Jeanshemden mal anders!

Jeanshemden anders

(1) Print Shirt | (2) Stiefeletten | (3) Jeansbluse | (4) Jeanshemd | (5) Print Shirt | (6) Sneaker mit Zebraprint

Bereits im April habe ich Euch von meiner Liebe zu Jeanshemden erzählt und diese Liebe besteht noch immer!! Doch momentan trage ich meine Jeanshemden eher als Jacken, um einen Stilbruch zu schaffen.

Mein Lieblings-Jacken-Hemd hat einen Boyfriendschnitt und wunderschöne Knöpfe. Ich kombiniere es am liebsten zu schwarzen Klamotten, damit ein cooler Stilbruch entsteht. Auch zu Kleidern und einem schicken Look passt das Hemd gut. So könnte man den Look eigentlich als typischen Casual Chic bezeichnen.

Nach wie vor gefällt mir der „Denim All Over Look“ nicht so sehr, daher versuche ich es zu vermeiden mein Jacken-Hemd zu einer blauen Jeans zu tragen. Allgemein muss man bei dem Look darauf achten, dass es stimmig bleibt und dass man nicht zu viele Farben, Materialien und Muster mischt, da sonst ein unruhiges Bild entsteht. Ich persönlich finde es schön, wenn sich in dem gesamten Outfit höchstens drei Farben befinden. So setze ich derzeit häufig auf einen Look mit schwarzer Hose, schwarzem T-Shirt und bunten Sneakers zu meinem Jeanshemd. Aber auch ein weißes Oversize-Shirt macht sich zu dem Hemd super. Gerade an lauen Sommerabenden bietet sich der stylische Look an, um modisch bis spät in die Nacht im Freien zu sein.

Jeanshemd-mal-anders

Bildquellen: 1 2 3 4 5

Wie tragt ihr den Jeans-Hemd-Jacken-Trend?

Bis bald
Eure Alessa

The post Jeanshemden mal anders! appeared first on insidefruits.de.

Danke: insidefruits.de

Der Louboutin unter den Headsets

Harrison Ford trägt die Kopfhörer in “The Expendables 3″ (2014), Ethan Hawke in “Good Kill” (2014). Seit Jahren sehen wir mintfarbene Designer Headsets von David Clark in Hollywood-Filmen. Wer sich also für Kopfhörer zum Motorfliegen interessiert, interessiert sich erst einmal für genau diese (circa 300 Euro). Hollywood! Ganz egal, ob es von anderen Marken mittlerweile technisch bessere und dabei günstigere Modelle geben mag. Mint müssen sie sein. Und von David Clark.

Und nun melden wir uns aus dem Mike Oscar Delta Echo Papa India Lima Oscar Tango (so buchstabiert man “Modepilot” international, über alle Flugräume hinweg aus) Cockpit mit dem Wiedererkennungszeichen der David Clark Company und einer Sonnenbrille von Tory Burch:

David Clark Kopfhörer Head sets Mintfarben Fliegen Modepilot

Kopfhörer von David Clark: so mintgrün, wie die Schuhsohlen von Christian Louboutin rot sind

Wie die meisten Kultmarken kann auch die David Clark Company eine beeindruckende Historie aufweisen: Es begann 1941 und mit der Ausrüstung für die Alliierten Kampfpiloten im Zweiten Weltkrieg. Ich springe: Dann spazierte Ed White als erster US-amerikansicher Astronaut im Weltall herum und trug dabei einen Astronautenanzug von David Clark. Später wurden sämtliche Apollo Astronauten für Mondmissionen mit dem Kommunikationssystem von David Clark ausgerüstet.

Auch Felix Baumgartner vertraute bei seinem Stratosphärensprung am 12. Oktober 2012 auf David Clark. Dem Spiegel sagte er im Interview damals: “Die Firma David Clark, die seit Jahrzehnten für die Nasa Raumanzüge entwickelt, wollte uns zunächst keinen Anzug verkaufen.” Und: “Wir waren für das Unternehmen als Kunden nicht interessant. Die Air Force kauft David Clark bis zu hundert Anzüge auf einmal ab, wir dagegen wollten nur drei. Die Firma fürchtete um ihre Reputation, falls bei meinem Sprung etwas schiefgehen würde. Es hat Jahre gedauert, bis wir Clark davon überzeugt haben, dass wir seriös arbeiten.”

PS.: Barbara zeigt hier auf Modepilot demnächst, dass wir unsere rot lackierten Louboutin-Sohlen auch nach Jahren gern tragen.

Fotos: Modepilot

Label to watch: Ostwald Helgason

Sind Händler die besseren Trendspotter? Ja, denke ich mir gerade, weil ich dank The Outnet erst jetzt auf das Label Ostwald Helgason aufmerksam  wurde und erstaunt feststellen durfte, dass hinter dem Design-Duo aus London sogar auch eine deutsche Designerin steckt. Ostwald Helgason wurde 2008 von Susanne Ostwald und ihrem isländischen Partner Ingvar Helgason gegründet. Beide arbeiteten schon vorher in der Mode, die in Leipzig geborene Susanne Ostwald hatte in Halle studiert, Ingvar Helgason aus Reykjavik in Kopenhagen. Sie trafen sich – wie kann es auch anders sein – an der Central Saint Martins in London, wurden erst ein Paar und dann Business Partner.

Bevor ich aber weiter ins Detail gehe, zeige ich Euch erstmal das Kleid, dank dem ich auf die beiden aufmerksam wurde.

Modepilot-Ostwald-Helgason-Fashion-Blog

Modepilot-Ostwald-Helgason-Fashion-Blog

Das ist es. Ist das nicht toll? Das wäre das perfekte Kleid für die kommende Fashionweek. Und es ist im Sales. Auch als Rock wäre er eine Überlegung wert.

Modepilot-Ostwald-Helgason-Fashion-Blog

Ich liebe auch dieses Outfit:

Modepilot-Ostwald-Helgason-Fashion-Blog

Die Marke gibt es sowohl bei Asos, wo man gerade echt gute Sales-Angebote finden kann. Wie auch bei Stylebop, wer einen deutschen Händler beglücken möchte.

Modepilot-Ostwald-Helgason-Fashion-Blog

Und ein echtes Schnäppchen ist dieser Rock der Firma, den es gerade im Yoox Sale (97 Euro statt 255 Euro) gibt.

Doch zurück zur Geschichte hinter der Mode und den beiden Designern:

Modepilot-Ostwald-Helgason-Fashion-Blog

Nach einer wie fast immer schwierigen Anfangszeit haben die beide heute sich eine gute Position unter den aufstrebenden Designerlabels gesichert. Nach einer Präsentation in London für den Sommer 2014, zeigten Ostwald und Helgason ihre neue Kollektion im Februar auf der New Yorker Fashionweek. Dass die beiden heute einem breiterem Publikum bekannt sind, haben sie auch den Luxusbloggerin Miroslava Duma und Anya Ziourova zu verdanken, die in Ostwald Helgason eine Chanel Haute Couture Schau besuchten und  – natürlich – eifrigst geknipst wurden. Auch immer sehr hilfreich ist, wenn man als junges Label beim Kultstore Opening Ceremony gelistet wird. Inzwischen ist die Marke bei 80 sehr angesehenden Händlern gelistet. Dennoch waren die Jahre nach oben nicht leicht, wie man sehr interessant bei den Kollegen von Business of Fashion nachlesen kann.

Modepilot-ostwald-helgason-Fashion-blog Modepilot-ostwald-helgason-Fashion-blog Continue reading “Label to watch: Ostwald Helgason”

Capes

(1) Kariertes Cape | (2) Graues Cape | (3) Dunkelblaues Cape | (4) Cape mit Muster Ich weiß, eigentlich wollen wir uns noch keine Gedanken über den Herbst oder kaltes Wetter machen, aber da das Wetter im Moment eh nicht so ganz mitspielt, wollen wir den Anlass nutzen und über diesen Trend informieren: Capes!

trend capes

(1) Kariertes Cape | (2) Graues Cape | (3) Dunkelblaues Cape | (4) Cape mit Muster

Ich weiß, eigentlich wollen wir uns noch keine Gedanken über den Herbst oder kaltes Wetter machen, aber da das Wetter im Moment eh nicht so ganz mitspielt, wollen wir den Anlass nutzen und über diesen Trend informieren: Capes! Damit liegt ihr in dieser kommenden Herbst-Winter-Saison genau richtig!

Ob zu Jeans und Boots oder zum Kleid und Stiefeln, Capes geben dem Look immer die richtige Spur von Lässigkeit. Auf einigen Fashionshows wurden viele Capes aus dünner Wolle gezeigt, praktisch Schals, aber ich persönlich bin mehr der Fan von Capes aus dickeren Materialien, wie Leder. An Schnitten findet ihr auch für jeden Stil das Richtige. In A-Linienform findet ihr die Meisten (und meiner Meinung nach auch die Schönsten).

Ich finde Capes einfach die ideale Form einer Übergangsjacke – luftig und warm gleichzeitig. Letztes Jahr habe ich beim wunderschönen Cape von MSGM noch gezögert aber jetzt bereue ich es, nicht zugeschlagen zu haben und werde mich definitiv auf die Suche nach einem perfekten begeben. Am besten in einer schönen Herbstfarbe: Marineblau, Bordeauxrot oder Waldgrün. So begrüße ich die ersten kalten Tage :)

Capes Kopie
Bildquellen: 1 2 3 4

Aber bis dahin: Genießt die letzten Sonnenstrahlen und verratet mir, was ihr zu dem Trend Capes sagt!

Bis bald,
Lydia

>> Hier geht’s zu meinem Beauty-Forcast für den Herbst

The post Capes appeared first on insidefruits.de.

Continue reading “Capes”