Meine lieben Früchten, es ist mal wieder an der Zeit für einen Beautypost.
Der Frühling steht vor der Tür, dicke Winterpullover und Jacken werden langsam wieder im Schrank verstaut. Allmählich zeigt man dann doch wieder etwas mehr Haut und präsentiert der Welt seine Winterblässe Ich persönlich bin ja leider allgemein eher so der Schneewittchen-Typ… Damit man bei mir von sonnengeküsster Haut sprechen kann, muss ich schon drei Wochen nach Thailand in den Urlaub fahren. Das Ergebnis ist dann anfangs aber auch nur rot… bevor irgendwann doch eine leichte Bräune einsetzt. Damit habe ich mich inzwischen abgefunden, ich bin einfach keine gebräunte Latina.
So weit so gut. Trotzdem bin ich kein Fan meiner vornehmen Blässe und habe mich deshalb an die allseits gefürchteten Selbstbräuner gewagt. Für diejenigen unter euch, die jetzt skeptisch sind und zum nächsten Post klicken wollen: Entwarnung! Ich bin nicht als orange-gestreiftes Püppchen durch München gelaufen. Keine Streifen sondern leichte und natürliche Bräune. Ich bin wirklich selbst etwas begeistert von meinem Experiment und wollte meine Erfahrung mit all den Skeptischen und Interessierten unter euch teilen.
Mein Geheimnis? Schwedische Blogs lesen und sich gute Tipps holen Es ist euch sicherlich schon aufgefallen, dass die nordischen Schönheiten auch im tiefsten Winter, obwohl Licht und Sonne in Skandinavien Mangelware sind, immer perfekt gebräunt aussehen. Und die meisten von ihnen können dafür nicht den letzten Urlaub auf Hawaii verantwortlich machen… Nun gut, ich muss zugeben, dass die Variante unnatürlich-dunkelbraun schon auch relativ oft vorkommt. Aber man muss den Selbstbräuner ja schließlich nicht jeden Tag auftragen. Einmal in der Woche reicht vollkommen.
Ich habe mich also durch die schwedische Blogosphäre geklickt und mich schließlich für die Crazy Angel Golden Kiss Lotion entschieden. Verrückter Name – tolles Ergebnis!
Vor der makellosen Bräune heißt es aber: Peelen, peelen, peelen und cremen, cremen, cremen. Und dieser Schnitt ist sehr wichtig meine Lieben! Also nicht aus Eile den Peeling- und Creme-Part überspringen. Einige Tage mit Flecken umherlaufen ist weitaus ärgerlicher, als 15 Minuten mehr Zeit in die Prozedur zu investieren.
Wie geht ihr also am besten vor? Erst mal ab unter die Dusche, dann ein Körperpeeling eurer Wahl schön auf dem ganzen Körper einmassieren. Vor allem trockenere Körperstellen wie die Ellbogen solltet ihr nicht vergessen, sondern diesen Partien besondere Aufmerksamkeit schenken. Es zahlt sich aus! Nach dem Duschen habe ich meine Bodylotion (ich verwende die Garnier Body Intensiv 7 Tage) auf dem ganzen Körper aufgetragen und kurz einziehen lassen. Die Haut sollte vor dem Selbstbräuner gut mit Feuchtigkeit versorgt sein. Denn nur so bekommt ihr ein schön gleichmäßiges Ergebnis. Jetzt könnt ihr den Selbstbräuner auf eure Haut auftragen. Achtet darauf, keine Stellen zu vergessen und verwendet das Produkt vor allem an den Knien und Ellbogen nur sehr sparsam. Zum Schluss bitte das Händewaschen nicht vergessen! Danach dürft ihr alles gut trocknen lassen. Et voilà: Innerhalb von ein paar Stunden seht ihr schon das perfekte Urlaubs-Ergebnis.
Ich konnte mit dieser Anwendungsreihenfolge wirklich einen schönen Hautton erzielen. Wenn ihr genügend Zeit einplant und sorgfältig vorgeht, werdet ihr sicher auch zufrieden sein!
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst mich wissen, wie eure Ergebnisse geworden sind
Küsse & Grüße
Eure Anna Lui
Danke: insidefruits.de