Prost, Mädls! – Zum Start der Wiesn 2013

Prost, Mädls

Wie ein Schnitzel freue ich mich schon auf meinen alljährlichen Wiesnbesuch. Da ich mich über so ziemlich jede Gelegenheit freue, mein Dirndl auspacken zu können, kommt mir das Oktoberfest natürlich gerade recht. Auch wenn die Münchner gern mal in Pullover und Jeans auf die Wiesn gehen, wird ein standesgemäßes Outfit zum größten Volksfest der Welt immer beliebter. Von Jahr zu Jahr steigt die gefühlte Anzahl der Besucher in Tracht. Dass das Dirndl ursprünglich ein Arbeitsgewand war, kann man dabei heute kaum noch erkennen. Denn auch die Trachtenmode macht den einen oder anderen Trend mit und passt sich so an das modische Zeitgeschehen an. Was vielen traditionsbewussten Bayern sauer aufstößt, ist für andere die perfekte Gelegenheit das (eigentlich traditionelle) und auf der Wiesn gern gesehene Dirndl mit aktuellen Trends zu verbinden. Dabei werden die Dirndl in der Regel kürzer und bunter, was vor allem auf den After-Wiesn-Partys gern gesehen wird.

Warum aber Frauen und Männer gleichermaßen die bayerische Tracht (und das, was davon übrig blieb) so lieben, ist kein Geheimnis. Dekolleté und Hüften werden betont und so kommt jede – und das meine ich, wie ich es sage – JEDE Frau gut weg. Denn kaum eine Kleidform passt sich der weiblichen Figur, ob groß, klein, dünn oder dick, so optimal und figurbetonend an wie das Dirndl.

Das meiner Meinung nach allerwichtigste Accessoire ist auf der Wiesn die Tasche und die will wohl überlegt sein. Sie sollte groß genug sein, um alles Notwendige für den Oktoberfestbesuch verstauen zu können, und noch viel wichtiger: klein genug, um nicht im Weg umzugehen. Wer schon einmal auf der Wiesn war, kann ein Lied davon singen. Garderoben gibt es bekanntlich keine und aus den Augen lassen möchte man sein Hab und Gut nun auch wieder nicht. Mein Favorit ist deshalb ganz ohne Zweifel die kleine Umhängetasche. Dort passt alles hinein und  man hat beide Hände fürs Mass Halten und Zuprosten frei.

Frisurtechnisch werden vor allem Locken und Flechtzöpfe gerne gesehen. Dabei kann man sich super austoben, doch auch der schlichte, natürliche Look ist selbstverständlich nie verkehrt. Hier könnt ihr euch gerne ein bisschen Inspiration holen.

Die diesjährigen Wiesntrends zeigen frische Farben und Pastelltöne, doch generell lässt sich ein Rückbesinnen auf Klassisches erkennen. Weniger Glitzer und Leoprints, dafür wird öfter auf schlichtere Looks gesetzt.  Bei hoch ausgeschnittenen Dirndln darf die Bluse dieses Jahr auch gerne mal weggelassen werden. Fotoprints sind außerdem besonders angesagt.

Mein Fazit: Auch wenn dem ein oder anderen der „Trachten“-Schaulauf manchmal ein wenig wie Fasching vorkommen kann, für mich ist und bleibt das Dirndl in allen seinen Facetten ein wunderbarer Wiesnbegleiter. Ich werde es dieses Jahr mit Hut und Boots kombinieren. Mein Outfit könnt ihr hier finden.

In diesem Sinne,
pfiad eich

eure Kathi

Super insidefruits

Aufgebrezelt: Unterwäsche für die Wiesn

Vor einer Woche war es  soweit: Das allseits beliebte Oktoberfest in München öffnete seine Zelte. Und so nahm auch das jährliche Schaulaufen auf der Theresienwiese seinen Anfang. Was für den perfekte Auftritt in Tracht nicht fehlen darf, ist die richtige Unterwäsche. Viele Firmen setzen deswegen auf eigene Wiesn-Kollektionen. 

Oberbürgermeister Ude holt zum Schlag aus: Das Bier fließt. Das Festzelt jubelt. “O‘zapft is!“ Für viele ist der Wiesn-Auftakt das Highlight des Jahres, für so manche Frau jedoch ein wahre Herausforderung, denn schließlich muss das Dirndl-Outfit bis ins Detail perfekt sein.

Sexy und verspielt sind die BHs und Höschen der Unterwäsche-Serien „Dirndl Kiss” und „Dirndl Love” von Triumph. © Fotos by triumph.com 

Doch das ist heute nicht mehr allzu schwer. Von der Schürze, über Mieder und Rock bis hin zur Unterwäsche und den passenden Accessoires: Alles was das Herz begehrt, gibt es bereits im Wiesn-Look. Besonders begehrt ist die passende Unterwäsche und so produzieren viele namhafte Wäschehersteller eigene Kollektionen speziell fürs Oktoberfest.

Etwas zurückhaltender und auch abseits der Wiesn tragbar ist die Dirndl-BH-Kollektion von Susa. © Fotos by susa-dessous.eu 

Ein zauberhaftes Beispiel sind die BHs und Dessous von Triumph. „Dirndl Kiss” und „Dirndl Love” heißen die beiden Serien, die sich speziell um den perfekten Halt der Brust im Dirndl kümmern. So kommt bei der Trägerin nicht nur ein gutes Gefühl auf, sondern gleichzeitig ein schönes Dekoletté – das Holz vor der Hütt’n, wie man so schön in Bayern sagt.

BHs und Dessous im Trachten-Look

Auch die Wäsche-Firma Susa sorgt dafür, dass die Weiblichkeit einer Frau im Dirndl perfekt zur Geltung kommt. Die Modelle der Dirndl-Kollektion sind besonders schlicht und edel. Sie können so durchaus auch außerhalb der Wiesn-Zeit getragen werden.

Für das richtige Beinkleid sorgen wahlweise der zünftige Kniestrumpf oder der feine Stay-up, beides von Falke. © Fotos by falke.com

Ist die Wäschefrage geklärt, geht es an das richtige Beinkleid: Hier gibt es eine wunderschöne Strümpfe-Kollektion von Falke. Weiße Kniestrümpfe mit  filigranem Lochmuster  und  Umschlag in Strick  sorgen  für  einen  verspielt-rustikalen Look.  Süße Herzchen mit roter Schleife, am Umschlag aufgestickt, sorgen für einen zusätzlichen Hingucker. Je nach Outfit kann man zwischen verführerischen Stay-ups oder  lässigen Kniestrümpfen wählen.

Hut steht uns gut: Für den letzten Schliff sorgen verspielte Accessoires im Trachten-Look. © Alle Artikel gesehen bei bijou-brigitte.com

Das Darunter ist somit geklärt! Nun kommt es noch auf die passenden Accessoires. Sehr schöne Teile sind z.B. bei zahlreichen Schmuckfirmen zu finden. Mit der richtigen Unterwäsche, den passenden kleinen Begleitern und der Schürzen-Schleife auf der richtigen Seite (links gebunden=noch zu haben, rechts gebunden=leider schon vergeben) kann der Wiesn-Spaß weitergehen!

Aufgebrezelt: Unterwäsche für die Wiesn

Vor einer Woche war es  soweit: Das allseits beliebte Oktoberfest in München öffnete seine Zelte. Und so nahm auch das jährliche Schaulaufen auf der Theresienwiese seinen Anfang. Was für den perfekte Auftritt in Tracht nicht fehlen darf, ist die richtige Unterwäsche. Viele Firmen setzen deswegen auf eigene Wiesn-Kollektionen. 

Oberbürgermeister Ude holt zum Schlag aus: Das Bier fließt. Das Festzelt jubelt. “O‘zapft is!“ Für viele ist der Wiesn-Auftakt das Highlight des Jahres, für so manche Frau jedoch ein wahre Herausforderung, denn schließlich muss das Dirndl-Outfit bis ins Detail perfekt sein.

Sexy und verspielt sind die BHs und Höschen der Unterwäsche-Serien „Dirndl Kiss” und „Dirndl Love” von Triumph. © Fotos by triumph.com 

Doch das ist heute nicht mehr allzu schwer. Von der Schürze, über Mieder und Rock bis hin zur Unterwäsche und den passenden Accessoires: Alles was das Herz begehrt, gibt es bereits im Wiesn-Look. Besonders begehrt ist die passende Unterwäsche und so produzieren viele namhafte Wäschehersteller eigene Kollektionen speziell fürs Oktoberfest.

Etwas zurückhaltender und auch abseits der Wiesn tragbar ist die Dirndl-BH-Kollektion von Susa. © Fotos by susa-dessous.eu 

Ein zauberhaftes Beispiel sind die BHs und Dessous von Triumph. „Dirndl Kiss” und „Dirndl Love” heißen die beiden Serien, die sich speziell um den perfekten Halt der Brust im Dirndl kümmern. So kommt bei der Trägerin nicht nur ein gutes Gefühl auf, sondern gleichzeitig ein schönes Dekoletté – das Holz vor der Hütt’n, wie man so schön in Bayern sagt.

BHs und Dessous im Trachten-Look

Auch die Wäsche-Firma Susa sorgt dafür, dass die Weiblichkeit einer Frau im Dirndl perfekt zur Geltung kommt. Die Modelle der Dirndl-Kollektion sind besonders schlicht und edel. Sie können so durchaus auch außerhalb der Wiesn-Zeit getragen werden.

Für das richtige Beinkleid sorgen wahlweise der zünftige Kniestrumpf oder der feine Stay-up, beides von Falke. © Fotos by falke.com

Ist die Wäschefrage geklärt, geht es an das richtige Beinkleid: Hier gibt es eine wunderschöne Strümpfe-Kollektion von Falke. Weiße Kniestrümpfe mit  filigranem Lochmuster  und  Umschlag in Strick  sorgen  für  einen  verspielt-rustikalen Look.  Süße Herzchen mit roter Schleife, am Umschlag aufgestickt, sorgen für einen zusätzlichen Hingucker. Je nach Outfit kann man zwischen verführerischen Stay-ups oder  lässigen Kniestrümpfen wählen.

Hut steht uns gut: Für den letzten Schliff sorgen verspielte Accessoires im Trachten-Look. © Alle Artikel gesehen bei bijou-brigitte.com

Das Darunter ist somit geklärt! Nun kommt es noch auf die passenden Accessoires. Sehr schöne Teile sind z.B. bei zahlreichen Schmuckfirmen zu finden. Mit der richtigen Unterwäsche, den passenden kleinen Begleitern und der Schürzen-Schleife auf der richtigen Seite (links gebunden=noch zu haben, rechts gebunden=leider schon vergeben) kann der Wiesn-Spaß weitergehen!