#LFW FW 2017 Highlights: Temperley, J.W.Anderson, Joseph, Burberry uvm.

Die Stadt London spaltet sich: Nicht nur in Brexit-Anhänger und -Gegner, sondern auch in Sachen Mode. …

Die Stadt London spaltet sich: Nicht nur in Brexit-Anhänger und -Gegner, sondern auch in Sachen Mode. Einerseits können die Briten sich anscheinend nicht von ihrer romantischen Insel-Vergangenheit mit Schlössern, Prinzessinnen (die sie ja immer noch haben) und königlichen Roben verabschieden, andererseits wird die Mode bei manchen Designern tragbarer denn je (siehe Burberry). Auf jeden Fall ist auf die Modemetropole Verlass: egal ob besticktes Traumkleid oder moderner 2000er-Gedächtnislook, Notting Hill oder Soho, Baked Beans oder Poached Eggs – in London wird jeder fündig!

3 of the best – Unsere Highlight Kollektionen

Temperley London

Simone Rocha, Temperley London, Emilia Wickstead. Irgendwie muss das Leben auf dem englischen Land noch eine gewisse Romantik an sich haben, denn die britischen Designer verzaubern uns jede Saison wieder mit femininen Entwürfen, die vor Bestickungen, Rüschen und fabelhaften Details nur so strotzen. Der diesjährige Gewinner des „New-Romantic“-Awards geht eindeutig an Temperley London, die mit folkloristischen Details wie Lederhosen, volkstümlichen Blumen-Bestickungen und meinem persönlichen Highlight Piece – dem pinken glänzenden Seidenkleid – einen Hauch Feenzauber in unseren Alltag streuen.

Continue reading “#LFW FW 2017 Highlights: Temperley, J.W.Anderson, Joseph, Burberry uvm.”

Laura Bailey: Teamarbeit ist toll!

Laura Bailey (42) ließ bei der Zusammenarbeit mit L.K.Bennett ihren Leidenschaften freien Lauf.

Bild von Laura Bailey

Laura Bailey (42) ließ bei der Zusammenarbeit mit L.K.Bennett ihren Leidenschaften freien Lauf.

Eigentlich wurde die Schönheit als Model bekannt und erschien in Kampagnen für Guess Jeans und Temperley London. Als Fashion-Journalistin arbeitet sie auch und jetzt kommt eine Schuh-Kollaboration mit dem englischen Label L.K.Bennett hinzu. Im März kam die Kollektion in England auf den Markt und Laura freut sich, dass die Zusammenarbeit mit der Firma so problemlos war.

“Ich liebe Teamarbeit und was man aus der Zusammenarbeit lernen kann”, lächelte sie im Gespräch mit dem ‘Hollywood Reporter’. “Das erste Meeting mit meinem Team schenkte mir Glauben und Inspiration, ich verließ mich auf ihr technisches Wissen und ihre Marketing-Kenntnisse, sie ließen meinen Leidenschaften und meinen Wünschen freien Lauf. Von den ersten Moodboards bis zum Shooting ging es schnell, jetzt ist es aufregend, meine Designs an den Füßen der Frauen, die ich liebe, zu sehen.”

Laura durfte den Designs Persönlichkeit verleihen, das sieht man an den vielen bunten Farben.

Schuhe waren schon immer ihre Leidenschaft, das bewies sie auch, als sie auf ihren Lieblingsmoment auf dem roten Teppich zurückblickte.

“Bei den diesjährigen Oscars trug ich Glitzer-Plateauschuhe von Charlotte Olympia, dazu dunkelblaue Spitze von Chanel Couture”, erinnerte Laura Bailey sich. “Das waren die besten Partyschuhe in Hollywood und darüber hinaus. Zu den Schuhen entschied ich mich schon, als ich noch kein Kleid hatte.” © Cover Media

Continue reading “Laura Bailey: Teamarbeit ist toll!”

Sommertrend: Ethno – die besten Looks vom Laufsteg

Seit ein paar Tagen präsentiere ich Euch hier immer wieder mal gute Streetstyles zum Sommertrend Ethno. Hier kommen wir nun zu den Laufsteg-Modellen, die mir auf alle Fälle richtig gute Laune auf den Sommer machen. Obwohl ich sonst nicht so auf Buntes stehe, würde ich wirklich so manches Teil gerne mein eigen nennen können.

Der Ethno-trend ging schon in noch dezenterer Ausführung im letzten Sommer los und hat sich seitdem gut entwickelt. Dei Designer wurden immer mutiger, den Trend richtig auszuleben und ihre kulturellen Inspirationen recht originalgetreu in der neuen Mode wieder zugeben.

Fangen wir gleich mal an mit Alberta Feretti, die meiner Meinung nach mexikanische Folklore aufgegriffen hat.

Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog-

Wie immer bei Dolce & Gabbana geht es um Sizilien und sein Traditionen: Angereichert durch römische Goldstücke und Blumenkränzen im Haar.

Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog-

Ein für mich absolut aufstrebendes Label aus Italien ist Stella Jean und sie hat aber richtig tief in die Ethno-Trickkiste gelangt:  So eine Art Afrika meets Oberbayern. I love!!

stella_jean_ss14_0331 Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog-

Dezenter geht mit dem Trend Aquilano Rimondi um:

Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog-

Und auch Missoni, die sonst immer in Farben schwelgen, drehen auf dezent um:

Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog-Etro hat in meinen Augen in diesem Sommer eh eine der stärksten Kollektionen überhaupt abgeliefert. Von den Röcken und den Mustern dieser Kollektion träume ich schon lange:

Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog-

Temperley London setzt den Trend in sexy anliegend um und auch das hat seinen Charme:

Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog-

Emilio Pucci, sonst eher für den Sex in der Mode zuständig, macht in Ethno-wild:

Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog- Modepilot-Sommertrend-Ethno-Fashion-Blog-

Fotos: Catwalkpictures

Wintertrend: Röcke wie aus Blütenblättern

Winterzeit: Anti-Rock-Zeit? Nein, für was gibt es warme blickdichte Strümpfe. Und so können wir uns getrost der Weiterentwicklung des Origami-Rock-Trends aus dem Sommer widmen. Parisoffice plädierte damals streng dagegen. Und nun beginnt sie selbst zu wackeln, hat sie mir anvertraut. Denn: Der Trend mit dem großen Schritt und den Stoffteilchen um die Hüfte hat im Winter eine realistischere Variante eingeschlagen. Er wird mit anderen Stoffteilchen unterlegt und diese wurden nun auch verlängert. Damit wird der Trend tragbar. Und das schaut super aus!

Noch mal konkreter: Wie bei einer Tulpe die Blütenblätter ineinander greifen so schließen sich die Stoffteile in Wickeloptik vorne übereinander. Diese Technik verleiht den Röckchen die Anmutung einer Tulpenblüte, die gerade im Begriff ist, sich zu öffnen. Und auch die Beweglichkeit, große Schritte zu tun. Wichtiger Hinweis für alle, die es eilig haben.

Im Grund ergibt diese Wickelung eine A-Linien-Silhouette. Wie bei Kenzo. Enge Bleistiftröcke bekommen einen Eyecatcher und neuen Bewegungs-Spielraum. Wie bei Alexis Mabille.

Auch eine verspieltere Form ist immer wieder zu sehen. Die ist ein wenig mehr ausladend (so wie bei Balmain zum Beispiel) und erinnert schon allein durch die Form an ausladende Blüten.

Auf alle Fälle ist dieser Trend eine willkommene Alternazive zum klassischen Rock, die sich sowohl mit einer feinen Bluse wie auch mit einem dicken Pulli super easy stylen lässt.

Hier findet ihr die schönsten Modelle im Bild. Und in unserem Online-Shop findet ihr die schönsten Modelle zum Shoppen.

kenzo_aw13_0197

Kenzo

Alexis MabilleAlexis Mabille

valentino_aw13_0461

Valentino

Balmain

Balmain

Carven Carven

Maison Martin Margiela Maison Martin Margiela

Rag & Bone

Rag & Bone

Giambattista ValliGiambattista Valli

Just Cavalli

Just CavalliModepilot-Tulpenröcke-_aw13_Shopping-Fashion-BlogReed KrakoffModepilot-Tulpenröcke-_aw13_Shopping-Fashion-BlogPeter Pilottoalexander_wang_aw13_0051Alexander Wangproenza_schouler_aw13_0061Proenzo SchoulerTemperley London

Temperley London.

Das Modell oben ist aber eher schon eine normale Quetschfalte. Wie auch bei Alexander Wang. Tatsächlich ist der Übergang fließend, aber wann hatten wir das letzte Mal schon einen Rock mit Quetschfalte an? Das war ziemlich lange was für Omas und Damen aus den sehr bürgerlichen Vierteln.
Die Modepilot.Redaktions-Favoriten sind: Kenzo und Martin Margiela.

Fotos: Catwalkpictures