Sommerhosen Special Teil I: Chinos und Haremshosen

(1) Top | (2) Zehentrenner | (3) Hose mit Print | (4) Chino-Hose | (5) Bluse mit Muster | (6) Absatzsandale Seit Jahren begleiten uns Chinos und Haremshosen durch den Sommer und das ist auch gut so.

Sommerhosen Teil 1

(1) Top | (2) Zehentrenner | (3) Hose mit Print | (4) Chino-Hose | (5) Bluse mit Muster | (6) Absatzsandale

Seit Jahren begleiten uns Chinos und Haremshosen durch den Sommer und das ist auch gut so. Sie sind luftig und leicht und in allen möglichen Ausführungen erhältlich. Nur eins haben sie alle gemeinsam: Sie garantieren einen lässigen, coolen Look. Gerade wenn man im Sommer mal keine Lust auf Röcke, Shorts oder Kleider hat, kommen uns die coolen Hosen gerade recht. Es gibt sie mit ausgefallenem Print oder einfarbig und so lassen sie sich auch zu den verschiedensten Anlässen tragen und vielseitig kombinieren. Ob mit Bluse im Büro oder mit lässigem Casual-Shirt zum Grillen: Haremshosen und Chinos passen immer wie die Faust aufs Auge. Mit Highheels kombiniert werden sie sogar partytauglich. Diese Hosen sind wirklich für alle Fälle einsatzbereit und genau deshalb schon seit Jahren meine Lieblinge.

Gerade auf Reisen sind die Hosen eigentlich unverzichtbar und dürfen in keinem Koffer fehlen. Auch in meinen Sommerurlauben werde ich wieder hauptsächlich Chinos und Haremshosen einpacken. Mein nächstes Reiseziel ist Italien und dort werde ich sie bevorzug mit Sandalen und lässigen T-Shirts kombinieren. Abends werden die Sandalen gegen Pumps mit Miniabsatz und die Shirts gegen luftige Blusen eingetauscht. So kann ich mit nur einer Hose zwei unterschiedliche tolle Looks kreieren.

Haremshosen-und-Chinos

Wie kombiniert Ihr die Hosen am liebsten?

Bis bald
Eure Alessa

Der Beitrag Sommerhosen Special Teil I: Chinos und Haremshosen erschien zuerst auf insidefruits.de.

Continue reading “Sommerhosen Special Teil I: Chinos und Haremshosen”

Label to watch: Dawn

Eigentlich glaubt man, Denim-Designer und –Marken gibt es nun wirklich genug. Bis man dann auf ein neues Label trifft, das einem dann doch ein „Hey, guck mal! Das ist ja cool!“ rausrutscht. Mir ging das so bei Dawn. Gegründet wurde es von Gabriel Fellsches (hat lange das Herren-Department bei Marc O’ Polo geleitet), Marian von Rappad (war Einkäufer in einem Department Store, baute vor fünf Jahren ein eigenes Sourcing Office auf und verantwortet vor Ort die Produktion der Dawn-Kollektion in einer Firma in Saigon) und Ines Rust (studierte Mode- und Textildesign).

Ahnung vom Geschäft und Design hat das Dawn-Trio also zur Genüge.

Dawn bedeutet – wie jeder weiß – so etwas wie Morgenröte oder Neuanfang. Und den wollen die drei mit ihrer Kollektion auch starten. 1: Qualität auch im Detail. (Nun, darauf setzen andere Label auch.) 2: Das partiell verwendete Leder stammt aus einer ökologisch nachhaltig arbeitenden Fabrik. 3: Bestimmte gefährliche Chemikalien werden gar nicht verwendet – es gibt also keine Modelle mit Silver Finish oder Coating. 4: Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema – einschließlich der Materialien, der Arbeitsbedingungen in der Fabrik in Saigon, Lebensbedingungen der Angestellten und Umweltschutz. 5: Soziales Engagement. Dawn fördert u.a. in Vietnam eine Nähschule, um jungen Männern und Frauen eine Chance auf einen Beruf zu geben. 6: Last not least – ein überzeugendes Design, unangestrengt, ein bisschen sexy, trotzdem clean.

Demnächst startet der Online Store von Dawn.

Neugierig? Dann guckt mal (viel muss ich zu den Fotos ja wohl nicht sagen, oder?):

Bildschirmfoto 2014-06-29 um 10.51.29

Bildschirmfoto 2014-06-29 um 10.52.11

Bildschirmfoto 2014-06-29 um 10.51.41

Bildschirmfoto 2014-06-29 um 10.51.53 Bildschirmfoto 2014-06-29 um 10.50.52

Bildschirmfoto 2014-06-29 um 10.53.35

Fotos: PR, Dawn

Taschentrend: Rucksäcke

rucksacktaschen
Bildquellen: 1 2 3

Letztens hat Lydia über DEN  Taschentrend 2014 Bucket Bags berichtet. Heute geht es um meinen aktuellen Lieblingstrend in Sachen Taschen, denn: Eine neue Tasche muss her! Doch nicht nur gut aussehen muss sie. Nein, außerdem sollte sie natürlich noch groß genug sein – damit alles, was man eben so über den guten, langen Tag hinweg so braucht, auch Platz darin findet. Allerdings sollte sie wiederum nicht zu groß sein, denn wie ein Backpacker möchte man ja auch nicht alle Tage herumlaufen. Ein gutes Zwischenmaß also…. Darüber hinaus sollte sie auch noch praktisch sein. Am besten sollte sie sogar praktisch neu erfunden werden. Um dann den Vogel abzuschießen, lässt sich das Stück nicht nur als schlichte Tasche, sondern auch als Rucksack tragen, um so auch wirklich jedem Anlass gerecht zu werden…

Entweder ihr sitzt nun zu Hause und überlegt Euch, wie ihr so eine Tasche schnell und effizient produzieren könntet, oder ihr wisst eh schon längst, wovon ich rede :) Jap, von den überaus genialen Rucksack-Taschen.

Unschlagbar ist dabei natürlich die Kollektion Cara Delevingnes für Mulberry. Das großartige Model hat dabei eine Tasche geschaffen, die schick, praktisch und ein It-Piece zugleich ist. Schade nur leider, dass die nicht so ganz in mein Budget passt.

Da ich es auch generell etwas lässiger mag, habe ich mich dazu entschlossen nach einem schlichteren Teil zu suchen. Gesagt, getan. Meine Wahl fiel auf eine graublaue schlichte Tasche von Fjällräven.
Fjällräven entwickelte seine Idee bereits im zarten Alter von 14 Jahren. Mittlerweile ist der praktische und robuste Rucksack zu einem absoluten Trendteil avanciert. Nicht nur deshalb, habe ich mich nun entschlossen, mir ein solches Exemplar zuzulegen. Denn ausser der Hochzeit meiner Freundin fällt mir kein einziger Anlass ein, zu dem die Tasche wohl nicht tragbar wäre. Seitdem ich die Tasche besitze, trage ich kaum noch eine andere. Denn vor allem, wenn man gerne Rad fährt, ist sie einfach optimal.

Rucksacktaschen1

(1) Rucksack mit Kordel | (2) Rucksack mit Aztekenmuster |  (3) Rucksack mit Karabinerhaken | (4) Rucksack mit Ethnoprint | (5) Rucksack mit Frontfach Continue reading “Taschentrend: Rucksäcke”

Bitte einmal entfalten

Beauty-Profis propagieren ja seit Jahren, dass frau mit 25 Jahren mit der täglichen Anti-Aging-Pflege beginnen sollen. Offensichtlich ist es für manche Dinge nie früh genug. Manchmal aber auch zu spät – dann hilft kein cremen und massieren mehr, sondern nur noch Spritzen oder Skalpell. Ich gestehe – ich gehöre zu denen, die pünktlich mit der Vorsorge begonnen haben. Ja, das kann man blöd und übertrieben finden, aber ich sehe echt mindestens 5 bis 8 Jahre jünger aus. Sagen meine Freunde (und die wollen mir nicht schmeicheln!). Ob’s wirklich an der regelmäßigen und speziellen Pflege liegt? Kann sein, muss aber nicht. Abgesehen davon mag ich es, wenn im Badezimmerschrank hübsche Tiegel und Töpfe und Tuben stehen. Und ich habe einfach ein gutes Gefühl, wenn ich mich dem täglichen Entfaltungs-Ritual hingebe.

Als ausgewiesener Beauty Junkie habe ich mal meine favourite Anti Aging-Produkte zusammengestellt – neue und bekannte Klassiker.

DOCTOR BABOR DERMA CELLULAR Detoxifying Vitamin Cream SPF 15

Die Gesichtscreme Derma Cellular Detoxifying Vitamin Cream SPF 15 von Doctor Babor setzt auf Retinew A16  – das ist ein neues Protein aus den Samen der Mattenbohne, die seit über 2000 Jahren in Indien angebaut wird. Was sie verspricht: die Immunabwehr der Haut stärken, das Gewebe von Schadstoffen befreien, vor UV-Strahlung schützen und einen frischen, glatten, rosigen Teint schenken

AROMESSENCE MANDARINE Smoothing serum - CMJN-BD

Aromatherapie und Anti Aging in einem Flakon: Aromessence Mandarine von Decléor mit Mandarine (wie der Name schon sagt) und Ölen aus Haselnuss, Sonnenblume und Kamelie. Morgens nach der Reinigung einige Tropfen der Essenz in die Handflächen geben, erwärmen, Handflächen vors Gesicht halten und den Duft einatmen. Dann das Öl mit den Händen im Gesicht und am Hals einmassieren. Was es verspricht: schenkt der Haut Feuchtigkeit, entgiftet sie, erfrischt und glättet den Teint

BIODROGA_Lotus & Science Smart Recovery Anti-Age Maske Tiegel offen

Guten Morgen, Haut! Viel wirkt manchmal viel. Bilde ich mir ein. Darum trage ich jeden morgen nach der Reinigung eine Maske auf und lasse sie einwirken, während ich dusche. Wie die Lotus & Science Smart Recovery Anti Aging Maske von Biodroga. Sie wirkt mit Lotusblütenextrakt, Weizenprotein, Avocadoöl, Grünalgenextrakt und einem speziellen Komplex mit Namen MatriXpert. Was sie verspricht: glättet und strafft die Haut, lässt sie ebenmäßig aussehen, fördert die Elastizität der Haut und ist feuchtigkeitsbindend

md_fact sheets_06 14_deutsch.indd

Die 3 von der Beauty-Tankstelle: das MB Skincare Cinical Concentrate Kit von Dr Dennis Gross. Was es verspricht: Purifying verfeinert die Poren und klärt das Hautbild, Radiance lässt den Teint strahlen und Hydration hilft der Haut Feuchtigkeit zu speichern, strafft sie und lässt die praller aussehen

Orlane B21 white BG

Damit kann man machen, was man will: Die B21 Extraordinaire Youth Reset-Kur von Orlane kann man entweder vor der Tagescreme auf die Haut geben oder pur morgens und abends. Was drin ist: ein im eigenen Labor entwickelter Inhaltsstoff aus 21 essenziellen Aminosäuren. Was sie verspricht: einen gesunden, prallen und zarteren sowie weicheren Teint und eine reinigende Wirkung

Bildschirmfoto 2014-06-27 um 14.14.21

An den Händen erkennt man das Alter – auch wenn bestimmte Damen sich das Gesicht noch so sehr straffen und unterspritzen lassen. Also: cremen, cremen, cremen. Ultra Moisturising Hand Therapy von Crabtree & Evelyn mit Avocado- und Basilikumöl, mit Honig und Korianderextrakt, mit Eukalyptus und Salbei oder mit Argan- und Traubenkernöl. Was sie versprechen: pflegen und glätten die Haut sowie die Nägel mit Vitamin E, liefern viel Feuchtigkeit, machen sie geschmeidig und schützen vor schädlichen Umwelteinflüssen

 

Boosting Mask

Bevor man schlafen geht, noch schnell eine Gute-Nacht-Entfaltung für die Haut: mit der Anti-Aging & Boosting Mask von Doctor Duve mit Growth Factors zum Beispiel aus bengalischem Kaffee und Himbeeren. Warum abends auftragen? „Weil sich die Haut über Nacht auf ihre Reparaturprozesse konzentriert“, so Dr Stefan Duve. Was sie verspricht: beugt der Faltenbildung vor, erhöht die Zellenergie, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, pusht die Kollagenproduktion und glättet die Haut

SFSLX Total Regenerating Body Cream

Nun ist der Body dran, der ja auch nicht jünger wird: Future Solution LX Total Regeneration Body Cream von Shiseido enthält einen speziell entwickelten Skinenecell 1P-Komplex und Extrakte aus Angelica Root (Arznei-Engelwurz) sowie Houttuynia Cordata (eine Gartenstaude, die auch Chamäleonpflanze genannt wird). Was sie verspricht: schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und Rötungen, festigt und modelliert die Haut, macht sie geschmeidig, versorgt sie mit Feuchtigkeit und schenkt ihr Leuchtkraft

KLOTZ_LABS-BODY_GRADER

… und wenn einige Körperpartien mal besonders viel Aufmerksamkeit brauchen: die 2-Monats-kur Body Grader von Klotz Labs mit brasilianischem Pfefferextrakt und Koffein sowie Hyaluron. Was sie verspricht: die Reduktion von Körperfett, straffe und elastische Haut sowie ein gleichmäßigeres Hautbild

Invati Thickening Conditioner

Weil sich auch das Haar über Anti-Aging-Pflege freut: Invati Thickening Conditioner von Aveda mit Extrakten aus der Zuckerrübe und Raps, Kurkuma sowie Ginseng und mit Soja-Proteinen. Was er verspricht: kräftigt das Haar, macht es elastischer, voller und geschmeidiger, schützt vor Spliss und schenkt Glanz

ID_120089_ 005

Und nach dem Shampoo und Conditioner: Elixir Revitalisant von La Biosthetique mit Extrakten aus der Bärentraube, das man nach jeder Haarwäsche scheitelweise auf der Kopfhaut verteilen und einmassieren soll. Nicht ausspülen! Was es verspricht: eine besser durchblutete Kopfhaut, schnelleres Haarwachstum und festere Haare

Fotos: PR, Dr. Babor, MD Skincare Dr Dennis Gross, La Biosthetique, Dr Duve, Biodroga, Crabtree & Evelyn, Shiseido, Aveda, Klotz Labs, catwalkpictures

Julia Restoin Roitfeld: Schöne Dessous für Schwangere? Fehlanzeige!

Julia Restoin Roitfeld (33) hält es für “unmöglich”, mit Baby im Bauch schmeichelhafte Reizwäsche zu finden – deshalb würde sie liebend gerne ihre eigene “sexy Schwangerschafts-Kollektion” kreieren.

Bild von Julia Restoin Roitfeld

Julia Restoin Roitfeld (33) hält es für “unmöglich”, mit Baby im Bauch schmeichelhafte Reizwäsche zu finden – deshalb würde sie liebend gerne ihre eigene “sexy Schwangerschafts-Kollektion” kreieren.

Das französische Model posierte bereits für hochkarätige Labels wie Lancôme und Tom Ford und berät renommierte Unternehmen wie Zac Posen und Miu Miu.

Im Mai 2012 erblickte ihre Tochter Romy das Licht der Welt und wie es scheint empfand es die Art-Direktorin als schwierig, während der Schwangerschaft schöne Kleidung zu finden. “Mein Traumjob wäre es, eine sexy Kollektion von Schwangerschaftsbekleidung zu kreieren, vielleicht auch wunderschöne Dessous für schwangere Frauen”, erklärte sie gegenüber ‘vogue.co.uk’ und echauffierte sich: “Es ist unmöglich, irgendwo schöne sexy Unterwäsche für schwangere oder für stillende Frauen zu finden, wenn man eigentlich einen Extra-Schub Selbstbewusstsein braucht und sich sexy fühlen will.”

Dabei sah sie auch während der Schwangerschaft super aus: Seitdem sie selbst Mama ist, hält sie ihre kleine Tochter Romy immer auf Trab. “Ich fühle mich besser, als ich es vor dem Baby tat – ich habe mich in meinem Körper und meiner eigenen Haut nie besser gefühlt!”, lächelte sie. Aber auch Sport kommt bei der Beauty nicht zu kurz. Im Klartext setzt sich ihr Fitnessprogramm folgendermaßen zusammen: “Ballet Beautiful [Online Ballett-Training], Soul-Cycling [Spinning bei gedimmten Licht oder Kerzenschein], Boxen und Romy, weil sie mich hinter sich herlaufen lässt. Das ist das beste Workout.”

Julia ist die Tochter von Carine Roitfeld (59), der ehemaligen Chefredakteurin der französischen ‘Vogue’, die früher ebenfalls als Model gearbeitet hat. Auf die Frage, ob die kleine Romy eines Tages in die Fußstapfen ihrer Mutter oder Großmutter treten würden, gab die brünette Schönheit zu, dass sie in Bezug auf die Idee ganz zwiegespalten sei. “Ich habe da eine etwas geteilte Meinung”, sinnierte Julia. “Ich würde es natürlich lieben, ein wunderschönes Portrait von ihr von einem großen Fotografen machen zu lassen. Das ‘ID’-Cover, bei dem Mario Sorrenti mich schwanger fotografiert hat, ist mein ultimatives Lieblings-Editorial, das die besonderste Zeit meines Lebens verewigt hat.”

Es bleibt abzuwarten, ob Julia Restoin Roitfeld ihr Kind von einem Star-Knipser fotografieren lassen wird. © Cover Media

Continue reading “Julia Restoin Roitfeld: Schöne Dessous für Schwangere? Fehlanzeige!”