Denim forever! Das sind die 5 größten Jeans-Trends für Herbst/Winter 2021/22 

1. Jeans-Trends Herbst/Winter 2021/22: Baggy Jeans & Boyfriend Jeans

Y2K nennt sich der aktuelle Trend, der den Look der 2000er-Jahre zelebriert. Was gehört da natürlich dazu? Klar – die Baggy Jeans. Jahrelang hatte man den lässigen Schnitt nicht mehr auf dem Radar, denn High-Waist-Skinnys gaben einfach den Ton an. Jetzt rutscht der Bund tiefer auf die Hüfte und das Bein ist locker und weit geschnitten. Das sorgt für einen coolen Look, der dazu einlädt, mit dem restlichen Styling zu spielen. Ob Oversize-Hemdblusen, Grobstrickpullover oder ein schmales Longsleeve dazu – die Baggy- bzw. Boyfriend Jeans gehört jetzt wieder dazu!


2. Jeans-Trends Herbst/Winter 2021/22: Flared Jeans

Flared Jeans oder auch Schlaghose genannt ist im Grunde kein neuer Trend. Bereits seit einigen Saisons sieht man die ausgestellten Jeans auf dem Runway. Neu ist jetzt, dass der Schlag ganz subtil eingesetzt wird und die Flared Jeans cropped geschnitten ist. Gute Nachrichten für alle, die keine Körpergröße von 1,80 m haben. Denn mit dem modernen und neu interpretierten Fit können auch kleinere Frauen zur eleganten Flared Jeans greifen. 


3. Jeans-Trends Herbst/Winter 2021/22: Wide-Leg-Jeans

Mein absoluter Jeans-Favorit! An dem weiten Trend schätze ich vor allem den Tragekomfort, der einfach unfassbar bequem ist. Außerdem sind die weit geschnittenen Denim-Hosen eine gute Alternative zu meinen geliebten Stoffhosen. Der roughe Jeansstoff verleiht ihnen etwas mehr Lässigkeit, sodass jeder Look eine Prise Streetstyle-Flair erhält. Gestylt zu einem Top und einem Blazer kann man die Wide-Leg-Jeans im Office genauso wie im Alltag tragen. 


4. Jeans-Trends Herbst/Winter 2021/22: Dark Denim

Zu den größten Jeans-Trends vom Runway zählen Jeans mit dunklen Waschungen in Blau. Sie bringen automatisch eine gewisse Eleganz mit sich, die sich auf das ganze Outfit überträgt. Zu den Must-haves zählen etwa dunkelblaue Slim-Fit-Hosen, die man mit Oversize-Oberteilen gut stylen kann. Aber auch weit geschnittene Hosen in Dark Denim sorgen für einen frischen und neuen Look. 


5. Jeans-Trends Herbst/Winter 2021/22: Überlange Jeans

Dieser Trend vereint im Grunde den der Baggy- und der Wide-Leg-Jeans. Was ihn auszeichnet, ist der Maxi-Saum, der bis zum Boden geht und sich dort sogar noch schoppt. Diesen Look sieht man immer öfter auf der Straße, denn er wirkt unangestrengt cool und lässig. Vor allem zu Sneaker entsteht ein entspannter Herbst-Look, bei dem die Jeans zum Eyecatcher wird. 

Jeans im Sommer tragen: Die besten Styling-Tipps

asos-jeans-hose-mit-rüschen-saum-denim-with-peplum-detail-nina-fashiioncarpet

Der diesjährige Sommer beweist: Unsere Jeans sollten wir lieber doch immer parat haben! Denn auch wenn es tagsüber super heiß ist, ändert sich das Wetter sekündlich und man sitzt auf einmal bei 10 Grad kälter im Regen da. Und nicht nur aus praktischen Gründen, kann man Jeans im Sommer tragen – sie lässt Sommer-Looks auch besonders lässig und stilvoll aussehen. Um mit Denim-Hosen auch in der warmen Jahreszeit alles richtig zu machen, habe ich euch mal meine Go-to Tipps aufgeschrieben, mit denen der Look auch in den Sommermonaten funktioniert. 

mode-blogs-deutschland-fashionblogs-münchen-gute-qualität-hohe-reichweite-nina-schwichtenberg-fashiioncarpet

Welche Jeans eignen sich gut im Sommer?

Zuerst geht es an die richtige Jeans im Sommer – die ist nämlich das A und O, damit der Look nicht nur gut aussieht, sondern auch angenehm zu tragen ist. Besonders eignen sich weite Culotte-Jeans, da sie cropped bis zur Mitte der Wade und maximal bis über den Knöchel geschnitten sind und so weit, dass sie jeglichen Windstoß hindurch lassen. Das sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und sieht cool aus. Die Culotte ist inzwischen nämlich ein echter Klassiker und kann elegant, feminin oder lässig gestylt werden. Eine andere sommerliche Alternative sind Jeans-Bermudas, also länger geschnittene Shorts, oder lockere Wide Leg Denim-Hosen aus einem dünnen Jeansstoff.


Riemchen Sandalen

Diese Schuhe lassen Jeans sommerlicher wirken

Zur Jeans greift man häufig automatisch zu Sneakern – kein Wunder, sie passen einfach immer und lassen jedes Outfit sportiver wirken. Wenn es so richtig warm ist, sind sie allerdings nicht die besten Begleiter zur Jeans. Besser: Auf die aktuell so modernen Pantoletten setzen, wie Birkenstocks oder andere offene Slipper. Zu einer verkürzten Hose passen sie perfekt, außerdem versprühen sie Summer Vibes. Eine Prise femininer wird der Jeans-Look mit filigranen Riemchensandalen. Und auch elegant funktioniert mit dem richtigen Schuhwerk: Geeignet sind etwa Loafer oder Mules – sie sind die perfekten Begleiter fürs Office. Festlich und schick wirkt die Sommer-Jeans hingegen mit Sandalen mit Absatz, sie strecken das Bein und veredeln die Jeanshose. 


mode-und-reise-blog-deutschland-münchen-fashiioncarpet-nina

Die besten Oberteile für Jeans im Sommer

Jeans und Schuhe stehen nun also schon, jetzt fehlt nur noch das richtige Oberteil zur Jeans im Sommer. Hier geht im Grunde alles, was gefällt und sommerlich wirkt. Von Basics wie Shirts, luftigen Hemdblusen oder den aktuell so angesagten Tanktops bis hin zu verspielten Blusen, Cropped Tops und süßen Oberteilen geht hier alles! Je nach Stil und Anlass sind Oberteile in sommerlichen Farben oder mit raffinierten Details die idealen Pieces, um der Jeans etwas mehr Fashion-Appeal zu verleihen. Auch schön: Verschiedene Farben miteinander kombinieren. Zu einer weißen Jeans wirken Oberteile in den Trendfarben Gelb oder Pink ziemlich cool, zu einer klassischen Blue Jeans eignet sich ein weißes Oberteil oder der monotone Look zu Blau. So kannst du einen schlichten Basic-Look ganz einfach updressen. 


NEWSLETTER

LET’S STAY IN TOUCH!

ÜBER DEN FASHIIONCARPET NEWSLETTER ERHÄLST DU DIE NEUSTEN NEWS UND UPDATES, INSIDE-EINBLICKE,


EXKLUSIVEN ZUGANG ZU SALES, PROMO-AKTIONEN SOWIE TIPPS UND TRICKS AUS DEM BLOGGER- UND MARKETINGBEREICH.

Jeans-Trends: Diese Denim-Hosen tragen wir jetzt – und diese nicht mehr 

die perfekte Jeans finden tipps

Jeans sind ein Allrounder. Wahrscheinlich gehören sie deswegen zu den beliebtesten Kleidungsstücken, die das ganze Jahr über getragen werden können. Ein paar gut sitzende Modelle gehören deshalb in jeden Kleiderschrank! Das Gute: Jeans-Trends ändern sich nur alle paar Saisons. Deshalb lassen sich Jeans über viele Jahre tragen und mit aktuellen Trends, Farben und Schnitten für etwas Abwechslung immer wieder erweitern. Welche Jeans-Trends im Jahr 2021 angesagt sind und welche Jeans wir aktuell eher weniger tragen, erfährst du hier. 

Jeans-Trends 2021: Welche Hosen sind modern und welche sind jetzt out?

In vs. out: Wide Leg Jeans vs. Skinny Jeans

Oft heißt es, dass Skinny Jeans ein Relikt der Nuller Jahre sind. Das stimmt teilweise, denn trotzdem halten sie sich seit Jahren wacker und gehören nach wie vor zu den beliebtesten Jeans-Silhouetten, die es gibt. Trotzdem versuchen es immer wieder Denim-Formen mit der Skinny Jeans aufzunehmen und diese zu ersetzen. In dieser Saison ist das definitiv die Wide Led Jeans, die aktuell die Onlineshops überflutet. 

Der Jeans-Trend zeichnet sich durch ein extrem weites Bein und einen lockeren Schnitt aus und sitzt teilweise sogar etwas auf der Hüfte. Keine Frage – die Hosen sind super cool. Ich habe mir auch ein blaues Modell zugelegt 🙂 Zu einer Bluse oder einem schmalen Pullover harmonieren Wide Leg Jeans einfach perfekt! Einen Pluspunkt bekommen sie außerdem wegen ihrer Bequemlichkeit. Da kann die enge Röhrenjeans einfach nicht mithalten. 


Jeans-Trends In vs. out: Weiße Jeans vs. ausgeblichene Jeans

Zu den größten Jeans-Trends 2021 zählen definitiv weiße und cremefarbene Jeanshosen! Out sind dagegen Jeans mit hellen und farblich extremen Waschungen. Das trägt auf und wirkt veraltet. Für einen eleganten und modernen Look sorgen dafür die weißen Jeans, die vor allem im Sommer eine gute Wahl sind. Ob Ton-in-Ton oder mit einem Oberteil in einer anderen Trendfarbe – die sommerliche Jeans ist ein Must-have im Frühjahr/Sommer 2021!


In vs. out: Ripped Jeans vs. Jeans mit Verzierungen

Bye bye, Jeans mit femininen Verzierungen & Co. – denn jetzt heißt es: Ripped Jeans feiern ihr großes Comeback in der Mode! Der Jeans-Trend aus der Streetwear steckt gerade noch in den Kinderschuhen, wird aber in diesem Jahr noch richtig groß werden. Die Risse reichen dabei von subtilen und kleinen Rissen bis hin zu komplett Ripped. Somit ist für jeden Stil etwas dabei. Seid ihr bereit für ein Revival der zerrissenen Denim Trousers?


Die Jeansjacke: 7 Gründe, für das Must-Have und IT-Piece der Stunde!

Sie ist vielseitig, stylisch und kommt nie aus der Mode – die Jeansjacke ist unser aktueller Favorit unter den modischen Dauerbrennern. …

Sie ist vielseitig, stylisch und kommt nie aus der Mode – die Jeansjacke ist unser aktueller Favorit unter den modischen Dauerbrennern. Deshalb ist sie heuer natürlich auch aus keiner Fashion-Sammlung wegzudenken. Wie wir das heiß geliebte Denim-Teil 2017 verzieren und wie vielseitig man eine Jeansjacke kombinieren kann, möchte ich euch heute zeigen.

Jeansjacke kombinieren, how to wear, Trendreport, Denim jacket, Stickerei, Patches, Aufnäher, Modeblog, Style Blog, Fashion Blog, Outfit Blog, www.whoismocca.com
Fotocredit: Asos

Never ending love: die Jeansjacke!

Jeder von uns hat seine ganz persönlichen Wardrobe Essentials. Es gibt jedoch auch Klassiker, die sich im Laufe der Jahre so behaupten konnten, dass sie in keinem Kleiderschrank mehr fehlen dürfen. Die Rede ist hier nicht nur von zurückhaltenden Basics wie schwarzen Skinny-Jeans und weißem T-Shirt.

Auch formal auffälligere Stücke können zu Basics werden – die Jeansjacke ist hierfür das perfekte Beispiel. Trotz auffälligem Blau und legerem Schnitt passt sie Dank ihrer langen Fashion-Tradition zu fast jedem Stil. Ein weiterer Grund, der die Jacke aus Denim zu unserem aktuellen Liebling macht, ist natürlich ihre Individualisierbarkeit.


Die Qual der Wahl!

Spätestens seit den 1980ern ist die Jeansjacke nicht mehr aus der Modegeschichte wegzudenken. Seither hat sich natürlich einiges getan – im Laufe der Jahre entstand eine große Vielfalt von Modellen. So kommt es auch, dass wir uns heute über eine riesige Auswahl an verschiedenen Jeansjacken freuen können.

Ob oversize oder figurbetont, cropped oder langgeschnitten, klassisch in Dunkelblau, Pastell oder mit Waschung – da bleiben keine Wünsche offen! Zum Glück muss man sich auch nicht auf ein Modell beschränken, von modischen Klassikern kann man schließlich nie genug haben.

Der richtige Begleiter für Alltag, Office und Co.

Die Jeansjacke hat sich vor allem als ideale Alltags-Outerwear einen Namen gemacht. Aber nicht nur zu Hose und Shirt passt der vielseitige Denim-Klassiker. Auch zu zwanglosen Bürooutfits lässt sich eine Jeansjacke kombinieren. Und ja, sogar einem eleganten Abendoutfit steht ein Hauch von Denim. Bei diesen ungewöhnlichen Tragevarianten entsteht durch die Jeansjacke ein interessanter Kontrast, der für einen unverwechselbaren Look sorgt.

Jeansjacke kombinieren, how to wear, Trendreport, Denim jacket, Stickerei, Patches, Aufnäher, Modeblog, Style Blog, Fashion Blog, Outfit Blog, www.whoismocca.com

Ein Hoch auf die Oversize-Jeansjacke!

Zu groß und wuchtig? Gibt’s nicht! Da sind wir uns 2017 in Sachen Jeansjacken alle einig. Schließlich lässt Oversize-Denim so wunderbar viele verschiedene Kombinationen zu. Mit unseren neuen Lieblingen können wir im Nu jedes elegante Outfit downdressen.

Und auch Null-Bock-Schlabber-Looks bekommen durch die Oversize Jeansjacke eine stylische Komponente. Kurz um – dieses Must-Have hat sich seinen Titel mehr als verdient.


Pimp my Denim!

Der Jeansjacken-Frühlingstrend 2017 ist euch bestimmt nicht nur in diesem Fashion Magazin bereits das ein oder andere mal begegnet. Denim mit Stickereien hat nicht nur unter den Bloggern viele Fans – auch große Marken wie Gucci, Kenzo und Stella McCartney setzen jetzt auf diesen verspielten, detailreichen Look. Bei diesem Trend muss es aber zum Glück nicht zwingend die High-End Variante sein.

Tolle, bestickte Jeansjacken gibt es auch zu erschwinglichen Preisen – den Beweis dafür findet ihr im letzten Real vs. Steal Beitrag! Dieser Trend eignet sich aber auch perfekt für alle DIY-Fans, die ohnehin schon eine alte „langweilige“ Jeansjacke zu Hause haben. Mit Patches, Perlen und anderen Verzierungen lässt sich im Nu eine personalisierte Jacke à la Gucci zaubern.


Klickt auf das + Icon und gelangt direkt zum Produkt! 

50 shades of Denim!

Aber welche Farbe ist denn nun die beste für eine Jeansjacke? Auf diese Frage gibt es nicht wirklich eine Antwort. 1980 hätte wäre es vielleicht „light washed denim“ gewesen – heute sind wir, was die Farbe betrifft, viel offener und bedienen uns an der ganzen Vielfalt des Jeansjacken-Spektrums. Ob hell oder dunkel, blau oder bunt – getragen wird, was gefällt und zum übrigen Outfit passt.

Wind und Wetter – der Lieblings für die Übergangszeit!

Gerade für die Übergangszeit ist die Jeansjacke das ideale Outerwear-Piece. Sie hält Wind ab und lässt sich an besonders kalten Tagen sehr gut layern. Auch an wärmeren Tagen ist das Denim-Must-Have ein toller Begleiter, da man sie, wenn nötig, relativ platzsparend verstauen kann. Und da uns dieser Trend bestimmt noch ein Weilchen begleitet, werden wir uns wohl auch an kühlen Sommerabenden eine Jeansjacke über die Schultern legen.

Der stylische Klassiker: Denim on Denim!

Jacke wie Hose – das war uns in Sachen Denim lange ein Dorn im Auge. Aber jetzt ist endgültig Schluss damit! Diese Saison kombinieren wir nach Herzenslust Jacken und Hosen aus Jeansstoff. Die Farben und Waschungen müssen dabei auch nicht mehr übereinstimmen – Kontraste sorgen für Abwechslung und Individualität!

Jeansjacke kombinieren, how to wear, Trendreport, Denim jacket, Stickerei, Patches, Aufnäher, Modeblog, Style Blog, Fashion Blog, Outfit Blog, www.whoismocca.com

Alle Jeansjacken-Trends auf einen Blick:


Der Beitrag enthält Affiliate Links.

Continue reading “Die Jeansjacke: 7 Gründe, für das Must-Have und IT-Piece der Stunde!”

Outfit: Ulla Johnson oder No.21 – Lieblinge für die neue Saison

In meiner letzten Shopping-Rubrik habe ich es ja schon vage angekündigt: Meine Modemüdigkeit ist auf dem Weg der Besserung! …

In meiner letzten Shopping-Rubrik habe ich es ja schon vage angekündigt: Meine Modemüdigkeit ist auf dem Weg der Besserung! Ich freue mich auf die neue Saison mit all den textilen Perlen, die gerade in den Shops eintreffen. Für das grösste Herzklopfen ist diesmal Avenue 32 verantwortlich. Der Onlineshop mit Sitz in London überrumpelt nicht mit einem gigantischen Sortiment, sondern hat schlichtweg die besten Teile von contemporary Designern wie Lulu Guiness, Talitha, Ganni oder Shrimps auf Lager.

Zu verdanken haben wir diese perfekte Auswahl einer Deutschen: Gründerin Roberta Benteler haben wir euch schon vorletztes Jahr im Interview vorgestellt; seither ist ihr Store nicht nur gewachsen, sondern sorgt auch dafür, dass noch nicht ganz so bekannte Designer wie Vivetta oder Antonello eine Plattform bekommen.

Dass Roberta einen exquisiten Geschmack hat (spoiler alert: bald kommt ein Closet Diary mit ihr!), zeigte sich in meiner Unfähigkeit, einen Look aus ihrem Shop auszusuchen, um ihn euch hier vorzustellen.

54 geöffnete Tabs später besann ich mich immerhin auf den Schuh der Saison: den Slip-on von No.21. Spätestens, seitdem ich in Mailand die ganze Kollektion im Showroom gesichtet habe, bin ich Riesenfan der italienischen Marke – und ihr offenbar auch von den Pinstripe-Flats, wie man auf Instagram feststellen konnte!

Drumrum ist der Look schnell gestrickt, denn an der Bluse von Ulla Johnson komme ich keineswegs vorbei (nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dieser Variante). Dazu trage ich die Mom Jeans von Isabel Marant Étoile, eine Sonnenbrille von Monokel Eyewear, eine Chloé-Kette sowie ein L für Levi, ein Geschenk von Marie und meinem Team zur Geburt!

Bluse: Ulla Johnson

Jeans: Isabel Marant Étoile

Slipper: No.21

Noch mehr Favoriten bei Avenue 32:

  • Entstanden in Kooperation mit Avenue32

Der Beitrag Outfit: Ulla Johnson oder No.21 – Lieblinge für die neue Saison erschien zuerst auf Journelles.

Continue reading “Outfit: Ulla Johnson oder No.21 – Lieblinge für die neue Saison”

So trage ich meine Sneaker auch im Winter!

Das Trend-Thema „Sneaker im Winter“ spricht wahrscheinlich nicht jeden von euch an. …

Das Trend-Thema „Sneaker im Winter“ spricht wahrscheinlich nicht jeden von euch an. Ich liebe diese Kombination aber und trage sie richtig gerne. Richtig kombiniert und mit ein paar Tipps und Tricks in petto, friert man auch nicht. Versprochen! Auch meine Lacklederhose hat wieder einen Auftritt hier auf meinem Modeblog. Diesmal in Kombination mit meiner Denim-Jacke mit rosa Fake Fur.

Sneaker im Winter, Winter Outfit, Streetstyle, Fake Fur Denim Jacke, Lacklederhose, Streifen-Mix, Outfit Blog, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Sneaker im Winter ohne frieren!

Ja, das geht wirklich! Oft wird diskutiert, dass das ja viel zu kalt sei und gar nicht fein sein kann. Dem muss ich wirklich widersprechen und ich habe heute auch 3 Tipps für euch, wie man Sneaker eben auch im Winter tragen kann.

Auch hier gilt wie so oft die Regel: Je weniger man unten trägt, desto mehr Stoff sollte oben herum vorhanden sein. Genau deswegen friere ich auch nicht. Im Layering-Look packe ich mich kuschelig warm ein – Fake Fur und Strick sind dabei meine Favoriten! Was ich außerdem noch mache, damit meine Füße nicht frieren, verrate ich euch jetzt.

Lacklederhose: New Look // gleiche Hose aus Lackleder
langes Streifenshirt: H&M // ähnliches Shirt
Streifenpullover: Pimkie // ähnlicher gestreifter Pullover
Tasche: Gucci // gleiche GG Marmont in Pink
Jeansjacke mit Fake Fur: Loavies // ähnliche Jeansjacke, günstigere Variante
Creeper Sneaker: PUMA // gleiches Modell, ähnliche Sneaker mit Plateau

Sneaker im Winter, Winter Outfit, Streetstyle, Fake Fur Denim Jacke, Lacklederhose, Streifen-Mix, Outfit Blog, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

3 Tipps, wie man Sneaker auch im Winter tragen kann.

1. Ein gutes Profil/Plateau gegen kalte Füße!

Sneaker mit einem guten Profil und einem leichten Plateau sind im Winter definitiv die bessere Wahl als simple Converse. Deswegen habe ich mich auf für meine Creeper Sneakers entschieden, die sowohl Profil als auch Plateau miteinander vereinen. Alternativ bieten sich hier auch Sneaker Wedges an.

2. Socken, Strumpfhosen und Co. halten schön warm!

Was man am Foto (und auch in Natura) nicht sieht: Ich trage eine transparente Strumpfhose aus einem etwas festerem Material. Dabei ist es besonders wichtig, dass man auf eine matte Feinstrumpfhose setzt, die dem Hautton entspricht und nicht auffällt.  Wer es gerne auffällig mag, kann auch kuschelige Wollsocken in Beige oder Grau dazu kombinieren. Oder wie wäre es mit Söckchen mit Streifen-Print? Das was gefällt, soll getragen werden!

3. Kuschelige Einlagen gegen Eisfüße!

Kuschelige Einlagen wärmen die Zehen und beugen Eisfüßchen vor. Wer mag, setzt auf Lammfell. Es gibt aber natürlich auch Schuheinlagen aus veganen Materialien. Wer gerne lokal einkauft, sollte sich bei Weihnachtsmärkten oder Winterständen am Stadtfest umsehen. Dort werden auch immer wieder handgemachte, kuschelige Schuheinlagen verkauft.

Tragt ihr Sneaker im Winter? Oder setzt ihr lieber auf altbewährte Winterboots?

Sneaker im Winter, Winter Outfit, Streetstyle, Fake Fur Denim Jacke, Lacklederhose, Streifen-Mix, Outfit Blog, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

Sneaker im Winter, Winter Outfit, Streetstyle, Fake Fur Denim Jacke, Lacklederhose, Streifen-Mix, Outfit Blog, Fashion Blog, Modeblog, whoismocca.com

 

Continue reading “So trage ich meine Sneaker auch im Winter!”