Übergangsjacken shoppen: Die schönsten Jacken und Mäntel für den Frühling

Trend-Materialien für den Herbst/Winter 2019/20

Wir befinden uns zwar immer noch in der kalten Jahreszeit, doch am ein oder anderen Tag findet die Sonne doch ihren Weg durch die Wolken und es fühlt sich nach Frühling an! Außerdem: Wer hat jetzt noch Lust auf dicke Daunenjacken? Deshalb steht jetzt auf dem Plan, sich bereits mit einer neuen Übergangsjacke fürs Frühjahr auszustatten, um so die ersten Sonnenstrahlen stilecht begrüßen zu können. Diese Saison hält dafür richtig coole und neue Modelle bereit. Es gab tatsächlich schon lange nicht mehr so viele Übergangsjacken-Trends wie jetzt. Auf welche Jacken und Mäntel wir uns freuen können sowie die schönsten Übergangsjacken der Saison findet ihr jetzt 🙂

uhr-ueber-pullover-aermel-tragen-trend-schmuck-im-winter-kombinieren-blogger-streetstyle-nina-fashiioncarpet

Übergangsjacken: Welche Jacken und Mäntel liegen im Frühjahr 2022 im Trend?

Der Frühling und der Herbst sind in der Mode mitunter die besten und vielseitigsten Monate. Warum? Beide Jahreszeiten geben verschiedene Temperaturen her, sodass man sich modisch richtig austoben kann. Layering funktioniert jetzt hervorragend, man kann zwischen Sneakern, Loafern und Stiefeln wechseln und den Look mit Accessoires wie Beanie oder Schal ergänzen. Und dann wären natürlich noch die vielen stylischen Übergangsjacken, die von Westen bis Mäntel reichen. 

Im Trend fürs Frühjahr 2022 liegen etwa puffered Westen. Dieses neue Piece ist eins DER Must-haves und sind gerade überall zu sehen. Ob Oversized und puffy geschnitten oder schmaler mit Steppmuster – Westen komplettieren jeden Look. Man kann sie etwa über einen Grobstrickpullover tragen, ein Kleid frühlingstauglich stylen oder über eine Jacke oder einen Wollmantel ziehen. 

Ebenfalls beliebt sind diese Saison immer noch Hemdjacken oder auch Overshirts genannt. Sie sehen wie ein Hemd aus, besitzen eine Knopfleiste und sind meistens aus Wolle gefertigt. Die Übergangsjacken eignen sich ideal zum layern! Ähnlich wie die Klassiker Jeansjacken oder Blazer, sowie die Trends Steppjacken oder Jacken aus Teddyfell. Sie alle gehören zu den größten Jacken-Trends fürs Frühjahr 2022.

kurze-Stoffjacke-Frühling

Shoppe hier die schönsten Übergangsjacken 2022




Trenchcoat-Wetter! Das sind die schönsten Trench-Mäntel der Saison – für jedes Budget 

fashion-editorial-shooting-gewächshaus-kakteen-mexiko-fashiioncarpet-nina-schwichtenberg

It’s Trench Time! Der Herbst ist da und zwischen Regen, Herbstlaub und wärmenden Sonnenstrahlen macht sich der Trenchcoat perfekt. Er ist ein Garderobenklassiker, der Jahr für Jahr und unabhängig von Trends getragen werden kann – und: Er wertet jedes Outfit einfach sofort auf. Egal, ob dein Stil elegant, minimalistisch oder eher casual ist, der Trenchcoat funktioniert für jeden Look. 

Ganz klassisch trägt man ihn in Beige mit doppelreihiger Knopfleiste und Taillengürtel nach dem Original-Vorbild von Burberry, doch inzwischen gibt es den Trench auch in anderen zeitlosen Farben wie Schwarz, Weiß, Creme, Braun oder Khaki. Wenn du noch keinen Trenchcoat besitzt oder dir für den Herbst 2021 noch ein weiteres Modell zulegen möchtest, kommt hier die schönste Auswahl an Trenchcoats – und zwar für jedes Budget von erschwinglich bis teuer!

Trenchcoat

Trenchcoats bis 100 €


Trenchcoats bis 150 €


Trenchcoats ab 150 €

Winterjacken-Trends: Auf diese 5 Modelle setzen wir jetzt

1. Winterjacken-Trends: Steppjacken

Steppjacken gehörten bereits im Herbst zu den wichtigsten Jackentrends. Der einst spießige „Oma-Trend“, bestehend aus einem meist rautenförmigen Steppmuster zählt jetzt zu den Top-Trends und wird uns auch noch in der nächsten Zeit begleiten. So sieht man die Jacken für den Winter in deutlich dickerer und gefütterter Version. Wer chic und gleichzeitig warm unterwegs sein will, für den ist der Winterjacken-Trend perfekt geeignet!


2. Winterjacken-Trends: (Faux)-Fur-Jacken 

Wer hätte gedacht, dass Faux-Fur-Jacken wieder zurück in die Mode kommen? Tatsächlich wurden die flauschigen Winterjacken auf dem Runway angekündigt und erobern jetzt auch die Straßen und Onlineshops. Die Designs reichen von voluminösen Kunstpelzjacken bis hin zu eleganten und schmalen Modellen. Und: Die Jacken halten für einen Winter in der Stadt wirklich warm!


3. Winterjacken-Trends: Puffer Jackets

In punkto Winterjacken-Trends gewinnt die gute alte Daunenjacke. Ohne ihr geht im Winter 2021/22 wirklich gar nichts mehr. Die Must-haves gibt es in unterschiedlichen Farben und Fits – sodass jeder sein ideales Piece finden kann. Ob Oversize, mit Taillierung oder mit Glanz – das sind die schönsten Puffer Jackets der Saison!


4. Winterjacken-Trends: Teddyfell-Jacken

Ein Trendmaterial, das im Winter ganz hoch im Kurs liegt, ist das sogenannte Teddyfell oder auch Fleece. Inspiriert von klassischer Winter-Sportswear sehen die Teddy-Anoraks jetzt super stylisch aus und sorgen für einen lässigen Look. Je nachdem, wie dick die Jacke ist, kann sie auch für extra Wärme unter einem Mantel gelayert werden.


5. Winterjacken-Trends: Westen

Genau genommen handelt es sich bei den Westen für den Winter 2021 nicht um eine Jacke, doch da die Pieces gerade überall zu sehen sind, gehören sie unbedingt mit in die Winterjacken-Trends Liste. Vorrangig präsentieren sich die Westen aus warmer Daune und sorgen für einen lässigen und coolen Style. Man kann sie z.B. toll zu Teddyfell-Jacken kombinieren oder über einen Wollmantel tragen, um ihn winterfest zu machen.

Trendausblick: Diese Jacken & Mäntel tragen wir im Herbst/Winter 2021/22

1. Jacken-Trends Herbst/Winter 2021/22: Steppmäntel

Dicke Daunenjacken im Meister-Proper-Style haben erstmal ausgedient. Im Herbst/Winter liegen elegantere Mäntel in Steppoptik im Trend. Sie wärmen genauso gut, wirken aber deutlich chicer und sind vielseitiger zu stylen. Ein schöner Steppmantel-Look entsteht zum Beispiel, wenn er mit einem Gürtel tailliert wird. 


Fake Fur Mantel

2. Jacken-Trends Herbst/Winter 2021/22: Leo-Outerwear

Prints are back! Das Leopardenmuster zeigt sich in der kommenden Saison nicht nur auf Jacken und Mänteln, sondern gibt auch für Blusen, Kleider und Hosen den Ton an. Wer in ein richtiges Statement-Piece investieren möchte, kann auf einen Mantel mit Leo-Print setzen. Er verpasst jedem Look mehr Fashion-Appeal und macht sich gut zu cleanen Outfits bestehend aus Jeans, Boots und Pullover.


Trendschnitte & Silhouetten für den Herbst/Winter 2019/20

3. Trends Herbst/Winter 2021/22: Ponchos & Capes

Lust auf einen femininen Look, der vielseitig gestylt werden kann? Dann ist der folgende Jacken-Trend für Herbst/Winter 2021/22 perfekt für dich: Ponchos und Capes gehören zu den gemütlichsten Trends der Saison, da sie wie eine Kuscheldecke to go fungieren. Das Beste: Die Capes sehen richtig chic aus und passen perfekt über Röcke und Kleider. Aber auch Hosen-Looks verleiht das Cape einen eleganten Touch. 


Die-10-besten-mode-und-lifestyle-blogs-deutschlands-münchen-fashiioncarpet-nina-schwichtenberg-luxus-bloggerin-high-end-marken

4. Jacken-Trends Herbst/Winter 2021/22: Fake Fur

Ebenfalls auf dem Runway bei Givenchy, Prada und Chanel gesichtet und einer DER größten Trends: Fake Fur. Nicht nur Jacken und Mäntel aus Kunstpelz werden wir im Herbst vermehrt sehen, auch Tops und Taschen aus Fake Fur gehören jetzt in die Mode. Die kuschligen Begleiter sind echte Eyecatcher und machen jeden Look sofort stylischer.


Fendi Logo Handtasche Zucca Muster

5. Jacken-Trends Herbst/Winter 2021/22: Jacken im Military Style

Parkas und Jacken im Military-Look sorgen für einen coolen Look und sind die perfekten Jacken für den Übergang. Sie zeichnen sich durch ihren Khaki-Farbton aus und haben oft goldfarbene Details, betonte Schultern und Zipper. Die Jacken sind ideal für den Alltag und veredeln lässige Jeans-Looks.

Bombig!

Bildquellen: 1 2 3 Die Zeiten, in denen Bomberjacken zu eher radikal geltenden Gruppierungen zuzuordnen sind, sind nicht nur vorbei, sondern sowas von überholt.

bombig

Bildquellen: 1 2 3

Die Zeiten, in denen Bomberjacken zu eher radikal geltenden Gruppierungen zuzuordnen sind, sind nicht nur vorbei, sondern sowas von überholt. Die Jacke, die sich einen Dreck drum schert, wohl zu proportionieren oder gar noch zu betonen, wurde feminisiert. Was bedeutet: Das Konzept wurde einmal auf den Kopf gestellt und heraus kommt eine unfassbare breite und tolle Auswahl an hübschen Blousons. Ich habe euch dabei mal ein, zwei Favoriten meinerseits herausgesucht.

Natürlich ist der Klassiker nicht untergegangen. Ganz im Gegenteil, auch er kommt wieder groß raus. Dicke Jacken in beispielsweise Leder stellen einen großartigen Kontrast zu einem süßen Kleid dar. Generell lenken grobe Jacken den Blick auf die Beine, die deswegen selbstverständlich besonders betont werden dürfen. Besonders beliebt sind diese Saison Blousons in leichten, fließenden Stoffen. Dabei linst hier und da auch gern mal ein bisschen Spitze hervor. Auch Exemplare aus Strick habe ich schon entdeckt. Die leichte Variante ist dabei super weiblich und sorgt darüber hinaus für einen Hauch Sportlichkeit. Die Jacke darf dabei gerne auch Blickfänger sein. Muster sind – unnötig zu erwähnen – ein dankbares Mittel. Vor allem den allseits bekannten Blumenprint können wir nicht nur selten auf solchen Jacken erspähen.

Die Jacke ist nicht nur hervorragend für den Übergang geeignet, sondern bietet sich auch als leichter Überwurf für (hoffentlich bald kommende) laue Sommernächte an.

Habt ihr ein paar Favoriten?

LG
Kathi

Continue reading “Bombig!”

Der perfekte Mantel

Der perfekte Mantel

Bildquellen: 1 2 3 4 5

Den perfekten Mantel zu finden, ist ähnlich wie das perfekte Paar Schuhe zu finden. Möglicherweise stößt man nach langem Suchen auf das perfekte Exemplar, das gleichzeitig klassisch, zeitlos, feminin und außergewöhnlich ist. Aber auf dem Weg zu diesem Allrounder kommen irgendwie immer andere Stücke hinzu, die man eigentlich nicht braucht, die aber die Eigenschaften des perfekten Klassikers ergänzen. Auf diese Weise sind gleich zwei Sammlungen in meiner Garderobe stark angewachsen. Doch der perfekte Schuh, sowie der perfekte Mantel waren noch nicht dabei.

Damit ein Mantel zu jedem Outfit passt, stelle ich mir einen neutralen Schnitt vor. Nicht zu weiblich, nicht zu kantig. Auf jeden Fall lässig, aber auch zum schicken Kleid passend. Ähnlich ist es bei der Farbe. Ich mag gedeckte Töne bei Mänteln, also sollte mein Traummmantel ein Beige haben, das nicht zu alt wirkt und zu allem passt. Hmm oder doch eher schwarz…?

Klingt ein wenig wie Mission Impossible wenn ich mir meine Beschreibung so ansehe, aber da das Kleidungsstück das halbe Jahr über Saison hat, sind meine Anforderungen gerechtfertigt. Wahrscheinlich werde ich einfach noch etwas suchen müssen, aber ich habe auch kein Problem damit, dass wohl bis dahin vielleicht keine perfekten, aber trotzdem schönen Mäntel in meine Sammlung kommen werden :-)

Wie stellt ihr euch euren perfekten Mantel vor? Continue reading “Der perfekte Mantel”