Der perfekte Style fürs Oktoberfest

Bildquellen: 1 2 3 4 5 Bald ist es wieder so weit… das Oktoberfest steht so gut wie vor der Tür und ein passendes Outfit muss her!

Dirndl-Mode

Bald ist es wieder so weit… das Oktoberfest steht so gut wie vor der Tür und ein passendes Outfit muss her! Eigentlich steht ja gar nicht zur Debatte, was man auf der Wiesn trägt, aber dennoch lassen sich die Outfits mit ein paar feinen Schliffen optimieren. Außerdem stellt sich für Frauen die Frage, ob sie ganz klassisch auf ein Dirndl oder doch auf eine Lederhose setzen.

Das Dirndl ist definitiv die weiblichere und klassischere Variante, die Lederhose hingegen ist ein wenig moderner und besitzt eine gehörige Portion Sexappeal. Wobei man sagen muss, dass das Dirndl der Lederhosn in Sachen Sexappeal eigentlich in nichts nachsteht.  Ich persönlich liebe Dirndls, weil ich sie sehr feminin finde und ich das Lederhosentragen lieber den Männern überlasse ;) . Besonders schon finde ich schlichte Dirndls in traditionellen Farben wie Blau und Rot. Auch eine Jacke darf auf dem Oktoberfest eigentlich nicht fehlen, denn meistens feiert man bis spät in die Nacht. Ich packe meistens einfach einen schwarzen Cardigan ein, da es nicht so tragisch ist, wenn dieser abhanden kommt. Schön macht sich selbstverständlich auch ein traditioneller Janker oder ein Blazer. In Sachen Schuhe setze ich der Bequemlichkeit halber auf Ballerinas. Auch wenn viele Mädels Pumps zu ihrem Dirndl tragen, finde ich das eher unpraktisch.

Was für den perfekten Trachtenlook auf keinen Fall fehlen darf, ist passender Schmuck. Hier kann man zum Beispiel auf Halstücher setzen. Mein Favorit ist allerdings Schmuck mit süßen Anhängern, wie Brezen oder Edelweiß. Ein besonders schönes i-Tüpfelchen sind Trachtenhüte, die einen Hingucker bieten und den Look abrunden.

Wie stylt Ihr Euch für das Oktoberfest?.

Continue reading “Der perfekte Style fürs Oktoberfest”

Oktoberfest 2013: Das Fashion-Highlight

Morgen geht das Oktoberfest zu Ende. Wir fassen zusammen: die Wiesn-Grippe wird immer hartnäckiger. Eine Orthomol-Kur vorab hilft, sagen die Kellner. Die Dirndl-Mode unterscheidet sich wieder in traditionelle Waschdirndl aus Baumwolle und Leinen und in glänzende Modelle mit transparenten Blusen, die vor allem dort zu sehen sind, wo Frauen ehemaliger Fußball-Profis sich treffen. Für mehr Stil auf dem Oktoberfest hat Stylebop am vergangenen Feiertag gesorgt und mit Designerin Olympia Le-Tan ins Hippodrom-Zelt geladen. Da kamen dann die Schauspielerinnen Katja Flint und Julia Malik; Eva Padberg und andere Models – alle mit einer anderen Handtasche von Olympia Le-Tan (ihre mit Baumwollle bezogenen Taschen sind immer auf 16 Stück limitiert). Dazu trugen die Damen die neue Mode von Olympia Le-Tan, z.B. Dirndl aus hellgrauer Wolle und kurze Röcke und knappe Hosen im Lederhosenstil mit Hosenträgern, die die Pariserin passend zu ihren aufwendig bestickten Taschen entworfen hat. Dresscode: “Schnitzel with Noodles” – der Name von Olympia Le-Tans Herbst/Winterkollektion 2013. (Zu essen gab es Schnitzel, aber mit Kartoffelsalat und nicht mit Nudeln)

Oktoberfest Olympia Le-tan Modepilot

Models Anne Sophie Monrad, Julia Almendra Hetzel (in Baumwollbluse “Greta” und Wollkleid “Gudrun”) und Stylebop-Fashion Director Leila Yavari

Olympia Le-tan Stylebop Modepilot

v.l.n.r.: Model Anne Sophie Monrad, Designerin Olympia Le-Tan, Model Julia Almendra Hetzel, Schauspielerin Julia Mailk, Stylebop-Fashion Director Leila Yavari

Fotos: Diego Zuko