso Mangelware und ich kann jede Ruhestunde gut gebrauchen. Für den Tag der Vorstellung liebe ich das bequeme Kleid von By Aylin Koenig, das einen schönen Kontrast zu der Bomberjacke von Ivana Mentlová bildet. Die Prada-Loafers habe ich nach langem Überlegen doch gekauft, ich hatte Angst, sie seien unbequem wie die meisten Loafers aus hartem Leder, aber seither kann ich nicht mehr ohne sie und trage sie fast jeden Tag, da sie zu allem passen und unfassbar bequem sind und allem einen edgy Look geben.

Mein Outfit zusammengefasst:

Es ist Freitag und ich bin wie so oft auf Reisen, heute unterwegs zu einem Konzert. Ich versuche immer, insofern möglich, der Umwelt zuliebe mit dem Zug zu reisen. Wie so oft und vor allem mit der Deutschen Bahn, hoffe ich, dass ich meinen Anschluss ohne Verspätung erreichen kann. 

Endlich angekommen checke ich in mein Hotel ein. Abends haben wir eine Probe mit dem Orchester für das Konzert am nächsten Tag. Oft ist wenig Zeit für Proben bei Konzerten, alles ist knapp geplant, daher ist Fokus gefragt. Ich freue mich, Freunde unter Kollegen wiederzusehen und nach der Probe gehen wir alle noch gemeinsam essen. Es ist von unschätzbarem Wert für mich Freunde unter Kollegen zu haben, mit denen man sich austauschen, von denen man lernen und sich unterstützen kann.

Den Blazer habe ich schon länger, aber er ist immer noch zeitlos, die Seide ist super angenehm zu tragen und er trägt innen meine Initialien VS, ein schönes Detail einer Handarbeit. Diese Stiefel von Nanushka sind unter meinen absoluten Lieblingsschuhen. Auch bei Schuhen ist Komfort bei mir die Nummer 1 und keine Stiefel mit Absatz sind so bequem wie diese aus butterweichem Leder. Das gedruckte Schlangenmuster bildet ausserdem einen schönen Akzent zu jedem schlichteren Outfit und die Farbe Beige passt zu allem. Everlane macht fantastische Basics wie diesen schwarzen Rollkragen aus Bio-Baumwolle und dem Rock von Pernille Teisbaek for Mango konnte ich einfach nicht widerstehen.

Mein Outfit zusammengefasst:

Blazer: Blazé Milano (ähnlich ), Rollkragen: Everlane (ähnlich ), Rock: Pernille Teisbaek for Mango (ähnlich ), Stiefel: Nanushka 

Wow, es ist schon Samstag, die Woche ist nur so verflogen. Heute Abend ist das Konzert und ich freue mich unheimlich darauf. Im intimen Rahmen mit Kollegen, einem Dirigenten und Orchester auf der Bühne live gemeinsam Musik zu machen, ist eine meiner absoluten Lieblingsseite in diesem Beruf. Ich verbringe meinen Tag mit ein bisschen in der Stadt bummeln. Dann gehe ich eine Pho essen, am Nachmittag entspanne ich im Hotel und gehe nochmal durch meine Noten, um die Musik auf mich wirken zu lassen und in meiner Konzentration zu sammeln, was ich gerne ausdrücken möchte. 

Mein Outfit, welches ich auf dem Weg zum Konzert trage, sollte sich auch für den Empfang danach eignen. Daher habe ich entschieden, dieselben klassischen PradaSchuhe auch beim Konzert auf der Bühne zu tragen. Mein Jacket ist Vintage Sonia Rykiel, auch dieses habe ich bei Vestiaire Collective gefunden, wo ich gerne auch selbst mal Sachen weiterverkaufe. Ich habe bewusst nochmal die Jeans von Hanna MW für Gina Tricot gewählt, um zu unterstreichen wie unterschiedlich man Kleidungsteile einsetzen kann und das ein einziges gutes Kleidungsstück einen langen Weg gehen kann.

Mein Abendkleid habe ich bereits bei der Anspielprobe in meiner Garderobe gelassen. Es ist ein massgeschneidertes Abendkleid von Flutura Dedinja aus ihrer Couture Reihe. Flutura Dedinja ist Mutter, kommt aus dem Kosovo und ist selbstständig mit ihrem eigenen Modelabel. Ihre Entwürfe sind unheimlich schmeichelnd, aber nicht das typische Opernkleid. Als ich das Kleid mit den Federn gesehen habe, habe ich mich sofort darin verliebt und es bei ihr bestellt.

Mein Outfit zusammengefasst:

Tagsüber – Jacke: Vintage Sonia Rykiel (gefunden bei Vestiaire Collective), Jeans: Hanna MW for Gina Tricot, High Heels: Prada

Abends – Abendkleid: Flutura Dedinja Couture, Ohrringe: Alighieri Jewelry

Es ist Sonntag und ich reise nach dem Konzert so früh wie möglich ab um so schnell wie möglich zuhause bei meiner Familie und meinem Kind zu sein. Die Sonne scheint, es ist ein herrlicher Tag und wir geniessen ihn mit einem letzten Eis vor dem kommenden Herbst-Winter und liegen später auf einer Wiese in einem Rosengarten.

Für solche Tage trage ich gerne eine bequeme Hose, wie diese High Waist von Ganni und einen bequemen Pullover von American Vintage. Die Jacke von Sandro Paris habe ich seit über 10 Jahren, sie ist immer noch ein Teil, was ich liebe und immer wieder neu kombiniere. 

Velvet Canyon ist ein kleines feines australisches Label, ich liebe ihre Sonnenbrillen, die inzwischen sogar bei Net-a-porter zu finden sind.

Dankeschön, dass du dabei warst, liebe Valentina!

Wie hat es euch gefallen?


Von Alexandra

Schreiben sollte mir eigentlich leicht fallen, könnte man meinen. Doch wenn es darum geht, etwas über mich selbst zu erzählen, bin ich – ja sagen wir mal – überfordert. Wo fange ich an? Ich habe bei Journelles als Praktikantin angefangen. Danach ging es weiter in die Moderedaktion vom Tagesspiegel und dann wieder zurück an die Uni und dann wieder zurück zu Journelles 😉

Ich mag Mode und Beauty: Ich liebe neue Trends, spannende Outfits und (zugegeben) auch etwas Shopping. Doch fast noch mehr mag ich es, Mode als Phänomen zu betrachten: Wieso gibt es diesen Trend? Woher kommt er? Welchen Einfluss hat die Politik oder Gesellschaft auf die Mode? Und umgekehrt! Ebenso finde ich es spannend, über großartige Frauen und ihre noch so unterschiedliche Errungenschaften zu berichten, sie kennenzulernen, von ihnen zu lernen …

Wenn ihr meine Texte lesen solltet: Dankeschön! Es gibt nichts Schöneres, als zu wissen, dass meine Artikel gelesen werden. Und bitte seid gnädig mit mir, wenn ich Fehler mache. Ich lerne noch … das wird sich wohl auch nie ändern 😉


Archiv anzeigen

Journelles ist das grösste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 36-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.

11 Dinge die sich bei mir verändert haben durch die Mutterschaft 

  • 1. Ich bin sensibler geworden. Wenn ich auch nur lese dass irgendwas mit Kindern ist, könnte ich sofort anfangen zu weinen.

    2. Ich bin ruhiger geworden. Früher war ich so getrieben und hatte ständig FOMO. Jetzt spielt das alles keine Rolle mehr. Der Fokus liegt auf dem Kind. 

3. Ich bin sanfter mit meinem Körper. Er ist nämlich ein Wunder und es brauchte 33 Jahre um das zu verstehen. Wäre trotzdem schön, wenn ich irgendwann mal wieder in mehr als 10% meine Kleidungsstücke passen würde.

4. Ich bin geduldiger – vor allem mit dir. Ich weiß, das Baby schreit nicht um mich zu nerven, sondern weil es sich nicht anders mitteilen kann. Wenn ich schnell die Geduld verliere, dann nicht bei dir. 

5. Ich mache mir mehr Sorgen. Sorgen habe ich mir früher auch gemacht, aber jetzt haben sie eine ganz neue Dimension angenommen, denn nichts bereitet mir mehr Angst, als dass irgendwas mit dir sein könnte.

6. Ich bin weniger informiert als früher. Denn – anders als früher – finde ich es kaum zu ertragen, was zur Zeit in der Welt passiert und ich komme nicht umhin mich zu fragen: in was für eine Welt habe ich dich da gesetzt? 

7. Ich mache weniger Fotos von mir – und dafür umso mehr von dir! 

8. Ich nehme die Natur bewusster wahr. Während die Jahreszeiten früher einfach passierten, nehme ich die Veränderungen bei unseren gemeinsamen Spaziergängen viel deutlicher wahr. Die Veränderungen der Blätter, die unterschiedlichen Vögel und die Sonnenuntergänge. Ich genieße das alles auf unseren gemeinsamen Spaziergängen und kann es kaum erwarten dir alles bewusst zu zeigen: die Bäume, die Vögel und dich das erste Mal Schnee anfassen zu lassen. In Gedanken bin ich schon bei all diesen Momenten, während du im Kinderwagen einfach durchschläfst. 

9. Ich bin müder. Wie gerne würde ich einfach mal eine einzige Nacht so richtig durchschlafen… 

10. Ich bin vergesslicher. Was wollte ich gerade eben noch mal machen? Was durfte ich beim Einkaufen auf keinen Fall vergessen? Oh schon wieder die Wickeltasche vergessen! Wo ist schon wieder mein Handy? Für wann waren wir noch mal verabredet? Mittlerweile muss ich mir alles sofort aufschreiben, sonst vergesse ich es in derselben Sekunde. Mein Gehirn fühlt sich einfach fragmentiert an. Stilldemenz ist also nicht nur einfach eine Ausrede. Sie existiert wirklich! 

11. Ich fühle mich zerrissen. Das schlechte Gewissen ist mein neuer Begleiter geworden. Denn egal was ich tue, ich habe das Gefühl ich werde keiner Rolle wirklich gerecht. Meine beruflichen Ambitionen müssen den Bedürfnissen des Babys weichen und anders herum und von meiner Rolle  als Partnerin brauchen wir gar nicht erst reden. Ich wünschte manchmal ich könnte mich verdoppeln- oder besser: verdreifachen. Aber vermutlich würde ich selbst dann ein schlechtes Gewissen haben. 

Black Puffer Coat Outfit

Superdry long black puffer coat winter look berlin cool casual sporty winterstyle

Superdry Puffer Coat and Beanie // Vagabond Boots // Mango Bag & Turtleneck // Selected Femme Wide Leg Pants

fotos by Ranhelwa

Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr. Bei mir sind die ersten Wochen wie im Flug vergangen. Nachdem ich die erste Januarwoche für einen Kurztrip in den Kurort Karlsbad in Tschechien genutzt habe (mindestens auf Instagram wird noch ein Post dazu folgen), fiebere ich in den letzten Tagen schon auf meine Geburtstagsfeier hin, die ich in diesem Jahr nach langer Zeit mal wieder etwas größer ausfallen lassen möchte ? Eine wunderschöne Ablenkung vom sich täglich in seiner Gräue übertreffenden Wetter, welches sich auch gut dokumentiert im heutigen Look zeigt. Passend zum authentisch-berlinerischen Winterwetter, gibt es auch von mir einen authentischen Winterlook, wie ich ihn dieser Tage des Öfteren trage. Der Mantel und die Beanie sind mir im Rahmen der vergangenen Berlin Fashion Week zugekommen und perfekte Begleiter für die aktuellen Temperaturen. Auch wenn ich in der Regel eher zu farbenfrohen und elegant geschnittenen Mänteln greife, ist es auch mal schön, sich gefühlt einfach in eine große Daunendecke zu wickeln. Da es bei mir aber, wie ihr ja wisst, immer gerne wenigstens ein bisschen Farbe sein darf, habe ich den blauen Rollkragen zur Flauschtasche von Mango kombiniert, die für Akzente sorgen. Wie gefällt euch die Kombination? ?

Superdry long black puffer coat winter look berlin cool casual sporty winterstyle
Superdry long black puffer coat winter look berlin cool casual sporty winterstyle
Superdry long black puffer coat winter look berlin cool casual sporty winterstyle
Superdry long black puffer coat winter look berlin cool casual sporty winterstyle

Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks

Kennst du die Tage, an denen du einfach kein Outfit findest, das bequem und schick zugleich ist? Das kenne ich nur zu gut, aber ich sage dir eines: Es ist oft einfacher, als du denkst. Hier auf meinem Modeblog zeige ich dir heute einige tolle Alltagslooks, die sowohl neutral sind als auch ganz mühelos stylisch wirken. 4 bequeme und schöne Outfit-Ideen, die dich selbstbewusst aussehen lassen und mit denen du dich jeden Tag wohlfühlst.

Und übrigens: Einfache, hochwertige Basic-Teile in deinem Kleiderschrank sind das A und O für schöne Outfit-Ideen.

Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks findest du am Modeblog. Ich zeige dir heute ein paar tolle Alltagslooks, die sowohl neutral als auch ganz mühelos stylisch sind. 4 bequeme und schöne Outfit-Ideen, mit denen du jeden Tag selbstbewusst aussiehst und dich gut fühlst.

Tipps für neutrale, schöne Outfit-Ideen für den Alltag

Wie stelle ich ein schönes Outfit zusammen?

Möchtest du ein schönes Outfit für den Alltag zusammenstellen, dann kannst du dich an aktuellen Modetrends orientieren, die in dein Styling einfließen. Hole dir Inspirationen auf Pinterest, bei Fashionbloggern oder auf der Plattform Instagram. Viele Frauen teilen ihre Outfit-Ideen online, du musst dich also nur auf die Suche begeben und die richtigen Outfits für dich finden.

Wenn es darum geht, ein schönes Outfit für den Alltag auszuwählen, solltest du zunächst deinen Kleiderschrank durchstöbern. Du kennst dich selbst am besten – denke an die Kleidungsstücke, in denen du dich selbstbewusst fühlst und die deinen Sinn für Stil zeigen. Wenn du deine Lieblingsstücke gefunden hast, kannst du damit starten, verschiedene Outfit-Ideen auszuprobieren!

Konzentriere dich zum Beispiel auf einfache und zeitlose Teile, die sich leicht kombinieren lassen. Das können Jeans, Basic T-Shirts, Midiröcke oder was auch immer dir gefällt sein – es gibt keine festen Regeln, wenn es darum geht, deinen persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen!

Kombiniere im Anschluss verschiedene Schnitte und Farben dazu, aber bleibe bei einem ähnlichen Thema: ob neutrale Farben, Pastelltöne oder knallige Farben – wähle das, was dir am meisten zusagt! Wenn du dich für deine Lieblingssilhouetten und -farben entschieden hast, kannst du mit Accessoires wie Halsketten, Haarreifen oder Schals jedes Outfit aufpeppen. Und schon hast du das perfekt gestylte Ensemble für deinen Alltag parat.

Das Geheimrezept für ein schönes Outfit gibt es übrigens nicht, denn das ist für jede Frau anders. Denke auch daran, dass der Komfort immer an erster Stelle steht, damit du nicht nur gut aussiehst, sondern dich auch wohlfühlst.

Wie finde ich das richtige neutrale Outfit für mich?

Jeder liebt doch neutrale Outfits, weil sie einfach zu vielen Situationen und Anlässen passen. Die Herausforderung besteht darin, ein Outfit zu finden, das du dir passt. Möchtest du einen neutralen Look optimal zur Geltung bringen, solltest du zunächst zu Kleidungsstücken greifen, die dir schmeicheln.

Als Ausgangsbasis kannst du deine Lieblingshose nehmen, die Bluse, die dir Selbstbewusstsein verleiht oder den Midirock, der deine Kurven betont.

Neutrale Farben wie Beige, Weiß, Grau und Schwarz müssen nicht unbedingt langweilig sein, sondern sind eine gute Grundlage für jede moderne Garderobe. Um sicherzustellen, dass dein neutraler Look stilvoll und zeitlos bleibt, wähle Stoffe wie Denim, Leinen oder Baumwolle.

Kombiniere dann neutrale Kleidungsstücke mit interessanten Details wie Trenchcoats, Hosen mit weitem Bein und Statement-Ärmeln miteinander. Mit Stiefeln oder Turnschuhen kannst du deinen Look noch interessanter gestalten und mit Hüten, Taschen und Schmuck für einen einzigartigen Style sorgen.

Neutrale Outfits mögen zwar einfach sein, aber das heißt nicht, dass sie nicht auch ein stilvolles Statement abgeben können. Gerade auch auf Instagram findest du jede Menge Inspirationen zu neutralen Outfit-Ideen.

Wie kann man seinen eigenen Style finden?

Deinen eigenen, einzigartigen Stil zu finden, ist wirklich ein interessantes Unterfangen – und kann eine Herausforderung sein! Das Wichtigste dabei ist, dass du herausfindest, was dir am besten steht, und das dann in eine Reihe von trendigen Styles umsetzt.

Wenn du den Stil anderer kopierst, bekommst du meist nicht immer den Look, den du dir wünschst. Um etwas zu finden, das wirklich zu dir passt, scrolle einmal durch Pinterest oder Instagram und speichere dir deine Outfit-Favoriten ab.

Versuche die Looks im Anschluss mit Teilen aus deinem Kleiderschrank nachzustylen, und spiele dabei mit Farben und Schnitten, um sie für deinen eigenen Geschmack einzigartig zu machen. So bekommst du Schritt für Schritt ein Gefühl, was dir wirklich steht und worin du dich selbstbewusst fühlst.

Des Weiteren kann ein Style-Coaching eine gute Möglichkeit sein, die perfekten Outfits zu finden, die zu deiner persönlichen Ästhetik und deinem Lebensstil passen. Ich bin Typ- und Stilberaterin und helfe berufstätigen Frauen dabei, ihre perfekte Garderobe zu finden, die Funktionalität und Mode miteinander verbindet. Melde dich bei mir, um dich auf deine persönliche Stilreise zu begeben.

Wie kann man einfache Outfits aufpeppen?

Keine Outfit-Langeweile mehr! Schöne Outfits müssen nicht kompliziert sein, um ein Statement zu setzen. Wenn du nach Möglichkeiten suchst, deine Alltagsoutfits aufzupeppen, solltest du dich mit Accessoires ausstatten! Einfache Kleidungsstücke lassen sich leicht mit hochwertigem Schmuck, Hüten, Tüchern, Haarreifen, aussagekräftigen Taschen oder einem besonderen Gürtel im Nu aufwerten.

Kombiniere diese Teile, um deinen individuellen Stil zur Geltung zu bringen. Indem du verschiedene Teile miteinander stylst, die ausdrücken, wer du bist und was du liebst, wird dein Outfit in einem einzigen Schritt von gewöhnlich zu außergewöhnlich.

Ich greife am liebsten zu hochwertigem Schmuck oder meinem Gucci-Gürtel – der ist schlicht, aber besonders! Dieser stand sehr lange auf meiner Wunschliste und vergangenes Weihnachten habe ich ihn mir selbst gegönnt. Seitdem ist er beinahe täglich Teil meiner Outfits fürs Büro, aber auch Teil meiner Freizeitlooks.

Pinterest Outfit – hole dir deine Outfit Inspiration von Pinterest Styles

Pinterest ist der perfekte Ort, um sich Outfit-Inspirationen zu holen. Ein Großteil der Pinterest Styles zeigt dir viele schöne Outfit-Ideen, die deine Kreativität beflügeln werden. Egal, ob du auf Sneaker-Styling, Strickkleid-Kombinationen und T-Shirt-Looks stehst oder nach den neuesten Trends von einer professionellen Stylistin suchst, Pinterest kann dir helfen!

Besonders auch für jene Tage, an denen du einen effortless chic Look, also einen mühelosen Look für die Freizeit oder das Büro in deinem Unternehmen benötigst, hat Pinterest eine große Auswahl an lässigen Looks für dich parat. Lass dich inspirieren und vielleicht hast du ja auch Lust, deine Outfits auf Pinterest zu teilen?

Neutraler Chic: 4 Styling-Tipps und Outfit-Ideen

1. Outfit mit Palazzohose, T-Shirt und Cardigan

Outfit-Ideen für den Alltag sollten immer einfach und bequem sein. Einer der besten Looks dafür ist eine neutrale Palazzohose, die mit einem T-Shirt kombiniert und mit einer Strickjacke abgerundet wird. Dieses entspannte, aber dennoch stimmige Outfit ist perfekt für jede Gelegenheit, egal ob du am Wochenende Besorgungen machst oder ins Restaurant gehst.

Die neutralen Farben sorgen dafür, dass du schick und raffiniert aussiehst, egal, was du trägst. Das macht den Look vielseitig und zeitlos. Achte für einen hohen Tragekomfort auf gut sitzende Schnitte und eine tolle Qualität der Materialien. Mit dieser Outfit-Kombi, die einen guten Mix aus Basic und Chic darstellt, fühle ich mich rundum wohl!

Beige Palazzohose, weiße Sneakers, Anine Bing T-Shirt, cremefarbene Strickjacke, Louis Vuitton Bum Bag, schwarze Sonnenbrille

350

Suchst du nach Inspiration für dein Alltagsoutfit? Mit diesen 4 bequemen und stilvollen Looks bist du für alles gewappnet. Weitere schöne Outfit-Ideen findest du am Fashionblog whoismocca.com Outfit-Inspiration für Neutral Chic Looks gesucht? Hier style ich meine Palazzohose zu T-Shirt und Cardigan. Weitere Outfit-Inspo gibts am Modeblog whoismocca.com Alltagsmode muss nicht langweilig sein! Hier sind vier stilvolle und schöne Outfit-Ideen, die dich jeden Tag toll aussehen lassen.

2. Outfit mit Strickrock, Wrap-Cardigan und Boots

Casual und auch raffiniert geht es weiter mit Look Nummer 2 hier auf meinem Fashionblog. Dieses Outfit habe ich bereits auf meinem Instagram-Account vorgestellt und bekam prompt jede Menge Nachrichten, woher denn diese tollen Boots sind. Hier kannst du die Stiefel kaufen.

Wenn es um zeitlosen Stil geht, ist ein schönes Alltagsoutfit mit einem gestrickten Midirock immer ein Publikumsliebling. Warum also nicht mal einen Versuch wagen? Beginne mit dem Midirock als Basisstück und kombiniere ihn mit einer leichten Wickeljacke in Pastellfarben oder Beige. Diese Kombination ist klassisch, zeitlos und feminin zugleich und sieht garantiert stylisch aus.

Grauer Midirock, Wrap-Cardigan, weiße Bluse, schwarze Biker Boots, schwarze Umhängetasche

350

Suchst du nach Inspiration für dein Alltagsoutfit? Mit diesen 4 bequemen und stilvollen Looks bist du für alles gewappnet. Weitere schöne Outfit-Ideen findest du am Fashionblog whoismocca.com Alltagsmode muss nicht langweilig sein! Probiere diese vier bequemen und stilvollen Outfit-Ideen aus, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Schöne Outfit-Idee für den Alltag mit Midi-Strickrock, schwarzen Biker Boots und Wrap-Cardigan.

3. Outfit mit Wide-High-jeans und cropped Blazer

Einen zeitlosen Freizeitlook für den Alltag zu stylen, kann oftmals eine Herausforderung sein. Aber wenn du dich von Pinterest inspirieren lässt, ist es ganz einfach! Kürzlich bin ich über eine Outfit-Idee gestolpert, in die ich komplett verliebt bin.

Mit einer weit geschnittenen Jeans und einem Kurzblazer ist dieser Look die perfekte Mischung aus bequem und elegant. Egal, ob du ihn mit Sneakers oder Stiefeletten trägst und ob du Schmuck dazu trägst oder nicht, mit diesem Look kannst du deine Freizeitgarderobe ganz einfach aufbessern.

Wide-High-Jeans, gerippter Rollkragenpullover, cropped Blazer, cremefarbene Boots, cremefarbene Crossbody-Tasche

350

Suchst du nach Inspiration für dein Alltagsoutfit? Mit diesen 4 bequemen und stilvollen Looks bist du für alles gewappnet. Weitere schöne Outfit-Ideen findest du am Fashionblog whoismocca.com Schöne Outfit-Idee für den Alltag mit Wide-High-Jeans, Rollkragenpullover und cropped Blazer. Für mehr Outfit-Inspirationen klicke auf das Bild! Alltagsmode muss nicht langweilig sein! Hier sind vier stilvolle und schöne Outfit-Ideen, die dich jeden Tag toll aussehen lassen.

4. Outfit mit weiter Hose, Rollkragenpullover und Blazermantel

Neutrale Farben bieten sich für die Arbeit im Büro immer hervorragend an. Die richtige Kombination zu finden, die dich stilvoll und bürotauglich aussehen lässt, kann jedoch etwas schwieriger sein.

Mein Outfit besteht aus hochwertigen Basics. Ich kombiniere eine weite, cremefarbenen Hose zu einem bequemen Rollkragenpullover und trage dazu einen klassischen Blazermantel. Dieses Outfit mag ich deshalb so gerne, weil es super vielseitig ist.

Du kannst es den ganzen Tag über tragen, vom Geschäftstreffen über die Mittagspause bis zum abendlichen Beisammensein mit Freunden. Es ist oft schwierig, einen legeren Stil zu finden, ohne zu lässig oder zu formell zu wirken, aber ich finde, dieser Look schafft den Spagat perfekt.

Weite Hose, dünner Rollkragenpullover, brauner Strickkragen, beiger Blazermantel, beige Pumps, beige gesteppte Tasche

350

Weite Hose stylen mit Rollkragenpullover und Blazermantel. 3 weitere schöne Outfit-Ideen findest du nach dem Klick! Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks: Neutrale Alltagskleidung, die bequem und stilvoll ist - vier schöne Outfit-Ideen für Frauen, die sich selbstbewusst fühlen und gut aussehen wollen. Hier auf meinem Modeblog zeige ich dir heute ein paar tolle Alltagslooks, die sowohl neutral als auch ganz mühelos stylisch sind. 4 bequeme und schöne Outfit-Ideen, mit denen du jeden Tag selbstbewusst aussiehst und dich gut fühlst.

Meine Outfit-Ideen und Inspiration für dich

Abschließend möchte ich noch sagen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich im Alltag modisch zu kleiden. Mit den 4 Outfit-Ideen, die ich dir in diesem Blogpost vorgestellt habe, kannst du verschiedene Looks kreieren, die für viele Anlässe und jede Jahreszeit geeignet sind! Du musst nicht unbedingt viel Geld für teure Designerkleidung ausgeben – auch einfache und bequeme Kleidung kann toll aussehen.

Um deine Zeit für Outfit-Ideen für Arbeitstage zu sparen, solltest du unbedingt einen Blick auf meinen Business-Blog verenaratz.at werfen. Dort präsentiere ich dir weitere bürotaugliche Outfits sowie detaillierte Tipps, wie du jeden Look besonders machen wirst!

Für weitere stylische Alltagsoutfits, die du ganz einfach in deiner Freizeit kreieren kannst, folge mir auf Pinterest und lass dich inspirieren. Lasst uns gemeinsam modisch bleiben!

Der Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.