9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn!

Der Valentinstag steht vor der Tür und du hast noch kein passendes Geschenk für deinen Schatz? …

Der Valentinstag steht vor der Tür und du hast noch kein passendes Geschenk für deinen Schatz? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe 9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn am Blog gesammelt. www.whoismocca.com

Der Valentinstag steht vor der Tür und du hast noch kein passendes Geschenk für deinen Schatz? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe heute 9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn hier am Lifestyle Blog gesammelt.

Da der Tag der Liebe in den letzten Jahren recht kommerziell geworden ist, möchte ich dir neben ein paar materiellen Valentinstag-Geschenken heute auch einige vorstellen, die ohne viel Geld auskommen! Denn oft sind doch die kleinen Valentinstag-Überraschungen, die von Herzen kommen, die schönsten!

Der Valentinstag steht vor der Tür und du hast noch kein passendes Geschenk für deinen Schatz? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe 9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn am Blog gesammelt. www.whoismocca.com

Schöne Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn 

Valentinstag-Geschenke müssen nicht immer pompös sein. Gerade kleine, gut überlegte Geschenke können dem oder der Beschenkten schon ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und den Tag zu einem ganz besonderen machen. Welche das sind, verrate ich dir hier:

1. Gutscheine für gemeinsame Zeit

Welches Geschenk kann schöner sein als gemeinsame Zeit? Eine tolle Geschenkidee zum Valentinstag sind daher Gutscheine, mit denen du deinem Liebling gemeinsame (und kostenlose!) Zeit schenkst. Du kannst zum Beispiel 12 kleine Gutscheine basteln, die somit bis zum nächsten Valentinstag reichen und jedes Monat könnt ihr einen davon einlösen.

Zum Beispiel: Gutschein für ein schönes Candle-Light-Dinner zu Hause, Gutschein für eine Massage, Gutschein für einen gemeinsamen Filmabend, etc. Die Möglichkeiten sind unendlich und noch dazu habt ihr von diesem Geschenk beide etwas! 

2. Valentinstag-Geschenk selber machen: Fotobuch oder Album

Ist es nicht schön, wenn man mit Fotos auf die gemeinsame Zeit zurückblicken kann? Das geht natürlich am besten mit einem Fotobuch oder einem selbst gestalteten Fotoalbum. Ich persönlich bevorzuge oft den klassischen Retro Look und finde daher Fotoalben, in die man Fotos händisch einklebt und mit Hand beschriftet, eine sehr schöne Erinnerung an eine gemeinsame Zeit. Einfach Fotos auf glänzendem Fotopapier ausdrucken, schöne Stifte besorgen und los geht’s! 

Der Valentinstag steht vor der Tür und du hast noch kein passendes Geschenk für deinen Schatz? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe 9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn am Blog gesammelt. www.whoismocca.com

3. Valentinstag-Geschenkidee: das Lieblingsparfum

Mit diesem Valentinstag-Geschenk gehst du auf Nummer sicher: Schenke deinem Freund oder deiner Freundin dieses Jahr doch einfach etwas, von dem du weißt, dass er oder sie es gerne hat. Zum Beispiel das Lieblingsparfum!

Gerade diese kleinen Aufmerksamkeiten zeigen, dass du genau weißt, was deinem Partner oder deiner Partnerin wichtig ist. Wenn du das Ganze noch mit einer schönen Karte oder einer gemeinsamen Unternehmung kombinierst, liegst du garantiert richtig!

350

4. Eine wunderschöne Liebeserklärung: der Liebesbrief

Das ist eine meiner liebsten Geschenkideen zum Valentinstag, denn mit dieser triffst du genau ins Herz eines jeden Romantikers: der gute, alte Liebesbrief. Liebesbriefe sind gerade in Zeiten der schnellen Kommunikation mit SMS, Social Media und Co. ein wunderschönes Geschenk für den Valentinstag. Man macht sich Gedanken über die richtigen Worte, ein Liebesbrief wird händisch verfasst und nimmt daher auch einiges an Zeit in Anspruch.

Ein langer Brief über mehrere Seiten, in dem du deinem Partner erklärst, warum du ihn so liebst und was du an ihm so gerne magst, ist wohl eines der persönlichsten und romantischsten Geschenke, das du zum Valentinstag verschenken kannst. Die Dinge beim Namen zu nennen ist sowohl für dich als Verfasser ein wunderschöner Moment, weil du genau Revue passieren lassen kannst, was deine Liebe zur anderen Person ausmacht, als auch für den Leser des Briefes. Was für ein wundervolles Liebesgeständnis!

Der Valentinstag steht vor der Tür und du hast noch kein passendes Geschenk für deinen Schatz? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe 9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn am Blog gesammelt. www.whoismocca.com

5. Romantischer Sonnenuntergangs-Spaziergang

An der frischen Luft springen die Herzen gleich höher. Unternimm dieses Jahr zum Valentinstag doch etwas mit deinem Schatz im Freien. Überlege dir zum Beispiel eine schöne Route zum Spazierengehen (vielleicht sogar zum Sonnenuntergang, das macht das Ganze noch romantischer) und überrasche deinen Liebling an einer schönen Stelle mit einer Kleinigkeit.

Vielleicht packst du aber auch einfach einen Sekt, Tee oder Süßigkeiten in deinen Rucksack, damit ihr Unterwegs etwas zum Naschen habt.

6. Romantischer Abend mit Lieblingsfilm und Snacks

Eine wunderschöne Valentinstag-Überraschung ist ein gemütlicher und romantischer Abend zu Hause auf der Couch, an dem ihr zum Beispiel euren Lieblingsfilm aneinander gekuschelt schauen könnt. Mit ein paar Kerzen, guten Düften und den passenden Snacks von süß bis salzig kann dieser Valentins-Abend nur perfekt werden!

7. Selbstgemachtes Candle-Light-Dinner zu Hause

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, warum also nicht ein schönes Candle-Light-Dinner selbst zu Hause kochen? Vielleicht ist ja ein mehr gängiges Menü mit besonderen Zutaten, die man nicht jeden Tag kocht, das Richtige für deinen Schatz zum Valentinstag?

Mit der passenden Weinbegleitung und Kerzenschein steht einem wunderschönen und romantischen Abend nichts mehr im Wege.

Der Valentinstag steht vor der Tür und du hast noch kein passendes Geschenk für deinen Schatz? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe 9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn am Blog gesammelt. www.whoismocca.com

Schöne Valentinstag Geschenke für sie:

Natürlich gibt es auch ein, zwei Geschenke (in diesem Fall zwei) mit denen du besonders deiner Herzdame eine große Freude machen kannst. Welche Valentinstag-Ideen für die Freundin ich habe, verrate ich dir hier:

8. Blumenstrauß

Nichts geht über einen wunderschönen, großen Blumenstrauß. Blumensträuße sind eine tolle Liebeserklärung an deine Freundin zum Valentinstag und wenn du vielleicht sogar ihre Lieblingsblumen kennst (Rosen sind nicht jederfraus Sache), ist das Geschenk perfekt. Eine schöne Karte dazu und voilà, die Valentinstag-Überraschung ist gelungen.

9. Schöne Schmuckstücke

Schmuck ist prinzipiell immer top, wenn es um Geschenkideen zum Valentinstag geht. Jedes Schmuckstück hat zugleich eine persönliche Note, da deine Partnerin dieses Geschenk immer mit dir verbinden wird. Prinzipiell eignen sich zierliche Halsketten, Armbänder oder Ringe als Valentinstag-Geschenke besonders gut.

Da jede Frau aber einen anderen Geschmack hat, rate ich dir, vorab einen Blick in ihr Schmuckkästchen zu werfen. Mag sie Rosé, Silber oder Gold? Trägt sie Steinchen, eher große Schmuckstücke oder lieber Unauffälligeres? Das minimiert die Chance auf einen Fehlkauf enorm!

350

Welche Geschenkideen zum Valentinstag hast du für den Tag der Liebe geplant?

Der Valentinstag steht vor der Tür und du hast noch kein passendes Geschenk für deinen Schatz? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe 9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn am Blog gesammelt. www.whoismocca.com

Continue reading “9 tolle Geschenkideen zum Valentinstag für sie und ihn!”

Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel

Als Sock Sneakers das erste Mal auf dem Trendradar von diversen Designern und High-Street-Labels erschienen, war ich total abgeneigt. …

Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com

Als Sock Sneakers das erste Mal auf dem Trendradar von diversen Designern und High-Street-Labels erschienen, war ich total abgeneigt. Für mich machte diese Art von Schuh einfach keinen schönen Fuß. Aber wie heißt es so schön? Gut Ding braucht Weile und wie du dir vielleicht schon denken kannst, habe ich den perfekten Schuh für mich gefunden. Auch durch mein Mama-Dasein kaufe ich vermehrt Sneakers und bin froh, diese bequeme Alternative für meinen Alltag gefunden zu haben.

Wie ich diesen Trendschuh am liebsten kombiniere und schöne Styling-Tipps für jeden Tag, verrate ich dir heute hier auf meinem Modeblog.

Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com

So kombiniere ich meine Sock Sneakers!

Vor etwa einem Jahr habe ich mein erstes Shirt von ALLSAINTS bestellt und seitdem bin ich dieser tollen Brand treu geblieben. Gerade was lockere Oberteile betrifft, ist das wirklich ein tolles Label und eignet sich hervorragend für Lagenlooks. Zum rockigen Shirt kombiniere ich eine enge Lederhose, einen lässigen Oversize-Mantel und bequeme Turnschuhe.

Eigentlich wollte ich ja meine Sneakers von VEJA dazu tragen, doch wie das oft so ist, habe ich mich in letzter Minute doch noch umentschieden. Sehr lange, ja beinahe über ein Jahr schon, bin ich um die sogenannten Sock Sneakers herumgeschlichen. Balenciaga war Vorreiter dieser bequemen Schuhe, doch irgendwie wollte sich kein passendes Modell für mich finden lassen.

Im Rahmen des mega Shopping Weekends Ende November bin ich dann zufällig über diese schwarzen Sneakers gestolpert und habe sie auf gut Glück bestellt. Mir war es vor allem wichtig, dass sie einen schmalen Fuß zaubern und nicht zu klobig wirken. Und wie ihr an meinem Winter Outfit erkennen könnt, erfüllen sie meine Wünsche komplett und durften in meine Garderobe einziehen.

Get the Look – Winter Outfit mit Sneakers und Lederhose

Schwarze Lederleggings
Rockiges T-Shirt
Beiger Wollmantel
Schwarze Sock Sneakers
Beige Handtasche


Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com

3 Styling-Tipps für Sock Sneakers

  1. Sock Sneakers zur Hose: Egal ob zu einer engen schwarzen Lederhose oder zu einer lässigen Bootcut-Jeans – die bequemen Turnschuhe passen überall dazu. Trage ich Jeans mit Sock Boots dann wähle ich ein Modell mit verkürztem Bein und leicht ausgestellter Form.
  2. Sock Sneakers zum Rock: Zum eng anliegenden Bleistiftrock sind diese Turnschuhe der ultimative Kontrast und ein toller Stilbruch. Zum lässig ausgestellten Tellerrock schaffst du einen sportlichen Look. Sock Sneakers passen aber auch zum Plisseerock, am besten mit Oversize-Strick!
  3. Sock Sneakers zum Kleid: Sock Sneakers können einem schicken Kleid die nötigen Portion Coolness verpassen. Dabei denke ich an schöne Wickelkleider, die durch den Kontrast mit sportlichen Schuhen erst Recht zum Hingucker werden.

Wie du siehst, kann man den top aktuellen Schuhtrend wirklich sehr umfangreich kombinieren. Auch wenn die Form sowie der Stil der Schuhe anfangs etwas gewöhnungsbedürftig erscheint – einmal angezogen, willst du sie nie wieder ausziehen! Versprochen!

Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com

Die schönsten Sock Sneakers auf einen Blick


Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com

Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.comAm Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com Am Modeblog findest du jetzt mein Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel. Plus schöne Styling-Tipps für Sock Boots Outfits. www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Der Beitrag Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.

Continue reading “Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel”

Alles griffbereit: die praktische Einteilung unserer Wickelkommode!

Sind es noch wenige Wochen oder mehrere Tage? …

Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com

Sind es noch wenige Wochen oder mehrere Tage? Eine der Fragen, die mich beinahe täglich so kurz vor der Geburt unseres Babys beschäftigt. Endspurt ist angesagt und doch erscheint mir die Ankunft unseres neuen Familienmitglieds noch so unwirklich und in weiter Ferne. Alles ist bereit für den Kleinen, Babyzimmer und Wickelkommode sind fertig, vieles vermeintlich Wichtige wurde in den vergangenen Wochen noch besorgt.

Nachdem ich dir kürzlich bereits unseren IKEA-Hack fürs Babyzimmer gezeigt habe (mit genauer Schritt-für-Schritt-Anleitung), geht es heute am Mamablog weiter mit dem Thema Wickelkommode. Ich zeige dir, wie ich diesen Bereich gestaltet und worauf ich besonders geachtet habe.

Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com

Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com

So haben wir unsere Wickelkommode eingeteilt!

Wie richtet man einen Wickelbereich ein, wenn man noch absolut keine Ahnung vom Mamasein und Erfahrungen mit der Babypflege hat? Eine sehr gute und berechtigte Frage. In erster Linie habe ich mich im World Wide Web schlau gemacht und nicht zuletzt war mir auch meine Instagram-Community (darunter viele Mamas) eine sehr große Hilfe.

Wie so oft habe ich mir auch dafür eine To-do-Liste angelegt und erstmal alles notiert, was mir empfohlen wurde und wichtig erschien. Im Anschluss habe ich recherchiert und abgewogen, womit wir wohl am besten zurechtkommen werden. Herausgekommen ist ein meiner Meinung nach toller Wickeltisch, der sowohl das Baby zufrieden stellt und für uns als Eltern in erster Linie eines ist: praktisch und handlich!

Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com

Wickeltisch einrichten und organisieren

Der richtige Ort zum Wickeln

Bei der Planung unserer Wickelkommode schwirrten uns einige Fragen durch den Kopf. „Wo ist der richtige Ort zum Wickeln?“ war eine davon. Für uns ist dieser Ort das Babyzimmer. Aufgrund der flexiblen Wickelauflage sind wir jedoch nicht daran gebunden. Diese finde ich besonders praktisch, denn mit zunehmendem Alter und einem Baby, das irgendwann nicht mehr still halten möchte, kann ich so ganz einfach am Tagesbett nebenan bzw. auch am Boden wickeln.

Eine angenehme Temperatur

Viele aus meiner Instagram-Community haben mir eine Wärmelampe für das Baby empfohlen, doch damit konnte ich mich noch nie so recht anfreunden. Wir haben uns für eine Wärmedecke entschieden, die in kürzester Zeit eine angenehme Temperatur erzielt und einfach unter die abwaschbare Wickelunterlage gelegt wird.

Beleuchtung zum Wickeln

Was die Beleuchtung betrifft haben wir, in erster Linie für den Abend, ein sanftes Nachtlicht neben der Türe installiert. Dieses stelle ich euch dann genauer in einem eigenen Babyzimmer-Blogbeitrag vor. Das Licht ist so eingestellt, dass wir als Eltern genügend Beleuchtung für die Pflege haben, es für das Baby aber nicht zu grell ist und womöglich wieder hellwach wird.

Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com

Wohlfühlfaktor und Ablenkung

Auch der Wohlfühlfaktor war für uns ganz wichtig als es darum ging, den Wickeltisch einzurichten. Unter anderem schaffen wir dies mit der passenden Wickelauflage, welche weich, hautfreundlich und rutschfest ist. Sanfte Farben rund um den Wickelbereich sollen ebenfalls zur Entspannung beitragen.

Des Weiteren haben wir ein Mobile mit Tieren direkt über der Wickelkommode aufgehängt, das für Ablenkung während der Babypflege sorgen darf. Außerdem findet man hinter dem Wickeltisch eine Spieluhr, welche harmonische Lieder von sich gibt. Am Regal darüber habe ich Körbchen und eine Ablagefläche für Stofftiere, Rasseln, Beißringe und Co., welche während dem Wickeln zum Einsatz kommen können.

Ein praktischer Wickelbereich

Neben all diesen tollen Features darf natürlich auch der praktische Aspekt eines Wickeltisches nicht verloren gehen. Uns war es besonders wichtig, dass wir von einem Standpunkt aus alles griffbereit haben. Sei es die Pflege fürs Baby, Windeln oder frisches Gewand.

In der Wickelkommode selbst haben wir zwei Schubladen voll mit Windeln, Waschlappen, Feuchttücher, Pflege, waschbare Wickelunterlagen und noch einiges mehr. Des Weiteren habe ich diese ansteckbaren Behälter an der obersten Schublade angebracht – für alles, was ich direkt griffbereit haben möchte.

In den Schubladen des Tagesbettes versteckt sich der weitere Vorrat an Windeln, Feuchttücher, Wattepads und eben alles, das man für die tägliche Babypflege so benötigen wird.

Links neben dem Wickeltisch befindet sich der Kleiderschrank mit ausziehbaren Körben mit frischem Gewand für das Baby. Was auf den Fotos nicht zu sehen ist, ist der Windeleimer, der, sobald das Baby da ist, ebenfalls direkt neben der Wickelkommode seinen Platz finden wird.

Übrigens: Da wir unsere Wickelkommode selbst gebaut haben, konnten wir auch die Höhe auf uns anpassen. Eine aufrechte Haltung war uns wichtig, sowohl für meinen Mann als auch mich. Unsere Must-haves für einen praktischen Wickelbereich habe ich dir nachfolgend noch einmal zusammengefasst.

Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com

Wickelkommode einrichten: Unsere Must-haves

  1. Rutschfeste Wickelauflage: Unsere Wickelauflage von Leander hält bombenfest auf der umfunktionierten MALM-Kommode. Diese Auflage hat eine gute Größe, ist an den Seiten etwas erhöht, weich sowie wasserabweisend. Durch die feste Unterlage kann ich diese auch aufs Tagesbett oder den Boden legen, sollte es platzmäßig aufgrund eines wachsenden Babys mal eng werden. Hier gibt es die Leander Matty Wickelmatratze in Beige.
  2. Waschbare Wickelunterlagen: Für die Wickelauflage habe ich waschbare Wickelunterlagen sowie auch Einweg-Wickelunterlagen besorgt. Letztere sind in erster Linie für Unterwegs gedacht, können aber natürlich auch Zuhause zum Einsatz kommen.
  3. Wärmedecke: Wie weiter oben im Beitrag bereits erwähnt, haben wir uns gegen eine Wärmelampe und für ein Heizkissen am Wickeltisch entschieden. Das habe ich schon bei vielen anderen Mamas gesehen und finde diese Lösung richtig gut. Mit unterschiedlichen Temperatureinstellungen kann ich so die Wärme ideal regulieren.
  4. Windeln: Für welche Windeln man sich anfangs entscheidet, hat mich erstmal vor eine Herausforderung gestellt. So ein großes Angebot, so viele unterschiedliche Meinungen. Wir haben uns nun für zwei Marken zum Starten entschieden. Zum einen für die babylove Öko-Windeln von DM und zum anderen für die hautfreundlichen Windeln von LILLYDOO. Wir werden sehen, welche sich durchsetzen und zu unserem Baby passen werden.
  5. Windeleimer mit Deckel: Den Windeleimer von Chicco habe ich aufgrund von guten Bewertungen und Empfehlungen von Freunden bestellt. Ich wollte einen ohne Kassette, einfach einen, der mit haushaltsüblichen Säcken funktioniert und natürlich gut dicht hält.
  6. Hautfreundliche Feuchttücher: Einen Vorrat an Feuchttücher habe ich mir von Natracare und LILLYDOO zugelegt. Zudem auch eine Packung Öl-Tücher. Wir möchten viel mit frischem Wasser reinigen, was natürlich besonders sanft zu Babys Haut ist. Unterwegs werden aber wohl auf hautfreundliche Feuchttücher zurückgreifen.
  7. Thermoskanne statt Wasserschüssel: Erst hatte ich daran gedacht, für Babys Reinigung einen Behälter neben der Wickelkommode mit lauwarmen Wasser zu füllen. Als ich dann über die Thermoskanne mit Pumpspender gestolpert bin, habe ich den ersten Gedanken verworfen und diese direkt bestellt. (Am Foto ist noch die alte Thermoskanne zu sehen) Mit einem großen Wattepad lässt sich so das Wasser super dosieren.
  8. Große Wattepads: Wir möchten in erster Linie mit Wasser reinigen, daher haben wir große Wattepads besorgt. Mit diesen kann ich etwas Wasser von der Thermoskanne mit Pumpspender aufnehmen und das Baby reinigen. Diese gibt es natürlich auch in der wiederverwendbaren Version.
  9. Weiche Waschlappen: Außerdem habe ich in der obersten Schublade der Wickelkommode weiche Waschlappen eingeräumt. Da Babys nicht jeden Tag gebadet werden, kann ich die Babypflege mit einem Waschlappen durchführen.
  10. Babypflege: Was die Babypflege betrifft, habe ich mich bei der Anschaffung etwas zurückgehalten. Einige haben mir zu verschiedenen Wundschutzcremes und z.B. auch Mandelöl geraten, was ich auch beides bereits besorgt habe. Eine gute Creme finde ich für unser Herbst-/Winter-Baby wichtig, da wir täglich mit unseren Hunden draußen sein werden. In erster Linie möchte ich jedoch Babys Haut nicht überreizen und wenn möglich mit Muttermilch nachhelfen. Es wird sich dann zeigen, auf welche Produkte wir vertrauen können und welche gut für unser Baby sind – ich lasse es dich dann gerne in einem eigenen Beitrag wissen. Was ich kürzlich noch gekauft habe ist Heilwolle, denn diese gilt als Naturheilmittel für Babys. Des Weiteren befinden sich in der Babypflege-Schublade eine weiche Haarbürste und eine abgerundete Nagelschere.
  11. Kleine Hausapotheke: Auch eine kleine Hausapotheke habe ich für unseren Nachwuchs bereits angeschafft. Hier habe ich beispielsweise einen Fieberthermometer besorgt, Bauchweh-Tropfen und physiologische Kochsalzlösungen.
  12. Mullwindeln/Spucktücher: Mullwindeln können als waschbare Wickelunterlage dienen, das Baby beschäftigen oder ganz einfach als Kuschel- und Spucktuch zum Einsatz kommen. Davon haben wir uns wirklich einen beachtlichen Vorrat angeschafft.
  13. Kapuzenhandtücher: Nach einem Bad finde ich kuschelige Kapuzenhandtücher für das Baby ideal. Die Kapuze wärmt die sensible Nacken- und Kopfpartie und schützt das Baby vor dem Auskühlen. Vor allem in Kombination mit der Wärmedecke auf der Wickelauflage stelle ich mir das sehr angenehm vor.
  14. Spieluhr und Mobile: Um für Ablenkung und ein möglichst entspanntes Wickeln zu sorgen, finde ich Mobiles und Spieluhren ideal. Baby hat was zu schauen und wir Eltern können uns der Pflege widmen.
  15. Sanftes Nachtlicht: Ein dezentes Nachtlicht für die späteren Stunden war mir persönlich besonders wichtig. Es ist weder für das Baby noch für uns angenehm, abends/nachts bei grellem Licht wickeln zu müssen. Das Licht ist genau so eingestellt, dass man alles Notwendige sieht, aber es das Baby nicht überreizt.

Wie hast du die Wickelkommode eingerichtet? Gibt es noch einen ultimativen Tipp, den du für mich hast?

Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com Am Mamablog zeige ich dir heute, wie wir unsere Wickelkommode praktisch eingerichtet und organisiert haben. So ist immer alles griffbereit! www.whoismocca.com

Der Beitrag Alles griffbereit: die praktische Einteilung unserer Wickelkommode! erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.

Continue reading “Alles griffbereit: die praktische Einteilung unserer Wickelkommode!”

Hautpflege mit Kurkuma: Diese Wirkung hat das Superfood auf deine Haut!

Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. …

Anzeige. #Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. Ich verrate dir, wie du deine #Hautpflege mit #Kurkuma optimierst. www.whoismocca.com

Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. Egal ob verschiedene Samen, Malvengewächse oder tropische Früchte – durch eine gezielte Ernährung können wir mit diesen natürlichen und Chemie-freien Lebensmitteln unsere Gesundheit fördern. Vor allem bei sensibler und problematischer Haut kann eine Hautpflege mit Kurkuma wahre Wunder bewirken!

Dabei beinhaltet Kurkuma viele Heilstoffe, die entzündungshemmend und entgiftend wirken und sich deshalb besonders positiv auf unser Hautbild auswirken können. Im heutigen Blogbeitrag zeige ich dir, wie du Kurkuma in deine Hautpflege einbauen kannst und damit auf natürliche Art und Weise deine Haut zum Strahlen bringst.

Anzeige. #Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. Ich verrate dir, wie du deine #Hautpflege mit #Kurkuma optimierst. www.whoismocca.com

Hautpflege mit Kurkuma – meine Tipps

Generell werden als Superfoods Lebensmittel bezeichnet, die durch ihre natürlichen heilsamen Kräfte positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Superfoods können unseren Körper aber nicht nur von innen zum Strahlen bringen, sondern auch äußerlich in der Hautpflege beweisen sie wahre Glanzleistungen.

Zu den bekanntesten Superfoods zählen Beeren, wie zum Beispiel Goji- oder Acai-Beeren, Samen wie Chia- oder Leinsamen, diverse Algen, Malvengewächse wie Baobab und nicht zu vergessen, die kleinen wirksamen Ingwer- und Kurkumawurzeln. Die Liste der Superfoods ist lang und es lohnt sich daher genau zu studieren, welche Lebensmittel welche Wirkung auf unsere Organe erzielen können.

Ein besonders wichtiges Organ in unserem Körper ist die Haut, da sie uns vor äußeren Einwirkungen schützt. Deshalb braucht sie auch ausreichend Pflege und wichtige Nährstoffe, um in Takt zu bleiben. Superfoods kommen dabei genau richtig, da sie besonders reich an natürlichen Nährstoffen sind und so unserer Haut alles geben, was sie braucht.

Anzeige. #Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. Ich verrate dir, wie du deine #Hautpflege mit #Kurkuma optimierst. www.whoismocca.com

Die Wirkung von Kurkuma im Beauty-Check

Ein unglaublich wirksames Superfood in der Hautpflege ist Kurkuma. Die gelb-orange Wurzel, die in Indien schon seit 4.000 Jahren als Wundermittel gilt, beinhaltet mehr als 10.000 chemische Substanzen und 600 Heilstoffe. Kurkuma ist entzündungshemmend, entgiftend, durchblutungsfördernd und antibakteriell und hilft somit deine Haut von Keimen, Bakterien und Viren zu befreien.

Vor allem bei problematischer Haut kann eine Hautpflege mit Kurkuma wahre Wunder bewirken. Durch die entzündungshemmende Wirkung, hilft dir Kurkuma beim Abtransportieren von Giften und Schlackenstoffen, wodurch du Hautrötungen, Pigmentflecken, Pickel und Mitesser vermindern kannst. Kurkuma hat außerdem eine regulierende Funktion auf die Talgproduktion. So kannst du zukünftigen Hautunreinheiten schon von Anfang an vorbeugen!

Nicht selten wird Kurkuma auch als Jungbrunnen der Natur bezeichnet, was an der antioxidativen Wirkung und dem damit einhergehenden Anti-Aging-Effekt liegt, den die Power-Wurzel mit sich bringt. Kurkuma schützt nämlich die Körperzellen und hält sie jung. Deshalb greift auch die Anti-Aging-Branche immer mehr auf diese natürliche Heilpflanze zurück.

Was ich persönlich an Kurkuma sehr schätze, ist, dass es vollkommen natürlich und daher komplett Chemie-frei ist. Anders als andere chemische Hautpflegeprodukte (zum Beispiel Akne-Mittel oder Anti-Aging-Produkte) wirkt die Kurkumawurzel 100 % natürlich und beinhaltet alles, was deine Haut wirklich braucht. So kommst du auf natürliche Art und Weise zu einem Strahle-Teint!

Anzeige. #Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. Ich verrate dir, wie du deine #Hautpflege mit #Kurkuma optimierst. www.whoismocca.com

Die Neutrogena Curcuma Clear Serie

Eine Pflegelinie, die auf die wirksamen Kräfte von Kurkuma zurückgreift, ist die Curcuma Clear Serie von Neutrogena. Die Drogeriemarke Neutrogena hat ausgesprochen gute Hautpflegeprodukte, die dir dabei helfen, deine Haut so natürlich wie möglich zu unterstützen. Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Neutrogena gemacht und gerade, wenn man sensible und problematische Haut hat, ist die Neutrogena Curcuma Clear Serie eine sehr gute Drogerie-Hautpflege. Meine Lieblinge dieser Serie sind der Curcuma Clear Reinigungsschaum, der Curcuma Clear Feuchtigkeitsspray und die Curcuma Clear Feuchtigkeitscreme.

Der Curcuma Clear Reinigungsschaum

Der Curcuma Clear Reinigungsschaum ist genau das Richtige für sensible oder problematische Haut. Zum einen befreit er deine Haut von Verschmutzungen und Make-up und zum anderen spendet er Feuchtigkeit. Durch den hohen Kurkuma-Gehalt, hilft dir dieser Reinigungsschaum, verstopfte Poren zu reinigen und die Talgproduktion zu mindern. Das Ganze hat auch noch einen positiven Nebeneffekt: Der Schaum fühlt sich super weich auf der Haut an und riecht noch dazu besonders gut!

Ich trage den Reinigungsschaum von Neutrogena 1-2 mal täglich auf das angefeuchtete Gesicht auf, massiere ihn ein bisschen ein und wasche ihn dann ab. Der perfekte erste Schritt in der täglichen Hautpflege-Routine um die Haut wieder aufatmen zu lassen! Und abends ideal um meine Haut von Make-up Resten und Schmutz zu befreien.


Neutrogena Curcuma Clear Beruhigender…

  • Ölfreier Waschschaum mit hautschonendem Kurkuma, Für unreine,…
  • Reinigt sanft, bekämpft Unreinheiten und hilft Ihnen vorzubeugen,…
  • Entfernt effektiv porenverstopfenden Schmutz, überschüssigen Talg…
  • Einfache Handhabung: Gesicht anfeuchten, Schaum sanft einmassieren und…
  • Lieferumfang: 1 x Neutrogena Curcuma Clear Beruhigender…

Hier gibt es die Produkte bei DM und hier bei BIPA.

Anzeige. #Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. Ich verrate dir, wie du deine #Hautpflege mit #Kurkuma optimierst. www.whoismocca.com

Die Curcuma Clear Feuchtigkeitscreme

Die Feuchtigkeitscreme von Neutrogena ist besonders nährend und schützt deine Haut sofort vor dem Austrocknen. Trotz des hohen Gehalts an Nährstoffen, ist sie besonders dünn und zieht extrem schnell ein, wodurch die Poren nicht verstopfen. Gerade mit meiner Mischhaut weiß ich das sehr zu schätzen, da ich seit jeher mit vergrößerten Poren zu kämpfen habe.

Ich benutze die Curcuma Clear Feuchtigkeitscreme als letzten Schritt in meiner Hautpflege-Routine und trage sie immer auf die frisch gereinigte Haut auf. Der Teint sieht danach rosig frisch aus und strahlt.


Neutrogena Curcuma Clear Beruhigende…

  • Schnell einziehende, ölfreie Gesichtscreme mit hautschonendem…
  • Beruhigt gestresste Haut, verwöhnt die Haut und lässt sie…
  • Spendet den ganzen Tag Feuchtigkeit, färbt nicht ab, verstopft die…
  • Einfache Handhabung: Täglich auf die frisch gereinigte Haut…
  • Lieferumfang: 1 x Neutrogena Curcuma Clear Beruhigende…

Hier gibt es die Produkte bei DM und hier bei BIPA.

Anzeige. #Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. Ich verrate dir, wie du deine #Hautpflege mit #Kurkuma optimierst. www.whoismocca.com

Das Curcuma Clear Feuchtigkeitsspray

Der Feuchtigkeitsspray von Neutrogena ist der absolute Frische-Kick! Egal ob in der Früh, zwischendurch oder am Abend – mit diesem Spray ist deine Haut immer mit genügend Feuchtigkeit versorgt und sieht immer weich und gepflegt aus.

Ich finde den Spray besonders Untertags sehr angenehm und gerade jetzt, wenn die Tage heißer werden, ist er eine perfekte Abkühlung für die Haut. Einfach Augen und Mund zu und den angenehmen, frischen Zitrus-Duft auf der Haut genießen! Der Feuchtigkeitsspray ist ein Produkt, der in meiner Handtasche aktuell nicht fehlen darf. Zu Hause bewahre ich ihn gerne im Kühlschrank auf – für den kühlen, pflegenden Frischekick zwischendurch!


Neutrogena Curcuma Clear Beruhigendes…

  • Ölfreie Feuchtigkeitsspray mit hautschonendem Kurkuma, Für unreine,…
  • Erfrischt und beruhigt gestresste Haut und macht sie geschmeidig
  • Spendet Feuchtigkeit, verstopft die Poren nicht und hinterlässt keine…
  • Einfache Handhabung: Augen und Mund schließen, dann sprühen, Vor…
  • Lieferumfang: 1 x Neutrogena Curcuma Clear Beruhigendes…

Hier gibt es die Produkte bei DM und hier bei BIPA.

Anzeige. #Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. Ich verrate dir, wie du deine #Hautpflege mit #Kurkuma optimierst. www.whoismocca.com

Kurkuma-Gesichtsmaske zum Selbermachen

Kurkuma ist sehr vielseitig und wenn du gerne selbst Kosmetikprodukte herstellst, kannst du die Power-Wurzel ganz einfach zu Gesichtsmasken verarbeiten. Für mich ist die selbst gemachte Maske eine tolle Ergänzung in meiner Hautpflege-Routine, zusätzlich zur Neutrogena Pflegeserie aus dem Drogeriemarkt. Im Folgenden findest du meinen Masken-Tipp für gepflegte Haut mit Kurkuma:

Das brauchst du:

Verrühre alle Zutaten zu einer Masse. Wenn du besonders empfindliche Haut hast, kannst du eventuell noch einen Teelöffel beruhigende Kamillenblüten hinzufügen. Trage die Maske nicht zu dick auf und wasche sie nach ca. 30 Minuten mit lauwarmen Wasser ab.

Kurkuma hat sich zwar in den letzten Jahren im Kosmetikbereich immer mehr nach oben gearbeitet, aber trotzdem beinhaltet die kleine Wunderwurzel noch viel mehr heilsame Kräfte, als wir glauben! Probier es doch einfach selbst aus und berichte mir von deinen Erfahrungen mit Kurkuma – ich bin gespannt auf deine Kommentare!

Anzeige. #Superfoods werden oft als Wundermittelchen für unsere Gesundheit bezeichnet. Ich verrate dir, wie du deine #Hautpflege mit #Kurkuma optimierst. www.whoismocca.com

Der Beitrag Hautpflege mit Kurkuma: Diese Wirkung hat das Superfood auf deine Haut! erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.

Continue reading “Hautpflege mit Kurkuma: Diese Wirkung hat das Superfood auf deine Haut!”

Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!

Endlich sind sie da: die heißen Sommertage! …

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Endlich sind sie da: die heißen Sommertage! Die lang ersehnte Wärme und Sonnenstrahlen können jedoch für unsere Haut sehr strapazierend sein. Das A und O für eine schöne Sommerhaut? Ausreichend Feuchtigkeit!

Die richtige Hautpflege ist im Sommer besonders wichtig und wie du vielleicht weißt, greife ich sehr gerne auf Naturkosmetik-Produkte zurück. Sie unterstützen unsere Haut einfach auf ganz natürliche Art und Weise. Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst!

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Naturkosmetik für den Sommer – meine Tipps

Kühle Haut am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Um deiner Haut einen guten Start in den heißen Tag zu ermöglichen, ist es wichtig, dass du sie von Anfang an gut mit Feuchtigkeit versorgst. Die einfachste Variante: Wasser. Wasche dein Gesicht in der Früh erst mal gründlich mit Wasser, am besten nicht zu warm und nicht zu kalt, sodass es sich angenehm auf der Haut anfühlt. 

Gerade im Sommer ist es wichtig, dass du deiner Haut viel Feuchtigkeit und Luft gibst und auf fettende Gesichtscremen verzichtest. Du solltest daher darauf achten, dass deine Gesichtscreme besonders dünn ist, schnell einzieht und somit der Haut genug Luft zum Atmen gibt. Dass die Creme zu dick ist, merkst du meistens daran, dass sich an warmen Tagen gleich mal kleine Schweißperlen bilden, sobald du aus dem Haus gehst.

Eine sehr gute Naturkosmetik-Hautpflege, die in der Früh schon genügend Feuchtigkeit spendend, ist zum Beispiel der 2-Phasen Hyaluron Shake von Annemarie Börlind. Dieses Hyaluron-Serum ist bestens geeignet für trockene Haut im Sommer und hilft der Haut sich zu regenerieren. Das darin enthaltene Rotalgen-Extrakt regt die eigene Hyaluronsäure-Produktion an und wirkt daher ganz natürlich. Meiner Meinung nach der perfekte Frische-Kick am Morgen! Ich trage die Pflege erst mit den Fingern auf und arbeite sie dann mit einem Jade Roller ein – für den extra Frischekick und eine aufgepolsterte Haut!

5 meiner liebsten Naturkosmetik-Produkte für den Sommer


Sonnenstrahlen und der passende Naturkosmetik-Sonnenschutz

Wie wir alle wissen, sollten wir unsere Haut unbedingt mit dem richtigen Sonnenschutz schützen, denn jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko auf Hautkrebs. Dicke Sonnencremen geben einem zwar oft das Gefühl, dass man bestens geschützt ist, aber sobald man damit in der Sonne schwitzt, bereut man es auch schon wieder. 

Ein super Naturkosmetik Tipp für das Sonnenbaden ist der Sonnenspray von Annemarie Börlind. Dieser Spray ist ganz leicht, zieht schnell ein, spendet Feuchtigkeit und schützt deine Haut perfekt vor gefährlicher UVA- und UVB-Strahlung. Aus meinem Beauty-Regal und der Badetasche ist er nicht mehr wegzudenken und daher für mich eine sehr gute Naturkosmetik im Sommer.

Abgesehen vom passenden Sonnenschutz ist auch Schatten wichtig. Natürlich wollen wir im Sommer alle ein bisschen braun werden, aber um deiner Haut und deinem Köpfchen etwas Gutes zu tun, lohnt es sich, hin und wieder mal den Schatten aufzusuchen und einen Sonnenhut aufzusetzen. Spätestens am Abend wird dein Körper es dir wirklich danken! Und langfristig dankt es dir deine Haut auch im hohen Alter – Stichwort Anti-Aging.


Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Feuchtigkeit von Innen

An heißen Sonnentagen ist es außerdem wichtig, deinen Körper nicht nur von außen zu kühlen und zu befeuchten, sondern ihm auch von innen die nötige Feuchtigkeit zu spenden. Das A und O dabei: Flüssigkeit. Achte deshalb im Sommer darauf, dass du sehr viel trinkst, am besten Wasser, da es die natürlichste Variante für deinen Körper ist. Wenn dir Wasser zu langweilig ist, kannst du es mit Zitronenscheiben, Blaubeeren, Minze oder Zitronenmelisse etwas aufpeppen.

Auch beim Essen kannst du darauf achten, dass du gesunde Lebensmittel zu dir nimmst, die deinen Körper von innen beim Abkühlen unterstützen und ihn nicht noch zusätzlich anstrengen. Statt einer schweren Pizza lohnt es sich an heißen Sommertagen auf jeden Fall zu leichteren Dingen wie zum Beispiel Wassermelone, Zuckermelone oder verschiedenen Salaten zu greifen. Auch saftiges Gemüse wie Tomaten oder Karotten eignen sich bestens für das Frischegefühl von innen.

Die richtige Naturkosmetik-Pflege bei Sonnenbrand

Hoppla, jetzt ist es wohl doch passiert… Einen Sonnenbrand bekommen wir oft schneller als wir meinen und er tut nicht nur weh, sondern strapaziert unsere Haut wirklich enorm. Deshalb solltest du einen Sonnenbrand unbedingt richtig behandeln!

Natürliche Hautpflegeprodukte sind da genau das Richtige, um Rötungen und Schmerzen bei Sonnenbrand zu lindern. Die After Sun Lotion von Dr. Hauschka kühlt die Haut und entspannt sie, sodass sie nicht austrocknet und die Bräune erhalten bleibt. Es ist nämlich umso trauriger, wenn sich nach dem Sonnenbrand die schöne, gebräunte Haut vertschüsst…

Besonders empfindliche Sonnenbrandregionen sind ja bekanntlich die Nase und die Stirn. Auch das Dekolleté wird gerne mal von zu viel Sonneneinstrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Was du machen kannst, um diese Bereiche zu kühlen, ist eine selbstgemachte Gesichtsmaske mit Topfen/Quark und Gurken. Topfen zieht die Wärme aus der Haut und hilft ihr nach einem heißen Tag richtig abzukühlen. Püriere für die Maske 1/3 Salatgurke und verrühre sie mit 1-2 EL Topfen. Zur absoluten Entspannung noch 2 Gurkenscheiben auf die Augen und nach 20 Minuten kannst du die Maske abwaschen. 

Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Die beste Naturkosmetik für den Abend

Nach einem langen, heißen Tag braucht deine Haut die passende natürliche Hautpflege, um sich über Nacht richtig regenerieren zu können. Das sind meine natürlichen Hautpflege-Produkte für den Abend:

  • Eine gute Naturkosmetik für den Sommer, die deine Haut von Schmutz und Make-up befreit, ist die Reinigungsmilch von Dr. Hauschka. Sie beinhaltet wichtige Fette, die deine Haut gut aufpolstern und elastisch machen. 
  • Als weitere natürliche Hautpflege im Sommer kann ich dir das LL Generation Gesichtsgel von Annemarie Börlind empfehlen. Wie der Name schon verrät, ist es ein Gel und deshalb nicht zu dick. So kann deine Haut über Nacht gut atmen und nächtlichen Schwitz-Aktionen wird dadurch der Kampf angesagt. Die perfekte Regeneration für die Haut, damit du am nächsten Tag wieder frisch und fröhlich in den Sommer starten kannst!
  • Nach Reinigung, Serum oder Gesichtsgel verwende ich gerne eine regenerierende Nachtcreme. Besonders gerne mag ich die Wild Rose Gesichtscreme von Korres, da sie mit reinem Vitamin C, Gelbwurzel-Extrakt und natürlichen Stoffen für eine weichere, geschmeidigere und strahlende Haut direkt am nächsten Morgen sorgt!

Was sind deine Naturkosmetik Tipps für den Sommer und wie pflegst du deine Haut an heißen Sommertagen? Erzähle mir gerne davon in den Kommentaren!

Naturkosmetik für den Sommer – tolle Produkte


Heute dreht sich alles um meine liebste Naturkosmetik für den Sommer und ich verrate dir mit welchen Tipps und Tricks du deine Haut an heißen Sommertagen ideal unterstützen kannst! www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht.

Der Beitrag Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage! erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.

Continue reading “Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!”

Roomtour: meine 7 Tipps für ein gemütliches und modernes Schlafzimmer

Unser Schlafzimmer ist von den Zimmern her der erste Raum, der zum aktuellen Zeitpunkt komplett fertig gestaltet wurde. …

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer

Unser Schlafzimmer ist von den Zimmern her der erste Raum, der zum aktuellen Zeitpunkt komplett fertig gestaltet wurde. Kürzlich habe ich auf Instagram bereits eine kleine Roomtour veröffentlicht und nun folgt der ausführliche Blogbeitrag dazu. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen.

In diesem Beitrag auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 persönlichen Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Außerdem stelle ich dir unser neues Bett von Bruno vor, zeige dir unsere Wandgestaltung mit Postern von Desenio und verrate dir, wo du die Sachen nachkaufen kannst.

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer

7 Tipps für ein gemütliches, modernes Schlafzimmer

1) Harmonische Farben im Schlafzimmer

Im Grunde kann man sagen, dass unser Kleiderschrank die Farben des Schlafzimmers bestimmt hat. Als wir neu eingezogen sind, wollte ich dunkle Kästen haben, da ich diese einfach von der Optik her sehr edel und hochwertig finde. Unser Schlafzimmer ist jedoch nicht extrem groß, daher habe ich mich bei der restlichen Gestaltung auf helle Farben fokussiert.

Die Wand hinter dem Bett haben wir in einem zarten Creme-Ton gestrichen. Natürlich hätte mir auch eine ganz dunkle Wand zugesagt, das wäre für unseren Raum aber nicht das Richtige gewesen. Vielmehr habe ich versucht, einen Teil der Wand mit Accessoires, Bildern und Rahmen zu gestalten. Da wäre beispielsweise ein heller Ast, eine Federlampe in zartem Puderton sowie Poster und Bilderrahmen in Holzoptik.

In erster Linie habe ich darauf geachtet, mich bei der Farbgestaltung auf Erdtöne zu fokussieren. Schwarz, Beige, Cognacbraun und klassische Holzfarben sind das Herzstück unseres Schlafzimmers. In Kombination strahlen diese Farben auf uns einfach sehr viel Gemütlichkeit aus, zugleich lässt sich damit ganz einfach ein modernes Schlafzimmer gestalten. Außerdem hat man mit schlichten Farben als Ausgangsbasis immer die Option, saisonal zu dekorieren oder mal knalligere Farben einfließen zu lassen.

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

2) Ein gutes, hochwertiges Bett

Unser Holzbett mochte ich wirklich sehr gerne, fast 6 Jahre lang war es an unserer Seite. Doch nach dem Ab- und Wiederaufbau aufgrund unseres Umzugs stellte sich recht schnell heraus, dass es in naher Zukunft wohl einem anderen Bett weichen muss. Für uns kam als Neuanschaffung nur ein Boxspringbett infrage. Es sollte ein schlichtes Bett ohne viel Schnickschnack sein, das farblich gut dazu passt und sich nahtlos in unsere Schlafzimmer-Gestaltung einfügt.

Fündig geworden sind wir bei Bruno, einem Hersteller für Betten, wo die Produkte überwiegend in verschiedenen Manufakturen von Hand gefertigt werden. Das klare Design war natürlich das erste, das uns überzeugt hat. Bei genauerem Hinsehen auch die Verwendung von nachhaltigen Materialien sowie der gekonnte Mix aus Hightech und Handarbeit.

Da wir bereits eine sehr gute Matratze haben, entschieden wir uns beim Kauf lediglich für das Boxspringbett selbst und bestellten einen passenden Topper dazu. Unser neues Bett wählten wir in der Farbe Beige, in der Größe 180 × 200 cm sowie mit dem Opus Kopfteil, welches wirklich edel aussieht. Besonders schön fand ich auch, dass man verschiedene Fußvarianten mitgeliefert bekommt oder das Boxspringbett ganz einfach schwebend montieren kann. Aufgrund des Farbschemas in unserem Schlafzimmer haben wir uns für die Holzfüße entschieden – Holz sorgt einfach direkt für gemütliches Flair.

Du fragst dich nun vielleicht, was ein Boxspringbett überhaupt so besonders macht? Das ist ganz einfach erklärt. Boxspringbetten unterscheiden sich von klassischen Betten in erster Linie durch den Aufbau und das Liegeverhalten. Der Bettkasten wird auch als Box bezeichnet und bildet mit den eingebauten Federn, dem Lattensystem und dem Rahmen aus Massivholz die Basis des Boxspringbetts. Diese Konstruktion macht das Bruno Boxspringbett sehr robust und sorgt zugleich für eine gute Durchlüftung.

Besonders wichtig und quasi das Kernstück aller Boxspringbetten ist die Matratze. Diese könntest du auch direkt bei Bruno passend zum Bett erwerben, was natürlich auch optisch sehr viel hermacht. Wie erwähnt haben wir jedoch bereits eine sehr gute Matratze und es wäre schade gewesen, diese auszutauschen. Ich habe daher einfach farblich passende Leintücher bestellt, um den optischen Boxspring-Effekt zu verstärken.

Last but not least sorgt der Topper als optionale Auflage dafür, dass man besonders komfortabel liegt. Ich hatte vorher ein paar Bedenken, dass mit der Topper zu dick sein könnte und ich die Matratze nicht mehr spüren würde, doch diese lösten sich nach der ersten Nacht in Luft auf! Wir sind wirklich sehr zufrieden mit unserer Neuanschaffung im Schlafzimmer, nicht nur was die Optik betrifft.

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger
Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

3) Eine stimmige Wandgestaltung

Wenn du deine Schlafzimmer-Wände gestalten möchtest, dann sind Farben, Tapeten und Bilder die richtige Wahl. Wie bereits erwähnt haben wir eine Wand in zartem Creme-Ton gestrichen – für uns eine gute Basis für passende Poster von Desenio. Kürzlich habe ich damit schon unseren Wohnbereich verschönert und natürlich wurde ich auf für das Schlafzimmer fündig. Auch hier habe ich mich wieder an dezenten Erdtönen orientiert und natürlich auch darauf geachtet, welche Motive im Schlafzimmer passen könnten.

Es wurde ein Mix aus floralen Mustern, abstrakten Linien und schönen Worten. Handgeschriebene Typografieposter finde ich richtig toll und besonders dann, wenn man sich damit identifizieren kann. Bei diesem Poster geht es darum, dass alles, was im Leben geschieht, einen Sinn hat. Und genau so sehe ich das auch. Auch wenn man den Sinn hinter etwas oft erst eine Zeit später erkennen mag, es kommt alles genau so wie es kommen soll! Und daher ist gerade dieses Typografieposter perfekt um über meiner Bettseite zu hängen.

Passende Bilderrahmen findest du ebenfalls bei Desenio im Shop, ich hatte jedoch schon vorher welche in schöner Holzoptik für unser Schlafzimmer bei H&M Home gekauft. Für folgende Poster haben wir uns entschieden, welche du direkt über die Suchfunktion bei Desenio finden wirst:

  • Earth Flower Art.-Nr.: 10998-4
  • The Letter Art.-Nr.: 10999-5
  • Iris Flowers Art.-Nr.: 14102-5
  • Soft Abstract Lines No1 Art.-Nr.: 13675-4
  • Line Art Couple Art.-Nr.: 14100-5

Neben der Wandfarbe und den Postern ist auch mein Nachtkästchen ein Teil der Wandgestaltung im Schlafzimmer. Eines Tages habe ich mir einen Ast in einer Vase eingebildet und so machte ich mich auf die Suche, bis ich das für uns perfekte Stück gefunden hatte. Auch die große Federlampe trägt zur Wandgestaltung bei. Ausgehend von Ast und Nachttischlampe haben wir im Anschluss Poster und Rahmen aufgehängt. Jeden Abend erfreut mich der Anblick unseres gemütlichen Schlafzimmers und ich könnte mit der Gestaltung nicht zufriedener sein!

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger
Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

4) Kluger Stauraum für Klamotten und Co.

In unserer alten Wohnung hatte Christian seinen Kleiderschrank im Schlafzimmer und ich hatte einen eigenen Ankleideraum. Mich davon zu trennen, fiel mir komischerweise nicht sonderlich schwer. Vielleicht auch aufgrund des Gefühls, dass man nun in ein Eigenheim investiert und sich frühere Prioritäten irgendwann nicht mehr als allzu wichtig herausstellen.

Da wir ein eher längliches Schlafzimmer einrichten mussten, entschieden wir uns recht flott für die Integration eines begehbaren Kleiderschranks. Es hätte auch andere Optionen gegeben, doch diese erschien und am besten. Von einem eigenen Ankleideraum auf einen gemeinsamen begehbaren Kleiderschrank mit meinem Mann zu reduzieren, war auch gar nicht so schwer als gedacht. Dazu muss ich allerdings noch sagen, dass ich für Schuhe und Taschen einen Bereich im Home-Office habe und unsere Jacken und Wintermäntel in der Garderobe verstaut sind.

Auf 4,50 m Schrank haben wir uns also verteilt – etwa 2,70 m Schrank für mich, der Rest für Christian. Unseren begehbaren Kleiderschrank haben wir ums Eck geplant, sodass man dennoch eine Abtrennung zum Schlafbereich hat. Zudem haben wir keine Türen an den Schränken, wodurch mir eine optische Trennung zum Rest besonders wichtig war.

Für die Rückseite des Kleiderschranks haben wir uns auch etwas Besonderes überlegt. Wer die PAX Kleiderschränke kennt, kennt auch die hässliche braune Rückseite und diese wäre natürlich optisch gar nicht ansprechend gewesen. Anfangs tüftelten wir über Tapeten und Co., schlussendlich hat mir dann aber die Option mit einem maßangefertigten Spiegel am besten gefallen. Dieser hat genau dieselbe Farbe wie der Schrank und eine dezente goldene Linie an der Spiegelkante.

Man muss dazu sagen, dass ich ein großer Fan von Spiegeln bin. Sie lassen nicht nur Räume größer wirken, sondern sind für mich auch ein tolles Deko-Objekt. Meiner Meinung nach haben wir so die Rückseite des PAX gut verdeckt und zugleich schaffen wir eine optische Abtrennung zum Kleiderschrank. Auf der anderen Seite des Schlafzimmers haben wir noch eine farblich passende Kommode stehen, wo wir Bettsachen und Co. verstauen.


Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer

5) Sanfte, aber ausreichende Beleuchtung

Die Deckenbeleuchtung für unser modernes Schlafzimmer beschäftigte mich gefühlt eine kleine Ewigkeit. Da der Deckenauslass nicht mittig über dem Bett ist und ich mir aufwendige Umbauarbeiten oder hässliche Kabelleisten ersparen wollte, kamen viele Leuchten von vornherein gar nicht infrage für uns. Wie es der Zufall so wollte, wurde ich eines Tages beim Stöbern fündig und bestellte diese Zugleuchte aus mattem Schwarz mit Details aus Messing. Also farblich schon mal perfekt für unser Schlafzimmer.

Als sie dann endlich ankam, war ich wirklich erleichtert, dass die Suche nach der perfekten Deckenbeleuchtung ein Ende hatte. Die Lampe im Industrial Design passt mit ihrem puristischem Look einfach ideal zum Rest und noch dazu ließ sie sich genau so anbringen wie erhofft. Optisch stört der nicht mittige Deckenauslass nun gar nicht mehr.

Kein Schlafzimmer ohne Nachttischlampe und auch hier ist mir für meine Betthälfte eine ins Auge gestochen, die einfach Verena geschrien hat. Geworden ist es eine recht große Tischleuchte mit Federn und einem Gestell aus Messing. Die Lampe gibt ein ganz sanftes Licht ab und auch der Schatten, den sie mit ihren Federn wirft, macht das Schlafzimmer noch einen Ticken gemütlicher. Christian hat übrigens eine andere, männlichere Lampe im Industrie-Design bekommen.


Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

6) Kissenbezüge, Tagesdecken und Co.

Bettwaren, Kissen, Tagesdecken und Co. tragen nicht unwesentlich zum Wohlfühlfaktor im Schlafzimmer bei. Darum achte ich auch hier auf Qualität und Farbwahl. Hochwertige Stoffe und Materialien gemixt mit erdigen Tönen – das macht unser gemütliches Bett im Schlafzimmer aus.

Wolle trifft auf Samt und Satin, viele Lieblingsstoffe finden sich in unserem Schlafzimmer wieder. Besonders gerne mag ich die dunkelbeige Tagesdecke aus Samt, welche man schnell übers Bett werfen kann. In Kombination mit schönen Kissen hat man so im Nu das Bett gemacht und es sieht ordentlich aus. Die Wolldecke ist Untertags ein rein optisches Highlight, abends lädt sie zum Kuscheln ein.

Zusätzlich zum normalen Kopfpolster habe ich für Untertags noch zwei weitere, die das Bett verschönern. Zum einen ein etwas größeres, gemustertes Kissen und zum anderen ein längliches Kissen in dunklem Beige. Besonders schön und passend finde ich zudem das runde Zierkissen aus Samt.


Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorbloggerProduktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

7) Nachttisch und Ablage neben dem Bett

Nun habe ich schon so viel zu Farbgestaltung, Boxspringbett, Beleuchtung und Co. erzählt, ein nicht ganz unwichtiger Part fehlt jedoch noch: das Nachtkästchen bzw. die Ablage neben dem Bett. Hier muss ich jedoch wieder die Wandgestaltung ins Spiel bringen, denn ohne meinem Wunsch nach einem Ast und einer großen Tischleuchte, wäre mein Nachtkästchen wohl etwas kleiner ausgefallen.

Mein Nachtkästchen ist eigentlich eine Plant Box, die man mit verschiedenen Einsätzen zum Bepflanzen von Blumen oder eben als Ablage oder für Stauraum nutzen kann. In meinem Fall wird das Nachtkästchen hauptsächlich für Deko und die Leuchte genutzt. In der Box selbst verstecken sich lediglich meine Ladegeräte für Smartphone und Smartwatch – mehr Ablage brauche ich nicht. Vielmehr trägt der Nachttisch auf meiner Bettseite zur Wandgestaltung im Schlafzimmer bei.


Wie gefällt dir unsere Schlafzimmer-Einrichtung? Hast du auch eher ein modernes Schlafzimmer bzw. welchen Stil verfolgst du?

Produktplatzierung. Auf meinem Interior Blog verrate ich dir meine 7 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Uns war es besonders wichtig, ein gemütliches und zugleich modernes Schlafzimmer zu gestalten. Es sollte ein Wohlfühlraum werden, in dem man entspannen und abschalten kann und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. www.whoismocca.com #schlafzimmer #interiorblogger

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

Der Beitrag Roomtour: meine 7 Tipps für ein gemütliches und modernes Schlafzimmer erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.

Continue reading “Roomtour: meine 7 Tipps für ein gemütliches und modernes Schlafzimmer”