Das sind die besten, erschwinglichen Moisturizer unter 15 Euro für euren Hauttyp

Trockene Haut: Weleda Skin Food

Skin Food von Weleda gehört wahrscheinlich zu den beliebtesten Tagescremes für trockene Haut – ever. Jeder, der sie im Winter einmal ausprobiert hat, ist begeistert. Der Grund? Die reichhaltige Creme lässt trockene Hautstellen sofort verschwinden, pflegt die Haut intensiv mit rein natürlichen Inhaltsstoffen und hinterlässt sie gut geschützt. 

Wichtig zu wissen ist, dass der Moisturizer wirklich sehr reichhaltig ist und dementsprechend auch einen „Glow“ auf der Haut hinterlässt. Wer die Creme ungern auf der Haut spürt und sich danach noch schminken möchte, für den ist die Skin Food Light-Variante geeignet – sie pflegt genauso gut, ist aber leichter konzentriert. 


Sensible Haut: Bio Argan Feuchtigkeitspflege von Garnier

Empfindliche Haut braucht auf der einen Seite viel Feuchtigkeit und Inhaltsstoffe, die die sensible Gesichtspartie schützen – auf der anderen Seite darf sie nicht mit zu viel Wirkstoffen (oder Chemie) gestresst werden. Ideal geeignet ist deshalb die Bio-Gesichtscreme von Garnier, die der Haut einen Feuchtigkeits-Boost verleiht und sie schützt. Pflegendes Arganöl und feuchtigkeitsspendendes Aloe Vera aus biologischem Anbau sind besonders mild zur Haut. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung geschmeidig und glatt an und sieht gesund aus.


Normale Haut: Hydra Zen von Lancôme

Jede:r mit einem normalen Hautzustand kann sich freuen, denn die Haut ist gesund und unkompliziert und kann mit verschiedenen Produkten ganz nach Belieben gepflegt werden. Eine Tagescreme mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe ist Hydra Zen von Lancôme. Der Moisturizer hat eine leichte Gel-Textur, die sich wie transparent auf die Haut legt und schnell einzieht. Gleichzeitig spendet die Creme über den ganzen Tag Feuchtigkeit und hinterlässt ein frisches und angenehmes Hautgefühl ohne Spannung & Co. 


Mischhaut: Hydro Boost Aqua Gel von Neutrogena

Mischhaut bedeutet eine eher fettige T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) und trockene oder normale Haut an den Wangen. Die zwei Phasen des Aqua Gels gehen auf beide Hautbedürfnisse ein und gleichen das Hautbild aus. Das leichte Gel spendet den Wangen Feuchtigkeit, während es an der T-Zone schnell einzieht und die Haut mattiert. 


Fettige Haut: Leicht & Frisch von Nivea

Fettige oder ölige Haut produziert zu viel Fett und muss daher mit den richtigen Inhaltsstoffen gepflegt werden, sodass nicht noch mehr Fett produziert wird. Die Leicht & Frisch Creme von Nivea ist vor allem für seine leichte Textur beliebt und die ideale Pflege, wenn es schnell gehen muss, denn sie zieht sofort ein. Aloe Vera spendet Feuchtigkeit, hat aber gleichzeitig einen kühlenden und regenerierenden Effekt, sodass die fettige Haut entspannen kann. 


Unreine Haut: Regulierende Gesichtspflege von Annemarie Börlind

Wer mit Mitessern, Pickeln & Co. kämpft, neigt schnell dazu, viele verschiedene Produkte auszuprobieren und die Haut damit noch weiter zu belasten. Unreinheiten sind Entzündungen, die besonders sanft behandelt werden wollen. Der mattierende Moisturizer der Naturkosmetik-Marke wirkt aktiv Hautunreinheiten entgegen, während die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird und über Nacht bei der Regeneration unterstützt wird.


Reife Haut: Revitalift Creme Rouge von L’Oréal Paris

Das Wichtigste zuerst: Keine Creme der Welt, egal wie viel sie kostet, kann Falten einfach verschwinden lassen. Mit viel Feuchtigkeit lassen sich dafür feine Linien optisch auffüllen und die Elastizität der Haut steigern, sodass diese auch bei fortschreitendem Alter genug Spannkraft hat. Ein beliebtes und erschwingliches Produkt ist der Moisturizer mit rotem Ginseng, der den Teint rosig und frisch aussehen lässt. Mit seinen roten Farbpigmenten wirkt er optisch Spuren von Müdigkeit entgegen. Soja-Proteine und Hefe-Extrakt sind außerdem für ihre straffende Wirkung bekannt.

Skin Quarter Life Crisis: Die besten Tipps bei unreiner Haut ab Mitte 20

Adult Acne: Mögliche Ursachen bei unreiner Haut und welche Tipps helfen können

Wenn die Haut ab Mitte 20 plötzlich verrückt spielt, kann das verschiedene Gründe haben. Hier kommen einige davon – und Wege, um die Haut wieder zu heilen und zu einem schönen Teint zurückzufinden. 

1. Hormonelle Schwankungen

Unreine Haut kann durch einen erhöhten Testosteronspiegel entstehen, der eine übermäßige Produktion von Hautfett zur Folge hat. Dadurch verstopfen die Poren schneller und Bakterien vermehren sich. Die Folge sind meist Pickel und Unreinheiten. Ein Ungleichgewicht der Hormone kommt häufig bei Frauen zwischen 20 und 40 Jahren vor – aufgrund von Stress im Job, ungesunder Ernährung, einer hormonellen Umstellung oder einer Schwangerschaft. Auch wer die Pille absetzt, leidet häufig unter Akne im Gesicht und am Körper. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin siedeln sich die Pickel bei einem aus der Balance geratenen Hormonhaushalt häufig rund um den Mund- und Kieferbereich an. 

Was kann helfen?

Um den Ursprung der Hautunreinheiten zu behandeln – also die Hormone – kannst du deinen Zyklus besser kennenlernen, etwa mithilfe von Zyklus-Apps oder einem Zyklus-Tagebuch. Tritt deine Periode regelmäßig ein? Verändert sich die Haut über den Monat hinweg? Reagiert deine Haut auf Stress? So kannst du nach und nach versuchen, deinen Körper besser kennenzulernen. 

Resultiert die unreine Haut auf das Absetzen der Pille, kannst du den Körper mit Brennesseltee und Zink dabei unterstützen, Feuchtigkeit im Inneren abzubauen. Auch ein Besuch bei der/m Heilpraktiker:in kann helfen. Wichtig: Bloß nicht zu Anti-Pickel-Produkten für Teenager greifen! Die erwachsene Haut braucht eine milde Pflege und sanfte Enzympeelings, um sich wieder einzupendeln.


2. Ernährungsumstellung

Ab Mitte 20 beginnen viele, sich mit ihrer Ernährung und Lebensweise intensiver zu beschäftigen. Während man sich in der Schulzeit hin und wieder in der Mittagspause ein paar Schokoriegel gegönnt hat, geht es nun grüner auf dem Teller zu. Und das ist auch gut so! Allerdings kann es sein, dass der Körper eine Weile braucht, um sich auf die neue und gesündere Ernährung einzustellen. Experten erklären, dass der Körper erstmal entgiftet und alle ungesunden Stoffe und Laster „an die Oberfläche“ getragen werden. Nach ein paar Wochen sollte sich der Körper allerdings eingependelt haben und auch die Haut wird einen belohnen. 

Welche Lebensmittel sind gut für die Haut?

Um die unreine Haut zu unterstützen, eignen sich Lebensmittel wie Gurke, Brokkoli, Bohnen, Rosenkohl, Spinat, Fisch (oder Omega-3 supplementieren), Haferflocken, Nüsse, Leinsamen, Chia sowie Rapsöl, Hanföl, Leinöl und Walnussöl. 


3. Die falschen Hautpflege-Produkte

Mit zunehmendem Alter braucht die Haut eine andere Pflege. Mit zunehmendem Alter beschäftigen sich viele auch mit ihrer Pflege und greifen zu vielen Produkten, die die Haut überlasten können. Peelings, Anti-Aging-Produkte, Seren, Cremes & Co. können die Haut strapazieren, austrocknen oder schlicht überpflegen. Vor allem, wenn zu Produkten mit chemischen Inhaltsstoffen gegriffen wird.

Was hilft?

Besser ist es, für die Haut nur Produkte mit naturnahen (oder noch besser: 100 % natürlichen) Inhaltsstoffen zu verwenden. Eine milde Pflege, die aus einer guten Reinigung, einem Toner, einem Serum und einer Creme oder Öl besteht, reicht meistens schon völlig aus. 

Um unreine Haut zu behandeln, kann man etwas Bio-Teebaumöl aus der Apotheke über Nacht auf den Pickel tupfen und einmal pro Woche eine Heilerde-Maske anwenden. Sobald sie trocknet, zieht sie auf natürliche Weise den Talg und die Bakterien aus den Poren und sorgt für ein frisches Hautgefühl und ein geklärtes Hautbild.

Getönte Tagescremes im Sommer: Die besten Produkte für „flawless“ Skin 

Getönte Tagescreme: Welche Produkte sind die besten? Meine Top 5

1. Superdefense CC Cream SPF 30 von Clinique

Die getönte Tagescreme von Clinique vereint gleich drei Produkte miteinander: Feuchtigkeitscreme, Sonnenschutz und Make-up. Ihre leichte Formel spendet der Haut Feuchtigkeit, während die Colour Correcting Technology das Licht einfängt und die Haut zum Strahlen bringt. 


2. Crema Nuda von Giorgio Armani

Vielleicht wisst ihr, dass ich viele Beauty-Produkte von Giorgio Armani besitze und begeistert bin. Auch die getönte Tagescreme überzeugt mit ihrer Effektivität, indem sie sich so leicht wie eine Tagescreme anfühlt, dabei aber eine Wirkung erzielt, als hätte man Make-up aufgetragen. Sie ist ideal für Hauttypen geeignet, die sich etwas mehr Farbe wünschen und ihren Teint optisch perfektionieren möchten. 


3. Hydra Zen BB Cream von Lancôme 

Ein Klassiker unter den getönten Tagescremes ist die BB Cream von Lancôme. Die beruhigende, getönte Pflege spendet der Haut in einem einzigen Pflegeschritt Feuchtigkeit, schützt sie vor Umwelteinflüssen und lässt den Teint ebenmäßig und natürlich strahlend erscheinen. 


4. Pure Radiant Tinted Moisturizer von Nars

Deine Haut, nur besser. Das ist das Motto der getönten Tagescreme von Nars, die es in einer Vielzahl an Farbtönen gibt. Sie kombiniert eine Tagescreme mit dem beliebten Make-up der Marke und schützt mit LSF 30 zusätzlich vor der Sonne.  Das Ergebnis? Ein natürliches, glowy Finish und den ganzen Tag eine zart gepflegte Haut. 


5. Revitalizing Supreme Global Anti-Aging von Estée Lauder

In der ultraleichten Creme für jeden Hauttyp verbinden sich Hightech-Entwicklungen mit Wirkstoffen wie Antioxidantien, Hyaluronsäure und speziell verkapselten Farbpigmenten zu einer 24 Stunden-Feuchtigkeitspflege mit effektiver Anti-Aging-Wirkung und perfekter Deckkraft, die Unreinheiten oder Rötungen kaschiert und optisch ausgleicht.

NIVEA MEN Active Age

LASS DIE ANDEREN ALT AUSSEHEN. Starte perfekt gepflegt in den Tag. Die vitalisierende Tagespflege mit ihrer innovativen Formel pflegt deine Haut mit hauteigenem Kreatin und Koffein. Sie zieht schnell ein ohne zu fetten. Hochwirksame UV-Filter schützen vor vorzeitiger Hautalterung durch Sonneneinstrahlung am Tag.