Label to Watch: Rocio

Es war vor vielen vielen Saisons, als ich das Label Rocio entdeckte. Die Engländer machten damals Taschen aus HOLZ!!! Richtig gehört, Holz! Und zwar unglaubliche Taschen. Nun habe ich das britische Label erneut auf der Mode-Messe begutachtetund seit den Anfängen in 2006 ist einiges passiert.Die Taschen haben an Rafinesse gewonnen und es gibt inzwischen auch z.B. Lederhenkel, die das Ganze etwas praktikabler für den Alltag machen.

Rocio Firmenphilosophie hat sich zum Ziel gesetzt, Mode und Kunst zusammen zu bringen. Und die Kollektion geht auch in diese Richtung mit aufwendigen Holzintarsien, Bespannungen aus exotischen Lederhäute (Kroko, Python, und Strauss), Steinmaterialien und kunstvollen Verschlüssen.

1928IMG_4726

Modepilot-Modeblog-Fashion-Whos Next-Rocio

19 Stufen beinhaltet der Prozess bis zum perfekten Rocio-Produkt und er kann bis zu vier Wochen in Anspruch nehmen.

Modepilot-Modeblog-Fashion-Whos Next-Rocio

Die Taschenkollektion des Labels umfasst viele klassische Minaudières, aber es gibt auch modernere Formen. Durch die Handarbeit ist jede Tasche mehr oder minder ein Unikat.

b9eLemon Lip3 (1800x1309)


1284Sheva Grey
f16UNION JACK OVAL

Seit dem Launch des Labels auf der Pure Exhibition in London im August 2006, lief es richtig gut bei Rocio und mittlerweile gibt es die einzigartigen Produkte schon in 46 Ländern.

Preise: ab 300 Euro aufwärts.

Kaufen kann man die Taschen unter anderem bei LUISAVIAROMA.COM

Fotos: Screenshots der Website

Streetstyle: Der Pulli vom Sommer 2014

Endlich ist Sommer! Und dann kann man auch endlich Shorts anziehen.

Modepilot-Streetstyle -Berenice-Pulli-Whos next-Barbara Markert-Fashion-BlogDiese Dame knipste ich gestern auf der Messe Who’s next. Sie hat diesen supertollen Pulli aus der kommenden Sommer-2014-Kollektion von Berenice an in Dip-Dye mit Stickereien rund um den Halsausschnitt und unten offener Saum-Kante. Hach, leider muss man nun warten bis nächstes Jahr, damit man den kaufen kann. Den will ich am liebsten für jetzt und den kommenden Winter.

Foto: Parisoffice / Modepilot

Label to watch: Laurence Dolige

In unserer Reihe der neuen Labels, die wir in Zusammenarbeit mit der Messe Who’s next vorstellen, schauen wir heute wieder mal nach Frankreich:

Laurence Dolige begann ihre Karriere in Rouen, ihrer Heimatstadt. Sie eröffnete dort ihren ersten Laden und begann im Hinterzimmer, erste eigene Kreationen zu entwerfen. Wer was in Mode machen will, muss nach Paris. Also zog Laurence um und gründete ihre eigene Firma: “Madame á Paris”. Dieses Label gedeihte und gedeihte und dann (nach 12 Jahren) gab es Probleme mit den Investoren und… Kurzum die Französin entschied sich, noch mal ganz neu zu beginnen.

Bildschirmfoto 2013-07-02 um 10.45.40

Das Label “Laurence Dolige” wurde ziemlich schnell zum Erfolg. Laurence war ja auch in der Branche inzwischen bekannt. Bei ihrem neuen Label brachte so noch mehr ihren eigenen Geschmack mit ein und wurde noch persönlicher als sie es bei Madame à Paris war. Die Linie wurde auch lässiger. Laurence erneuert und spiel mit Klassikern, wie der Jeans, der Männerhose, der Militärjacke und dreht das einmal auf französisch. Seht selbst:

Bildschirmfoto 2013-07-02 um 10.46.41

Bildschirmfoto 2013-07-02 um 10.47.06

Bildschirmfoto 2013-07-02 um 10.46.25 Bildschirmfoto 2013-07-02 um 10.45.53 
Bildschirmfoto 2013-07-02 um 10.44.02 Bildschirmfoto 2013-07-02 um 10.44.29 Bildschirmfoto 2013-07-02 um 10.44.43 Bildschirmfoto 2013-07-02 um 10.45.14
Wo es das Label in Deutschland zu kaufen gibt, findet Ihr hier. 

 Fotos: Screenshots der Website