Hereinspaziert in die Maison Journelles!

Maison Journelles

Über zwei Jahre liegen hinter uns, und seit etwa einem halben Jahr wohnen wir nun in unserer von Grund auf neu errichteten Maison Journelles. Kaum zu glauben, dass die anstrengende und aufregende Bauzeit hinter uns liegt. In unserem Haus fühlen wir uns nun pudelwohl und genießen jeden Moment in unseren eigenen vier Wänden – ein Traum ist wahr geworden!

Vermutlich liegt unser Wohlgefühl vor allem daran, dass wir von Anfang an unsere eigenen Ideen verwirklichen konnten. Jeder Winkel wurde von uns sorgfältig geplant, verworfen und schließlich mit viel Liebe zum Detail in die Realität umgesetzt. Rückblickend gäbe es sicher hier und da noch kleine Dinge, die wir anders gemacht hätten, aber das gehört dazu – schließlich lernt man nie aus. Und mit der Zeit verblassen sogar die Erinnerungen an schlaflose Nächte, Panikmomente und Tränen, die wir überstanden haben, während wir monatelang zwischen Wohnung und Haus hin- und hergependelt sind und uns gefühlt zweit- und dreiteilen mussten.

Mit Stolz und einem Lächeln auf den Lippen öffne ich nun virtuell die Türen zu unserem Zuhause und lade euch ein, einen Blick in unser kleines Paradies zu werfen. Vom Eingangsbereich bis in die Wäschekammer gibt es viel zu entdecken: harmonisch abgestimmte Möbel, sorgfältig gewählte Accessoires und einzigartige Details, die das Herz höher schlagen lassen.

Hereinspaziert in die Maison Journelles!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links

In diesem Artikel zeige ich nicht nur die Bilder auf die so viele schon sehnsüchtig warten, sondern nenne euch Einzelheiten zu den Herstellern, Designern und Produktnamen

ggf. Infos zu den Gewerken  oder Architekten?

Wohnzimmer Maison Journelles

Unser Wohnzimmer mit Blick in den Sunken Living Room

Sunken Living Room

Blick in den TV Bereich

Blick vom Sunken Living Room in unseren TV-Bereich

Unser Sunken Living Room sollte ein Ort zum runter kommen werden. Ich finde das ist einerseits durch die Bogenfenster mit Blick in den Garten, als auch durch unsere Produktauswahl sehr gut gelungen.


Vorhänge: Luiz Home Collection , Stehlampe von Gubi , Sessel ist der „Cassina“ über DesignBesteller , das Sofa ist von Objekte unserer Tage, die Tische von Another June Vintage, Wandleuchte: Simone & Marcel

Nur 3 Stufen vom Sunken Living Room und man ist in unserem unfassbar gemütlichen TV-Bereich.


Der Mittelpunkt hier ist wie unschwer zu erkennen unsere wunderbare Schrankwand  & der Samsung Frame TV, mit meinem Lieblingsfeature, wenn er nicht benutzt verwandelt er sich in ein weiteres Kunstwerk in unserem zu Hause.

Lampen TV Wall: Contain , Vase (Frauentorso): Anissa Kermiche, die Teppich sind von Layered, das Sofa ist das „Edra“ über DesignBestseller, der Sessel ist von Ligne Roset und unser Tisch ebenso wie die Deckenspots sind von Westwing.

  – MUSS AKTUALISIERT WERDEN!

Esszimmer mit Blick auf das Wohnzimmer

Esszimmer mit Blick auf das Wohnzimmer

Esszimmer mit Blick auf das Wohnzimmer

Direkt neben unserem Wohnbereich befindet sich unser Esszimmer.


Mein Highlight hier die wundervolle Lampe von Bocci , den  Gubi Epic Dining Table haben wir über DesignBestseller bestellt ebenso wie die Stühle Cassina Dudet

Blick vom Esszimmer in die Küche

Blick vom Esszimmer in die Küche

In unsere Küche ist so viel Herzblut geflossen.


Eine kurze Erwähnung aller Dienstleister reicht hier einfach nicht auf. Deshalb gibt es hier einen eigenen Beitrag dafür : Meine Traumküche von Reform.

Blick in den Mudroom

Der Wunsch den ich von Anfang an hatte : unser Mudroom!

In diesem Traum von Mudroom findet man mich nun Blumenschneiden. Die wunderbare Arbeitsplatte ist der Calacatta Viola den wir von Marmorcenter haben.


Vorhänge: Luiz Home Collection, Fronten & Türgriffe sind von Plum Living

Lampe: Flos

Wandleuchte: Westwing

Türgriff: Griffwerk

Lampen: Aerin,  Deckenleuchte Zara Home

Rückteil Bett: Luiz Home Collection

Künstlerin: Juliane Kellersmann 

Nachttische: Maßanfertigung

Steckdosen Schalter: Jung

Lampen: Aerin,  Deckenleuchte Zara Home

Rückteil Bett: Luiz Home Collection

Künstlerin: Juliane Kellersmann 

Nachttische: Maßanfertigung

Steckdosen Schalter: Jung

Kinderzimmer Levi: Bett von Made.com, Matratze von Kipli (im Prinzip der einzige Anbieter, der die Länge 1,90m anbietet!), Schränke „Sweet“ von Maisons du Monde, die Elefantenknäufe habe ich vor Jahren auf Ibiza gekauft, als ich mit Levi schwanger war, die drei Tierköpfe an der Wand sind von Minimarkt, Regal von Oeuf NYC via Kyddo, Sideboard Ikea, Vitra-Elefant, Tagedecke vintage, Lampen PH 5 Mini von Louis Poulsen, Wandfarbe Vert de Terre, Spiegel Objekte unserer Tage

Journelles ist das grösste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 37-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.

Neue YouTube Videos: Die 1.Besichtigung und der Finanzierungs-Thriller

In den letzten 3 Monaten ist viel passiert. Im zweiten Video nach unserem Hauskauf bei einer Zwangsversteigerung haben wir euch von unserer ersten Besichtigung erzählt, heute gibts ein Update von all den Thrillern, die sich nach der Versteigerung aufgetan haben. „Es gibt einen guten Grund, wieso sich die wenigsten Privatpersonen an Zwangsversteigerungen ran trauen“ – mahnte mein Bankberater noch. Und obwohl wir einen Kreditrahmen bestätigt bekommen hatten, ging die gesamte Prüfung von vorne los.

Wir hatten nur leider ziemlichen Zeitdruck: Vor Gericht haben wir den 13.Januar als sogenannten Verteilungstermin festgelegt. Das ist der Tag, an dem das Geld bei Gericht da sein MUSSTE.

Im Video erzählen wir euch von der steinigen Finanzierung, dem höchsten Dispo meines Lebens, zeigen welchen Baum wir gefällt haben und ob wir die Schlüssel endlich bekommen haben…

Mama Talk von Schwangerschaftswoche 26 bis 29: Von Übungswehen, Yoga und meinen 5 Tipps gegen Symphysenlockerungsschmerzen

So waren die letzten beiden Schwangerschaftsupdates bei IGTV Der Beitrag Mama Talk von Schwangerschaftswoche 26 bis 29: Von Übungswehen, Yoga und meinen 5 Tipps gegen Symphysenlockerungsschmerzen erschien zuerst auf Journelles.

So waren die letzten beiden Schwangerschaftsupdates bei IGTV

Der Beitrag Mama Talk von Schwangerschaftswoche 26 bis 29: Von Übungswehen, Yoga und meinen 5 Tipps gegen Symphysenlockerungsschmerzen erschien zuerst auf Journelles.

Continue reading “Mama Talk von Schwangerschaftswoche 26 bis 29: Von Übungswehen, Yoga und meinen 5 Tipps gegen Symphysenlockerungsschmerzen”

Ein Wochenende in Paris und die neue Power Fabric Foundation von Giorgio Armani Beauty

Für Jessie, mich und unsere beiden kleinen Familien hieß es letzte Woche für ein verlängertes Wochenende Paris, Paris. …

Für Jessie, mich und unsere beiden kleinen Familien hieß es letzte Woche für ein verlängertes Wochenende Paris, Paris. Die Stadt hat für uns beide einen besonderen Platz im Herzen und so freuen wir uns über jede Gelegenheit, dort Zeit zu verbringen. Diesmal war der Grund der Reise aber besonders aufregend, denn wir wurden ins Pop Up Lab von Giorgio Armani Beauty eingeladen, um dort das neueste Highlight des Hauses ausführlich zu testen und in Szene zu setzen.

Sowohl Jessie, als auch ich konnten uns noch nicht vorstellen, unsere Babys für einen Tag in Berlin zurückzulassen und so verlängerten wir unseren Aufenthalt samt Familien noch um ein paar Tage, um gemeinsam die Stadt auf unsere Art mit Kindern zu erkunden. Auf jeden Fall auch eine spezielle Erfahrung, wenn man zuvor nur beruflich oder mit dem Partner da war. Aber dazu an anderer Stelle mehr…

Germans in Paris: 3 Fragen an Marina Hoermanseder

Es geht weiter in unserer Reihe zu den Deutschen in Paris, sprich deutschprachigen Designern, die in Paris bei der Fashionweek anwesend waren. Im Berlin Showroom zeigte diesmal die Wahlberlinerin Marine Hoermanseder ihre neue Kollektion. Aber das reichte der gebürtigen Wienerin nicht ganz und so schickte sie Models in ihren Kreationen auf die Schauen, bzw. mitten ins Streetstyle-Getümmel vor Chloé und Konsorten.

Hoermanseder-Fashion-Streetstyle-Modepilot-Markert

Wir wollten wissen, was Marina Hoermanseder damit bezweckt?

Ihre PR-Idee ging auf alle Fälle auf. Sehr viele Streetstyle-Fotografen knipsten die Mädchen in den außergewöhnlichen Leder-Bänder-Röcken, -Kleidern und Korsett-Tops.

Hoermanseder-Fashion-Streetstyle-Modepilot-Markert Continue reading “Germans in Paris: 3 Fragen an Marina Hoermanseder”

Das Gaumenglück mit PRO PLAN Duo Délice

So sieht das Gaumenglück der Hunde aus! PRO PLAN Duo Délice präsentiert die schönsten Genussmomente 2014.