Kein makelloser Teint? Da gibt’s doch was!

Gesichtsbürste, Serum, Creme, Maske, Foundation, Puder,  Pore Minimizer und und und – die Liste der Produkte, die für einen schönen Teint sorgen, ist ungefähr so lang wie ein Catwalk bei den Schauen in Paris oder Mailand. Aber welche sind die Bestseller? Das habe ich meine Freundinnen Charlott, Katharina, Josy, Anna und Renate sowie Barbara (die kennt Ihr ja schon aus der Masken-Test-Geschichte) gefragt. Die Ergebnisse:

Cleanser:

Purifying Cleanser von PANPURI

Purifying Cleanser von Panpuri. Was ist drin? U.a. Extrakt vom Granatapfel, Zaubernuss, indischem Sandelholz und Lavendel. Was er verspricht: Eine sanfte, porentiefe Reinigung und einen glatten, erfrischten Teint sowie verfeinerte Poren.

Masken:

Glycolactic_Skin_Renewal_Peel_Mask_CAP

Glycolactic Radiance Renewal Mask von Ren. Was ist drin? U.a. Ananasextrakt, Milch-, Wein- und Zitronensäure. Was sie verspricht: Öffnet verstopfte Poren, entfernt abgestorbene Hautzellen und lindert Entzündungen.

Freisteller The+Intensive+Revitalizing+Mask+-+La+Mer

The Intensive Revitalizing Mask von La Mer. Was ist drin? U.a. Antioxidantien, Minze, Lime-Tea-Konzentrate und ganz spezieller Seetang. Was sie verspricht: Sie unterstützt den natürlichen Regenerationsprozess, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, verjüngt sie und lässt sie prall und gesund aussehen.

Seren:

4011061008566_Beauty Pearls Anti-Pollution & Moisture Serum_Presseformat_1339

Beauty Pearls Anti-Pollution Moisture Serum von Annemarie Börlind. Was ist drin? U.a. botanische Hyaluronsäure, Extrakte vom Chinesischen Zitterpilz (heißt wirklich so!) und Makroalgen. Was es verspricht: Schenkt der Haut Leuchtkraft, schützt sie vor schädlichen Umwelteinflüssen und versorgt sie mit Feuchtigkeit.

 

Magnificence_Serum_300

Sérum Rouge Intensiv Revitalisierend von Lierac. Was ist drin? U.a. Hibiskusblüten-Extrakt, Vitamin C, Hyalutonsäure und Vitamin E sowie ein spezieller Anti-Aging-Wirkstoff. Was es verspricht: Ein verfeinertes Hautbild, minimierung von Fältchen, Strahlkraft für den Teint und Elastizität.

 

KLOTZ_LABS-UMBRELLA

Umbrella Anti-Aging-Serum von Klotz Labs. Was ist drin? U.a. hochkonzentrierte Hyalutonsäure, hauteigene Lipide, Vitamin B5 und Urea. Was es verspricht: pralle, straffe Haut, Reduktion von Pigmentflecken und Falten sowie einen samtig aussehenden Teint.

Cremes:

Bildschirmfoto 2014-08-23 um 16.24.44

Dreamskin Soin Anti-Age Global von Dior. Was ist drin? U.a. Extrakte der afrikanischen Opilia-Pfanze und spezielle Mineralpuder, die das optische Erscheinungsbild der Haut optimieren. Was sie verspricht: wirkt gegen Falten, minimiert vergrößerte Poren, lindert Rötungen und lässt den Teint rosig strahlen.

ALZD_Evidens de Beauté_The Cream_EXTREME (2)

The Cream von Evidens de Beauté. Was ist drin? U.a. Mikro- sowie Medium-Kollagen aus Lachs-Rogen, und -Haut, Wurzelextrakten der weißen Maulbeere und Q 10. Was sie verspricht: Verleiht einen klaren, strahlenden Teint, wirkt gegen Falten, macht die Haut elastisch und lässt sie praller aussehen.

Foundations:

Clarins - True Radiance SPF 15 - 110 honey

True Radiance SPF 15 von Clarins. Was ist drin? U.a. Extrakte aus dem tropischen Moringa-Baum (wird in Indien Wunderbaum genannt) und Queller ( die Pflanze sieht aus wie eine Alge und wächst hauptsächlich in Flussmündungen) und Weißer Tee. Was sie verspricht: Sie korrigiert Unebenmäßigkeiten, belebt den Teint und lichtreflektierende Pigmente sorgen für einen schönen Glow.

CCFoundation_No07

CCFoundation von Makeup Factory. Was ist drin? U.a.  Süßmandelproteine, Hyaluronsäure, Vitamin E  und feine Goldpartikel sowie Weichzeichner. Was sie verspricht: Einen samtigen, feinen Teint, sie strafft die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit, außerdem mildert sie Fältchen.

Puder:

Duo-Poudre high res

Duo poudre effet bronzant von Annayake. Was ist drin? U.a. Olivenöl-Ester, mikronisierte und lichtreflektierende Puderpartikel. Was er verspricht: Das Hautbild wird transparenter und wirkt samtiger, kaschiert Unreinheiten und verhindert das Austrocknen der Haut.
Beauty-Extras:

Bildschirmfoto 2014-08-23 um 16.28.35

Purifying Cleansing Brush von Clinique. Wie sie wirkt: Mit 300 Schwingungen pro Sekunde reinigt sie mit antibakteriellen Bürstenhaaren den Teint, entfernt Schmutz, Talg und überschüssige Schüppchen. Was sie verspricht: Die Haut kann besser atmen, ist reiner, klarer und rosiger und reflektiert das Licht besser.

Instant Perfect Freisteller

Instant Perfect von Sisley. Was ist drin? U.a. Sojapeptide, Frangipaniextrakt und ein Weichzeichnerpuder sowie pflanzliches Glycerin. Was sie verspricht: Die Primer-Creme belebt und erfrischt die Haut, schenkt einen glatten, ebenmäßigen Teint, minimiert Poren und polstert Fältchen auf.

Fotos: catwalkpictures, Clinique, Sisley, La Mer, Makeup Factory, Douglas, Clarins, Evidens de Beauté, Dior, Ren, Annemarie Börlind, Lierac, Klotz Labs, Panpuri

Schau mir in die Augen, Kleiner!

Ich bin süchtig! Nach meinen ersten Erlebnissen in Sachen „Ich-will-lange-voluminöse-Wimpern-haben“ bin ich zum echten Junkie geworden. Es stimmt, was Wimpern-Profis wie Kathrin Bierling sagen: Lash Extensions machen süchtig. Und ich bin keine Ausnahme… Ich beichte hier mal die Stationen meines Leidens-Weges: A) Es fällt mir schwer, die ersten zwei Tage nach der Wimpern-Kleberei mein Gesicht nicht richtig waschen zu können, weil der Kleber ganz durchtrocknen muss. B) Beim Abtrocknen des Gesichts kann ich nicht einfach wie bisher das Handtuch aufs Gesicht drücken und hin- und herreiben, ich muss die Augen schließen und sanft das Handtuch draufdrücken. C) Beim Auftragen der Augencreme muss ich am Oberlid um die langen und dichten Fake Lashes vorsichtig herumschmieren. D) Als die ersten Wimpern nach und nach während der dritten und vierten Woche ausfallen, fühle ich mich ganz schön nackt um die Augen… E) Ende der fünften Woche sind bis auf 5 falsche Wimpern links und rechts alle ausgefallen… Soll ich in eine zweite Runde Fake Lashes investieren oder nicht? Ein Teil in mir sagt Ja, der andere Nein. Kann mich noch nicht entscheiden… Aber die erste (Sehn-)Sucht hat sich in mein Gehirn geschlichen. F) Woche 7 – nur noch die eigenen Wimpern da… Sehen ziemlich gammelig aus.. Kurz, zu hell, nicht dicht genug, ein Schwung… Mein Mann sagt: „Du spinnst! Du hast schöne Wimpern! Gib das Geld für Sinnvolleres aus!“ G) Egal, was der Mann sagt. Woche 8 ist mir klar: Ich bin ein Junkie und brauche meinen verschönernden Stoff! Und mache einen Termin bei meiner „Dealerin“ in Sachen Wimpern-Extensions aus: Nicole Michaelis von LuxusLashes. H) Seit gestern voll auf meiner Droge Fake Lashes, bin glücklich und weiß: Das war die richtige Entscheidung!

Seid Ihr auch süchtig nach einem Beauty-Produkt oder einer Beauty-Behandlung? Investiert Ihr auch in Beautysachen, obwohl sie manchmal teuer oder zu teuer sind? Wie wichtig ist „gut aussehen“ für Euch? Bin gespannt…

Kommt doch mal mit zu meinem Fake Lashes-Treatment:

IMG_3990

Das Arbeitsgerät von Nicole hat Platz auf einem Kosmetiktuch: Vergrößerungsbrille, eine Pinzette, um die Wimper, die beklebt werden soll, von den anderen Wimpern am Auge zu trennen, und eine zweite Pinzette, um die Fake-Wimper aufzukleben. Mit dem Bürstchen wird alles hübsch in Form gebracht, klar

Ist alles aufgeklebt, wird trocken-gefächert und -gepustet:

IMG_3997

Und hinterher sehe ich jetzt so aus (die 145 Euro waren’s mir wert!):

Foto am 09.07.14 um 17.52 #3

PS: Bei meinem ersten Versuch hatte ich ja noch ein bisschen gejammert, dass an den ersten zwei Tagen kein Wasser an die Augen kommen soll und darf. Inzwischen habe ich mich 100%-ig daran gewöhnt. Benutze stattdessen große Wattepads. Das hat auch den Vorteil, dass nicht so viel Wasser an die Haut kommt. Denn Wasser trocknet die Haut aus. Ehrlich. Denn wenn die Haut mit Wasser in Berührung kommt, schützt die oberste Hautschicht nicht mehr so gut wie beim Kontakt zum Beispiel mit Luft. Beim Waschen quillt die Haut auf, dadurch verdampft Feuchtigkeit und die Haut wird trockener

Fotos: isaroffice, catwalkpictures