Das sind die schönsten Maxikleider für den Sommer! + Outfit-Tipps

Die wärmste Zeit des Jahres steht in den Startlöchern und ich bereite meinen Kleiderschrank schon darauf vor. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf? Schöne Maxikleider für den Sommer natürlich! Die Auswahl ist wirklich groß und dabei kann man sich schon mal in den Weiten des WWW verlieren. Darum zeige ich dir hier auf meinem Modeblog ein bequemes Sommer-Outfit und tolle Shopping-Tipps für noch tollere Maxikleider.

Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com

Die schönsten Maxikleider für den Sommer

Maxikleider sind wie Jumpsuits – ein Teil und du bist angezogen! Dabei kann man nach Herzenslust mit Mustern und Farben spielen, vor allem auch was Accessoires und Schuhe betrifft. Maxikleid-Outfits sind daher keinesfalls langweilig, auch wenn sie meistens schnell gestylt sind. Ich bin beispielsweise ein großer Fan von Animal Prints oder Polka Dots. Schon allein diese Prints verleihen dem ganzen Outfit eine besondere Raffinesse. Mit tollen Schuhen, Schmuck und einer passenden Tasche steht deinem stylischen Sommer-Outfit nichts mehr im Wege.

Da ich Maxikleider zu 90 % im Sommer trage, achte ich hier ganz besonders auf eine gute Qualität. Reines Polyester ist vielleicht nicht die beste Wahl, vielmehr sollte man zu leichter Viskose, Seide oder auch Leinen greifen. Diese Stoffe bringen einen nicht so schnell ins Schwitzen und sind besonders angenehm zu tragen.

Meine Maxikleider kaufe ich sowohl bei High-Street, als auch bei Designer-Labels ein. Isabel Marant liebe ich ja seit Jahren, genauso wie Modelle von Free People. Besonders schön finde ich Maxikleider der Marke Maje. Wer diese Marke kennt der weiß, dass man damit langlebige und qualitativ hochwertige Kleidungsstücke bekommt und gerade jetzt im Sommer-Sale kann man sich echt noch einiges auf tolle Modelle sparen. Wenn du noch auf der Suche nach schönen Kleidern für den Sommer bist, dann ist jetzt genau die richtige Zeit zum Shoppen.

Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com

Maxikleider für den Sommer – 3 Styling-Tipps

  1. Maxikleid mit Sneakers: Ein Sommerlook der immer funktioniert und noch dazu unglaublich bequem ist – style dein Maxikleid zu Plateau Sneakers! Schöne Turnschuhe sind in den vergangenen Jahren absolut alltagstauglich geworden und könnte ich mir aus meinem Schrank nicht mehr wegdenken. Mit weißen Plateau Sneakers machst du nichts falsch und zauberst dir obendrein ein paar Zentimeter Bein dazu!
  2. Maxikleid mit Bluse: Du möchtest nicht so viel Haut zeigen, dein Maxikleid zum Maxirock umfunktionieren oder ganz einfach deine Schultern vor Sonne schützen? Dann greife zu einer lockeren Bluse und knote sie direkt in der Taille. In diesem Lookbook findest du eine passende Outfit-Idee dazu.
  3. Maxikleid und Jeansjacke: Diese Kombi ist für mich nahezu perfekt. Achte bei der Jeansjacke darauf, dass du zu einem kurzen Modell greifst, das etwa in der Taille endet. So zauberst du dich optisch größer und auch schlanker. Außerdem kannst du mit einer lässigen Jeansjacke ein schlichtes Maxikleid aufpeppen oder umgekehrt, ein auffälliges Sommerkleid mit einer klassischen Denim-Jacke etwas zurücknehmen.

Na, hast du schon ein paar Maxikleider für den Sommer gekauft? Wenn nicht, habe ich nachfolgend noch ein paar tolle Modelle für dich gesammelt.

Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

Das sind die schönsten Maxikleider für den Sommer! + Outfit-Tipps

Die wärmste Zeit des Jahres steht in den Startlöchern und ich bereite meinen Kleiderschrank schon darauf vor. …

Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com

Die wärmste Zeit des Jahres steht in den Startlöchern und ich bereite meinen Kleiderschrank schon darauf vor. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf? Schöne Maxikleider für den Sommer natürlich! Die Auswahl ist wirklich groß und dabei kann man sich schon mal in den Weiten des WWW verlieren. Darum zeige ich dir hier auf meinem Modeblog ein bequemes Sommer-Outfit und tolle Shopping-Tipps für noch tollere Maxikleider.

Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com

Die schönsten Maxikleider für den Sommer

Maxikleider sind wie Jumpsuits – ein Teil und du bist angezogen! Dabei kann man nach Herzenslust mit Mustern und Farben spielen, vor allem auch was Accessoires und Schuhe betrifft. Maxikleid-Outfits sind daher keinesfalls langweilig, auch wenn sie meistens schnell gestylt sind. Ich bin beispielsweise ein großer Fan von Animal Prints oder Polka Dots. Schon allein diese Prints verleihen dem ganzen Outfit eine besondere Raffinesse. Mit tollen Schuhen, Schmuck und einer passenden Tasche steht deinem stylischen Sommer-Outfit nichts mehr im Wege.

Da ich Maxikleider zu 90 % im Sommer trage, achte ich hier ganz besonders auf eine gute Qualität. Reines Polyester ist vielleicht nicht die beste Wahl, vielmehr sollte man zu leichter Viskose, Seide oder auch Leinen greifen. Diese Stoffe bringen einen nicht so schnell ins Schwitzen und sind besonders angenehm zu tragen.

Meine Maxikleider kaufe ich sowohl bei High-Street, als auch bei Designer-Labels ein. Isabel Marant liebe ich ja seit Jahren, genauso wie Modelle von Free People. Besonders schön finde ich Maxikleider der Marke Maje. Wer diese Marke kennt der weiß, dass man damit langlebige und qualitativ hochwertige Kleidungsstücke bekommt und gerade jetzt im Sommer-Sale kann man sich echt noch einiges auf tolle Modelle sparen. Wenn du noch auf der Suche nach schönen Kleidern für den Sommer bist, dann ist jetzt genau die richtige Zeit zum Shoppen.

Get the Look – mein Maxikleid-Outfit für den Sommer

Maxikleid mit Animal Print, hier gibt’s ähnliche Maxikleider
Braune gesteppte Tasche
Beige Mules


Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com

Maxikleider für den Sommer – 3 Styling-Tipps

  1. Maxikleid mit Sneakers: Ein Sommerlook der immer funktioniert und noch dazu unglaublich bequem ist – style dein Maxikleid zu Plateau Sneakers! Schöne Turnschuhe sind in den vergangenen Jahren absolut alltagstauglich geworden und könnte ich mir aus meinem Schrank nicht mehr wegdenken. Mit weißen Plateau Sneakers machst du nichts falsch und zauberst dir obendrein ein paar Zentimeter Bein dazu!
  2. Maxikleid mit Bluse: Du möchtest nicht so viel Haut zeigen, dein Maxikleid zum Maxirock umfunktionieren oder ganz einfach deine Schultern vor Sonne schützen? Dann greife zu einer lockeren Bluse und knote sie direkt in der Taille. In diesem Lookbook findest du eine passende Outfit-Idee dazu.
  3. Maxikleid und Jeansjacke: Diese Kombi ist für mich nahezu perfekt. Achte bei der Jeansjacke darauf, dass du zu einem kurzen Modell greifst, das etwa in der Taille endet. So zauberst du dich optisch größer und auch schlanker. Außerdem kannst du mit einer lässigen Jeansjacke ein schlichtes Maxikleid aufpeppen oder umgekehrt, ein auffälliges Sommerkleid mit einer klassischen Denim-Jacke etwas zurücknehmen.

Na, hast du schon ein paar Maxikleider für den Sommer gekauft? Wenn nicht, habe ich nachfolgend noch ein paar tolle Modelle für dich gesammelt.


Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com Produktempfehlungen. Am Modeblog findest du heute die schönsten Maxikleider für den Sommer plus passende Styling-Tipps on top! www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

Der Beitrag Das sind die schönsten Maxikleider für den Sommer! + Outfit-Tipps erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.

Continue reading “Das sind die schönsten Maxikleider für den Sommer! + Outfit-Tipps”

Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!

Endlich sind sie da: die heißen Sommertage! Die lang ersehnte Wärme und Sonnenstrahlen können jedoch für unsere Haut sehr strapazierend sein. Das A und O für eine schöne Sommerhaut? Ausreichend Feuchtigkeit!

Die richtige Hautpflege ist im Sommer besonders wichtig und wie du vielleicht weißt, greife ich sehr gerne auf Naturkosmetik-Produkte zurück. Sie unterstützen unsere Haut einfach auf ganz natürliche Art und Weise. Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst!

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Naturkosmetik für den Sommer – meine Tipps

Kühle Haut am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Um deiner Haut einen guten Start in den heißen Tag zu ermöglichen, ist es wichtig, dass du sie von Anfang an gut mit Feuchtigkeit versorgst. Die einfachste Variante: Wasser. Wasche dein Gesicht in der Früh erst mal gründlich mit Wasser, am besten nicht zu warm und nicht zu kalt, sodass es sich angenehm auf der Haut anfühlt. 

Gerade im Sommer ist es wichtig, dass du deiner Haut viel Feuchtigkeit und Luft gibst und auf fettende Gesichtscremen verzichtest. Du solltest daher darauf achten, dass deine Gesichtscreme besonders dünn ist, schnell einzieht und somit der Haut genug Luft zum Atmen gibt. Dass die Creme zu dick ist, merkst du meistens daran, dass sich an warmen Tagen gleich mal kleine Schweißperlen bilden, sobald du aus dem Haus gehst.

Eine sehr gute Naturkosmetik-Hautpflege, die in der Früh schon genügend Feuchtigkeit spendend, ist zum Beispiel der 2-Phasen Hyaluron Shake von Annemarie Börlind. Dieses Hyaluron-Serum ist bestens geeignet für trockene Haut im Sommer und hilft der Haut sich zu regenerieren. Das darin enthaltene Rotalgen-Extrakt regt die eigene Hyaluronsäure-Produktion an und wirkt daher ganz natürlich. Meiner Meinung nach der perfekte Frische-Kick am Morgen! Ich trage die Pflege erst mit den Fingern auf und arbeite sie dann mit einem Jade Roller ein – für den extra Frischekick und eine aufgepolsterte Haut!

Sonnenstrahlen und der passende Naturkosmetik-Sonnenschutz

Wie wir alle wissen, sollten wir unsere Haut unbedingt mit dem richtigen Sonnenschutz schützen, denn jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko auf Hautkrebs. Dicke Sonnencremen geben einem zwar oft das Gefühl, dass man bestens geschützt ist, aber sobald man damit in der Sonne schwitzt, bereut man es auch schon wieder. 

Ein super Naturkosmetik Tipp für das Sonnenbaden ist der Sonnenspray von Annemarie Börlind. Dieser Spray ist ganz leicht, zieht schnell ein, spendet Feuchtigkeit und schützt deine Haut perfekt vor gefährlicher UVA- und UVB-Strahlung. Aus meinem Beauty-Regal und der Badetasche ist er nicht mehr wegzudenken und daher für mich eine sehr gute Naturkosmetik im Sommer.

Abgesehen vom passenden Sonnenschutz ist auch Schatten wichtig. Natürlich wollen wir im Sommer alle ein bisschen braun werden, aber um deiner Haut und deinem Köpfchen etwas Gutes zu tun, lohnt es sich, hin und wieder mal den Schatten aufzusuchen und einen Sonnenhut aufzusetzen. Spätestens am Abend wird dein Körper es dir wirklich danken! Und langfristig dankt es dir deine Haut auch im hohen Alter – Stichwort Anti-Aging.

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Feuchtigkeit von Innen

An heißen Sonnentagen ist es außerdem wichtig, deinen Körper nicht nur von außen zu kühlen und zu befeuchten, sondern ihm auch von innen die nötige Feuchtigkeit zu spenden. Das A und O dabei: Flüssigkeit. Achte deshalb im Sommer darauf, dass du sehr viel trinkst, am besten Wasser, da es die natürlichste Variante für deinen Körper ist. Wenn dir Wasser zu langweilig ist, kannst du es mit Zitronenscheiben, Blaubeeren, Minze oder Zitronenmelisse etwas aufpeppen.

Auch beim Essen kannst du darauf achten, dass du gesunde Lebensmittel zu dir nimmst, die deinen Körper von innen beim Abkühlen unterstützen und ihn nicht noch zusätzlich anstrengen. Statt einer schweren Pizza lohnt es sich an heißen Sommertagen auf jeden Fall zu leichteren Dingen wie zum Beispiel Wassermelone, Zuckermelone oder verschiedenen Salaten zu greifen. Auch saftiges Gemüse wie Tomaten oder Karotten eignen sich bestens für das Frischegefühl von innen.

Die richtige Naturkosmetik-Pflege bei Sonnenbrand

Hoppla, jetzt ist es wohl doch passiert… Einen Sonnenbrand bekommen wir oft schneller als wir meinen und er tut nicht nur weh, sondern strapaziert unsere Haut wirklich enorm. Deshalb solltest du einen Sonnenbrand unbedingt richtig behandeln!

Natürliche Hautpflegeprodukte sind da genau das Richtige, um Rötungen und Schmerzen bei Sonnenbrand zu lindern. Die After Sun Lotion von Dr. Hauschka kühlt die Haut und entspannt sie, sodass sie nicht austrocknet und die Bräune erhalten bleibt. Es ist nämlich umso trauriger, wenn sich nach dem Sonnenbrand die schöne, gebräunte Haut vertschüsst…

Besonders empfindliche Sonnenbrandregionen sind ja bekanntlich die Nase und die Stirn. Auch das Dekolleté wird gerne mal von zu viel Sonneneinstrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Was du machen kannst, um diese Bereiche zu kühlen, ist eine selbstgemachte Gesichtsmaske mit Topfen/Quark und Gurken. Topfen zieht die Wärme aus der Haut und hilft ihr nach einem heißen Tag richtig abzukühlen. Püriere für die Maske 1/3 Salatgurke und verrühre sie mit 1-2 EL Topfen. Zur absoluten Entspannung noch 2 Gurkenscheiben auf die Augen und nach 20 Minuten kannst du die Maske abwaschen. 

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Die beste Naturkosmetik für den Abend

Nach einem langen, heißen Tag braucht deine Haut die passende natürliche Hautpflege, um sich über Nacht richtig regenerieren zu können. Das sind meine natürlichen Hautpflege-Produkte für den Abend:

  • Eine gute Naturkosmetik für den Sommer, die deine Haut von Schmutz und Make-up befreit, ist die Reinigungsmilch von Dr. Hauschka. Sie beinhaltet wichtige Fette, die deine Haut gut aufpolstern und elastisch machen. 
  • Als weitere natürliche Hautpflege im Sommer kann ich dir das LL Generation Gesichtsgel von Annemarie Börlind empfehlen. Wie der Name schon verrät, ist es ein Gel und deshalb nicht zu dick. So kann deine Haut über Nacht gut atmen und nächtlichen Schwitz-Aktionen wird dadurch der Kampf angesagt. Die perfekte Regeneration für die Haut, damit du am nächsten Tag wieder frisch und fröhlich in den Sommer starten kannst!
  • Nach Reinigung, Serum oder Gesichtsgel verwende ich gerne eine regenerierende Nachtcreme. Besonders gerne mag ich die Wild Rose Gesichtscreme von Korres, da sie mit reinem Vitamin C, Gelbwurzel-Extrakt und natürlichen Stoffen für eine weichere, geschmeidigere und strahlende Haut direkt am nächsten Morgen sorgt!

Was sind deine Naturkosmetik Tipps für den Sommer und wie pflegst du deine Haut an heißen Sommertagen? Erzähle mir gerne davon in den Kommentaren!

Naturkosmetik für den Sommer – tolle Produkte

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht.

Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!

Endlich sind sie da: die heißen Sommertage! …

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Endlich sind sie da: die heißen Sommertage! Die lang ersehnte Wärme und Sonnenstrahlen können jedoch für unsere Haut sehr strapazierend sein. Das A und O für eine schöne Sommerhaut? Ausreichend Feuchtigkeit!

Die richtige Hautpflege ist im Sommer besonders wichtig und wie du vielleicht weißt, greife ich sehr gerne auf Naturkosmetik-Produkte zurück. Sie unterstützen unsere Haut einfach auf ganz natürliche Art und Weise. Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst!

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Naturkosmetik für den Sommer – meine Tipps

Kühle Haut am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Um deiner Haut einen guten Start in den heißen Tag zu ermöglichen, ist es wichtig, dass du sie von Anfang an gut mit Feuchtigkeit versorgst. Die einfachste Variante: Wasser. Wasche dein Gesicht in der Früh erst mal gründlich mit Wasser, am besten nicht zu warm und nicht zu kalt, sodass es sich angenehm auf der Haut anfühlt. 

Gerade im Sommer ist es wichtig, dass du deiner Haut viel Feuchtigkeit und Luft gibst und auf fettende Gesichtscremen verzichtest. Du solltest daher darauf achten, dass deine Gesichtscreme besonders dünn ist, schnell einzieht und somit der Haut genug Luft zum Atmen gibt. Dass die Creme zu dick ist, merkst du meistens daran, dass sich an warmen Tagen gleich mal kleine Schweißperlen bilden, sobald du aus dem Haus gehst.

Eine sehr gute Naturkosmetik-Hautpflege, die in der Früh schon genügend Feuchtigkeit spendend, ist zum Beispiel der 2-Phasen Hyaluron Shake von Annemarie Börlind. Dieses Hyaluron-Serum ist bestens geeignet für trockene Haut im Sommer und hilft der Haut sich zu regenerieren. Das darin enthaltene Rotalgen-Extrakt regt die eigene Hyaluronsäure-Produktion an und wirkt daher ganz natürlich. Meiner Meinung nach der perfekte Frische-Kick am Morgen! Ich trage die Pflege erst mit den Fingern auf und arbeite sie dann mit einem Jade Roller ein – für den extra Frischekick und eine aufgepolsterte Haut!

5 meiner liebsten Naturkosmetik-Produkte für den Sommer


Sonnenstrahlen und der passende Naturkosmetik-Sonnenschutz

Wie wir alle wissen, sollten wir unsere Haut unbedingt mit dem richtigen Sonnenschutz schützen, denn jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko auf Hautkrebs. Dicke Sonnencremen geben einem zwar oft das Gefühl, dass man bestens geschützt ist, aber sobald man damit in der Sonne schwitzt, bereut man es auch schon wieder. 

Ein super Naturkosmetik Tipp für das Sonnenbaden ist der Sonnenspray von Annemarie Börlind. Dieser Spray ist ganz leicht, zieht schnell ein, spendet Feuchtigkeit und schützt deine Haut perfekt vor gefährlicher UVA- und UVB-Strahlung. Aus meinem Beauty-Regal und der Badetasche ist er nicht mehr wegzudenken und daher für mich eine sehr gute Naturkosmetik im Sommer.

Abgesehen vom passenden Sonnenschutz ist auch Schatten wichtig. Natürlich wollen wir im Sommer alle ein bisschen braun werden, aber um deiner Haut und deinem Köpfchen etwas Gutes zu tun, lohnt es sich, hin und wieder mal den Schatten aufzusuchen und einen Sonnenhut aufzusetzen. Spätestens am Abend wird dein Körper es dir wirklich danken! Und langfristig dankt es dir deine Haut auch im hohen Alter – Stichwort Anti-Aging.


Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Feuchtigkeit von Innen

An heißen Sonnentagen ist es außerdem wichtig, deinen Körper nicht nur von außen zu kühlen und zu befeuchten, sondern ihm auch von innen die nötige Feuchtigkeit zu spenden. Das A und O dabei: Flüssigkeit. Achte deshalb im Sommer darauf, dass du sehr viel trinkst, am besten Wasser, da es die natürlichste Variante für deinen Körper ist. Wenn dir Wasser zu langweilig ist, kannst du es mit Zitronenscheiben, Blaubeeren, Minze oder Zitronenmelisse etwas aufpeppen.

Auch beim Essen kannst du darauf achten, dass du gesunde Lebensmittel zu dir nimmst, die deinen Körper von innen beim Abkühlen unterstützen und ihn nicht noch zusätzlich anstrengen. Statt einer schweren Pizza lohnt es sich an heißen Sommertagen auf jeden Fall zu leichteren Dingen wie zum Beispiel Wassermelone, Zuckermelone oder verschiedenen Salaten zu greifen. Auch saftiges Gemüse wie Tomaten oder Karotten eignen sich bestens für das Frischegefühl von innen.

Die richtige Naturkosmetik-Pflege bei Sonnenbrand

Hoppla, jetzt ist es wohl doch passiert… Einen Sonnenbrand bekommen wir oft schneller als wir meinen und er tut nicht nur weh, sondern strapaziert unsere Haut wirklich enorm. Deshalb solltest du einen Sonnenbrand unbedingt richtig behandeln!

Natürliche Hautpflegeprodukte sind da genau das Richtige, um Rötungen und Schmerzen bei Sonnenbrand zu lindern. Die After Sun Lotion von Dr. Hauschka kühlt die Haut und entspannt sie, sodass sie nicht austrocknet und die Bräune erhalten bleibt. Es ist nämlich umso trauriger, wenn sich nach dem Sonnenbrand die schöne, gebräunte Haut vertschüsst…

Besonders empfindliche Sonnenbrandregionen sind ja bekanntlich die Nase und die Stirn. Auch das Dekolleté wird gerne mal von zu viel Sonneneinstrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Was du machen kannst, um diese Bereiche zu kühlen, ist eine selbstgemachte Gesichtsmaske mit Topfen/Quark und Gurken. Topfen zieht die Wärme aus der Haut und hilft ihr nach einem heißen Tag richtig abzukühlen. Püriere für die Maske 1/3 Salatgurke und verrühre sie mit 1-2 EL Topfen. Zur absoluten Entspannung noch 2 Gurkenscheiben auf die Augen und nach 20 Minuten kannst du die Maske abwaschen. 

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Die beste Naturkosmetik für den Abend

Nach einem langen, heißen Tag braucht deine Haut die passende natürliche Hautpflege, um sich über Nacht richtig regenerieren zu können. Das sind meine natürlichen Hautpflege-Produkte für den Abend:

  • Eine gute Naturkosmetik für den Sommer, die deine Haut von Schmutz und Make-up befreit, ist die Reinigungsmilch von Dr. Hauschka. Sie beinhaltet wichtige Fette, die deine Haut gut aufpolstern und elastisch machen. 
  • Als weitere natürliche Hautpflege im Sommer kann ich dir das LL Generation Gesichtsgel von Annemarie Börlind empfehlen. Wie der Name schon verrät, ist es ein Gel und deshalb nicht zu dick. So kann deine Haut über Nacht gut atmen und nächtlichen Schwitz-Aktionen wird dadurch der Kampf angesagt. Die perfekte Regeneration für die Haut, damit du am nächsten Tag wieder frisch und fröhlich in den Sommer starten kannst!
  • Nach Reinigung, Serum oder Gesichtsgel verwende ich gerne eine regenerierende Nachtcreme. Besonders gerne mag ich die Wild Rose Gesichtscreme von Korres, da sie mit reinem Vitamin C, Gelbwurzel-Extrakt und natürlichen Stoffen für eine weichere, geschmeidigere und strahlende Haut direkt am nächsten Morgen sorgt!

Was sind deine Naturkosmetik Tipps für den Sommer und wie pflegst du deine Haut an heißen Sommertagen? Erzähle mir gerne davon in den Kommentaren!

Naturkosmetik für den Sommer – tolle Produkte


Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht.

Der Beitrag Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage! erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.

Continue reading “Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!”

Unser Haar ist unglaublich vielseitig und verdient es, gesehen, diskutiert und repräsentiert zu werden!“ – Wie die Französin Johanna Yaovi die…

Warum es nicht nur ein Schönheitsideal geben sollte Der Beitrag Unser Haar ist unglaublich vielseitig und verdient es, gesehen, diskutiert und repräsentiert zu werden!“ – Wie die Französin Johanna Yaovi die Debatte über Afro-Haare verändert erschien zuerst auf Journelles.

Warum es nicht nur ein Schönheitsideal geben sollte

Der Beitrag Unser Haar ist unglaublich vielseitig und verdient es, gesehen, diskutiert und repräsentiert zu werden!“ – Wie die Französin Johanna Yaovi die Debatte über Afro-Haare verändert erschien zuerst auf Journelles.

Continue reading “Unser Haar ist unglaublich vielseitig und verdient es, gesehen, diskutiert und repräsentiert zu werden!“ – Wie die Französin Johanna Yaovi die…”

Style the Bump: 5 Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester!

Meine Was ziehe ich morgen an?-Reihe wird in den kommenden Monaten vom Babybauch geprägt sein. Ich bin nun 6 Monate schwanger, genauer gesagt starte ich morgen in die 24. Woche. Das Bäuchlein wächst, die Wahl der täglichen Outfits verändert sich und man probiert neue Kombinationen aus. Heute zeige ich dir ein paar meiner liebsten Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester.

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

An meinem Modestil hat sich seit Beginn der Schwangerschaft nicht sonderlich viel verändert. Ich trage nach wie vor die gleichen Sachen und achte bei Neuanschaffungen darauf, dass sie nicht unbedingt aus der Mama-Abteilung kommen. So bieten sich dehnbare Röcke und Kleider super an, da sie ganz einfach mitwachsen. Aber auch locker geschnittene Tuniken und Maxikleider mit kleinen Gürteln kommen nun vermehrt zum Einsatz.

Das klappt mit dem aktuellen Bäuchlein noch ganz gut – es wird sich zeigen, wie es im Spätsommer und Herbst aussehen wird. Nichtsdestotrotz bin ich froh, schwanger im Sommer zu sein. So spare ich mir unter anderem den Kauf von Hosen, Winterjacken und Co. und greife stattdessen auf Röcke und Kleider zurück, die ich dank meiner Oversize-Liebe eh schon im Kleiderschrank hängen habe.

Täglich stehe ich vor dem Spiegel und begutachte meinen Bauch. Ist er schon wieder ein Stück gewachsen? Wie soll das aktuell 28 cm lange Baby da bloß Platz haben? Meine Frauenärztin meinte, unser Nachwuchs schafft sich gerade Platz im Innenraum. Daher auch der aktuell noch eher dezente Bauch.

Das faszinierende an einer Schwangerschaft ist einfach, dass jeder Körper anders ist und so ist es auch jeder Bauch. Und so kann jedes Baby-Bäuchlein auf seine Weise hübsch verpackt werden. 5 meiner aktuell liebsten Schwangerschaftsoutfits für den Frühling und Sommer möchte ich dir heute vorstellen.

Schwangerschaftsoutfit mit Rock und Jeansjacke

Dieser dehnbare Midirock in Schwarz war der beste Kauf der vergangenen Wochen. Er kostet weniger als 15 Euro und ist dennoch sehr hochwertig verarbeitet. Des Weiteren lässt er sich super über den Bauch ziehen und ist immer noch lang genug. Ich trage dazu ein kurzes Top mit Twistdetail und eine lockere Jeansjacke.

Midirock in Schwarz, kurzes Top in Beige, Jeansjacke, weiße Tasche, weiße Sneakers

350

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Schwangerschaftsoutfit mit Midikleid und Pantoletten

Meine Midikleider trage ich aktuell auf und ab. Besonders gerne mag ich jene Modelle, die man mit einem Gürtel direkt über dem Bauch taillieren kann. So formt man trotz Babybauch die Figur optisch. Das Kleid ist übrigens auch das perfekte Stillkleid – es lässt sich nämlich auf der Vorderseite komplett aufknöpfen. So schlägt man direkt drei Fliegen mit einer Klappe, denn man kann das Midikleid vor, während und nach der Schwangerschaft tragen. Übrigens: Das Kleid ist aktuell in 5 verschiedenen Musterungen erhältlich.

Gemustertes Kleid, schwarze Pantoletten mit Schleife, schwarze Umhängetasche

350

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Schwangerschaftsoutfit mit Hemdkleid und Strohtasche

Machen wir direkt weiter mit einem bedruckten Hemdkleid inklusive verstellbarem Gürtel. Das Kleid aus der normalen Damenabteilung darf in den kommenden Monaten mein Sommerbegleiter sein und mitwachsen. Dazu trage ich farblich passende Mules mit bequemem Blockabsatz und eine große Strohtasche, wo alles seinen Platz findet.

Midikleid in Apricot, Mules mit Blockabsatz, große Strohtasche

350

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Schwangerschaftsoutfit mit Kleid, Bluse und Sneakers

Ein Kleid kann optisch auch zum Rock umfunktioniert werden. Wie das funktioniert? Ganz einfach mit einer locker geschnittenen Bluse, die sich vorne aufknöpfen lässt. Ich knote diese dann direkt über dem Bauch, um meine Figur wieder optisch etwas zu unterteilen. Solche Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester zählen auch ohne Babybauch zu meinen Favoriten. Hier gibt es das gerippte Kleid in 3 unterschiedlichen Farben.

Geripptes Kleid, lockere Bluse, schwarze Tasche, beige Sneakers

350

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Schwangerschaftsoutfit mit Leo-Kleid und gesteppter Tasche

Last but not least möchte ich dir eines meiner aktuellen Lieblingsoutfits vorstellen. Ich bin schon seit eh und je ein Fan von Leoprints und daher auch ganz begeistert von diesem fließenden Kleid. Der Animal Print sowie die ideale Länge machen dieses Midikleid zu einem stilvollen Begleiter in der Schwangerschaft. Dazu kombiniere ich eine farblich passende Tasche und beige Slipper.

Kleid mit Leoprint, braune gesteppte Tasche, beige Slipper

350

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Was ziehe ich morgen an? Meine Schwangerschaftsoutfits für das 2. Trimester findest du jetzt am Modeblog. Ich bin nun gute 6 Monate schwanger und zeige dir heute meine liebsten Mama-to-be-Outfits. www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht.