Dr. Hauschka Gesichtsbehandlung und Produktpaket – Journelles Gift Special #12

Huhu, ich bin Charlotte! Was ich hier genau mache? Nun, Journelles hat Beiträge, die durch Kooperationen unterstützt werden. Und genau diese Kooperationen und Partner sind mein Aufgabenbereich. Ich bin dafür verantwortlich, dass ihr mit schönen Markenbotschaften von Brands, die wir lieben, versorgt werdet.

Aber lasst mich von vorne beginnen. Ich komme ursprünglich aus der ominösen Stadt, die es angeblich nicht gibt – eine große Lüge: Bielefeld ist meine Heimat.

Nach dem Abitur ging ich ein Jahr als Au-Pair nach Mailand mit dem Ziel, danach nicht nur fließend Italienisch sprechen zu können, sondern auch eine Entscheidung getroffen zu haben, was ich danach studieren möchte.

Dort lernte ich viele interessante und tolle Menschen aus Kunst und Kultur kennen, von denen kaum einer ein Wort Italienisch sprach, aber alle ein sehr gutes Englisch! No problemo (wenn ich an dieser Stelle Alf zitieren darf), denn mit nach diesem aufregenden Jahr in bella Italia konnte ich die englische Sprache in mindestens fünf verschiedenen Dialekten sprechen und hatte einen Entschluss gefasst: Ich würde Modemanagement an der Akademie LDT Nagold studieren und somit vier Semester im Schwarzwald leben.

Um viele Erfahrungen reicher und mit einem Abschluss in der Tasche zog es mich in die Hauptstadt. Wohin sonst? Dass Berlin für die Modebranche im eigentlichen Sinne viel weniger zu bieten hat als der Süden Deutschlands, war mir damals schon bewusst, aber wo ein Wille ist, da ist ein Weg. So absolvierte ich einige spannende Praktika im Produktmanagemet und in der Redaktion bei Stylebook, in der PR bei Schoeller und von Rehlingen und lernte eine neue Facette der Modebranche kennen, mit der ich mich vorher nur wenig beschäftigt hatte: Kommunikation – ja, das kann ich!

Über vier Jahre habe ich dann gemeinsam mit Stylebook und Travelbook ein Bloggernetzwerk aufgebaut. Eine aufregende Zeit mit vielen unvergesslichen Erlebnissen. In einer Branche, in der es eine sehr hohe Fluktuation mit wenig Beständigkeit gibt, ist es ein sehr langer Zeitraum auf meinem Lebenslauf. Also entschied ich mich, neue Wege einzuschlagen und mich umzuschauen.

Ach, wollt wissen, wie ich Jessie kennengelernt habe und zu meinem Job bei Journelles kam? Es mag sicher wie ein Märchen klingen, ist aber die pure Wahrheit! Ich führte bereits Gespräche für potentielle neue Jobs, jedoch war ich in keinen Job so richtig “verliebt”. Wie an so vielen Abenden telefonierte ich mit meiner Mutter und sagte zu ihr: “Ach Mama, weißt du was? Ich glaube ich muss mich bei Journelles bewerben.”

Dazu müsst ihr wissen, dass ich trotz meiner jahrelangen Arbeit mit Bloggern nur wenige Blogs wirklich mit Herzblut verschlungen habe – Journelles war seit dem Launch mein absoluter Lieblingsblog. Ich war beeindruckt von Jessie und dem Frauenbild, das sie auf Journelles zeigt: selbstbewusst, modern, zeitgemäß, emanzipiert und gesund. Ich fühlte mich bei meinem täglichen Klick immer abgeholt und verstanden.

Ein Like hier, ein Herz dort! Persönlich getroffen hatten wir uns bis dato noch nie, Jessie und ich führten eine Instagram-Bekanntschaft. Könnt ihr euch also vorstellen, wie mir das Herz in die Hose gerutscht ist, als ich eines Tages eine Facebook-Nachricht von Jessie bekam, ob wir uns bezüglich einer potentiellen Stelle bei Journelles auf einen Kaffee treffen wollen?!

Ich fiel aus allen Wolken und landete direkt auf Wolke Sieben: Sales und Marketing für mein liebeste Blogazine – das wäre mein Herzensjob! Woher wusste Jessie bloß, dass meine Bewerbung schon in meinem Emailfach als Entwurf darauf wartete, abgeschickt zu werden? Uns beiden war klar: Das muss Gedankenübertragung gewesen sein.

Diese telepathische Verbindung erleichtert natürlich die Zusammenarbeit, denn Konzepte zu schmieden bedarf viel Feingefühl und Kreativität. Seitdem sind wir auf Standleitung und möchten euch in Zukunft mit vielen schönen Kooperationen überraschen.

Hier könnt ihr mir auf Instagram folgen!


Archiv anzeigen

Die News! Backstage bei William Fan, LVMH kauft sich bei Stella McCartney ein und die Perlen des Influencer-Marketings

Die letzten News vor unserer kleinen Sommerpause! …

Die letzten News vor unserer kleinen Sommerpause!

Der Beitrag Die News! Backstage bei William Fan, LVMH kauft sich bei Stella McCartney ein und die Perlen des Influencer-Marketings erschien zuerst auf Journelles.

Continue reading “Die News! Backstage bei William Fan, LVMH kauft sich bei Stella McCartney ein und die Perlen des Influencer-Marketings”

Der Beauty-Doc aus dem Töpfchen

Dermakosmetik erlebt gerade einen wahren Boom. Ausgelöst haben den Stars wie Madonna, Cindy Crawford und Uma Thurman. Bei den sogenannten Doctor Brands geht es in erster Linie um eine gesunde Haut bzw Haare. Aufwändige Verpackungen oder Parfumzusätze sind nicht gefragt. Was nicht bedeutet, dass Doctor Brands automatisch billiger sind, denn die Entwicklung und Herstellung sowie die Inhaltsstoffe der Produkte sind meist sehr kostenintensiv.

Meistens werden nur sehr wenige Inhaltsstoffe verwendet und die Cremes und Lotionen sind auf ganz bestimmte Haut- oder Haarprobleme abgestimmt.

Eine neue Erfindung ist die Dermakosmetik allerdings nicht: 1927 gründete Dr. Erno Laszlo das erste Institut für wissenschaftliche Kosmetik in Budapest. Seine Produkte pflegten bald weltweit die Haut von Frauen – u.a. von Greta Garbo und Audrey Hepburn.

Warum die Doctor Brands gerade so angesagt sind? Nun, ich denke, es liegt daran, dass Kundinnen, wie ich, einfach das Gefühl haben: Wenn jemand weiß, was problematischer Haut und gestressten Haaren gut tut, dann ein Dermatologe.

Also habe ich mir mal ein paar Medical Beauty-Marken und –Produkte genauer angeschaut. Hier hat jeweils ein Arzt mitgemischt:

SBT_CellLife Activation Serum

SBT“ steht für “Sensitive Biology Therapy“ und wurde vom Hamburger Dermatologen Dr. Volker Steinkraus entwickelt. Grundlage sind hautidentische Inhaltsstoffe, die die Regeneration der Haut fördern und aktivieren sowie das natürliche Gleichgewicht wiederherstellen. Das „CellLife Activation Serum“ versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen und aktiviert die Zellerneuerung

KLOTZ_LABS-BODY_GRADER

Hinter Klotz Labs steht Dr. Rosemarie Klotz. Die Marke setzt hauptsächlich auf die Wirkung von Hyaluron. Alle Produkte werden ohne Tierversuche entwickelt und produziert. Der „Body Grader“ strafft den Körper und sorgt für ein gleichmäßiges Hautbild

DR. BARBARA STURM - Gruppe

Cher zählt zu den langjährigen Fans von Dr. Barbara Sturm aus Düsseldorf und lässt sich unter anderem die Aloe-Vera-Maske extra einfliegen. Das Secret von Dr. Sturm Molecular Beauty ist Telomerase. Ziemlich kompliziert, aber ich versuche es mal: Telomerase ist ein Enzym und das verhindert das Absterben der Chromosomenenden in den Zellen, und das trägt stark zur Hautalterung bei. Wird dieser Vorgang aufgehalten bzw. verlangsamt, bleibt die Haut länger straff und jugendlich. Die Range umfasst alles, was frau so braucht. (Frau Doktor Sturm war übrigens mal sieben Jahre mit Hollywood-Beau George Hamilton liiert. Aber ich gehe stark davon aus, dass sie ihm schon seit längerem nicht mehr bei seinem Aussehen hilfreich zur Seite steht – er ist so aufgespritzt, dass man weglaufen möchte)

Murad_Blemish Treatment Gel

Dr. Murad gehört in den USA schon lange zu den Premiummarken. Aber auch bei uns. Die Basis der Beautyprodukte von Dr. Howard Murad ist eine Mischung aus feuchtigkeitsnährenden Wirkstoffen, Antioxidantien und Entzündungshemmern. Das „Exfoliating Blemish Treatment Gel“ beseitigt Unreinheiten und Irritationen mit Retinol, Aloe Vera und Lakritzextrakt

DD_HairSerum mit Verpackung-1

Doctor Duve – eine Beauty-Linie, die nicht nur Haut und Haare pflegt, sondern auch ihre Funktionen wiederherstellt, war das Ziel von Dr. Stefan Duve. Wirkung: Biotechnologische Wirkstoffe (Growth Factors) verlangsamen auf der Molekularebene den Alterungsprozess und pushen die Zellneubildung. Das „Activating Hair Serum“ verbessert die Energieversorgung von Kopfhaut und Haar und wirkt so gegen glanzloses, dünnes Haar

Rosen Tagescreme DE-GB_Presse

Dr. Hauschka gehört zu den Doctor Brand-Klassikern. Die Geschichte begann damit, dass Dr. Rudolf Hauschka natürliche Arzneimittel ohne konservierenden Alkohol herstellte. Es folgte dann die Kosmetiklinie, die ohne chemisch-synthetische Emulgatoren auskommt. Die „Rosen Tagescreme“ balanciert den Fett-Feuchtigkeitsgehalt der Haut aus und ist besonders für empfindliche Haut geeignet

image003

Eva Mendes, Kim Catrall und andere Hollyood-Stars schwören auf die Cremes und Lotionen von Perricone MD. Seit über 25 Jahren erforscht Dr. Nicholas Perricone aus den USA die Ursachen der Hautalterung. Sein Credo ist: Faltige, schlaffe Haut ist eine Krankheit, die bekämpft werden kann. Über 100 seiner kunstvollen und wirksamen Kosmetik-Formeln wurden als Patent angemeldet. Die Maske „Chloro Plasma“ entgiftet die Haut und revitalisiert sie

Bildschirmfoto 2014-04-29 um 16.42.17

Dr. Erno Laszlo war einer der ersten Doctor Brand-Gründer, die auf die Wirkung von pflanzlichen Säuren und Fruchtsäuren setzten. Zum Portfolie gehören inzwischen spezielle Pflegeprodukte für jeden Hauttyp. Besondere Beachtung schenkte Dr. Laszlo stets einer sanften Reinigung, um die Haut zu schonen. Der Klassiker im Programm ist das „Luminous Intensive Décolleté Treatment SPF 20“ mit Traubenkernöl und Vitamin A, das Hyperpigentierung und Altersflecken aufhellt und die empfindliche Haut mit Feuchtigkeit versorgt

Wie seht Ihr den Doctor Brand-Trend? Habt Ihr mehr Vertrauen zu Beauty-Produkten, die ein Arzt entwickelt hat? Und wie wichtig ist Euch eine luxuriöse Verpackung?

Fotos: PR, Klotz Labs, Dr. Duve, SBT, Perricone MD, Dr. Murad, Albrecht & Dill, Barbara Markert, Dr. Barbara Sturm