Der Wirtschaftsball ist ein Ball, den Christian und ich immer wieder gerne besuchen. Er gilt nicht umsonst als das Highlight der Tiroler Ballszene. Diesmal haben wir uns mit Braun zusammengetan und in toller Zusammenarbeit dürfen wir euch heute bei unserem Ball-Styling mitnehmen. Christian berichtet auf seinem Männerblog ausführlich darüber, wie er sich hübsch für mich macht. Auf welche Dinge ich besonderen Wert lege, verrate ich euch jetzt in meinem Beauty-Beitrag.
Das perfekte Styling für die Ballsaison
Ganz nach dem Motto „Braun begleitet dich zum Ball“ geht es heute also darum, wie man mit deren Produkten das Styling für besondere Anlässe ganz einfach Zuhause hinbekommt. Schritt für Schritt nehme ich euch bei meinem Ball-Styling mit, das perfekte Ballkleid darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Los geht’s!
Tiefenrein mit dem Braun FaceSpa
Beim Braun FaceSpa handelt es sich um ein Gesichtsepilierer- und Reinigungsbürsten-System in einem. Das Gerät hat demnach zwei Funktionen, die man ganz einfach mit Hilfe der mitgelieferten Aufsätze wechseln kann. Der Epilierkopf erwischt auch die feinsten Härchen und sorgt für bis zu vier Wochen haarfreie Haut! Wenn ihr euch entscheidet zu epilieren, dann macht das auf jeden Fall ein paar Tage vor einem besonderen Anlass. Jede Haut ist anders und so haben etwaige Rötungen auch genug Zeit zum abklingen.
Für mein Ball-Styling habe ich mich besonders mit der Reinigungsbürste beschäftigt. Diese verwende ich am Morgen des Balls, damit meine Haut rein und gut vorbereitet für das nachfolgende Makeup ist. Mit der mitgelieferten Sensitivbürste entfernt der Braun FaceSpa Unreinheiten und abgestorbene Hautzellen. Die Haut wird „quietschsauber“ und wirkt frisch. Des Weiteren nimmt sie nun auch meine Tagespflege besser auf. Besonders gut finde ich auch die kabellose Verwendung.
Geschmeidiges Haar mit der Braun Satin Hair 7 IONTEC Brush
Nach dem Makeup sind meine Haare mit dem Styling dran. Seitdem ich sie wieder kürzer trage, habe ich auch wieder mehr Lust auf verschiedene Frisuren. Doch bevor ich mich den Locken widme, möchte ich ihnen erstmal Geschmeidigkeit und Glanz verleihen. Dazu verwende ich die Braun Satin Hair 7 IONTEC Haarbürste.
Bei der Verwendung werden aktive Ionen durch die kleinen Düsen der Bürste freigesetzt. Diese sagt übrigens auch aufgeladenen und fliegenden Härchen den Kampf an, wie es oft nach dem föhnen der Fall ist. Ich habe sehr feines Haar, was gerne mal macht was es will – die Bürste neutralisiert die statische Aufladung und mein Haar ist bereit für den nächsten Styling-Schritt.
Gut gelockt mit dem Braun Satin Hair 7 IONTEC Lockenstab
Ich muss gestehen, dass der Braun Satin Hair 7 IONTEC Lockenstab mein allererster Lockenstab ist. Bisher habe ich nie wirklich Wert auf eine „richtige Frisur“ gelegt, mit meinem schulterlangen Bob hat sich das aber geändert. Ich liebe diese wandelbare Frisur und trage Beach Waves nun genauso gerne wie leichte Undone-Locken. Und für letzteres habe ich mich auch bei meinem Ball-Styling entschieden.
Auch hier sind wieder aktive Ionen im Einsatz – gegen aufgeladenes Haar und für tollen Glanz! Denn bei einem besonderen Anlass, wie einem eleganten Ball, kann man nicht genug glänzen. Der Keramikstab hat einen Durchmesser von 24 mm und ein LED-Display mit 5 Temperaturstufen. Ich locke meine Haare auf Stufe 1 oder 2 – das ist vollkommen ausreichend für feines Haar. Der Lockenstab heizt schnell auf und sorgt auch für die nötige „Sprungkraft“ der einzelnen Löckchen.
Ob man kleine und feste Locken oder weiche Undone-Wellen haben möchte, kann man selbst entscheiden. Ich habe immer etwas dickere Strähnen gelockt um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Denn wenn ich etwas gar nicht mag, sind es perfekt gestylte und gestriegelte Ball-Frisuren! Trotz gemachter Frisur, muss es für mich immer noch natürlich wirken.
Übrigens:
Wie schon beim Braun Silk-expert IPL erwähnt, gibt es aktuell immer noch die 100 Tage Geld-zurück-Garantie. Ihr könnt die Braun-Produkte demnach ohne Risiko auf Herz und Nieren testen!
Das Ball-Makeup
Die Frisur sitzt – widmen wir uns dem Makeup! Hier setze ich auf mein Standard-Makeup, nur mit etwas mehr Rouge und einem Hauch von Lidschatten. Folgende Produkte habe ich für mein Ball-Makeup verwendet:
- Foundation: Ein Mix aus der Serum Foundation von L.O.V. und der Strobe Cream von MAC
- Concealer: Liquid Camouflage High Coverage von CATRICE
- Puder: Mattifying Powder Waterproof von CATRICE – der mattiert stundenlang!
- Augenbrauenprodukte: Meine mit Microblading in Form gebrachten Brauen fülle ich mit etwas Brauenpuder auf und fixiere sie mit dem Graphic Brow Fix von ZOEVA.
- Augen-Makeup: Mein Augenlid grundiere und schattiere ich mit „Lost in thoughts“ aus der Matte Palette von ZOEVA. Anschließend folgt der Dip Eyeliner Waterproof von Manhattan für einen dicken Lidstrich sowie die Graphic Lash Mascara von ZOEVA für den voluminösen Augenaufschlag.
- Kontur und Highlights: …setze ich mit meinen liebsten Produkte von theBalm. Mit dem Betty-Lou Manizer konturiere ich mein Gesicht, Mary-Lou Manizer ist für Highlights auf Wangenknochen, Nasenrücken und Lippenherz verantwortlich.
- Lippen: Meine Lippen halte ich in Nude. Dafür greife ich zum „Sultry Sand“ Lippenstift von Maybelline.
Das perfekte Ballkleid, das ideale Schuhwerk und passende Ball-Accessoires
Je nach Ball und Anlass fällt der Look natürlich anders aus. Bodenlanges Kleid, geschlossene Schuhe und Strumpfhose sind bei manchen Bällen Pflicht und gehören zur Etikette. Bei anderen hingegen kann man auch im Midikleid und mit passenden High-Heels über das Parkett tänzeln.
Ich habe mich für einen Mix aus langem Kleid und offenen High-Heels entschieden – ganz einfach darum, weil ich mich so am wohlsten fühle. Und das ist ja immer noch das wichtigste: Der Wohlfühlfaktor! Denn wenn man mit seinem Outfit und Ball-Styling nicht zufrieden ist, wird man sich auch am Ball selbst unwohl fühlen.
Mein Kleid von Miss Selfridge ist mit Pailletten und Schmuckperlen besetzt, es hat leicht transparente Stellen und einen schönen Rückenausschnitt. Dazu wählte ich schlichte High-Heels von Steve Madden und eine passende Clutch. Etwas Schmuck durfte natürlich auch nicht fehlen – hier setze ich auf Hänge-Ohrringe in Silber.
Die Schuhe sind zwar hoch, mit passenden Geleinlagen kann man aber trotzdem die Nacht durchtanzen. Vorausgesetzt, man ist es gewohnt, auf hohen Hacken zu laufen!
Wie gefällt euch mein Ball-Styling? Ich freue mich auf euer Feedback!
In freundlicher Zusammenarbeit mit Braun. #sponsoredbybraun
Danke: whoismocca