Ich bin Jessie Weiß, 32 Jahre jung, lebe verheiratet in Berlin, bin Mama von Levi (1), schwanger mit dem zweiten Kind sowie Gründerin von Journelles. Ich liebe Phoebe Philo, Stella McCartney und Isabel Marant, kann aus anatomischen Gründen nicht auf hohen Schuhen laufen, habe einen Céline-Taschentick, tanze und höre leidenschaftlich gern Hip Hop, kann mir selten Ironie verkneifen, leider immer noch kein Französisch sprechen, obwohl ich Paris für die schönste Modestadt der Welt halte, gucke am liebsten Jimmy Fallon, Jan Böhmermann, Game of Thrones oder entspanne beim Serienmarathon auf Netflix, bin ein kleiner Workaholic mit Multitaskingtalent, professionelle Instagram-Durchscrollerin, in jeder Lebenslage tollpatschig, habe ein Faible für skandinavisches Interior und einen Kissen-Tick, bin groß im Wellness machen und wäre daher noch lieber professionelle Hoteltesterin. Mode ist meine grosse Liebe, aber meine Kohle investiere ich eher in Reisen und Essen – und neuerdings fast ausschliesslich in mein Kind.
Als alter Bloghase – 2007 habe ich LesMads mitbegründet – ging im Oktober 2012 mein persönlicher Traum in Erfüllung: Ich habe mich mit “Journelles” selbstständig gemacht. Das Blogazine ist mein digitales Zuhause, News-Plattform, Modetagebuch und tägliche Anlaufstelle für spannenden Content rund um die Themengebiete Interior, Reisen, Beauty und sowohl High Fashion als auch Contemporary Labels und Highstreetmode.
Nebenbei habe ich die Modesendung It’s Fashion auf EinsPlus von der ARD moderiert, berate Firmen im Social-Media-Bereich, halte Vorträge und reise um die Welt, um euch täglich den schönsten Content zu präsentieren. Im Juni 2015 habe ich mein eigenes Modelabel JOUUR. gegründet.
2016 ist mein Sohn Levi auf die Welt gekommen. Baby-Themen werden seither auf Mini Journelles behandelt und das nun auch wieder intensiver, da unser zweites Kind unterwegs ist.
Journelles ist inzwischen gewachsen: Wir sind ein sechsköpfiges Redaktionsteam im Berliner Prenzlauer Berg und haben im Sommer 2018 unseren ersten temporären Concept-Store, den Journelles Marché, eröffnet.
Mein Credo: Mode muss Spaß machen, auf Augenhöhe funktionieren und sollte sich nicht so ernst nehmen.
Kaum hat man die Weihnachtsfeiern hinter sich gelassen, steht auch schon Silvester vor der Tür. …
Kaum hat man die Weihnachtsfeiern hinter sich gelassen, steht auch schon Silvester vor der Tür. Falls ihr zum Jahreswechsel auf eine Party eingeladen seid, habt ihr euch vielleicht auch schon Gedanken über das ein oder andere nette Silvester Mitbringsel gemacht. Wir hier auf dem Blogazine haben zu diesem Thema ebenfalls ein bisschen in den Online Shops gestöbert und möchten euch heute 10 originelle Ideen für Silvester Geschenke vorstellen!
Fotocredit Hintergrundbild: Photo by Leonard von Bibra on Unsplash
Silvester Mitbringsel für einen stilvollen Jahreswechsel
1.) New Year zum Aufblasen
Diese Art der Luftballon-Deko kennt man ja schon vom ein oder anderen stylischen Instagram- und Pinterest-Post. Große, goldene Buchstaben, die nicht nur auf Fotos toll aussehen, sondern auch bei den geladenen Party Gästen für festliche Stimmung sorgen. Zum Glück ist dieses Dekorations-Highlight auch nicht mehr so schwer zu bekommen, wie noch vor ein paar Jahren – jetzt kann sich jeder ganz leicht ein bisschen Ballon-Glamour nach Hause bestellen.
Als Mitbringsel zu Silvester sind die Ballon-Initialen von New Year natürlich ideal – da sind glückliche Gastgeber und stylische Partyfotos garantiert.
2.) Lustige Foto-Props mit Tiergesichtern
Wenn ihr den Jahreswechsel in einem humorvollen Freundeskreis feiert, sind diese lustigen Foto-Requisiten bestimmt eine gute Idee. Die verschiedenen Tiergesichter lockern als kleines Mitbringsel zu Silvester Gruppenfotos und Schnappschüsse auf. Besonders für Tierliebhaber ist dieses Geschenk auch eine sehr originelle Art, um sich für die Einladung zur Party zu bedanken.
Für alle, die am liebsten ihre eigenen Vierbeiner als Foto-Verkleidung verwenden würden, kann man dieses Mitbringsel zu Silvester auch selbst basteln! Dazu einfach Fotos von den Fellnasen ausdrucken, ausschneiden, an ein Holzstäbchen kleben und Löcher zum durchschauen ausstanzen!
3.) Die edle Confetti-Box
Was wäre eine ausgelassene Party ohne Konfetti? Da aber eine Silvester Feier für Erwachsene kein Kindergeburtstag ist, muss es in diesem Beriech schon ein wenig stilvoller zugehen. Eine hübsche Geschenkbox mit edlem Konfetti aus Seidenpapier trifft da vermutlich schon eher den den Geschmack der Gastgeber und Partygäste. Um allzu großen Putz-Frust am ersten Tag des neuen Jahres zu vermeiden, kann man das Konfetti natürlich auch nur als Tischdeko nutzen, anstatt es überall am Boden zu verstreuen.
4.) Faceswap-Strohhalme
Diese Mitbringsel-Idee ist wieder was für die Komiker und Kindsköpfe unter uns. Doch die verschiedenen, an den Strohhalmen angebrachten Fotos entsteht sozusagen ein analoger Faceswap, während man an seinem Getränk nippt. Da sind witzige Partyschnappschüsse garantiert! Alternativ zu den vorgefertigten Grimassen, die es online zu Bestellen gibt, kann man natürlich auch hier wieder den DIY-Weg gehen und Fotos der eingeladenen Partygäste an den Strohhalmen befestigen.
5.) Confetti-Cracker
Im englischsprachigen Raum sind Christmas-Cracker eine beliebte Tradition. Dabei geht es darum, zu zweit eine kleine Rolle aus Papier zu zerreißen, die innen mit einer Überraschung gefüllt ist. In unseren Breiten kann man die hübschen Cracker auch kurzerhand zum Silvester-Party-Gag umfunktionieren. Solange das Design und der Inhalt, wie bei diesen Konfetti-Crackers, nicht unbedingt weihnachtlich ist, eignen sie sich auch als kleines Mitbringsel für die Silvesterparty.
6.) stylischer Wanddekor
Sind eure Gastgeber zu Silvester echte Deko-Fans? Dann macht ihnen vielleicht dieser stilvolle Lampion mit goldenen Fransen zum Jahreswechsel eine Freude. Nicht nur am Silvester-Abend, sondern auch darüber hinaus ist dieses Deko-Element ein stylischer Hingucker.
7.) Die Bommelgirlande
Dieses kleine Silvester Geschenk passt ebenfalls in die Kategorie Dekoration. Die bunte Bommel-Girlande sorgt für verspielte Boho-Vibes und passt zu so gut wie jedem Interior! Und falls ihr vorhabt, zur Party eine Flasche Sekt mitzubringen, kann man die Girlande auch prima als Verpackungs-Ersatz um den Flaschenhals wickeln und beides zusammen verschenken.
8.) Voller Liebe ins neue Jahr
Wenn euch die Ballons vom Beginn unserer Liste der schönsten Silvester Mitbringsel zu kurzlebig sind, ist vielleicht dieser Schriftzug zum Aufblasen eher etwas für euch. Liebe ist ein universales Statement, das man sowohl zum Neujahrs-Countdown als auch für den Rest des Jahres immer gerne im Blick hat.
9.) Kristallgläser für fancy Drinks
Falls die Gastgeber gute Freunde sind und es sich bei eurer Silvester-Party eher um eine gemütliche kleine Runde handelt, ist vielleicht ein Set hübscher Gläser genau das Richtige. Dieses Mitbringsel sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch einen praktischen Nutzen, und das oft sogar für viele Jahre.
10.) Der perfekte Stift für Neujahrsvorsätze
Wenn es in eurem Freundeskreis Brauch ist, zu Silvester Neujahrsvorsätze zu verschriftlichen, könnt ihr das dieses Jahr auch mit einem partytauglichen Stift tun. Dieser Feder-Kulli ist nicht nur ein nettes Mitbringsel für den Silvester-Abend, die Gastgeberin kann damit auch im neuen Jahr die ein oder andere extravagante Einkaufsliste schreiben.
Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht.
In diesem Jahr darf ich erstmals bei unserem Jahresrückblick den Anfang machen. …
In diesem Jahr darf ich erstmals bei unserem Jahresrückblick den Anfang machen. Es fiel mir gar nicht so einfach, das Jahr Revue passieren zu lassen – vor allem, weil einiges nicht ganz nach Plan gelaufen ist. Sehr viele Momente aus 2017 möchte ich aber nicht missen und würde sie am liebsten für immer festhalten und von vorne abspielen können.
2017 war ein sehr ereignisreiches Jahr. Was waren deine persönlichen Highlights?
Es war wirklich sehr ereignisreich, wenn auch leider getrübt von traurigen Momenten, die auch nach einem halben Jahr noch schmerzen. Die besten Momente hatten meine kleine Familie und ich auf unserer zweimonatigen Reise durch Kalifornien. Wir waren durchweg glücklich, gesund und konnten ganz unbeschwert diese intensive, gemeinsame Zeit leben. Mit diesem Trip haben mein Mann und ich uns einen Lebenstraum erfüllt und ich vermisse seitdem nicht nur laid back LA oder die klare kalte Luft am Lake Tahoe, sondern auch das unbeschreibliche, warme Glücksgefühl, das uns auf der Reise begleitet hat. Es fühlte sich alles perfekt und ein bisschen so an, als könnten wir dort alles im Leben erreichen und für immer zufrieden sein. Mit unserer Rückkehr nach Berlin hat sich der Traum, längere Zeit in Kalifornien zu leben, intensiviert. Ob wir das noch mal schaffen? Wir wissen es nicht. Aber träumen darf man ja.
Ich wusste es eigentlich schon immer: Es kommt im Leben immer anders, als man denkt. Man kann für eine Zeit lang der glücklichste Mensch auf Erden, und schon im nächsten Moment der traurigste sein. Ich habe durch dieses turbulente Jahr einiges neues über mich selbst erfahren.
Hast du alle Vorsätze, die du dir genommen hast, auch umsetzen können?
Ich hatte in diesem Jahr fast gar keine Vorsätze, denn ich war froh, dass ich meinen Alltag mit Baby, Kleinkind, Ehemann und Job einigermaßen geschaukelt bekommen habe. Ich hätte mir gewünscht, einige Sachen noch besser oder schneller zu erledigen. Aber es hat leider oft nicht geklappt und zu hausgemachtem Stress geführt. Im nächsten Jahr möchte ich etwas netter zu mir sein, wieder selbstbewusster werden, mir Fehler verzeihen und insgesamt mehr auf meinen Bauch hören.
Welche Reisen planst du im kommenden Jahr?
Wir haben noch nichts Konkretes geplant, aber wir würden sehr gerne wieder an unseren Roadtrip durch Kalifornien anknüpfen. Da gibt es noch so viel zu sehen. Und unsere große Tochter fragt auch ständig, wann wir wieder hinfliegen.
Was war DIE modische Neuentdeckung von 2017?
Ich habe in diesem Jahr vor allem auf unserer Reise durch Cali geshoppt. Die vielen kleinen Boutiquen, Flohmärkte und Vintageläden, die es in dieser Art hierzulande nicht gibt, haben mich total inspiriert und zum Shoppen verleitet. Eines meiner Lieblingsteile und vielleicht auch das ungewöhnlichste bisher für meine Garderobe, ist der “Painter” Jumpsuit aus Leinen vom LA-Label Black Crane und die grünen Flats von Charlotte Stone.
Ohne welches Beauty Produkt konntest du in diesem Jahr nicht leben?
Ich bin immer noch schwer verliebt in das H2o Tan Spray von James Read, das nach nur zwei Anwendungen bereits einen sonnengeküssten Look zum Vorschein bringt. So habe ich auch im Winter einen gesünderen Teint und die Anwendung ist so einfach wie bei einem Thermalspray. Noch mehr Lieblinge findet ihr in meinen Artikeln und eine kleine Auswahl hier:
Welches war dein Lieblingsbild auf Journelles und dein Journelles-Instagram-Highlight?
Ich mag unser Gruppenfoto aus dem Frühjahr. Erste warme Sonnenstrahlen und gute Vibes im Team Journelles.
Neues Jahr, neues Glück! Mit welchem Look feierst du in das neue Jahr 2018?
Ich bin leider bei Silvestersausen total raus – denn mit kleinen Kindern in der großen Stadt macht das Geböllere oft keinen Spaß. Hoffentlich fällt uns diesmal etwas früher eine Alternative ein. Ich hätte Lust auf ein entspanntes Wochenende mit Freunden und deren Kindern in einem gemütlichen Haus im Umland. Zum Essen würde ich mich dann trotzdem etwas schick machen.
Ich hätte gerne wieder eine richtige Sportroutine, dafür muss ich aber noch meinen inneren Schweinehund besiegen. Vielleicht schließe ich mich im neuen Jahr ein paar Frauen an, denen es ähnlich geht. Hände hoch!
Und ein Gedanke, den ich schone eine ganze Weile habe: ich würde mich neben regelmäßigem Spenden auch sehr gerne sozial engagieren. Es gibt so unendlich viele Projekte, die man mit guten Taten unterstützen kann. Was genau, überlege ich mir dann über die hoffentlich entspannten Feiertage.
Ein bunter Mix aus Pop, Hip Hop und Klassikern. Jedes Lied erinnert mich an eine Station aus 2017. Sei es der Roadtrip durch Kalifornien oder die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr.
Bye bye, 2013! So schnell kann’s gehen, schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir wissen gar nicht so richtig, warum eigentlich. Doch das kann uns jetzt völlig egal sein, denn mit dem neuen Jahr ist auch Silvester wieder im Anmarsch. Und da heißts natürlich: Glitzer und Glamour, Party und Schampus. Denn auch für die Party- und Paillettenmuffel unter uns, wann darf man mal überteiben, wenn nicht zum Jahreswechsel.
Doch auch wenn man die Richtung des Outfits schon grob abgesteckt hat, stellt sich die Frage aller Fragen: Was ziehe ich nur an? Die Trends des Jahres dürften vielleicht schon das ein oder andere passende Teil in euren Schrank geschleppt haben, denn wer sich erinnert, weiß, dass Schwarz, Metallic, schicke Blusen, Pailetten, Spitze; kurz: Bling Bling ganz oben auf der Liste stand. So kann man sich in der am funkelnsten aller Nächte gerne mal Hollywood-like herausputzen.
Auch wenn sich mein Outfit mal wieder kurz vor knapp zeigen wird, habe ich mir vorab schon ein paar Gedanken gemacht. Ihr seht drei grundsätzlich recht klassische Ideen, die ich mit ein paar Accessoires feuerwerksgerecht aufgepeppt habe.
Das kurze Schwarze darf dabei auf gar keinen Fall fehlen. Mein Exemplar ist dabei mit goldenen Mustern versehen und trifft das Silvesterthema damit optimal.
Eine Lederleggings, wie sie vielleicht einige von euch besitzen, kombiniert mit silbernem Top und Sneakers. Der mit Pailletten verzierte Blazer rundet das Outfit schick ab.
Das letzte Outfit besteht aus einem trendigen Skaterrock in Lederoptik. Dazu eine schlichte schwarze Bluse und eine Statementkette. Die Farben des auffälligen Blazers werden in den Accessoires wieder aufgenommen. Die Nudefarbenen Pumps zaubern selbstverständlich ellenlange Beine.
Aber nun die Fragen aller Fragen: Welches Outfit ist euer Favorit? Was zieht ihr zu Silvester an? Und wo feiert ihr? Ich freue mich über eure zahlreichen Silvester Outfit Posts.