.
Month: July 2016
Philipp Plein Frühjahr / Sommer 2016 Bereit zu tragen in Mailand Mode
Philipp Plein zog alle Register in presentin eine futuristische Episode aus einem Science-Fiction-Film als Kulisse für die Frühjahr / Sommer 2016 Kollektion! Die Show mit einem speziellen Auftritt von Courtney Love mit ihrer Band von Robotern begleitet geöffnet, die verschiedene Instrumente gespielt! Sobald die eigentliche Modenschau bekam im Gange, enthüllte Philipp Plein eine Sammlung, die in Richtung einer Punk / Rock ‘n Roll-Look statt den erwarteten futuristischen Roboter Stil schwenkte, dass jeder erwartete nach einer solchen extravagant und teuer Intro! Was denken Sie über die Outfits und Set? Sehen Sie es zuerst auf FashionTV
Wasserbett: der gemütliche Trend-Shopper
Das ist, was halten alle Alpträume und verbringen Nächte … schön! Bei Guerlain, das Bett aus Wasser und Wäsche machte die Summen in dieser Saison und es hat uns an diesem Trend zu suchen. Sollten die Blätter oder Pyjamas Duft? Sie sagen, warum nicht!
Eine beruhigende und entspannende Wirkung
Unter diesen Gewässern und diesen Nebel, die uns verführen, gibt es diejenigen, die eine echte beruhigend und Anti-Stress-Wirkung haben. Durch Aufsprühen auf unsere Kissen, eine Schicht in einem angenehmen olfaktorischen Ambiente, sondern auch entspannter mit diesen Düften.
Für diejenigen, die kein Wasser neben ihrem Bett verwenden würden, empfehlen wir Ihnen, auf einem Mehrzweck -Spray zu wetten. So verführt die kleine Neuheit in Sézane uns mit seiner weiblichen Seite, aber auch neutral genug in der Nacht nach der Dusche zu tragen.
Hier sind einige der Parfüm-Flaschen, die den Unterschied machen wird, sobald es Abend wird. Viel Spaß beim Einkaufen!
How to Wear Off Shoulder Woman White Blouse
ETHICAL FASHION SHOW
Alle Halbjahre wieder werden uns auf der Fashion Week in Berlin viele neue Kollektionen von etablierten Brands und Newcomers gezeigt.
Wir haben uns auf der Ethical Fashion Show, im Green Showroom und auf der Seek nach interessenten, neuen Labels umgeschaut und voilà, hier ist die Auswahl, die wir Euch ans Herz legen wollen: Contemporary Womenswear von Jungle Folks und Kinderkleidung von Infantium Victoria.
Plus: Exotisches, Anschmiegsames und locker Gewebtes aus der internationalen Ecke.
Es wurde viel auf der Messe diskutiert über Transparenz beim Sourcing. Ist es möglich, die komplette Lieferkette zu kontrollieren? Sicher zu stellen, dass die Kleidung unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird und aus umweltschonenden Rohstoffen? Sicher, für große Unternehmen, die schon lange bestehen, eine Herausforderung.
Sicher einfacher für kleine, neue Unternehmen, die gleich von Anfang an alles richtig machen. Und doch: Einfach ist es auch für Newcomer nicht. Es ist vielmehr eine bewusst gewählte Strategie, bei der Nachhaltigkeit an 1. Stelle steht. Umso mehr freuen wir uns über all die Labels, die sich dieser Verantwortung stellen und uns als Konsumenten Produkte anbieten, die moralisch, ethisch und ökologisch vertretbar sind. Produkte, die ihren Preis haben und die es aber wert sind.
Eine derer, die es richtig machen, und deren Kollektion uns supergut gefallen hat (das Header-Pic: „schwarzer Overall“ ist übrigens von ihr), ist Pauline Marie Treis von Junglefolk: Faire Produktion in Kolumbien, bei der lokales Handwerk unterstützt wird und eine feine Auswahl an innovativen Biostoffen. Umgesetzt in eine schnittechnisch raffinierte, coole und zeitgeistige Kollektion, zeitlose Stücke im Repertoire, losgelöst vom unnützen Monatskollektionsrhythmus der sich unermüdlich replizierenden fast fashion. Auf ihrer Webseite kann man Bekanntschaft machen mit den SchnittmacherInnen, den NäherInnen, den Handarbeitern.
Fashion Revolution Days und des Slogans
Im Rahmen des Fashion Revolution Days und des Slogans „Who made your clothes” wollen wir die Designerin Karin Jordan vorstellen.
Sie betreibt ein Atelier in Berlin und macht, let’s just call it… „Kleidung für das Daily Business“. Denn die Kollektion ist wandelbar und variabel und funktioniert im Job genauso wie für alle anderen Aktivitäten des Tages, hinein bis ins Abendprogramm.
Für jede Kundin gibt es eine intensive Beratung, innerhalb derer ihre subjektive Vorstellung, aber auch der objektive Blick der empathischen Designerin zum Tragen kommt. Das sonst oft als rein verkaufsorientiert empfundene Beratungsgespräch mit herkömmlichen Verkäuferinnen „das steht dir totaal gut, das würde ich unbedingt noch dazunehmen“, existiert hier nicht….“ Im Dialog mit Karin erfahre ich mehr:
Designmob:
Wie läuft ein Beratungsgespräch bei euch ab?
Du scheinst da sehr sensibel zu sein-wie sehr lässt du dich auf die Person ein-bzw. liege ich richtig und hast du einfach einen guten Zugang zu Menschen, kannst ein vertrautes Verhältnis schaffen, das man sonst eher nur zu Freundinnen hat und bist so in der Lage ganz anders ansetzen?
Karin Jordan:
Was uns unterscheidet von durchschnittlich verlaufenden Verkaufsgesprächen ist, dass wir Frauen ernst nehmen in ihren Bedürfnissen.
Das heißt, wir hören zu und nehmen wahr, was hinter dem gesagten Wort möglicherweise unausgesprochen anIntentionen sichtbar werden will. Im Verlauf einer Beratungsaktion kristallisieren wir im Prozess gemeinsam mit der Kundin ihren ganz persönlichen Stil heraus.
Wir geben Feedback bezogen auf das Fremdbild, respektieren aber immer dabei das Selbstbild jeder Frau.
Die Kundinnen spüren, dass wir sie in ihren Wünschen und auch Unsicherheiten respektieren. Dadurch entsteht ein warmes Miteinander, woraus sich ein Vertrauensverhältnis langfristig entwickeln lässt. Darauf aufbauend bieten wir unseren Kundinnen immer auch noch neue gestalterische Kontexte an, wodurch sich jede Frau aus ihrem eigenen, manchmal festgefahrenem Selbstbild heraus entwickeln kann. Das wunderbare an Mode ist, wenn wir sensibel damit umgehen, lässt sie uns Muster brechen, auch im Inneren. Wenn wir es so sagen wollen ein „Dornröschenkuss“.
Im Konkreten sieht es so aus, dass eine auf sich aufbauende Designlinie besteht mit einer Fülle an vorhandenen Modellen vor Ort, die in den Größen 36 bis 48 auf Lager sind und dadurch Frauen in allen Körpergrößen bei uns was finden und willkommen sind.