Das sind die 10 wichtigsten Trendfarben für Frühjahr/Sommer 2022

Rock mit Leomuster

Welche Trendfarben erwarten uns für Frühjahr/Sommer 2022? Und wie kombinieren wir die neuen Töne in der warmen Saison? Die zehn wichtigsten Farben erfährst du jetzt – und kannst direkt die schönsten Pieces in den jeweiligen Nuancen nachshoppen.

Gelbe Bluse mit V-Ausschnitt

1. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Gelb

Von zitrisch und kräftig bis hin zu einem sanften Buttergelb zieht sich Gelb als Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022 durch die Mode. Während Gelb bereits in der vergangenen Saison Trend war, ist sie jetzt endgültig angekommen. Besonders schön wirkt der Ton zu einem leicht gebräunten Teint. 

Wie kombiniere ich Gelb?

Der Farbton passt gut zu Weiß, Off-White, Creme, Jeansblau oder Grau. Aber auch im Allover-Look harmonieren verschiedene Gelb-Abstufungen miteinander. 


Ulla Johnson Rattan Holztasche rund

2. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Rot

Die Signalfarbe Feuerwehr-Rot hat es in die Mode geschafft. Auf dem Runway hat man die Trendfarbe etwa bei Altuzarra, Balmain, Carolina Herrera oder Elie Saab gesehen. Im Sommer dürfen unsere Kleider und Co. also leuchten. 

Wie kombiniere ich Rot?

Rot ist mutig, keine Frage. Um den Ton etwas abzuschwächen, eignet sich das Styling zu blauen Teilen oder Beige (wenn man Rot etwa nur in Form von Accessoires einsetzt). Zu den coolsten Farbkombis zählt aber auch Rot zu Rosa oder Rot zu Pink von Kopf bis Fuß.


 

3. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Von Flieder bis Lila

Ja, auch im Sommer 2022 werden und verschiedene Lilatöne noch begleiten. Die Trendfarben reichen von pastelligem Flieder bis hin zu kräftigem Lila. Wer sich bislang noch nicht an die feminine Farbe herngetraut hat, kann das jetzt machen: Lila hat das Zeug dazu, zu einem neuen Klassiker zu werden. 

Wie kombiniere ich Lila?

Helles Flieder harmoniert besonders schön zu anderen Pastellfarbe wie Hellgelb, Rosa, Türkis, Creme oder Hellblau. Ein kräftiger Lilaton passt derweil gut zu Khaki oder Beige. 


4. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Rosa & Pink

Zu den größten Trendfarben Frühjahr/Sommer 2022 zählen Rosa- und Pinktöne. Von zartem Sorbet bis hin zu flirrenden Beerentönen ist alles mit dabei. Bedeutet: Wirklich jede:r findet hier seinen perfekten Farbton. 

Wie kombiniere ich Rosa und Pink?

Wie oben bereits empfohlen, entsteht ein cooler Statement-Look, wenn Rosa oder Pink zu Knallrot kombiniert wird. Feminin wirkt die Kombi beider Töne zu Creme- oder Beige-Nuancen, cooler wirkt eine pinke Bluse etwa zur Jeans. 


Vintage Blazer Jil Sander

5. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Hellblau

Ein sanftes Himmelblau ist eine der schönsten neuen Trendfarben der Sommersaison 2022. Und ganz neu: Denn der Pastellton war lange Zeit wenig zu sehen. Dafür wird er nun immer präsenter sein – etwa in Form von hellen Jeans, Blusen oder Kleidern. 

Wie kombiniere ich Hellblau?

Der helle Blauton passt zu allen Farbtönen – von Creme und Beige über Grau bis hin zu Grün oder Orange. Auch Ton-in-Ton von Kopf bis Fuß lässt sich Hellblau sommerlich kombinieren.  


marc-jacobs-trouble-bag-beige-nude-oversize-streifen-bluse-nina-schwichtenberg-fashiioncarpet

6. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Mittel- bis Dunkelblau

Sämtliche Schattierungen des Ozeans wurden auf den Fashion Weeks für Frühjahr und Sommer präsentiert. Damit beweisen die Designerlabels, dass auch dunklere und sattere Farbtöne perfekt in der warmen Jahreszeit funktionieren. 

Wie kombiniere ich Blau?

Auch hier gibt es keine No-Gos. Gut zu wissen: Elegant und maritim wirkt die Kombi zu reinem Weiß, cooler und stylischer zu Pink und modern zu Grasgrün. 


7. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Limette

Auch diesen Ton kennen wir bereits aus der letzten Saison. Doch das grelle Grün, das an eine Limette erinnert, bleibt uns als Trendfarbe für den Sommer 2022 erhalten. Zugegeben, der Farbton erfordert etwas Mut, doch vor allem im Urlaub auf gebräunter Haut machen sich Kleider und Oberteile in Limettengrün hervorragend. 

Wie kombiniere ich Limettengrün?

Für den Anfang passen Accessoires in dem frischen Farbton. Wer auf Kleider, Blusen und Co. setzen möchte, kann Limette mit Weiß oder Gelb kombinieren. Auch ein helles Nude oder Rosa harmoniert zur Trendfarbe – ebenfalls ein dunkles Navy. 


Fashion Editorial Maui Hawaii

8. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Orange

Bist du bereit für Orange? Der Farbton wird uns in der neuen Saison nämlich intensiv in allen möglichen Abstufungen begleiten: Von Koralle über kräftiges Orange bis hin zu Cognac präsentierten viele Luxuslabels Orange in all seiner Pracht – für Jacken, Hosen, Röcke, Blazer, Blusen und Kleider. 

Wie kombiniere ich Orange?

Für einen erwachsenen Look harmoniert Orange sehr gut zu Brauntönen. Aber auch Blau in allen Nuancen oder Rosa passt gut zum Farbtrend. 


9. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Grün

Auch bekannt unter dem Namen Bottega-Veneta-Grün feiert der leuchtende Farbton seinen Einzug in die neue Saison. Bereits bekannt aus der aktuellen Wintersaison hat sich kräftiges Grün auch für Frühjahr/Sommer 2022 durchgesetzt. Der Farbton strahlt und erfreut sich bei vielen Modelabels großer Beliebtheit. 

Wie kombiniere ich Grün?

Für einen starken Kontrast kann Grün im Frühjahr zu Schwarz getragen werden. Sommerlicher und frischer erscheint der Look in Kombination zu Creme, Cognac oder Blautönen. 


10. Trendfarbe Frühjahr/Sommer 2022: Perlweiß

Was wäre der Sommer nur ohne der Farbe Weiß? Das haben sich wohl auch die Designer:innen gedacht und küren Perlweiß zur Trendfarbe für die Frühjahrssaison. Damit gemeint ist ein warmer Off-White-Ton, der einen Hauch von Eierschale ausstrahlt. 

Wie kombiniere ich Perlweiß?

Gute Nachrichten – Perlweiß kann entweder monochrom oder zu jeder anderen Farbe getragen werden. Hier geht wirklich alles, was gefällt!

6 Trendfarben für Herbst/Winter 2021/22, die wir gerade überall sehen

rosa Handtasche aus Samt

1. Trendfarbe: Bubblegum Pink

Schon im Sommer gehörte Pink zu den großen Farbtrends – und auch in der kalten Jahreszeit begleitet uns der Gute-Laune-Farbton. Mit Bubblegum Pink, also Nuancen von Rosa bis Barbie-Pink, setzen wir in unseren Looks echte Statements und bringen Farbtupfer in unsere häufig gedeckte Wintergarderobe. 


mode-trends-herbst-und-winter-2017-trenchcoat-lack-leder-schwarz-zweiteiler-peplum-top-cropped-hose-fashion-blogger-deutschland-nina-schwichtenberg

2. Farbtrend: All Black

Auch die Nichtfarbe Schwarz ist nach einigen Saisons wieder zurück auf dem Fashion-Radar und sorgt für elegante Outfits. Vor allem von Kopf bis Fuß wirkt der Farbton edel, kann aber z.B. mit chunky Boots auch cool und lässig getragen werden. 


3. Trendfarbe: Grasgrün

Das sogenannte „Bottega-Grün“ ist gerade überall zu sehen. Damit ist ein knalliges Grasgrün gemeint, das perfekt in den Herbst passt, denn der Farbton lässt sich gut mit Naturtönen wie Blau, Creme, Braun oder Beige kombinieren. Vor allem ein Pullover in Grün zählt aktuell zu den absoluten Must-haves!


4. Farbtrend: Creme

Ihr wisst, dass ich zu jeder Saison großer Fan von Pieces in Cremetönen bin. Egal, ob Hosen, Blusen, Jacken oder Pullover, das wärmere Weiß steht einfach jedem und sorgt für schöne und elegante Outfits. Vor allem Head-to-toe macht sich ein Office-Look in Creme ideal. 


5. Trendfarbe: Camel

Und noch eine Trendfarbe, die im Herbst und Winter zu einem Klassiker zählt: Camel. Der Naturton wirkt erdend und warm und bringt mehr Style in einen Look, ohne zu laut zu kreischen. Zu meinen Favoriten zählen ein Camel Coat und Pullover in dem angesagten Farbton. 


6. Farbtrend: Khaki

Auch Khaki gehört inzwischen zu einem zeitlosen Farbtrend, der es sogar mit dem All-time-favourite Dunkelblau aufnehmen kann. Das vielseitige Khaki ist zwar gedeckt, bringt aber trotzdem mehr Abwechslung in unsere Winter Wear. Auch auf dem Runway setzten die Designer für die aktuelle Saison auf den Ton. 

Du willst eine rote Lederhose kombinieren? Darauf solltest du achten!

Es muss nicht immer die schwarze Lederhose sein, das möchte ich dir mit meinem heutigen Outfit beweisen. …

Du willst eine rote Lederhose kombinieren? Am Modeblog verrate ich dir, worauf du achten solltest und wie dir schöne Outfits für den Alltag gelingen! www.whoismocca.com #lederhose #modetrends #outfitoftheday

Es muss nicht immer die schwarze Lederhose sein, das möchte ich dir mit meinem heutigen Outfit beweisen. Klar, die schwarze Variante ist für viele ein echter Klassiker im Kleiderschrank, aber auch die rote Lederhose kann toll kombiniert werden!

Welche Styling-Möglichkeiten du mit der roten Lederhose hast und wie vielseitig du sie im Alltag tragen kannst, verrate ich dir jetzt.

Du willst eine rote Lederhose kombinieren? Am Modeblog verrate ich dir, worauf du achten solltest und wie dir schöne Outfits für den Alltag gelingen! www.whoismocca.com #lederhose #modetrends #outfitoftheday

Rote Lederhose kombinieren – meine Tipps für den Alltag

Back to the Roots dachte ich mir, als ich kürzlich meine rote Lederhose aus dem Schrank holte. Schon vor Jahren ist das gute Stück bei mir eingezogen und damals habe ich sie auf und ab getragen. Bevorzugt zu längeren Shirts und mit dicken Cardigans. Auch wenn sich mein Stil Jahr für Jahr ein wenig verändert und anpasst, gibt es dennoch Outfit-Kombinationen, auf die ich immer wieder gerne zurückgreifen.

Zur engen roten Lederhose trage ich ein längeres Top, welches den Po bedeckt und der Figur schmeichelt. Bei Lederhosen (und Leggings) achte ich generell immer darauf, dass meine Oberteile an der Rückseite etwas länger geschnitten sind. Vor allem, wenn die Hose hinten keine Taschen hat. Ansonsten fiel der restliche Look sehr leger und fast schon gemütlich aus. Dicker Oversized-Strickmantel trifft auf bequeme Chunky Sneakers. Letztere zaubern unbemerkt 6 Zentimeter Absatz dazu!

Get the Look – Outfit mit roter Lederhose

rote Lederhose, ähnliche Variante
weiße Chunky Sneakers
weißes Long-Shirt
grauer Oversize-Cardigan, ähnlicher Strickmantel
Shopper mit Logo-Print, ähnliche Tasche
goldene Halskette


Du willst eine rote Lederhose kombinieren? Am Modeblog verrate ich dir, worauf du achten solltest und wie dir schöne Outfits für den Alltag gelingen! www.whoismocca.com #lederhose #modetrends #outfitoftheday

So gut lässt sich eine rote Lederhose kombinieren:

  1. Mit gedeckten Farben: Die Statement-Farbe Rot kombiniere ich am liebsten mit gedeckten Farben wie Grau, Weiß oder Beige. Zur Lederhose kann das ein simples Blusenkleid, ein kuscheliger Pullover oder auch ein T-Shirt mit Print sein. Auch bei Schuhen greife ich zu Modellen in Weiß oder Grau. Ein weiterer toller Styling-Partner für die rote Lederhose ist beispielsweise auch ein klassischer Trenchcoat in Beige.
  2. Ton-in-Ton: Möchtest du eine rote Lederhose kombinieren, kannst du natürlich auch in einer Farbfamilie bleiben. Achte dabei darauf, dass sich die gewählten Kleidungsstücke in ihren Rottönen unterscheiden, dabei kannst du auch warme und kalte Rotnuancen miteinander mixen. Um ein Ton-in-Ton Outfit stimmig wirken zu lassen, kannst du beispielsweise Tasche, Schuhe und Accessoires in Cognacbraun oder Beige dazu stylen. Softe Nude-Töne sind hier die bessere Wahl als Schwarz, das wirkt bei solchen Looks einfach zu hart.
  3. Im Colour-Blocking: Bist du ein Fan von Farbe, dann hast du bestimmt auch den Mut für kreative Colour-Blocking Outfits. Wähle dabei Farben aus, die einen hohen Kontrast zur roten Lederhose darstellen. Das kann ein kobaltblauer Long-Blazer sein, ein grasgrüner Cardigan oder auch eine pinke Bluse.

Du willst eine rote Lederhose kombinieren? Am Modeblog verrate ich dir, worauf du achten solltest und wie dir schöne Outfits für den Alltag gelingen! www.whoismocca.com #lederhose #modetrends #outfitoftheday

Die schönsten roten Lederhosen gibt es hier:


Du willst eine rote Lederhose kombinieren? Am Modeblog verrate ich dir, worauf du achten solltest und wie dir schöne Outfits für den Alltag gelingen! www.whoismocca.com #lederhose #modetrends #outfitoftheday Du willst eine rote Lederhose kombinieren? Am Modeblog verrate ich dir, worauf du achten solltest und wie dir schöne Outfits für den Alltag gelingen! www.whoismocca.com #lederhose #modetrends #outfitofthedayDu willst eine rote Lederhose kombinieren? Am Modeblog verrate ich dir, worauf du achten solltest und wie dir schöne Outfits für den Alltag gelingen! www.whoismocca.com #lederhose #modetrends #outfitoftheday

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht. 

Der Beitrag Du willst eine rote Lederhose kombinieren? Darauf solltest du achten! erschien zuerst auf Life und Style Blog aus Österreich.

Continue reading “Du willst eine rote Lederhose kombinieren? Darauf solltest du achten!”

Modetrend Cord: So stylt man den Trendstoff im Alltag! + Shopping-Tipps

Im Rahmen der Herbst und Winter Trends 2017 begeben wir uns heute auf eine modische Zeitreise. …

Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com

Im Rahmen der Herbst und Winter Trends 2017 begeben wir uns heute auf eine modische Zeitreise. Aktuell sind nämlich alle ganz verrückt nach einem Material, dem bis vor kurzem niemand so richtig Beachtung geschenkt hat. Die Rede ist vom Modetrend Cord, der wohl die Überraschung der Saison ist! Wurde der gerippte Samtstoff bisher eher mit Granddad-Chic in Verbindung gebracht, zeigen uns heuer auf einmal innovative Modelabels und selbstbewusste Streetstyle-Stars, dass der Cord Style auch alles andere als altmodisch sein kann! Hier auf dem Modeblog stelle ich mir heute deshalb die Frage: Wie trägt man Cord als Modetrend im Herbst/Winter 2017? Als Antwort liefere ich euch jede Menge Tipps und natürlich auch ein passendes Outfit!

Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com

Fotocredit: Christian, Männerblog Beats and Dogs

Vintage Vibes: So funktioniert der Cord Trend im Alltag!

Das Schlagwort Cord Outfit lässt vermutlich viele von uns ein wenig in Erinnerungen schwelgen. Manche denken da vielleicht, so wie ich, an Kindertage zurück, andere an ein vergilbtes Foto von jemandem mit Föhnfrisur. Aber welche positiven oder negativen Assoziationen auch immer man bisher mit Cord verbunden hat, Haute Couture tauglich war es vermutlich nicht!

Doch schon seit dem Aufkommen der neuen Modetrends im Herbst 2017 hat sich das geändert! Den bereits in der vergangenen Saison tauchten plötzlich auf den Straßen der Modemetropolen jede Menge eindrucksvolle Beweise auf, wie viel Trendpotenzial das gerippte, samtige Material doch in sich trägt. Aber wie kombiniert man Cord im Rahmen des aktuellen Hypes?

Im heutigen Herbst Outfit zeige ich euch eine meiner aktuell liebsten Kombinationen für den Alltag. Ein Midirock, getragen mit einem simplen Shirt, einem passenden Taillengürtel und lässigen Schaftstiefeln. Darüber eine Shearling-Bikerjacke in Cord, die richtig warm hält. Warum die Powerkombi aus Midirock und Schaftstiefeln perfekt für kalte Tage ist, könnt ihr in diesem Outfit-Post noch einmal nachlesen. Wie gefällt euch das Styling?


Tüllrock: Mango // gleicher Rock aus Tüll
superhero Shirt: & other stories // gleiches Shirt
Jacke: The Cords // gleiche Jacke, ähnliche Cord-Jacke
Stiefel: & other stories // gleiche Stiefel
Tasche: Chanel // ähnliche Tasche

Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com

Darum erobert Cord gerade die Winter Modetrends!

Cord kombinieren und dabei nicht nach 70s Motto-Party aussehen? Das geht, und auf Pinterest, Instagram & Co. wird es uns gerade auch sehr eindrucksvoll bewiesen. Der altmodische Ruf des Materials ist seit einigen Monaten endgültig passé und Cord hat sich in den aktuellen Herbst Trends zu einem der Trendstoffe 2017 gemausert.

Dass uns der samtige Stoff vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit so oft begegnet, kommt auch nicht von ungefähr. Mit seiner rauen, dicken Struktur eignet sich Cord perfekt für kühlere Temperaturen – er isoliert und fühlt sich dabei auch noch wunderbar kuschelig an!

Auch thematisch passt Cord wunderbar ins Repertoire der aktuellen Trends. Mit seinen starken 70s Vibes ist er eine Hommage an eines unserer aktuellen Lieblings-Mode Jahrzehnte. Die coole Attitüde der Siebziger bekommt man da gleich mit dem Outfit mitgeliefert.

Cord richtig stylen – so geht’s!

Aber mit welchen Teilen steigt man nun am besten in den Cord Trend ein? Die Understatement-Variante ist da sicher eine gefütterte Winterjacke, am besten in gedeckten Farben wie Schwarz, Grau, Bordeaux oder Camel. Einer meiner der Favoriten ist, wie ihr euch vielleicht denken könnt, die Jacke vom heutigen Outfit-Post. Ein so unkompliziertes Stück lässt sich zu fast jedem winterlichen Look kombinieren.

Wer etwas mutiger an den Cord Trend herangehen möchte, ist mit einem Cord Anzug gut beraten! In modernen Schnitten erinnern solche Zweiteiler genau im richtigen Maße an die 70s, ohne dabei irgendwie verkleidet zu wirken. Dazu folgt in den kommenden Tagen noch ein passender Office Outfits Post, denn auch dafür ist Cord ideal.

Was das Styling angeht, sind Cord Anzüge auch sehr vielseitig und äußerst und unkompliziert. Entweder man setzt auf den Komplett-Look mit einem figurbetonten Rolli bzw. einer dezenten Bluse, oder aber man trägt Blazer und Hose separat in den verschiedensten Outfits.

Das sollte man beim Cord-Kauf beachten!

Die beiden beschriebenen Varianten sind auf jeden Fall mehr als alltagstauglich, vorausgesetzt man findet die richtige Ausführung von Cordstoff für sich. Denn in Sachen Farben und Struktur gibt es da schon noch einiges zu beachten. Wählt am besten eine Farbe, die dem eigenen Teint schmeichelt. Im Zweifelsfall sind Schwarz oder Cognacbraun immer eine gute Wahl, das sie einerseits fast jedem stehen und andererseits zu diversen anderen Farben kombiniert werden können.

Aber auch was die Webart des Stoffes angeht, sollte man sich vorab Gedanken machen. Denn Cord kann, vor allem, wenn die Samtbahnen eher breit ausfallen, ganz schön auftragen! Außerdem neigt das Material dazu, sehr schnell auszuleiern. Man sollte sich also in der Umkleidekabine unbedingt Zeit lassen und am besten mehrere Größen anprobieren. Geht die Hose zum Beispiel gerade noch zu, sitzt sie nach ein paar Stunden Tragen genau richtig.

Diese Cord-Teile setzen ein Statement!

Neben Zweiteilern und Jacken sind vor allem Miniröcke, Schlaghosen und Culottes die Lieblinge der Cord Fans. Das tolle an diesen Teilen ist, dass sie auch in Kombination mit unscheinbaren Basics sofort einen richtig coolen Look kreieren.

Cordhosen in den verschiedensten Schnitten sind nicht nur sehr alltagstauglich, sondern lassen sich auch businessmäßig stylen. Cordröcke sind hingegen die partytaugliche Variante, mit Overknee-Stiefeln und einem anliegenden Rolli hat man im Nu das perfekte Outfit für die ein oder andere Weihnachtsfeier zusammengestellt.

Was sagt ihr zum Cord Trend? Seid ihr Fan oder verzichtet ihr lieber darauf?

Cord richtig stylen – mit diesen Must-haves kein Problem:

die schönsten Cord-Jacken:


Cord im Office:


weitere tolle Cord-It-Pieces:


Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com Modetrend Cord im Alltag kombinieren, Cord Outfit, Tüllrock kombinieren, Shearling Bikerjacke, Pilotenjacke, Cord Jacke, Herbst Winter Trends 17 18, Schaftstiefel, Superhero Shirt, Chanel Shopper, Fashion Blog, Modeblog, www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht. 

Continue reading “Modetrend Cord: So stylt man den Trendstoff im Alltag! + Shopping-Tipps”

Damenröcke: Die Trends für das Jahr 2013

Die Modesaion im Frühling und Sommer 2013 präsentiert eine große Variation an schicken und femininen Damenröcken. Neben sexy Bleistiftröcken, sind Miniröcke im 60er Jahre Stil und sommerliche Maxiröcke die Trends des Jahres. Darüber hinaus bezaubert eine große Auswahl an tollen Farben, edlen Materialien und schönen Mustern die Damenwelt.

 

Damenröcke von Madeleine

Röcke: die angesagtesten Schnitte, Farben und Muster

Miniröcke feiern in diesem Sommer ihr großes Revival. Besonders an jungen und schlanken Frauen sehen die trendigen Miniröcke sehr sexy aus. Die Miniröcke gibt es in vielen Materialien und Farben. Neben einem modischen Jeansstoff, werden Stoffe, wie Spitze, Seide, Tüll oder Viskose, verwendet. Außerdem sind die Röcke in unschuldigem Weiß oder in zarten Pastellfarben gehalten. So sehen Farben, wie rosé, cremeweiß, mintgrün, pfirsisch, zitronengelb oder eisblau, sehr eindrucksvoll auf den Miniröcken aus. Des Weiteren sind Muster, wie Punkte und Streifen, sehr schick und verleihen den Damen die gewisse weibliche Raffinesse. Ob einfarbig oder bunt, die Miniröcke gibt es für jeden Geschmack und Stil.

Auch auf knielangen Bleistiftröcken setzten sich die Trends der Streifen in Schwarz-Weiß und die gepunkteten Muster fort. Außerdem sind die wunderschönen Floralmuster auf allen Rockformen zu sehen und verleihen den Frauen eine sehr elegante Note. Denn diese Röcke kann man auch zur Arbeit oder zum . Kleiner Tipp von uns, hier gibt es elegante Damenröcke auf madeleine.de für eigentlich alle Anlässe.

Maxi-Röcke: das Must Have für den Sommer

Das absolute Modehighlight stellt im Sommer 2013 der Maxi-Rock dar. Der bodenlange Rock bietet nicht nur einen tollen Tragekomfort und ein luftiges Gefühl, sondern steht allen Frauen- unabhängig von Figur oder Alter- sehr gut. Das meint auch die Volksstimme in einem aktuellen Ratgeber. Die Maxi-Röcke zeigen sich in sehr vielen Farben und sind mit Mustern, wie dem Animal-Print und dem Ethno-Look, ein eindrucksvoller Hingucker. Die Materialien der fließenden Maxi-Röcke variieren von Baumwolle, über Leinenstoff bis hin zu Seide und Viskose. Außerdem sind einige Röcke mit weißen Spitzenbodüren verziert, was sehr feminin wirkt.

Je nach Geschmack und Persönlichkeit der Frau, kann diese ihren Lieblingsrock nach Farbe und Stil auswählen. Mit einem Maxi-Rock ist Frau im Sommer zu jedem Anlass perfekt gekleidet. Zusammen mit einer zarten Bluse oder einem schulterfreien Top, Sandaletten oder modischen Plateau-Schuhen ist ein wunderbares Sommeroutfit gezaubert.

Männerhosen: Lieber Chino oder Jeans?

Normalerweise sind es immer die Frauen, die sich über modische Fragen den Kopf zerbrechen. Doch auch in der Herrenmode gibt es immer mehr Auswahl, die junge und stilbewusste Männer dazu verführt, auch mal etwas länger durch die Läden und Boutiquen zu schlendern. Bei Oberteilen gibt es keine Neuerscheinungen, die sich nahezu aufdrängen. Ganz anders ist das bei den Hosen, die in der letzten Saison einen ganz besonderen Star hinzubekommen haben. Die Rede ist von der Chino. Vor allem im Sommer ist sie nicht mehr wegzudenken. Warum die Chino so einen Siegeszug antritt und wann doch eher zu einer klassischen Jeans gegriffen werden sollte, erfahrt ihr hier!

 

Die Jeans

Der neue Shooting Star am Modehimmel

Zu Beginn ihrer Karriere war die Chino vor allem in der Frauenmode aufzufinden. Schon dort konnte sie mit ihrem legeren, frechen, aber eleganten Schnitt und auffälligen Farben für Begeisterung sorgen. Nach kleineren Variationen ist die Chino nun auch nicht mehr aus der Herrenmode wegzudenken. Chinos zeichnen sich durch einen leichten Baumwollstoff aus, der vor allem im Sommer sehr angenehm zu tragen ist. Dieser Stoff kann in den verschiedensten Farben getragen werden, so sind weinrot, dunkelgrün, dunkelblau aber auch gelb populäre Farben für diesen frischen Look. Noch sommerlicher wird der Look wenn die Chino unten hochgekrempelt wird. Allgemein lässt sich die Chino gut im Freizeitlook und schickem Alltagslook kombinieren.

Alte Liebe rostet nicht

Schon etwas länger im Modegeschäft ist die Jeans. Zur Zeit ist sie vor allem in enggeschnittener Version im Trend, wie man sie auch oft hier bei jeans-meile.de sieht. Sie lässt sich auch toll in den legeren Businesslook integrieren und kann durch Budapester zum Mittelpunkt eines modernen Looks für das Büro werden.

Allgemein kann gesagt werden, dass beide Hosen so vielseitig kombiniert werden können, dass sie nahezu in jedem Look zu Hause sein können. Bei der Chino ist allerdings leichte Vorsicht geboten: zu bunte Farben und zu legeres Auftreten könnte im Businessleben zum Teil unpassend erscheinen. Jeans oder Chino? Wer will kann beides tragen, man muss nur wissen wie.