Jessies Lieblingslooks und alle Insights
Der Beitrag „Ich würde mir wünschen, dass zwischen eShops und klassischen Boutiquen mehr differenziert wird.“ Jessies Shopping-Tour bei April First erschien zuerst auf Journelles.
Mode Frau
Jessies Lieblingslooks und alle Insights Der Beitrag „Ich würde mir wünschen, dass zwischen eShops und klassischen Boutiquen mehr differenziert wird.“ Jessies Shopping-Tour bei April First erschien zuerst auf Journelles.
Jessies Lieblingslooks und alle Insights
Der Beitrag „Ich würde mir wünschen, dass zwischen eShops und klassischen Boutiquen mehr differenziert wird.“ Jessies Shopping-Tour bei April First erschien zuerst auf Journelles.
Wir lieben es zu grillen und das nicht nur im Sommer. Grillen ist für uns jahreszeitenunabhängig – wäre auch zu schade, wenn man die ganzen leckeren Spezialitäten nur an heißen Tagen genießen könnte. Dabei hatten wir in den vergangenen Jahren bereits das Vergnügen mit den verschiedensten Gasgrill-Marken.
Unser Neuer hat zuallererst mich vom Design her begeistert und schnell auch meinen Mann, was Funktionalität und Sicherheit betrifft. Was es mit dem Arosa 570 G Tex Gas-Kugelgrill von OUTDOORCHEF genau auf sich hat und warum er richtig wandelbar ist, verrate ich dir jetzt.
Ich liebe es, unseren Wohnraum und die Außenbereiche regelmäßig neu zu gestalten und zu dekorieren. Darum achten wir bei größeren Anschaffungen in erster Linie auf minimalistische und moderne Designs, welche man jahrelang anschauen kann und sich gut in vorhandenes Interior einfügen.
So auch beim Arosa 570 G Tex Gas-Kugelgrill, welcher seit geraumer Zeit unsere Terrasse verschönert. Eine Kugel mit Ecken und Kanten sozusagen und einfach ein schöner Hingucker. Natürlich muss ein Gasgrill in erster Linie funktional sein und den persönlichen Anforderungen gerecht werden, dennoch finde ich als Interior Bloggerin und Dekorateurin des Hauses auch den Design-Faktor sehr wichtig.
Dass das eine das andere nicht ausschließt, beweist der Arosa Gas-Kugelgrill von OUTDOORCHEF sehr gut. Nachfolgend stelle ich dir die Vorzüge unseres Terrassen-Highlights etwas genauer vor.
Ein Gasgrill, der sich der Terrasse anpasst, richtig wandelbar und ein echter Hingucker ist? Der Arosa 570 G Tex ist genau das und noch mehr. Er verfügt nämlich über die Möglichkeit, die Textil-Verkleidung des Grills auszuwechseln. So kann man nach Lust und Laune das Design verändern und individualisieren. Jedoch überzeugt nicht nur die moderne und minimalistische Designsprache beim Arosa Gas-Kugelgrill.
Alle weiteren technischen Details und Informationen findest du hier auf der Seite von OUTDOORCHEF.
Ich liebe unser kleines Grill-Kunstwerk auf der Terrasse und bin froh, dass dieser Gasgrill nicht die klassische männliche Schiene fährt. Das Design ist wirklich ein Hingucker und er fügt sich einfach gut bei uns ein. Nicht zuletzt haben mich auch die austauschbaren Textilien überzeugt.
Aber nicht nur das Design, auch das einzigartige Trichtersystem haben wir lieben gelernt. Während man in der Standardposition ganz einfach indirekt grillen kann, ist das drehbare Trichtersystem für die Verwendung von Zubehör gedacht. Dadurch kann man mit dem Gas-Kugelgrill Arosa 570 G Tex auch kochen und backen.
Was wir letztens auch ausprobiert haben, ist das per App gesteuerte Grillthermometer Gourmet Check Pro. Das ist richtig praktisch, denn so kann der Grillmeister selbst auch bei den Gästen sitzen und muss nicht nur am Grill stehen. Über die App hat man nämlich die Temperaturen der Speisen sowie im Grill stets im Auge.
Gasgrill ist nicht gleich Gasgrill, das weiß ich mittlerweile auch. Mein Mann ist richtig begeistert – man merkt die Qualität und Funktionen des Grills nicht nur am Ergebnis der einzelnen Speisen. Saftige Maiskolben und Spargel gelingen genauso gut wie Süßkartoffel-Sticks oder Fleisch-Spezialitäten.
Wie findest du den Arosa 570 G Tex Gas-Kugelgrill von OUTDOORCHEF? Ist das mit den austauschbaren Textilien nicht eine tolle Idee?
Baseballcaps trage ich täglich. In erster Linie, wenn ich mit meinen Hunden Teddy und Sky in den Wäldern und Bergen Tirols unterwegs bin. Doch wie stylt man so eine Basecap, wenn man nicht gerade in voller Sportmontur seinen Freizeitaktivitäten nachgeht? Ich zeige dir heute eines meiner liebsten Alltagsoutfits und gebe dir 3 Tipps, wie du eine Baseballcap kombinieren kannst.
So gesehen ist die Baseballkappe wirklich ein tolles modisches Accessoire. Und obwohl man sie auf den Straßen nicht allzu oft mit legeren, schicken Outfits sieht, möchte ich sie nicht missen. Wenn der nächste Friseurbesuch wieder auf sich warten lässt, das Wetter verrückt spielt, oder man einfach keine Lust hat, sich die Haare zu stylen – dafür sind Baseballcaps ideal.
Aber auch bei Good Hair Days und bestem Wetter kannst du dir Stylings mit der Baseballkappe überlegen. Ich trage sie am liebsten zu Casual-Chic Looks, wo ich legere Mode mit hochwertigen Teilen kombiniere. 3 weitere Outfit-Tipps habe ich dir weiter unten im Beitrag aufgelistet.
Würdest du eine Baseballcap kombinieren und sie im Alltag tragen? Oder bleibt sie für dich ein reines Sport-Accessoire?
Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht.
Baseballcaps trage ich täglich. …
Baseballcaps trage ich täglich. In erster Linie, wenn ich mit meinen Hunden Teddy und Sky in den Wäldern und Bergen Tirols unterwegs bin. Doch wie stylt man so eine Basecap, wenn man nicht gerade in voller Sportmontur seinen Freizeitaktivitäten nachgeht? Ich zeige dir heute eines meiner liebsten Alltagsoutfits und gebe dir 3 Tipps, wie du eine Baseballcap kombinieren kannst.
So gesehen ist die Baseballkappe wirklich ein tolles modisches Accessoire. Und obwohl man sie auf den Straßen nicht allzu oft mit legeren, schicken Outfits sieht, möchte ich sie nicht missen. Wenn der nächste Friseurbesuch wieder auf sich warten lässt, das Wetter verrückt spielt, oder man einfach keine Lust hat, sich die Haare zu stylen – dafür sind Baseballcaps ideal.
Aber auch bei Good Hair Days und bestem Wetter kannst du dir Stylings mit der Baseballkappe überlegen. Ich trage sie am liebsten zu Casual-Chic Looks, wo ich legere Mode mit hochwertigen Teilen kombiniere. 3 weitere Outfit-Tipps habe ich dir weiter unten im Beitrag aufgelistet.
Get the Look – mein Outfit mit Baseballcap
Graue Skinny Jeans
Pumps in Nude
Beige Baseballcap, ähnliche Kappe
Beige Tunika, ähnliches Hängerkleid
Beuteltasche
Braune Sonnenbrille
Würdest du eine Baseballcap kombinieren und sie im Alltag tragen? Oder bleibt sie für dich ein reines Sport-Accessoire?
Lesetipps:
Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht.
Der Beitrag Baseballcap kombinieren: So stylst du sie im Alltag! erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.
Continue reading “Baseballcap kombinieren: So stylst du sie im Alltag!”
Die ultimativen Must-haves für Zuhause Der Beitrag Schöner kochen: Unsere Küchen-Essentials und ein exklusives Gewinnspiel mit Dick Messer erschien zuerst auf Journelles.
Die ultimativen Must-haves für Zuhause
Der Beitrag Schöner kochen: Unsere Küchen-Essentials und ein exklusives Gewinnspiel mit Dick Messer erschien zuerst auf Journelles.
5 Looks für den Frühling unter 200 Euro findest du heute auf meinem Modeblog. Ich habe es mir diesmal zur Aufgabe gemacht, günstige Outfits für den Frühling zusammenzustellen, welche auch aktuelle Trends aufgreifen.
Ich habe mich durch meine liebsten Onlineshops gewühlt und mich bemüht, auch ein paar nachhaltige Modemarken einzubauen. Bei einem selbst gesetzten Preislimit von 200 Euro pro Outfit nicht immer leicht, aber definitiv machbar. Meine Collagen zeigen sehr gut, dass man nicht viel Geld für guten Stil ausgeben muss.
Es kommt vielmehr auf die richtige Zusammenstellung von Farben, Schnitten und Materialien an. 5 Outfits für den Frühling habe ich mir für dich überlegt und jedes einzelne würde ich so tragen bzw. hängt sogar schon so in meinem Kleiderschrank.
Starten wir mit einem günstigen Outfit das ganz klar beweist: Preiswert muss nicht billig wirken, ganz im Gegenteil. Mit einem gelungenen Mix aus verschiedenen Stoffen und Farben schaffst du auch bei kleinem Budget einen wunderbaren Alltagslook.
Zur schwarzen Kunstlederhose kombiniere ich eine sonnengelbe Bluse. Eine helle Jeansjacke verpasst dem Outfit eine Portion Coolness, großer Strohkorb und offene Sandaletten sorgen für Sommerstimmung! Inklusive lässiger Pilotenbrille kommt dich dieser Look auf ca. 180 Euro.
Wenn du dir günstige Outfits für den Frühling zusammenstellen möchtest, darf ein Look mit Midirock auf keinen Fall fehlen. Hier mag ich es besonders gerne, meine Lieblingsfarbe Cognacbraun mit Beige und Weiß-Nuancen zu mixen.
Zum plissierten Midirock in Braun kombiniere ich ein zartes Top und einen weißen Blazer. Besonders angetan hat es mir jedoch die Umhängetasche, welche perfekt zu den Sandalen mit Blockabsatz passt. Für etwa 195 Euro kannst du dieses elegante Outfit deiner Garderobe hinzufügen.
Weiter geht es mit einem Frühlingsoutfit, welches ich persönlich täglich tragen könnte. Besonders die Farben, die Materialien und die damit verbundene Leichtigkeit liebe ich an warmen Frühlingstagen.
Das bedruckte Hemdkleid ist nicht nur im Frühling toll zu tragen, wir können es auch mit in den Sommer nehmen! Aktuell style ich es mit weißen Plateau-Sneakers und einer weißen Jeansjacke. Ohrringe und Haarspangen sowie ein schöner Strohkorb mit langem Henkel runden den Look ab. Mit diesem Outfit liegen wir ziemlich genau bei 150 Euro.
Nach Kunstlederhose, Plissee-Rock und Midikleid folgt nun ein Look mit Jumpsuit. Dieser ist zugleich das teuerste Kleidungsstück von diesem Frühlingsoutfit. Der Preis ist hier aber absolut gerechtfertigt, handelt es sich dabei auch um ein Teil aus einer nachhaltigen Linie.
Der lange Jumpsuit hat den idealen Schnitt für alles mögliche. Das weite Bein, die Taillierung mit Gürtel, der leichte V-Ausschnitt – das alles macht ihn perfekt für Alltag, Büro und schicke Anlässe. Für den Alltag style ich ihn mit bequemen Pantoletten und einem großen Shopper. Gemeinsam mit der Baker Boy Mütze und den Perlen-Ohrringen kommt das Frühlingsoutfit auf etwa 175 Euro.
Ein Outfit mit Paperbag-Hose darf in meiner Auflistung natürlich auch nicht fehlen. Dieses Lookbook gehört mitunter zu den meistgelesenen Beiträgen auf meinem Modeblog was mir zeigt, das dieser Hosenschnitt nicht nur bei mir sehr gut ankommt.
Die Paperbag-Hose aus zartem Kreppstoff ist wirklich sehr angenehm auf der Haut. Dazu trage ich ein Shirt mit Print und eine locker geschnittene Jacke in Salbeigrün. Die hellgelbe Tasche greift die Farbe des Shirts auf – diese lässt sich übrigens crossbody tragen und bietet sehr viel Platz! Beige Pantoletten aus Leder vervollständigen den zarten Look, welcher dich etwa 150 Euro kostet.
Fotocredits: Affiliate-/Pressebilder. Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht.