Germans in Paris: 3 Fragen an Kaviar Gauche

Wie jede Saison widme ich mich am Ende der Trendanalysen auch immer den Deutschen, die in Paris zeigen. In dieser Saison habe ich Talbot Runhof, Allude, Marina Hoermanseder, Achtland und Kaviar Gauche jeweils drei Fragen gestellt.

Los geht’s mit Kaviar Gauche:

kaviar_gauche_Johanna-Kuehl-Alexandra-Fischer-Roehler-Modepilot

In der ersten Folge interviewe ich Johanna Kühl von Kaviar Gauche. Das Berliner Label zeigte in Paris ´eine fulminante und sehr trendträchtige Kollektion. Einzelne Modelle haben wir bereits in den vorangegangenen Trendanalysen vorgestellt. Ich wollte mir die Kollektion aber auch ganz nah anschauen, fuhr zum Showroom und entdeckte eine liebevoll und aufwendig gearbeitet Mode, die den Pariser Standards leicht gerecht wird.

Warum Kaviar Gauche nun in Paris zeigt und was das Thema ihrer Sommer-Kollektion ist, erfahrt Ihr im Interview.

Hier ein paar meiner Lieblingsmodelle und ein Zoom auf die Arbeit:

Kaviar Gauche-Summer2015-Modepilotkaviar_gauche_ss15_0260kaviar_gauche_ss15_0002Kaviar Gauche 1kaviar_gauche_ss15_0048kaviar_gauche_ss15_0476

Fotos: Catwalkpictures, Barbara Markert

Video: Barbara Markert

Label to watch: Masha Ma

Masha Ma, die Chinesin, die an der Central St. Martins studiert hat und dort ihren Abschluss im Jahr 2008 beging, ist kein Neuling auf der Fashionweek und ich habe sie hier schon einmal vorgestellt. Nun war ich seit ein paar Saisons wieder bei Ihrer Show und bin begeistert, wie gut sie sich entwickelt hat.

Sie hat einige der wichtigen Trends dieses kommenden Sommers verarbeitet, wie Sport, Layering, hohe Taile und Hüften-Cut-Outs, aber sie hat dabei ihre eigene Handschrift beibehalten. Mir hat die Kollektion rundherum gefallen und ich hätte gerne das Sweat-Shirt-Kleid, wie auch Modell Nummer 2.

Masha Ma hat Alexander McQueen und auch bei Véronique Branquinho assistierte. Sie gründete ihr Label gleich nach dem Abschluss und arbeitet heute zwischen Shanghai und Paris. Ihre Mode wird in Mailand im Store Spiga 2 und auch bei Harvey Nichols in Hongkong verkauft. Eine Koop gab es kurz auch mal bei Yoox. Sie stand bei mehreren Wettbewerben im Finale und gewann 2009 einen chineischen Innovations Preis.

Die Masken sind übrigens schon fast ein Markenzeichen von Masha Ma. Sie hat sie auch schon in früheren Kollektionen verwendet.

masha_ma_ss15_Modepilot-Paris-Fashion-Blog

masha_ma_ss15_Modepilot-Paris-Fashion-Blog Continue reading “Label to watch: Masha Ma”

Priti NYC: Der Sommer auf den Nägeln

„Lady Finger Cactus“, „Chilean Blue Crocus“, „Water Dragon“ und „Purpel Prince Tulip“ heißen die aktuellen Neon-Lacke aus der „Australia Summer Collection“ von Priti NCY. Da scheint doch selbst an Regentagen die Sonne.

Es versteht sich von selbst, dass die Nagellacke von Priti NYC ohne tierische Produkte oder Tierversuche hergestellt werden. Die Gründerin Kim D’Amato gehört zu den Pionieren der „Bio-Nagellacke“. Das Label ist seit 2005 Sponsor der New Yorker und Miami Fashion Week. Very pretty, Priti!

247- Ladyfinger cactus_300dpi

665 - Chilean blue crocus_300dpi

669- Waterdragon_300dpi

 

Fotos: PR, Priti NYC

Die schönsten Jupes-Culottes online shoppen

Zum aktuellen Sommer-Trend der Jupe-Culotte hat sich Parisoffice schon ausführlich geäußert. Wer den Look gerne selbst testen möchte, der wird zum Frühjahrsbeginn in sämtlichen Online-Shops fündig.

Um euch die Suche nach einem erschwinglichen Modell zu erleichtern, haben wir vorab gestöbert und die schönsten Modelle herausgesucht.

1. Hosenrock mit floralem Muster

16N14FMUL_large

Dieses Modell hat einen wirklich schönen und vor allem sommerlichen Print, der sich super kombinieren lässt. Außerdem ist der Preis unschlagbar. Um 46 Euro gibt es den Look bei Topshop.

2. Modell aus Strich-Denim
Modepilot_Jupe-CulotteDas Teil aus Strechdenim von See by Chloé setzt den Look eher lässig um. Es ist locker auf der Hüfte zu tragen und passt super zum klassisch weißen Hemd.
Um 240 Euro über Net á Porter.
3. Hose mit sommerlichem Print
Modepilot_Jupe-Culotte
Weite, knielange Jupe-Culotte aus Viskose. Auch die hier kann locker auf der Hüfte getragen werden und eignet sich perfekt für einen lockeren, aber doch verspielteren sommerlichen Look.
Paul & Joe um 221 Euro über Stylebop.
4. Sportliche Jupe-Culotte
205655_01
Wer es gern sportlich mag, sollte einen Blick auf diese Version des Hosenrocks werfen. Die ist gewissermaßen eine Mischung aus Wideleg-Pants und Short. Der gelbe Streifen gibt dem Ganzen einen noch athletischeren Dreh.
Für 209 Euro gibt es dieses Modell von MSGM bei Net á Porter.
5. Luftiges Modell aus Baumwolle-Mesh
208168_01
Diese zarte Version der Gaucho-Hose ist aus leichtem Baumwolle-Mesh gearbeitet und zaubert gerade im nahenden Sommer einen erfrischend leichten Look.
Von Paul & Joe über Stylebop. um 299 Euro.
6. Jupe-Culotte mit Bundfalten
36H27FIVR_largeSo ein elfenbeinfarbenes Modell macht sich im Sommer doch auch super! In Kombination mit einem lässigen Shirt ist der Look irgendwie schick und trotzdem unkompliziert.
Um 65 Euro gibt es die Jupe-Culotte bei Topshop.
Fotos: Screenshots der Websites

Modepilot’s Choice: Blütenröcke, die man sich leisten kann!

Gestern haben wir euch ja schon ausführlich den Trend dieser wunderbaren Röcke vorgestellt, die aussehen, wie aus Blütenblättern zusammengesetzt und eine wirklich tolle Alternative zum klassischen Rock bieten. Im Modepilot Shop hat Parisoffice dazu bereits eine Auswahl der schönsten Modelle zusammengestellt.

Da sind einige dabei, die wirklich zum verlieben sind. Aber Vorsicht: Sie sind nicht gerade schonend für unsere Geldbeutel und die sind ja besonders vor Weihnachten gerne mal ein wenig überstrapaziert.

Aber keine Angst, es gibt tatsächlich richtig gute Alternativen, die wunderbar aussehen und trotzdem erschwinglich sind. Wer möchte, kann also getrost auf den Trendzug der hübschen Röcke aufspringen – und das halbwegs ohne schlechtes Gewissen!

Hier eine kleine Auswahl an hübschen Modellen. Nach Preisen sortiert:

1. Klassisches Modell in dezentem Karo

Bildschirmfoto 2013-12-10 um 23.31.15Der Rock ist figurbetont geschnitten und hat seitlich eingearbeitete Taschen. Durch das vorne zusätzlich eingearbeitete Stoffstück wirkt die doch recht klassische Form gleich ein viel interessanter fürs Auge. Preis: Rund 55 Euro, Warehouse über Asos.

2. Mini aus Crêpe und Jersey

Bildschirmfoto 2013-12-11 um 07.58.15

Dieses Modell ist zwar ein wenig kürzer, ist in Kombination mit einer dicken Strumpfhose aber dennoch gut tragbar. Das asymmetrische Design ist außerdem sehr schmeichelhaft für die Figur. Preis: Rund 150 Euro. Maje über Net-a-Porter.

3. Wickelrock aus Wolle

Bildschirmfoto 2013-12-10 um 23.34.47Dieser Rock ist nicht nur wirklich schön, sondern auch noch warm! Mit einem dicken Pulli dazu lässt sich ganz leicht ein echt lässiges Outfit stylen. Preis: Etwa 170 Euro. Whistles über Asos.

4. Bedruckter Rock aus feiner Seide

Bildschirmfoto 2013-12-11 um 07.48.50

Zugegeben: Das Träumchen ist was den Preis betrifft schon eher grenzwertig aber ich finde ihn einfach wunderbar und wollte ihn euch deshalb nicht vorenthalten! Durch den gelungenen Schnitt zaubert er eine gute Silhouette. Die Schleife, mit der er vorne gebunden wird, verleiht ihm zusätzlich einen lässigen Touch.
Preis: Etwa 380 Euro. Isabel Markant über Net-a-Porter.

Viel Spaß beim Shopping!!!

Fotos: Screenshots der Websites

Wintertrend: Röcke wie aus Blütenblättern

Winterzeit: Anti-Rock-Zeit? Nein, für was gibt es warme blickdichte Strümpfe. Und so können wir uns getrost der Weiterentwicklung des Origami-Rock-Trends aus dem Sommer widmen. Parisoffice plädierte damals streng dagegen. Und nun beginnt sie selbst zu wackeln, hat sie mir anvertraut. Denn: Der Trend mit dem großen Schritt und den Stoffteilchen um die Hüfte hat im Winter eine realistischere Variante eingeschlagen. Er wird mit anderen Stoffteilchen unterlegt und diese wurden nun auch verlängert. Damit wird der Trend tragbar. Und das schaut super aus!

Noch mal konkreter: Wie bei einer Tulpe die Blütenblätter ineinander greifen so schließen sich die Stoffteile in Wickeloptik vorne übereinander. Diese Technik verleiht den Röckchen die Anmutung einer Tulpenblüte, die gerade im Begriff ist, sich zu öffnen. Und auch die Beweglichkeit, große Schritte zu tun. Wichtiger Hinweis für alle, die es eilig haben.

Im Grund ergibt diese Wickelung eine A-Linien-Silhouette. Wie bei Kenzo. Enge Bleistiftröcke bekommen einen Eyecatcher und neuen Bewegungs-Spielraum. Wie bei Alexis Mabille.

Auch eine verspieltere Form ist immer wieder zu sehen. Die ist ein wenig mehr ausladend (so wie bei Balmain zum Beispiel) und erinnert schon allein durch die Form an ausladende Blüten.

Auf alle Fälle ist dieser Trend eine willkommene Alternazive zum klassischen Rock, die sich sowohl mit einer feinen Bluse wie auch mit einem dicken Pulli super easy stylen lässt.

Hier findet ihr die schönsten Modelle im Bild. Und in unserem Online-Shop findet ihr die schönsten Modelle zum Shoppen.

kenzo_aw13_0197

Kenzo

Alexis MabilleAlexis Mabille

valentino_aw13_0461

Valentino

Balmain

Balmain

Carven Carven

Maison Martin Margiela Maison Martin Margiela

Rag & Bone

Rag & Bone

Giambattista ValliGiambattista Valli

Just Cavalli

Just CavalliModepilot-Tulpenröcke-_aw13_Shopping-Fashion-BlogReed KrakoffModepilot-Tulpenröcke-_aw13_Shopping-Fashion-BlogPeter Pilottoalexander_wang_aw13_0051Alexander Wangproenza_schouler_aw13_0061Proenzo SchoulerTemperley London

Temperley London.

Das Modell oben ist aber eher schon eine normale Quetschfalte. Wie auch bei Alexander Wang. Tatsächlich ist der Übergang fließend, aber wann hatten wir das letzte Mal schon einen Rock mit Quetschfalte an? Das war ziemlich lange was für Omas und Damen aus den sehr bürgerlichen Vierteln.
Die Modepilot.Redaktions-Favoriten sind: Kenzo und Martin Margiela.

Fotos: Catwalkpictures