
New York, die Stadt, die niemals schläft. Und die Stadt der Gegensätze und der Extreme. Wie Berlin – nur krasser. Kein Wunder also, dass es mich immer wieder dahin zieht.
So auch dieses Mal, ein letztes Mal. Ein letztes Mal nach New York, bevor das Baby kommt. Noch mal verreisen, bevor sich das Leben für immer verändert und man nicht nur für sich, sondern auch noch für einen weiteren Menschen Verantwortung trägt? Die meisten entscheiden sich wahrscheinlich für ein bisschen Entspannung, bevor der Trubel beginnt. Ich entscheide mich für ein letztes Mal Trubel.
New York also, die Stadt die niemals schläft. Nachdem ich nun einige Male da war, gab es auch diesmal einige tolle Spots zu entdecken, denn sind wir mal ehrlich: Wie heiß sind noch Tipps von damals? Eben. Hinzu kommt, dass die Pandemie die Stadt auch stark verändert hat. Viele Läden gibt es nicht mehr, das Stadtbild hat sich verändert und einiges ist neu aufgepoppt.
Es wird also Zeit für ein Update mit den heißesten Tipps aus 2022.
Sightseeing
– The Summit Vanderbilt – der Ausblick und die gesamte Installation war eins meiner persönlichen Highlights. Anders als die anderen Aussichtsplattformen bekommt man durch die vielen Spiegel und unterschiedlichen Räume ein völlig anderes Raumgefühl und es eignet sich perfekt für Fotos. Aber plant Zeit an, man kann dort locker 2 Stunden verbringen.
– Top of the Rock
– The Edge
– Little Island – lohnt sich, aber nur bei gutem Wetter
– The Vessel – leider ist das Gebäude an sich vorerst gesperrt, aber man kann es von außen bewundern.
– Roosevelt Island Tram – eine Seilbahn die Manhattan mit der Roosevelt Island verbindet und über das Wasser gespannt ist.
– Highline – ist immer gut für einen kleinen gemütlichen Spaziergang
– Bridge Park in Dumbo – hier hat man eine besonders schöne Aussicht auf Manhattan, aber allgemein würde ich empfehlen ein bisschen in Dumbo zu spazieren, dort finden sich immer wieder tolle Aussichtspunkte auf die Brücke und auch auf Manhattan
– Brooklyn Bridge
– Domino Park – am besten man holt sich einen Kaffee in einem der vielen Cafés in Williamsburg und spaziert zum Dominopark und genießt die Aussicht.


Shopping
(meine persönliche kleine Auswahl)
Seven wonders (Fashion, Interior) – Vintage Female form (Fashion) – poppig und femininAland – (Fashion und Lifeststyle) koreanischer Concept Store
Love Only (Fashion) – aussergewöhnliche, bunte Pieces
Meg Archive (Fashion) – Designs, made in New York
Mr Throwback (Fashion) – Vintage Store für Sportfanbekleidung
Fight Club (Fashion) – Sneaker Store mit Unikaten
Coming soon (Interior) – süßer Lifestyle Store mit außergewöhnlichen Pieces
Frankie Shop (Fashion) – Minimalistisch, Contemporary Designer
The M Jewelers (Schmuck) – coole Pieces, die man individualisieren kann
MoMA design shop (Lifestyle) – ausgefallene Produkte für jeden Lebensbereich
Aritzia (Fashion) – coole Basics zu günstigen Preisen
Alo Yoga (Fashion) – coole und bequeme (Yoga) Basics
Lunya (Fashion) – hochwertige Basics (nicht nur) zum Schlafen
Assembly NY (Vintage) – Contemporary Designer und independent Brands
The RealReal (Fashion) – Vintage Designer
Canal Street Market (Lifestyle) – Halle mit kleinen Popup Shops kleinerer Designer

Unterkunft
Wir haben im The Ludlow Hotel in der Skybox geschlafen und waren super happy mit unserer Wahl, sowohl von der Lage, als auch vom Preis-Leistungsverhältnis her. Ansonsten kann ich eins der weiteren Hotels hier empfehlen:
citizenM
Public
Moxy
11 Howard
The Standard


Weitere Hinweise:
– Neben dem normalen Esta Antrag mussten wir außerdem ein Gesundheitsformular ausfüllen, einen Schnelltest am Tag vorher machen und natürlich vollständig geimpft sein. In New York herrscht auch kaum Maskenpflicht und scheint mir eher eine freiwillige Maßnahme zu sein. Außerdem sind mir keine Beschränkungen aufgefallen bzgl. Begrenzungen von Sitzplätzen, etc.
– Die Inflation merkt man hier deutlich. Im Vergleich zu meinem letzten Besuch sind die Preise deutlich gestiegen, insbesondere für Lebensmittel und Restaurantbesuche. Meisten zahlten wir pro Essen ca. 50 EUR für uns beide zusammen.
Sonstiges:
Es gibt so vieles, was man in New York machen kann: Klettern in Dumbo, ein Baseball- oder ein Football Spiel schauen oder auf coole Konzerte gehen, deswegen kommen hier noch meine 4 Tipps, die NY zu einem wirklich besonderen Erlebnis machen.
– The Slipper Room
Eine Sache, die ich bei fast jedes Mal mache, ist mir eine der Shows im Slipper Room anzuschauen, die meistens eins Mischung aus Burleske und Comedy sind. Ein kleines Varieté Theater, das jeden Abend ein anderes Programm zeigt.
– Basketballspiel schauen
Sowohl die NY Knicks, als auch die Brooklyn Nets gehören zu den besseren Mannschaften und es ist auf jeden Fall eine coole Experience.
– Helikopter Flug
So ein Helikopter Flug über der Stadt ist wirklich was Besonderes und kaum eine Stadt eignet sich so gut dafür wie NY. Wenn man ganz besonders mutig ist, bucht man sich einen offenen Heli, also einen Helm ohne Türen, in dem man die Füße baumeln lassen kann.
– Aire Ancient Baths
Ein heißer Tipp ist die Spa Experience, die zwar ein bisschen teurer ist, aber dafür auch wirklich ein besonderes Erlebnis.