Es gibt ja viele Theorien von Theoretikern, warum Frauen Handtaschen – und vor allem teure Designerstücke – so lieben. Unter anderem weil sie verhindern wollen, dass andere Frauen mit ihrem Partner flirten. (So US-Psychologen.) Weil sie ein Spiegel der Persönlichkeit sind – je nachdem, ob die Frau eher praktisch oder kreativ oder chaotisch veranlagt ist. (So eine Psychologin aus München.) Ach ja: Am Lieblings-Accessoire können Psychologen angeblich auch erkennen, ob eine Frau treu ist oder nicht – wer oft seine Handtasche wechselt, gehört zum treuen Typus. (Fanden US-Soziologen raus.)
Warum sagt bloß keiner, dass das Wesen von Luxus nun mal darin liegt, dass man Geld für Dinge ausgibt, die man eigentlich nicht braucht. Die aber das Selbstwertgefühl stärken und Sicherheit geben. Mehr Selbstbewusstsein!! Sicherheit!! (Abgesehen davon, dass eine schöne Tasche einfach viel mehr Freude und viel mehr hermacht als ein Jute-Shopper.) Na, wenn das keine Gründe sind, sich schon mal die Taschen anzusanzuschauen, die das Zeug haben, zum Kult- und/oder Lieblingsstück der neuen Saison haben.
Lässt Blumen auch im Winter blühen: Dior
Frings im xs-Format und in zwei Farben an der Fiamma Bag von Salvatore Ferragamo
Und noch mal Fransen, diesmal sportlich inspiriert – die schmücken die Kelly Golf von Hermès
In feiner Farbe und aus feinem Wildleder – die Soft Ricky von Ralph Lauren in Mauve
Ein Klassiker, der bleibt – die Le Pliage aus der Heritage-Kollektion von Longchamp
Klein und fein – die Small Anaith vom italienischen Label Serapian
Abends nimmt frau gern die glamouröse Bria Clutch von Tory Burch in die Hand
Und weil das Angebot so groß ist und man nie genug Taschen haben kann, folgt asap Teil 2 der handgreiflichen It-Piece-Show! Ihr könnt ja schon mal anfangen, Euren absoluten Liebling auszusuchen?!
Fotos: PR, Dior, Salvatore Ferragamo, Hermès, Ralph Lauren, Longchamp, Serapian, Tory Burch, Catwalk Pictures