How to carry a handbag 2.0

How-to-carry-a-handbag-2.0

Bildquellen: 1 2 3 4

Kennt ihr schon alle Taschenbezeichnungen? Portfolio Clutches, Hand Strap-Clutches, Satchels und Tote-Bags? Ich schätze die meisten sind uns geläufig, wie auch die Methoden sie zu tragen, oder? Umhängetaschen tragen wir quer über die Brust oder an der Schulter, Satchels tragen wir in der Armbeuge oder in der Hand, genau wie Clutches.

Stilikone Victoria Beckham hat uns aber eine neue Art gezeigt, wie man Handtaschen tragen kann: lässig unterm Arm, als würde man ein Tier durch die Gegend tragen. Ich muss sagen, erst war ich skeptisch, aber ich ertappe mich immer wieder dabei, meine Tasche so zu tragen, wenn sie mal wieder zu voll ist. Gar nicht so unpraktisch, wie ich finde.

Seit Poshs neuer Trage-Art sind mir aber noch mehr Stile aufgefallen, wie wir in Zukunft unsere Taschen transportieren können. Dafür dürfen wir unsere Taschen allerdings nicht zu schwer machen, denn der Trend geht in die Richtung, sie nur lässig in der Hand zu halten und Henkel zu ignorieren. So rückt die Tasche auch weiter in den Mittelpunkt und wird mehr als Accessoire denn als Stauraum wahrgenommen. Bei größeren Taschen finde ich das etwas übertrieben, aber Clutches so zu tragen, halte ich durchaus für stilvoll.

Was sagt ihr dazu? Mal ausprobieren, oder bleibt ihr lieber beim Altbewährten?

Bis bald,
Lydia

Super insidefruits

Gucci: Luxus-Shopping im Internet

Was war das Teuerste, das ihr online für Bekleidung ausgegeben habt? Und, was war das Teuerste, das ihr jemals in einer Boutique auf einen Schlag bezahlt habt? Ich vermute, dass Generation X mehr in der Boutique und Generation Y (geboren Ende der Siebzigerjahre bis Mitte der Neunzigerjahre) mehr online gelassen hat. Modepilot ist ja so ein XY-Blog. Also X hätte vielleicht schon das Geld sich ein Outfit für 2000 Euro zu leisten, würde das aber nicht tun und Y hat vielleicht noch nicht das Geld, gibt es aber trotzdem schon einmal aus. Man ist es sich wert.

Gucci Rollkragenpullover Modepilot

Rollkragenpullover von Gucci: 750 Euro. Da dürfte selbst Y zucken. Andererseits ist die Zusammensetzung aus 67 Prozent Kamelhaar, 28 Prozent Kaschmir und 5 Prozent Wolle und auch die sich nicht wiederholenden, perfekt harmonisierenden Streifen das Geld wert. Für eine vorschnelle Kaufentscheidung braucht es dann aber doch den charmanten bis aufdringlichen Boutiquen-Verkäufer.

Genau genommen könnte dieser einen dann um den Jahresurlaub bringen, denn das ganze Outfit (1895 Euro ohne Schuhe) ist eine Verlockung. Es ist einfach perfekt:

Gucci Rollkragenpullover-Outfit Modepilot

Ich spüre eine Tendenz zurück zum Total-look. Das wilde Kombinieren und ach-so-individuell-gekleidet-zu-sein ist überreizt – das macht jetzt auch die Krankenschwester bemüht, die vor dem Eingang einer Fashion Show darauf wartet, von untalentierten Streetstyle-Fotografen (davon gibt es viele) entdeckt zu werden. Notfalls setzt sie sich noch Mickey-Mouse-Ohren auf – natürlich nicht von Maison Michel stammend.

Im Zuge dessen könnten die vielen, aufpoppenden Monoshops der Luxusmarken einen Hype erwarten. Vielleicht sollte es Rabatt auf den Total-look geben. So nach dem Motto: “Kaufen Sie Rollkragenpullover, Rock und Gürtel zusammen und wir runden auf 1500 Euro ab.” – zumindest für jeden VIP-Kunden. Das wäre jeder, der sich für den Newsletter einträgt. Nur so ne Idee… Dann würde man bei folgendem Outfit weniger auf die Idee kommen, sich nur den Bleistiftrock zu kaufen und Unterhemd und Schal anderweitig zu organisieren, z.B. aus dem eigenen Kleiderschrank:

Gucci Rock Modepilot Online Shopping

Gucci-Outfit: 2690 Euro minus schwarzer Schal, Seidentop, Pumps und Gürtel = 650 Euro für den Taillenrock aus Wolle mit Volants an den Seiten.

Und, damit sich das Luxus-Online-Shoppen durchsetzt, gibt es manches NUR noch online und nicht mehr in der Boutique, wie z.B. die die aktuellen Bambushenkel-Taschen in Blau (Bamboo-bags sind bei Gucci seit 60 Jahren der Klassiker) oder die “Soho”-Taschenkollektion in Apfelgrün. Meine jeweiligen Lieblingsmodelle sind diese hier:

Gucci Bamboo Shoho online exclusive Modepilot

Mittelgroßer Shopper “Bamboo”, circa 1490 Euro, und die Umhängetasche/Disco bag aus der “Soho”-Kollektion, circa 660 Euro.

Fotos: Screenshots von Gucci.com/de