Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits

Heute möchte ich dir einen meiner liebsten Herbsttrends vorstellen und dich inspirieren, wie du den trendigen Stoff Bouclé kombinieren kannst. Von Bouclé-Jacken bis hin zu Röcken und Pullovern, der Bouclé Trend ist in diesem Jahr nicht zu übersehen. Gemeinsam werden wir uns auf eine modische Entdeckungsreise begeben und die besten Outfit-Ideen für diesen Herbst entdecken. Also, mach es dir gemütlich, schnapp dir eine Tasse Kaffee und lass uns loslegen!

Bouclé kombinieren für den Herbst: Bereit für die Herbsttrends 2023? Erfahre, wie du Bouclé-Jacken, Blazer, Kleider und Pullover stilvoll kombinieren kannst! Egal, ob du morgens vor dem Kleiderschrank stehst und dich fragst

Was ist Bouclé?

Bouclé ist mehr als nur ein Stoff – es ist ein Stil, eine Aussage, ein Lebensgefühl. Aber was genau ist Bouclé? Ich freue mich, das Geheimnis zu lüften!

Bouclé: Ein kurzer Überblick

Bouclé ist ein einzigartiges Gewebe mit charakteristischen Schleifen und Locken, die ihm seinen Namen geben (Bouclé bedeutet „gelockt“ auf Französisch). Es hat eine wunderbar weiche und flauschige Textur, die sowohl bequem als auch stilvoll ist. Von Bouclé-Jacken bis hin zu Röcken und Pullovern, wir sehen diesen Stoff überall in den Herbstkollektionen dieses Jahres. Und es ist kein Wunder, warum! Bouclé strahlt Eleganz aus, ist dabei aber immer noch unglaublich gemütlich – perfekt für die kühleren Monate.

350

Bouclé vs. Tweed: Was ist der Unterschied?

Vielleicht fragst du dich, wie Bouclé sich von Tweed unterscheidet. Eine berechtigte Frage! Beide Stoffe haben ihren eigenen Charme und Stil, aber sie sind definitiv nicht identisch.

Während Bouclé für seine geschlungenen Fäden bekannt ist, zeichnet sich Tweed durch seine eng gewebte Struktur aus. Beide sind ideal für den Herbst und Winter, aber Bouclé hat oft einen weicheren und luxuriöseren Touch, während Tweed etwas robuster ist. Tweed ist ein wenig wie der ältere Bruder von Bouclé – klassisch und zeitlos, während Bouclé das verspielte und trendige Familienmitglied ist. Aber egal, ob du dich für Bouclé oder Tweed entscheidest, beide Stoffe sind eine hervorragende Wahl, um deine Herbstgarderobe aufzupeppen.

Bereit für mehr Mode-Tipps und Outfit-Ideen?

Herbst Outfits mit Bouclé: Entdecke die Vielseitigkeit von Bouclé in diesem Herbst! Mit unseren Styling-Tipps für Bouclé-Jacken, Blazer, Kleider und Pullover wirst du nie wieder sagen:

Den Trend-Stoff Bouclé kombinieren – meine Tipps

Jetzt, da wir mehr über Bouclé wissen, ist es an der Zeit, einige kreative Wege zu erkunden, diesen trendigen Stoff zu tragen. Französinnen machen es vor und tragen besonders im Herbst eine Bouclé-Jacke zur Jeans. Dieser Look ist nicht nur lässig und bequem, sondern strahlt auch eine gewisse Eleganz aus. Du kannst ein einfaches weißes T-Shirt oder eine schicke Bluse darunter tragen und den Look mit einer Statement-Tasche oder auffälligen Schmuckstücken aufpeppen.

Bouclé ist ein so vielseitiges Material, dass es sich problemlos in jede Garderobe integrieren lässt. Von leger bis elegant, von Tag bis Nacht – die Möglichkeiten sind endlos!

Stilvolle Outfit-Ideen mit einer Bouclé-Jacke

Egal, ob Jacken, Röcke oder Pullover, Bouclé lässt sich auf viele verschiedene Arten tragen. Hier sind einige Outfit-Ideen, um dich zu inspirieren:

  • Die klassische Kombination: Eine Bouclé-Jacke ist der perfekte Begleiter für das „Kleine Schwarze“. Es sorgt für einen Hauch von Eleganz und kann sowohl tagsüber als auch abends getragen werden.
  • Lässiger Chic: Kombiniere deine Bouclé-Jacke mit einer Jeans für einen lässigen, aber stilvollen Look. Diese Option ist ideal für einen Wochenendbrunch oder einen entspannten Tag im Büro.
  • Bouclé trifft auf Farbe: Wer sagt, dass Bouclé immer neutral sein muss? Probier doch einmal eine Bouclé-Jacke in einer auffälligen Farbe wie Grün oder Blau für einen echten Hingucker.

Wo finde ich die schönsten Bouclé-Jacken und Blazer?

Auf der Suche nach der perfekten Bouclé-Jacke? Du bist nicht alleine! Der ewige Modetrend der Bouclé-Jacke hat viele Designer und Marken inspiriert, ihre eigenen Versionen dieser klassischen Jacke zu kreieren.

Meine liebsten Shops für Bouclé-Jacken

  • H&M: Als eine der führenden Fast-Fashion-Marken bietet H&M eine übersichtliche Auswahl an Bouclé-Jacken in verschiedenen Stilen und Farben.
  • Mango: Wenn du nach einem klassischen Stück suchst, solltest du Mango besuchen. Sie haben besonders im Herbst und Winter immer eine schöne Auswahl an Bouclé-Jacken.
  • About You: Für diejenigen, die nach trendigen und modernen Stücken suchen, ist About You mit ihrer riesigen Auswahl eine perfekte Wahl.
  • Miu Miu: Für diejenigen, die etwas Luxuriöseres suchen, ist Miu Miu die richtige Wahl. Ihre Bouclé-Jacken sind wunderschön gearbeitet und definitiv ein modisches Statement!

Bouclé im Herbst zu tragen ist eine großartige Möglichkeit, Wärme und Stil zu kombinieren. Mit so vielen Möglichkeiten zur Auswahl, gibt es sicherlich eine Bouclé-Jacke, die perfekt zu deinem persönlichen Stil passt. Probier es aus und lass dich von diesem klassischen Stoff begeistern!

Bouclé-Jacke: Ein Must-Have für Herbst Outfits: Die Bouclé-Jacke ist ein Klassiker, der in keiner Garderobe fehlen sollte. Erfahre, wie du sie mit anderen Herbsttrends kombinieren kannst, um stylishe Outfits zu kreieren. Mit unseren Styling-Tipps wirst du dich nie mehr fragen:

Outfit-Ideen mit Bouclé-Jacken, Röcken, Pullovern und Kleidern

Bist du bereit, deinen Bouclé-Look auf die nächste Stufe zu heben? Hier sind einige Outfit-Kombinationen, die du lieben wirst!

Bouclé-Jacken und Blazer: So trägst du sie stilvoll

Beginnen wir mit unseren Lieblingsstücken – den Bouclé-Jacken! Eine Bouclé-Jacke passt hervorragend zu Jeans und einem schlichten weißen T-Shirt für einen lässigen Look. Wenn du es etwas formeller magst, probiere eine Bouclé-Jacke über einem Kleid oder zusammen mit einer schicken Hose und Bluse. Die Möglichkeiten sind endlos.

350

Bouclé-Röcke: Ein modischer Hingucker

Bouclé-Röcke sind ein modischer Hingucker, der deinem Outfit sofort einen Hauch von Eleganz verleiht. Du könntest einen Bouclé-Rock mit einem einfachen schwarzen Rollkragenpullover für einen klassischen Look kombinieren. Oder wie wäre es mit einem Bouclé-Rock und einem leuchtend farbigen Pullover für einen auffälligeren Look?

350

Bouclé-Pullover: Gemütlich und schick

Suchst du nach einem gemütlichen und schicken Pullover? Bouclé könnte die Antwort sein. Ein Bouclé-Pullover ist das perfekte Herbst-Outfit und lässt sich perfekt mit Jeans und Boots für einen lässigen Look kombinieren. Für etwas mehr Glamour könntest du einen Bouclé-Pullover mit einer Lederhose und Absatzschuhen tragen.

350

Bouclé-Kleid: Stilvoll und modern

Egal, ob eng anliegend oder locker geschnitten – Kleider aus Bouclé sind toll für die Herbstgarderobe. Besonders auch im Büro. Ein Bouclé-Kleid ist die perfekte Mischung aus Komfort und Stil und kann mit Strumpfhosen und Stiefeln für das ultimative Herbst-Outfit kombiniert werden.

350

Jetzt bist du bereit, den Bouclé-Trend zu erobern. Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um stilvoll und selbstbewusst auszusehen. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt von Bouclé.

Entdecke hier noch einmal die besten Bouclé-Kleidungsstücke für deine Freizeit- und Büro-Outfits:

Der Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren

Der Winter naht, wie man so schön sagt. Damit du deine kurzen Röcke auch in der kalten Jahreszeit tragen kannst, habe ich heute ein kleines Lookbook hier auf meinem Modeblog für dich zusammengestellt. 3 Ideen, wie du einen schwarzen Lederrock kombinieren kannst, stelle ich dir in diesem Beitrag vor.

Anzeige. Wie gut du einen schwarzen Lederrock kombinieren kannst, zeige ich dir heute in 3 unterschiedlichen Winter Outfits. www.whoismocca.com

So schön kannst du einen schwarzen Lederrock kombinieren

Mein schwarzer Lederrock ist übrigens von der Marke Selected Femme. Eine nachhaltige Fashionbrand, die du unter anderem auch bei Omoda online shoppen kannst. Generell findest du dort eine gut sortierte Auswahl für deine Garderobe. Omoda zeichnet sich durch ein sehr umfangreiches Sortiment aus, bei dem du immer wieder Designerwaren und Top-Produkte günstig im Sale findest. Teilweise finde ich genau dort noch das ein oder andere Stück, das in anderen Shops schon längst vergriffen ist. Auch von älteren Kollektionen gibt es immer wieder tolle Schnäppchen.

Um meinen Lederrock bin ich ja auch zeitweilig herumgeschlichen: schließlich war er dann ausverkauft, aber bei Omoda habe ich ihn glücklicherweise im Sale gefunden. Auch toll: Als Mitglied im Omoda-Club sparst du dir sogar die Portokosten. Retouren sind dagegen für alle Kunden immer gratis. Praktisch ist zudem der Kauf auf Rechnung, so kann ich erst probieren und dann bezahlen.

350

Bevor ich dir nun meine 3 Winter Outfit-Ideen mit Rock vorstelle, möchte ich dir ein paar generelle Styling-Tipps mit auf den Weg geben.

Eine schwarzen Lederrock kombinieren – 8 Tipps

  1. Was passt generell gut zu einem Lederrock? Zu einem Lederrock passt im Prinzip alles, was du auch zu einer Hose tragen würdest. Enge und weite Tops, Cardigans, Pullover, Blusen und Blazer. Bei Outfits mit Röcken bietet es sich an, zu kürzeren Oberteilen und Jacken/Blazern zu greifen, welche etwa in der Taille enden. Das verschafft dir eine schöne Silhouette und verlängert die Beine optisch. Ansonsten finde ich den Materialmix sehr schön: Leder zu Seide, Leder zu Strick – das wirkt toll!
  2. Wie muss ein Lederrock sitzen? Ich bevorzuge Röcke, die in der Taille sitzen, weil diese einfach am figurfreundlichsten sind. Ein Rock mit einer leichten A-Linie umspielt die Hüften und verlängert die Beine. Wenn du dich für einen Lederrock entscheidest, der etwas tiefer auf der Hüfte sitzt, dann achte darauf, dass die Proportionen des restlichen Looks darauf abgestimmt werden. Das kann sonst schnell unstimmig wirken.
  3. Welches Oberteil passt zum schwarzen Lederrock? Hier kannst du dich ganz an deinem eigenen Stil orientieren. Wenn du gerne enge Oberteile trägst, dann werden diese in den Rock hineingesteckt. Bist du ein Fan von oversized Shirts, dann kannst du dieses etwa lose herabhängen lassen, oder den vorderen Teil in den Bund stecken. Das Gleiche gilt natürlich auch für Pullover und Cardigans.
  4. Welche Strumpfhose trägt man zum schwarzen Lederrock? Im Winter bevorzuge ich schwarze Strumpfhosen mit mindestens 50 Den. Diese sind beinahe blickdicht und halten auch ein wenig warm. An besonders kalten Tagen greife ich auch mal zu einer schwarzen Thermo-Strumpfhose, die teilweise wirklich wärmer halten, also so manche Jeans.
  5. Welche Schuhe kombiniert man zu einem kurzen Lederrock? Zu Lederröcken bieten sich Stiefel immer an. Hier entscheidet wie immer der persönliche Geschmack, ob du zu Overknees, Reiterstiefeln, Combat Boots oder vielleicht auch UGG Boots greifst. Ganz lässig wirkt auch das Styling mit weißen Sneakers als Kontrast zum restlichen Look.
  6. Kann ich einen schwarzen Lederrock mit einer Lederjacke tragen? Ja, das kannst du definitiv. Am schönsten wirkt es jedoch, wenn du beispielsweise einen schwarzen Glattleder-Rock zu einer Rauleder-Jacke kombinierst. Hier kannst du auch mit verschiedenen Farben spielen.
  7. Kann ich einen Lederrock im Büro kombinieren? Fürs Office ist ein kurzer Lederrock nichts, so viel steht fest. Wenn es der Dresscode zulässt, dann greife zu einem schwarzen Lederrock in Knie- oder Midi-Länge. Dazu kannst du eine schöne Seidenbluse und einen Blazer tragen.
  8. Wie style ich einen schwarzen Lederrock im Winter? Meine Lieblingskombis für Winter Outfits mit Rock findest du weiter unten im Blogbeitrag. Was immer funktioniert: Lederrock zu Strickpullover, warme gefütterte Boots und Pufferjacke.

Outfit 1: kurzer Lederrock mit Streifenshirt und Reiterstiefel

Zum schwarzen kurzen Lederrock kombiniere ich ein eng anliegendes Streifenshirt mit gewelltem Saum. Dazu trage ich diese unglaublich tollen Reiterstiefel, die einen etwas weiteren Schaft haben. Eyecatcher ist die pinke Tasche. Natürlich darf auch eine passende Winterjacke nicht fehlen – hier entschied ich mich für eine cremefarbene Teddyjacke, welche ich übrigens damals zu meiner standesamtlichen Hochzeit getragen habe.

schwarzer Lederrock, Streifenshirt, schwarze Stiefel, pinke Umhängetasche, weiße Teddyjacke

350

Anzeige. Wie gut du einen schwarzen Lederrock kombinieren kannst, zeige ich dir heute in 3 unterschiedlichen Winter Outfits. www.whoismocca.com

Anzeige. 3 Outfit-Ideen für den Winter mit einem schwarzen Lederrock gibt es jetzt auf meinem Fashionblog. www.whoismocca.com

Anzeige. Wie gut du einen schwarzen Lederrock kombinieren kannst, zeige ich dir heute in 3 unterschiedlichen Winter Outfits. www.whoismocca.com

Anzeige. Was ziehe ich morgen an? Wie wäre es mit einem Outfit mit schwarzem Lederrock? Ich zeige dir 3 Outfit-Ideen und gebe dir 8 generelle Styling-Tipps am Modeblog whoismocca.com

Anzeige. 3 Outfit-Ideen für den Winter mit einem schwarzen Lederrock gibt es jetzt auf meinem Fashionblog. www.whoismocca.com

Outfit 2: schwarzer Lederrock mit Cardigan und Boots

Der schwarze Lederrock lässt sich hervorragend mit einem lockeren Cardigan stylen. Dazu einfach die Strickjacke vorn in den Bund stecken und den obersten Knopf öffnen. Darunter kombiniere ich einen engen Rollkragenpullover Bequeme Combat Boots, welche ich schon die 3. Saison trage, runden den Look ab. Der große Shopper ist ideal für den Alltag, als Outerwear wählte ich meine nachhaltige Pufferjacke.

schwarzer Lederrock, gelber Rollkragenpullover, beiger Cardigan, schwarze Combat Boots, großer Shopper, cremefarbene Pufferjacke

350

Anzeige. Wie gut du einen schwarzen Lederrock kombinieren kannst, zeige ich dir heute in 3 unterschiedlichen Winter Outfits. www.whoismocca.com

Anzeige. 3 Outfit-Ideen für den Winter mit einem schwarzen Lederrock gibt es jetzt auf meinem Fashionblog. www.whoismocca.com

Anzeige. Wie gut du einen schwarzen Lederrock kombinieren kannst, zeige ich dir heute in 3 unterschiedlichen Winter Outfits. www.whoismocca.com

Anzeige. Was ziehe ich morgen an? Wie wäre es mit einem Outfit mit schwarzem Lederrock? Ich zeige dir 3 Outfit-Ideen und gebe dir 8 generelle Styling-Tipps am Modeblog whoismocca.com

Anzeige. 3 Outfit-Ideen für den Winter mit einem schwarzen Lederrock gibt es jetzt auf meinem Fashionblog. www.whoismocca.com

Outfit 3: Mini-Lederrock mit Strickpullover und Bumbag

Dieses Outfit zählt mitunter zu meinen liebsten Alltagsoutfits im Winter. Zum Mini-Lederrock trage ich einen tollen Strickpullover in Braun. An besonders kalten Tagen kann man darunter einen engen Rollkragenpullover im Lagenlook kombinieren. Meine Schuhwahl fiel auf die warmen Isabel Marant Nowles Boots – dazu kombiniere ich eine lange Winterjacke. Eventuell komme ich auch wieder auf den Geschmack von Hüten. Es gab ja eine Zeit, wo ich nicht ohne aus dem Haus gegangen bin.

schwarzer Lederrock, camelfarbener Strickpullover, langer Steppmantel, gefütterte Winterstiefel, Umhängetasche mit Logo-Print

350

Anzeige. 3 Outfit-Ideen für den Winter mit einem schwarzen Lederrock gibt es jetzt auf meinem Fashionblog. www.whoismocca.com

Anzeige. Wie gut du einen schwarzen Lederrock kombinieren kannst, zeige ich dir heute in 3 unterschiedlichen Winter Outfits. www.whoismocca.com

Anzeige. Was ziehe ich morgen an? Wie wäre es mit einem Outfit mit schwarzem Lederrock? Ich zeige dir 3 Outfit-Ideen und gebe dir 8 generelle Styling-Tipps am Modeblog whoismocca.com

Anzeige. Wie gut du einen schwarzen Lederrock kombinieren kannst, zeige ich dir heute in 3 unterschiedlichen Winter Outfits. www.whoismocca.com

Anzeige. Was ziehe ich morgen an? Wie wäre es mit einem Outfit mit schwarzem Lederrock? Ich zeige dir 3 Outfit-Ideen und gebe dir 8 generelle Styling-Tipps am Modeblog whoismocca.com

Verrate mir doch gerne in den Kommentaren, wie du einen schwarzen Lederrock kombinieren würdest!

Der Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Die wichtigsten Zutaten für ein gelungenes Outfit: 7 Mode-Tipps, auf die es jetzt ankommt

1. Tipp: Finde heraus, was dir steht

I know, der erste Mode-Tipp klingt ziemlich schwer, aber: Je besser wir uns selbst kennenlernen, desto sicherer werden wir. Und das nicht nur in Bezug auf unseren Stil, sondern auch persönlich. Es gibt einige Modetrends, die ich persönlich cool finde, die mir aber einfach nicht stehen. Dann heißt es: Lieber Finger davon lassen. Um herauszufinden, welche Formen, Farben und Schnitte euch schmeicheln, kann man einfach rum probieren. Ihr könnt euch auch eine Notiz im Handy anlegen und euch aufschreiben, was euren Typ unterstreicht. Das können z.B. Naturtöne, Puffärmel, A-Linie oder weite Hosen sein. Sobald man weiß, was einem steht, macht auch Shopping viel mehr Spaß und man vermeidet Fehlkäufe 🙂

2. Mode-Tipps: Achte auf hochwertige Materialien

Bye bye, Polyester! Synthetische Materialien wie diese haben in einem stilvollen Kleiderschrank nichts zu suchen. Dieser Mode-Tipp ist so leicht wie effektiv: Achte auf hochwertige Materialien und dein Look sieht sofort stylischer und schöner aus. Schön und hochwertig sind z.B. Baumwolle, Leinen, reine Wolle oder Seide. Zu Blusen aus Chiffon und Polyester solltet ihr lieber nicht greifen, sie lassen den Look günstiger und leicht trashy aussehen.

3. Tipp: Mixe Designer & High-Street

Um sofort modischer und eleganter auszusehen, gibt es einen Tipp, der immer Wirkung hat: Investiere in eine hochwertige Designer-Bag und sie wertet jedes High-Street-Outfit sofort auf! Auch wenn man nicht so viel Geld übrig hat, lohnt es sich, auf seine Traumtasche zu sparen. Auch Olivia Palermo und viele anderen Stil-Ikonen setzen gerne auf den Mix aus Designerteilen und erschwinglichen Trend-Pieces von H&M, Mango, Zara & Co. So entstehen individuelle Looks, die für moderne Coolness und zeitlosen Stil stehen. 

4. Mode-Tipps: Setze Farben richtig ein

Farben können einem Outfit einen ganz neuen Touch geben. Ich persönlich setze z.B. gerne auf monotone Pieces, weil ein Gesamt-Look in einer Farbe elegant wirkt. Für stylische Outfits eignet sich aber auch eine knallige Trendfarbe (z.B. Pink), die mit einem Naturton kombiniert wird. Überlege dir also im Vorfeld, welche Nuancen gut zusammenpassen könnten und kombiniere einfach, was du schon im Schrank hast. Interessante Farbkombinationen sind oft die beste Zutat, um Looks ohne viel Aufwand mehr Individualität zu verleihen.  

5. Tipp: Setze eine Intention für dein Outfit

Mit einer Intention meine ich: Überlege dir eine Art Motto oder ein Thema. Das kann z.B. maritim, preppy oder verspielt sein. Suche dann Kleidungsstücke und Accessoires aus, die dieses Thema optisch unterstreichen. Mit dieser Zutat kann man richtig kreativ werden und neue Looks zusammenstellen, die garantiert positiv in Erinnerung bleiben!

6. Mode-Tipps: Trau dich „Ungewöhnliches“

Häufig greift man automatisch zu seiner „Nummer Sicher“ im Kleiderschrank. Also Pieces, die man schon 100 Mal getragen hat und die sich aus Basics zusammensetzen. Probier genau hier, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Wenn du immer ein T-Shirt unter einen Blazer trägst, probier es doch mal mit einem Rollkragenpullover. Zieh ein Slip Dress über ein Shirt oder spiele mit Layering. Oft haben solche kleinen Styling-Tricks direkt eine große Wirkung auf den Gesamt-Look!

7. Tipp: Integriere Accessoires in deinen Look

Der Mode-Tipp ist so simpel wie effektiv: Accessoires sind ein Garant dafür, ob ein Look stylisch und modern wirkt! Vergiss also nicht, Ringe, Ketten, Ohrringe, eine Sonnenbrille, ein Tuch, eine Tasche & Co. in dein Outfit zu integrieren. Accessoires sind wie die Kirsche auf der Sahnetorte – sie vollenden den Look und komplettieren ihn. Probier es doch gleich mal mit ein paar Ringen und Ketten aus – die Wirkung ist wirklich enorm.