Erinnerungen schenken: 10 personalisierte Geschenkideen, die Freude machen

Egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder für einen ganz anderen Anlass: Das passende Geschenk für einen lieben Menschen zu finden ist einfach jedes Mal aufs Neue schwierig. …

Produktplatzierung. Du möchtest Erinnerungen schenken? Am Blog findest du 10 personalisierte Geschenkideen, die garantiert Freude machen. www.whoismocca.com

Egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder für einen ganz anderen Anlass: Das passende Geschenk für einen lieben Menschen zu finden ist einfach jedes Mal aufs Neue schwierig. Denn gerade, wenn es etwas sein soll, das wirklich zur Person passt, fällt die Entscheidung nicht immer leicht.

Ich bin ein großer Fan von personalisierten Geschenken. Also Geschenke, die persönliche Erinnerungen hochkommen lassen und so haargenau auf den Beschenkten zugeschnitten sind. Damit liegt man einfach immer richtig!

Damit du ein paar Ideen für dein nächstes Geschenk an einen lieben Menschen sammeln kannst, habe ich heute 10 personalisierte Geschenkideen für dich, mit denen du tolle Erinnerungen verschenken kannst.

Produktplatzierung. Du möchtest Erinnerungen schenken? Am Blog findest du 10 personalisierte Geschenkideen, die garantiert Freude machen. www.whoismocca.com

Erinnerungen verschenken mit personalisierte Geschenkideen

1. Fotobuch

Ein echter Klassiker unter den personalisierten Geschenken ist das Fotobuch. Auch wenn viele Leute Fotobücher verschenken, ist es dennoch ein ganz besonderes Geschenk. Denn nichts löst so schöne Erinnerungen aus, wie ein schön gestaltetes Buch mit Fotos, die dich in vergangenen Zeiten schwelgen lassen. 

„Weißt du noch damals, als wir da und dort waren und kannst du dich noch an dieses Erlebnis erinnern?“ – Mit einem Fotobuch verschenkst du nicht nur Erinnerungen, sondern auch Gemütlichkeit, denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee über alte Fotos gebeugt zu sitzen und tolle Erlebnisse Revue passieren zu lassen?

Heutzutage lassen sich Fotobücher ja ganz einfach online gestalten und bestellen. Das aktuellste Fotobuch über meine Schwangerschaft habe ich wieder direkt bei MEINFOTO bestellt. Man braucht hier keine Software downloaden und muss sich auch nicht extra registrieren. Die Fotobuch-Software findet man direkt Online und ist kinderleicht zu bedienen. Jede einzelne Seite lässt sich individuell gestalten und zu einem ganz persönlichen Erinnerungsstück machen.

An die Schwangerschaft denke ich wirklich sehr gerne zurück. Es war eine wundervolle Erfahrung ohne Beschwerden und mit ganz vielen Momenten voller Vorfreude auf unseren Sohn. Gegen Ende des 8. Monats hatten wir ein wundervolles Babybauch-Shooting und genau dieses Erlebnis habe ich nun in einem Fotobuch festgehalten. Ansonsten würden die wunderschönen Fotos und Erinnerungen irgendwo zwischen Tausenden Fotos auf meinem Smartphone verschwinden – und das wäre wirklich schade!

Neben einem Fotobuch über die Schwangerschaft habe ich noch zahlreiche weitere Zuhause. Die ersten Urlaube mit meinem Mann, Fotobücher von unseren Hunden und vieles mehr. Übrigens: Mein liebstes Format für Fotobücher ist A4 Querformat (ideal für Fotos im Hoch- und Querformat!), für das Design meiner Fotos wähle ich eine matte Optik. Die Fotos wirken stets gestochen scharf und das Papier ist wirklich edel. Über das Preis-Leistungs-Verhältnis kann man echt nicht meckern.

Wenn du das Ganze aber noch persönlicher und individueller haben möchtest, kannst du auch ein DIY-Fotobuch verschenken. Einfach selbst ein hochwertiges, leeres Buch kaufen und dort Fotos händisch einkleben und gestalten. Kaufe dir verschiedene, schöne Farbstifte, vielleicht auch Sticker oder bunte Klebebänder und gestalte das Fotobuch ganz oldschool nach deinen eigenen Vorlieben und mit deiner eigenen Handschrift. So verschenkst du DIY-Erinnerungen!

Mit MOCCA10 erhältst du 10 % auf alle Produkte bei MEINFOTO! (Sogar auf bereits reduzierte Sachen, Versand ausgenommen) Der Code ist bis 31.07.21 gültig.

Produktplatzierung. Du möchtest Erinnerungen schenken? Am Blog findest du 10 personalisierte Geschenkideen, die garantiert Freude machen. www.whoismocca.com

2. Personalisiertes Poster

Eine weitere Geschenkidee ist ein personalisiertes Poster, das an gemeinsam erlebte Zeiten erinnert. Online findest du dazu ganz viele verschiedene, persönliche Posterideen. Du kannst zum Beispiel eine Sternenkarte drucken lassen, welche die Sterne an einem bestimmten Ort zu einer gewissen Zeit zeigen. So hältst du einen bestimmten Moment für immer fest und verschenkst definitiv Erinnerungen und Freude.

Weitere Posterideen sind zum Beispiel der Lieblingsspruch des Beschenkten, eure gemeinsame Heimatstadt, ein Familienposter, die Koordinaten und das Datum eines gemeinsamen Erlebnisses, eine Definition eines Begriffs (wie zum Beispiel „Schwester – Die Person, mit der du….“), etc. 

Das Schöne an diesem Geschenk ist, dass es nicht nur Erinnerungen weckt, sondern sich auch wunderbar als Dekostück macht. Wenn du das Poster in einen Bilderrahmen gibst, bin ich mir sicher, dass es beim Beschenkten Zuhause einen schönen Platz finden wird.

3. Foto malen lassen

Was sich als persönliches Geschenk auch sehr gut macht, ist ein gemaltes Foto. Suche dir ein Foto raus, das vielleicht dich und die Person, der du das Bild schenken möchtest, gemeinsam zeigt. Achte dabei darauf, dass es sich um ein Foto handelt, das man gut als Bild malen kann (z.B. kein Selfie, sondern lieber eines, das von weiter entfernt aufgenommen wurde und das gut zum Nachmalen geeignet ist).

Wenn du künstlerisch begabt  bist, kannst du dem Ganzen sogar eine noch persönlichere Note geben, indem du das Bild einfach selbst malst. Falls malen nicht so dein Ding ist, gibt es mittlerweile aber auch viele Online Dienste, die dir diese Aufgabe abnehmen. Besonders schön finde ich nachgemalte Fotos aus Aquarell.

4. Personalisierte Geschenkideen: Spiele mit Fotos

Ist der oder die Beschenkte ein Spiele-Freak? Dann ist wohl ein Spiel mit Fotos genau das richtige Geschenk! Egal ob Uno, Memory oder ein Puzzle – mit einem personalisierten Spiel schenkst du Freude und noch dazu werden dabei alte Erinnerungen wach! Besonders süß finde ich zum Beispiel dieses Memory für Kinder – personalisiert natürlich!

Wenn du kreativ bist, kannst du ein Spiel mit Fotos auch ganz einfach selbst basteln (ein DIY-Memory lässt sich zum Beispiel mit Karton, Kleber und ausgedruckten Fotos ganz schnell selber machen). Ansonsten findest du auch online viele Anbieter, die dir deine Fotos in ein Spiel umwandeln.

Produktplatzierung. Du möchtest Erinnerungen schenken? Am Blog findest du 10 personalisierte Geschenkideen, die garantiert Freude machen. www.whoismocca.com

5. Personalisierter Schmuck

Schon vor vielen Jahrzehnten waren Ketten, in denen man seine Liebsten mittels Foto immer bei sich tragen kann, ein echter Renner. Auch heute noch ist personalisierter Schmuck auf jeden Fall etwas, mit dem du anderen Menschen Freude bereiten kannst.

Ideen für personalisierten Schmuck gibt es viele. Ganz beliebt sind zum Beispiel Freundschaftsarmbänder mit Gravur oder ein Süßwasserperlen-Armband mit Personalisierung. Auch Halsketten lassen sich mit Namen, Anfangsbuchstaben, einem speziellen Begriff oder einem Zeichen, das euch verbindet, gravieren. Wofür du dich auch entscheidest, bei jedem Anblick des Schmuckstücks werden Erinnerungen an eine gemeinsame Zeit geweckt!

Achte bei Schmuckgeschenken aber auf jeden Fall darauf, dass sie zur Person passen und inspiziere vor dem Schmuckkauf den Beschenkten am besten nochmal ganz genau. Was für eine Art von Schmuck trägt er oder sie denn? Ist es vor allem Gold, oder doch eher Rosé bzw. Silber? Handelt es sich eher um filigranen Schmuck oder große, auffällige Accessoires? Das sind Punkte, die du auf jeden Fall vor dem Kauf beachten solltest!

6. Personalisierte Modegeschenke

Gerade für verrücktere Personen eignet sich personalisierte Mode hervorragend als Geschenk. Trägt der oder die Beschenkte gerne bunte Socken? Na dann sind vielleicht Socken mit einem Foto von euch eine gute Idee. Vielleicht darf aber auch der eigene Hund oder die Katze zum Sockengesicht werden?

Eine weitere modische Geschenkidee wäre zum Beispiel ein T-Shirt oder Sweater, mit einem Spruch, Wort oder Emoji das euch verbindet. Die Ideen für personalisierte Modegeschenke sind unendlich – sei ruhig kreativ!

7. Polaroid-Kamera

Sofortbildkameras waren schon vor Jahrzehnten ein absoluter Renner und heute sind sie wieder aktueller denn je. Mit einer Polaroid-Kamera hast du das absolute Erinnerungs-Geschenk, da es laufend Erinnerungen ausspuckt. Das Schöne dabei ist, dass die Fotos so sind wie sie sind und deshalb zu ganz besonderen Erinnerungsstücke werden. Da kann einfach nichts retuschiert oder geändert werden – ganz so, wie Erinnerungen doch sein sollten!

Produktplatzierung. Du möchtest Erinnerungen schenken? Am Blog findest du 10 personalisierte Geschenkideen, die garantiert Freude machen. www.whoismocca.com

8. Accessoires für daheim

Personalisierte Geschenkideen funktionieren auch für die eigenen vier Wände. Gerade wenn du vorhast, etwas Personalisiertes für Zuhause zu verschenken, sind die Möglichkeiten unendlich. Von Polster über Decken, Topflappen, Tassen, Coffee to go Becher – ein Foto, Name oder schöner Spruch lässt sich so gut wie überall aufdrucken. 

Online gibt es unzählige Angebote für Foto-Accessoires. Bevor du aber zuschlägst, solltest du unbedingt die Rezensionen lesen, denn oftmals mangeln die Fotoprodukte an Qualität und es wäre schade, wenn deine personalisierte Geschenkidee gleich wieder im Müll landen muss.

9. Film zusammenschneiden

Wenn du schnitttechnisch begabt bist und vor allem auch die Nerven und Geduld für längere Zeiten vor dem Computer hast, ist auch ein selbst gemachter Film ein tolles persönliches Geschenk!

Du kannst zum Beispiel eine Art Diashow mit eurer eigenen individuellen Musik und Fotos von Urlaub und Co. gestalten, oder aber auch verschiedene Videos zusammenschneiden. Wenn man dann die Erinnerungen so lebendig vor sich sieht, sind ein paar Tränen wahrscheinlich nicht ausgeschlossen!

10. Gemeinsame Zeit verschenken

Hast du schon einmal daran gedacht gemeinsame Zeit zu verschenken? Das ist vor allem dann ideal, wenn du mit der jeweiligen Person gemeinsame neue Erinnerungen schaffen möchtest.

Verschenke zum Beispiel einen gemeinsamen Tagesausflug, ein besonderes Abenteuereine kleine Reise, oder ganz einfach einen langen Brunch-Vormittag bei dir Zuhause. Dadurch wachst ihr mehr zusammen und habt anschließend auch genügend Stoff für Gespräche und Lachanfälle. Mit so einem Geschenk kannst du einfach nur richtig liegen!

Was waren die tollsten personalisierte Geschenkideen die du jemals bekommen hast? 

Produktplatzierung. Du möchtest Erinnerungen schenken? Am Blog findest du 10 personalisierte Geschenkideen, die garantiert Freude machen. www.whoismocca.com

Continue reading “Erinnerungen schenken: 10 personalisierte Geschenkideen, die Freude machen”

Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!

Unglaublich! …

Am Karriere Blog zeige ich dir, wie du gute Neujahrsvorsätze für dich findest und wie du es schaffst, das einzuhalten, was du dir vornimmst! www.whoismocca.com

Unglaublich! Schon wieder ist ein Jahr vorüber und schon wieder ist es an der Zeit, mit den richtigen Neujahrsvorsätzen motiviert ins neue Jahr zu starten. Doch bekanntlich ist es ja so, dass die meisten unserer Neujahrsvorsätze nicht gerade lange halten… Denn kaum sind 2 Wochen um, werden die guten Vorsätze für das neue Jahr auch schwuppdiwupp schon wieder über Bord geworfen.

Damit dir das dieses Jahr nicht passiert, zeige ich dir heute, wie du gute Neujahrsvorsätze für dich findest und wie du es schaffst, das einzuhalten, was du dir vornimmst!

Am Karriere Blog zeige ich dir, wie du gute Neujahrsvorsätze für dich findest und wie du es schaffst, das einzuhalten, was du dir vornimmst! www.whoismocca.com

7 Tricks, um deine Neujahrsvorsätze einzuhalten!

Neujahrsvorsätze sind ja so eine Sache… In den ersten Tagen des neuen Jahres sind wir höchst motiviert und wollen am liebsten gleich alles angehen. Nach ein paar Wochen aber haben wir unsere tollen Ideen meistens schon verworfen. Dabei ist es mit der richtigen Technik und den passenden Tipps gar nicht schwer, die eigenen Neujahrsvorsätze nicht aus den Augen zu verlieren.

Mit den folgenden 7 Tipps zeige ich dir, wie du es schaffst, im neuen Jahr an deinen Zielen festzuhalten!

1. Deine Vorsätze müssen deinen Werten entsprechen!

Ein Neujahrsvorsatz ist erst dann umsetzbar, wenn er mit dir und deinen Werten in Einklang steht. Es geht also darum, dass du dir für das neue Jahr solche Ziele vornimmst, die auch wirklich zu dir und deinem Leben passen. Das Problem ist leider oft, dass wir uns Dinge vornehmen, die wir zwar bei anderen Menschen gesehen haben, aber die vielleicht gar nicht unserem eigenen Lebensstil und unseren Werten entsprechen.

Wenn du dir zum Beispiel vornimmst, dass du im neuen Jahr viel Sport machen möchtest, damit du einem gewissen Fitnessideal gerecht wirst, du aber Sport hasst, wird sich dieser Neujahrsvorsatz wohl leider nicht lange halten. Deshalb ist es bei der Auswahl deiner Vorsätze wichtig, dass du sie auf dich selbst abstimmst und nicht etwas hinterherrennst, was du eigentlich gar nicht sein möchtest.

2. Deine Vorsätze sollen mit deinem Lebensziel übereinstimmen!

Dieser Leitsatz klingt vielleicht auf den ersten Blick einschüchternd, weil was ist schon ein Lebensziel? Was sich dahinter aber verbirgt, ist, dass du deine Vorsätze so wählen solltest, dass sie dich deinen großen Zielen näher bringen.

Wenn es zum Beispiel dein Lebensziel ist, ein genussvolles Leben zu leben, in dem du alles konsumieren kannst, was dich glücklich macht, wird dich ein strenger Diätplan wohl kaum diesem Lebensziel näher bringen. Das Fazit also: Diesen Vorsatz lieber verwerfen und einen anderen wählen!

Am Karriere Blog zeige ich dir, wie du gute Neujahrsvorsätze für dich findest und wie du es schaffst, das einzuhalten, was du dir vornimmst! www.whoismocca.com

3. Deine Vorsätze müssen realistisch und umsetzbar sein!

Leider neigen wir gerne dazu, bei unseren Neujahrsvorsätzen maßlos zu übertreiben. Dieses Jahr mach ich 7 Mal die Woche Sport, im neuen Jahr ernähre ich mich nur noch vegan, etc. Wenn wir uns unsere Ziele für das neue Jahr zu groß stecken, werden wir leider ständig daran vorbeifahren, weil es einfach nicht möglich ist, von heute auf morgen etwas zu 100 % umzusetzen.

Denke deshalb bei der Wahl deiner Neujahrsvorsätze daran, dass du sie schrittweise erreichen kannst (und sollst!) und dass du sie so gestalten kannst, dass sie für dich umsetzbar sind. Wenn du nämlich im Hinterkopf behältst, dass du dir zum Beispiel auch mal Tage gönnen kannst, an denen du weniger für deinen Vorsatz tust, wird es dir leichter fallen, dein Ziel zu verfolgen. Sei nicht allzu streng mit dir!

4. Monatsreflexion

Der Januar mag vielleicht gut klappen, im Februar wird’s schon etwas schwieriger und im März ist dann auch der kleinste Rest vom Neujahrsvorsatz schon verebbt. Wenn dir das bekannt vorkommt, ist der nächste Tipp ein echter Game-Changer! 

Indem du nach jedem Monat eine kurze Reflexion machst, in der du entweder schriftlich oder gedanklich reflektierst, was du diesen Monat erreicht hast und ob du deinem Ziel näher gekommen bist, kannst du beobachten, ob du dich von deinen Vorsätzen entfernst. Mache dir zum Beispiel Gedanken über die Dinge, die du erreicht hast oder das, was gut bzw. weniger gut gelaufen ist.

Du kannst dir in diesem Zuge auch überlegen, welche Dinge du im kommenden Monat anders machen und was du beibehalten möchtest. Mit dieser Methode verlierst du deine Ziele weniger schnell aus den Augen und schaffst es so, länger an deinen Vorsätzen festzuhalten!

Am Karriere Blog zeige ich dir, wie du gute Neujahrsvorsätze für dich findest und wie du es schaffst, das einzuhalten, was du dir vornimmst! www.whoismocca.com

5. Nicht aufgeben, sondern modifizieren!

Ufff… Der Neujahrsvorsatz scheint schwerer als gedacht… Was du jetzt bloß nicht machen darfst, ist aufgeben! Du hast dir dein Ziel aus einem guten Grund gesteckt und es wäre schade, wenn du es jetzt einfach so aufgibst und dir eine Niederlage eingestehen müsstest.

Stattdessen habe ich einen motivierenden Tipp für dich: Modifiziere deinen Neujahrsvorsatz doch einfach! Dein Ziel war es zum Beispiel, dich als ehemalige Fleischesserin ausschließlich vegan zu ernähren und es scheint unmöglich? Dann nehme es dir vielleicht für dieses Jahr vorerst mal zum Ziel, dich vegetarisch zu ernähren.

Das wird es dir enorm erleichtern und du musst so deinen Vorsatz nicht komplett verwerfen. Modifizieren ist erlaubt!

6. Kleines Ziel… Check!

Wenn gewisse Vorsätze und Ziele zu groß erscheinen, kann dir eine Art Stufenplan bei der Umsetzung helfen. Lege dir zum Beispiel für den ersten Monat ein kleines Ziel fest, das Teil des großen Neujahrsvorsatzes ist. Dasselbe kannst du dann im zweiten Monat machen, usw. So bringen dich viele kleine Ziele am Ende des Jahres ans Große!

Mein Tipp: Mache dir am besten eine Liste, die du abhaken kannst. Denn Haken setzen ist ja bekanntlich die beste Belohnung und motiviert dich zusätzlich!

7. Sei offen für Unerwartetes!

Neujahrsvorsätze sind schön und gut, aber was bringen sie dir, wenn sie dich am Ende nur frustrieren? Das Leben besteht nicht nur aus Listen abhaken und Ziele verfolgen – es gibt auch noch so viel mehr zu erleben und zu entdecken!

Versuche deshalb, im neuen Jahr nicht nur deinen Vorsätzen hinterherzujagen, sondern genieße auch einfach mal das, was kommt. Oft sind die unerwarteten Dinge im Leben genau das, was uns am Ende an unser Lebensziel bringt!

Mit welchen Zielen und Vorsätzen startest du motiviert ins neue Jahr?

Am Karriere Blog zeige ich dir, wie du gute Neujahrsvorsätze für dich findest und wie du es schaffst, das einzuhalten, was du dir vornimmst! www.whoismocca.com

Der Beitrag Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um! erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.

Continue reading “Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!”