Pariser Haute Couture Schauen Sommer 2016

Vom 24. …

Pariser Haute Couture Schauen Sommer 2016 © News Pictures - face to face 2016Vom 24. bis zum 28. Januar zeigen mehr als 20 Couture Häuser ihre Werke auf der Haute Couture Schau in Paris. Dazu gehören die Traditionslabels wie Chanel, Armani, Versace oder Dior.

Zur ersten Pariser Haute Couture Schau in diesem Jahr hat der Pariser Modeverband „Chambre Syndicale de la Haute Couture“ geladen. Nur wenige Modelabels beherrschen die hohe Schneiderkunst. Daher ist diese Modewoche eine ganz besondere.

Imposante Kulisse bei Chanel
Die Haute Couture Schau von Chanel war wieder sehr spektakulär. Desinger Karl Lagerfeld ließ ein riesiges Holzhaus errichten in dem die Models wie Cara Delevigne, Bella Hadid und Gigi Hadid die neusten Kreationen präsentierten. Den Boden ließ Lagerfeld mit Kunstrasen und Holzplanken auslegen.

In der hochkarätig besetzen Front Row nahmen Schauspielerinnen Diane Kruger, Monica Bellucci und Gwyneth Paltrow Platz.

Pariser Haute Couture Schauen Sommer 2016 © News Pictures - Cordon - face to face 2016Dior mit neuem Design Duo
Mit großer Spannung wurde auch die Schau von Dior erwartet. Denn dies war die erste Show ohne Designer Raf Simons – er hatte vergangenes Jahr sehr überraschend seinen Rückzug verkündet. Die neuen Designer, die das Rennen um den neuen Posten machten, sind Serge Ruffieux und Lucie Meier. Lucie konnte bereits Erfahrungen bei Louis Vuitton und Balenciaga sammeln und Serge arbeitet bereits seit 7 Jahren bei Dior.

Doch bei der neuen Haute Couture Schau war der Geist des Belgiers Simons noch sehr deutlich zu spüren. Dennoch zeigte sich in vielen Teilen eine neue Leichtigkeit und Unbeschwertheit.

In der Front Row von Dior: Elle Fanning, Kirsten Dunst, Olga Kurylenko und Noomi Rapace sowie Prinz Harrys Ex-Freundin Cressida Bonas und Olivia Palermo.

Versace zeigt Drapierungen
Auch Versace zeigte seine Entwürfe zum Auftakt der Parise Haute-Couture-Woche. Die Italienerin Donatella Versace schickte ihre Models wie Lara Stone und Bradley-Cooper-Freundin Irina Shayk in rasant geschnittenen Haute Couture Entwürfen in Sanduhr-Silhouette über den Catwalk. Die Kleider waren insgesamt sehr kurz und zeigten sich in tollen Leuchtfarben im Kontrast zu Schwarz oder Weiß. Drapiert wurden die Lokks mit Bändern und aufgestickten wellenförmigen Linien und Gurten.

 

Helena Christensen: Ihr neuer Duft ist ein Aphrodisiakum

Helena Christensen (46) rät ihren Freundinnen, ihr neues Parfüm zu tragen – dieses wirke nämlich wie ein Liebeszauber! …

Bild von Helena Christensen

Helena Christensen (46) rät ihren Freundinnen, ihr neues Parfüm zu tragen – dieses wirke nämlich wie ein Liebeszauber!

Das Model hat seinen ersten Duft entwickelt. Dead of Night heißt dieser und unterscheidet sich von allen anderen Gerüchen auf dem Markt, denn es enthält Oud, auch bekannt als Adlerholz, was laut Helena “der Trüffel der Parfümwelt” ist. Das mache ihren Duft auch so unwiderstehlich für das andere Geschlecht.

“Der Duft war fast wie ein Urschrei, der in deinem Kopf passiert. Jeder, der schon mal puren Oud gerochen hat, kann das wahrscheinlich bestätigen”, erklärte sie gegenüber ‘style.com’. “Ich bekam viele Angebote von Taxifahrern! Die Leute reagieren darauf. Ich weiß nicht, ob es das aphrodisische Element ist oder ob der Duft einfach sehr besonders ist, wovon ich natürlich überzeugt bin. Es hat fast vier Jahre gedauert, ihn zu kreieren und es sind so viele verschiedene Duftnoten enthalten. Es war wirklich ein langwieriger Prozess, um ihn wirklich richtig hinzubekommen … Ich sage meine Single-Freundinnen immer wieder: ‘Falls ihr ausgehen und einen schönen Abend haben wollt, dann sprüht es auf und guckt, was passiert!’”

In den Geruch verliebte sich Helena Christensen sofort. Allerdings weiß sie auch, dass der Duft nicht jeden Geschmack trifft. “Ich glaube, er ist für Menschen, die abenteuerlustig und neugierig sind und die etwas Neues ausprobieren wollen”, beschrieb sie die Vorstellung ihrer Konsumentinnen.  © Cover Media

Continue reading “Helena Christensen: Ihr neuer Duft ist ein Aphrodisiakum”

Paris Fashion Week Herbst/Winter 15/16: Die Chanel Show

Um die neueste Chanel-Kollektion im Rahmen der Paris Fashion Week zu präsentieren, hat sich Designer Karl Lagerfeld wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Paris Fashion Week Herbst/Winter 15/16: Die Chanel Show © News Pictures/face to faceUm die neueste Chanel-Kollektion im Rahmen der Paris Fashion Week zu präsentieren, hat sich Designer Karl Lagerfeld wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Er lud in die Brasserie Gabrielle.

Die Chanel Show gehört jede Saison aufs Neue zu den Highlights der Pariser Modewoche. Meister Karl Lagerfeld verwandelte den Pariser Grand Palais in eine Brassierie mit Holzvertäfelung, Polstermöbeln und typischen Bistro-Tischen an denen die Zuschauer saßen. Diese wurden von den Kellnern bestens mit Getränken versorgt bevor die Fashion Show begann.

Paris Fashion Week Herbst/Winter 15/16: Die Chanel Show © News Pictures/face to faceAuf der Einladung der Gäste hieß es: „Chanel lädt ein in die Brasserie Gabrielle“. Der Name der Brasserie sollte eine Anspielung auf die Gründerin Gabrielle „Coco“ Chanel sein.

Mehr als 100 Models zeigten den 2.500 Gästen die neusten Winter Looks von Chanel, die man laut Karl Lagerfeld in der nächsten Saison tragen soll wenn man zum Lunch verabredet ist.

Insgesamt zeigte sich die neue Kollektion sehr nah an ihren klassischen Ursprüngen. Und dazu gehört das Chanel Tweed Kostüm als Mantel, Zweiteiler oder auch als Etuikleid. Die Farben: erdige Nuancen, zartes Puderrosa, Signalrot, Pink oder Blau. Die Muster: Gingham-Muster trifft auf Hahnentritt und Karo.

Paris Fashion Week Herbst/Winter 15/16: Die Chanel Show © News Pictures/face to faceDie klassiche Chanel-Jacke hat Karl allerdings neu interpretiert und kommt im Winter als Bomber-Version mit weiten Ärmeln daher. Das klassiche Stepp-Material zeigt sich kommende Saison an Röcken, Jacken und Taschen.

Zum Ende der Fashion Show werden die Styles etwas wilder. Die Models tragen Muster-Röcke zu
glänzenden Hosen und transparente Rüschenröcke zu Lederhosen.

Dazu tragen die Models den Chanel-Schuh-Klassiker: ein flacher Slingpump mit Blockabsatz in Creme/Schwarz.

Die Beauty-Looks? Zu den Chanel Klassikern trugen die Models antoupierte zerzauste Haare, strenge Wet-Looks und schwarze Haarbänder. Schwarze Cat Eyes im 60er Jahre Stil und eine ineinander verschmelzende Augenbrauenpartie waren echte Hingucker auf dem Laufsteg.

Die Models? Natürlich Cara Delevingne und Kendall Jenner. Beide gehören zu den Lieblings-Models von Karl Lagerfeld und dürfen bei keiner Chanel Fashion Show fehlen.

News Pictures/face to face

Bildrechte: © News Pictures/face to face

Continue reading “Paris Fashion Week Herbst/Winter 15/16: Die Chanel Show”

Rachel Zoe: Erwartet kein Süßholzgeraspel!

Rachel Zoe (43) warnte Newcomer davor, Lob zu erwarten – das könne man sich im Modegeschäft abschminken.

Bild von Rachel Zoe

Rachel Zoe (43) warnte Newcomer davor, Lob zu erwarten – das könne man sich im Modegeschäft abschminken.

Die Hollywood-Stylistin kleidete schon die internationalen Top-Promis ein, einschließlich Grazien wie Cameron Diaz (42, ‘Bad Teacher’), Anne Hathaway (32, ‘Love and other Drugs – Nebenwirkung inklusive’) und Jennifer Garner (42, ’30 über Nacht’). Außerdem hat sie eine eigene Modelinie. Zwar freut sie sich über diese Bilderbuch-Karriere, doch war es der New Yorkerin ein dringendes Anliegen, Newcomern ins Gewissen zu reden: Laut der Expertin sei es nämlich alles andere als einfach, in der Branche Fuß zu fassen. “Manche Leute haben diese Auffassung: ‘Ich mag Klamotten, also kann ich es schaffen.’ So ist es nicht – man muss es lieben und man muss wirklich hart arbeiten und darf nicht erwarten, dass einem irgendetwas geschenkt wird”, mahnte sie im Gespräch mit ‘vogue.com.au’. Außerdem erklärte sie: “Man muss es wollen und darf nicht kleingeistig sein und niemals glauben, dass man auf etwas Anspruch hat, man muss Verantwortung für seine Arbeit übernehmen, stolz auf sie sein und nicht damit rechnen, dass man mit Lob überschüttet wird.”

Laut Rachel ist es die Leidenschaft, die die meisten Menschen in der harten Modebranche antreibt. Wenn man nicht voll und ganz glücklich mit dem ist, was man tut, wirkt sich das ihrer Meinung nach auf den Job aus. Deshalb glaubt die Blondine, dass man sich für seine Arbeit aufopfern und auch mal seinen Mitarbeitern helfen muss, wenn Not am Mann ist. “Die beste Art, wie ich gelernt habe und wie die Leute in meinem Büro gelernt haben, ist die, dass man sich immer helfen und alles Mögliche tun muss. Niemand sagt: ‘Das ist mein Job, dafür bin ich verantwortlich.’ Wir helfen einander und alles ist Teamwork.”

Die Liebe zu ihrem Job wird auch in ihrer Reality-TV-Show ‘The Rachel Zoe Project’ dokumentiert. Sowieso könne sich die Fashionista nicht vorstellen, einen anderen Beruf auszuüben, weil sie von ihrer Arbeit so besessen ist. Ihre Leidenschaft für die Mode ist auch dafür verantwortlich, dass sie es nicht wie andere Designer handhabt und nur ihr eigenes Label trägt. “Ich möchte alles tragen, ich möchte alles benutzen, ich möchte für meine Kunden alles sein”, erläuterte sie. “Ich werde in dieser Hinsicht nie eindimensional sein und ich liebe zu viele Dinge.”

Wie es scheint, unterstützt Rachel Zoe nicht nur ihr Team liebend gerne, sondern auch Kollegen. © Cover Media

Continue reading “Rachel Zoe: Erwartet kein Süßholzgeraspel!”

Alexander Wang: Der Traum von Kate Moss

Alexander Wang (30) verbindet süße Erinnerungen an die Calvin-Klein-Kampagne, die Kate Moss (40) berühmt machte.

Bild von Alexander Wang

Alexander Wang (30) verbindet süße Erinnerungen an die Calvin-Klein-Kampagne, die Kate Moss (40) berühmt machte.

Der Designer ist der Kreativdirektor von Balenciaga und leitet außerdem erfolgreich sein eigenes Label. Als er jünger war, träumte er jedoch davon, sein Gesicht einer Marke zu leihen. “Ich wollte mit Kate Moss und Stella Tennant in diesem Fotoshooting sein”, seufzte er im Gespräch mit der Zeitschrift ‘Allure’ und bezog sich auf die Kampagne zum cK-One-Parfüm. “Es beschwor eine Leichtigkeit herauf, die sich jeder wünschte.”

Immerhin entwickelte der Fashion-Star jüngst selbst einen Duft. Der Amerikaner arbeitete hart dafür, sein Parfüm für Balenciaga, das schlicht B heißt, zu etwas Besonderem zu machen. “Wenn du Kleidung entwirfst, interpretiert die jeder auf seine Weise. Wenn du einen Duft kreierst, verschmilzt er mit der Haut, den Ölen und den Pheromonen eines jeden Menschen. Ich wollte etwas mit Sinnlichkeit, also nahmen wir Maiglöckchen und arbeiteten Kaschmir und Holz hinein. Und eine Edamame-Note. Das ist ein grüner Duft, der wirklich bei jedem eine Saite zum Klingen bringt.”

Es könnte sein, dass sein Parfüm nur ein erster Schritt für den kreativen Kopf war. Er ist ein Riesenfan von französischen Beauty-Produkten und schafft es nie, ein neues Produkt nicht wenigstens einmal auszuprobieren. Praktisch, dass er für seine Arbeit bei Balenciaga nach Paris ziehen musste, oder besser gesagt, durfte. “Ich liebe sie [französische Beauty-Firmen]. Sie fühlen sich wie Apotheken an. Ich kaufe den Bioderma-Toner. Ich bin ein Produkt-Junkie”, kicherte Alexander Wang. © Cover Media

Continue reading “Alexander Wang: Der Traum von Kate Moss”

Wood Mood!  

wood mood

(1) Hakenboard | (2) Schriftzug Home | (3) Laterne | (4) Holzkiste | (5) Wanduhr | (6) Buchschatulle

Naturfreunde aufgepasst! Wie man in vielen Wohnstyle Zeitschriften und Artikeln sehen kann, werden Accessoires aus Holz immer beliebter. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad oder Küche – natürliche Dekoartikel sehen immer super stylisch und trotzdem schick und klassisch aus. Schon meine Mama schwor auf Echtholz. Die Optik, die Haptik und oft auch der Geruch sind nur schwer zu übertreffen.

Auch für Puristen eignet sich das Material sehr gut. Im Thema Klassik steht Holz ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Ich steh außerdem vor allem auf die Kombination mit Metall. Schlichte Regale aus Metallstangen mit naturbelassenen Regalbrettern eignen sich sowohl als Bücher- als auch zum Beispiel als Schuhregal und sehen einfach fantastisch aus. Die Mischung aus Schlichtheit und Eleganz ist mein absoluter Favorit.

Auch kleine Hingucker, wie Schlüsselbretter oder Laternen, bringen sie in jedes Zimmer einen romantischen und natürlichen Hauch. Wer sich keine Holzartikel kaufen möchte, der kann auch gern mal an den nächstgelegenen Fluss tigern und nach angeschwemmten Ästen Ausschau halten. Treibholz liegt voll im Trend!

Antik weiß lackiertes Holz ist der absolute Renner. Je gebrauchter beziehungsweise antiker der Holzgegenstand aussieht, umso besser. Und das Gute: Holz lässt sich super einfach kombinieren und wer mal eine andere Farbe will, lackiert’s einfach um.

Also bis bald, ihr Lieben,
eure Kathi

The post Wood Mood!   appeared first on insidefruits.de.

Danke: insidefruits.de