Fluffy, natürlich, schmal: Das sind die größten Augenbrauen-Trends 2022

Augenbrauen-Trends 2022: Die 5 wichtigsten Formen und Styles

1. Augenbrauen-Trend 2022: Natürliche Brauen

Zu jedem Trend gibt es auch einen Gegentrend. Das beweist die Tendenz zu Natural Brows. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um wenig gestylte und natürlichen Brauen, die ohne viel Schnickschnack auskommen. Bedeutet: Die Brauen werden in der Früh lediglich in Form gekämmt und man ist ready-to-go. 

Tipp: Wer es morgens schnell im Bad mag und trotzdem gerne auffälligere Brauen hätte, kann im Kosmetikstudio die Augenbrauen in einem natürlichen Farbton färben lassen. Dadurch wirken sie etwas markanter und buschiger – und man hat die nächsten 4-6 Wochen erstmal Ruhe 🙂 


2. Augenbrauen-Trend 2022: Bleached Brows

Apropos Färben: Ebenfalls im Trend liegen Augenbrauen, deren Farbe sich deutlich von der natürlichen Haarfarbe unterscheiden. Die gebleichten Brauen erinnern an die 90er und setzen ein Statement, auch wenn man sie deutlich weniger sieht. Wer sich an den Augenbrauen-Trend erstmal langsam herantasten möchte, kann erstmal mit Concealer arbeiten. 


3. Augenbrauen-Trend 2022: Dichte und gerade Brauen

Immer noch im Trend liegen buschige und schön definierte Brauen, bei denen kleine Härchen rund um die Brows gezupft werden. Neu ist, dass die Augenbrauen jetzt keinen großen Schwung mehr machen, sondern eher gerade geschminkt werden. Diese Form wirkt sehr modern und rückt das Augen-Make-up in den Vordergrund. Perfekt für alle, die gerne mit Mascara, Eyeliner oder Lidschatten experimentieren. 


4. Augenbrauen-Trend 2022: Volle und fluffy Augenbrauen

Cara Delevingne ist immer noch das Vorbild für diesen Augenbrauen-Trend 2022: fluffy und boyish angehauchte Brauen in einem dunklen Farbton definieren das Gesicht und sorgen für ein Statement. Wie der Look gelingt? Lücken einfach mit einem Augenbrauenstift auffüllen und die Brauen mit einem Augenbrauengel mit integriertem Bürstchen in Form (nach oben und hinten) kämmen. 


5. Augenbrauen-Trend 2022: Moderne 90s Brows 

Wer hätte gedacht, dass der Trend 2022 wieder zu schmalen Augenbrauen geht? Mit der angesagten Mode der 90er werden auch vergangene Beauty-Trends wieder wichtiger. Schmale Augenbrauen sind also wieder in. Aber keine Sorge, nicht in der XXS-Version, sondern mit einem zeitgemäßen Update: jetzt werden die Brauen ganz subtil nach hinten hin schmaler gezupft. Das öffnet den Blick und lässt die Augen wacher und größer erscheinen.

Augenbrauen Ahoj!

augenbrauen-ahoj

Bildquellen: 1 2 3 4 5 6

Immer mehr Designer setzen auf buschige Augenbrauen und schicken ihre Models mit exzentrischen Balken über den Catwalk. Buschige Augenbrauen zaubern ein mystisches Funkeln auf das Gesicht und – gut gemalt – wird die Gesichtsform perfekt in Szene gesetzt. Dabei ist das Markenzeichen Cara Delevingnes mittlerweile mehr als nur ein Laufstegtrend. Vorbei die Zeiten, in denen Sabrina Setlur und Gwen Stefani sich die Augenbrauen strichelten und auch Madame Katzenberger bereut ihre dünne Tattoobraue zeitweise. Doch so einfach man sich die Chose auch vorstellt, wie bei allen Schminkprozessen kann auch hier Einiges falsch gemacht werden, denn nicht zu vergessen: Die Straße ist nunmal (leider) kein Laufsteg. Deshalb sollte man den ein oder anderen Rat beachten, um nicht letzten Endes wie Baby Gerald von den Simpsons auszusehen.

Buschige Augenbrauen heißt nicht unbedingt, dass man das Zupfen ganz weglassen sollte oder muss. Härchen, die allein stehen oder zu weit in die Nasenpartie hineinreichen, dürfen gut und gerne nach bekannter Manier entfernt werden. Dabei sollte jedoch nicht zuviel an der Form verändert, sondern lediglich die Kontur präzisiert werden.

Ob Puder oder Stift zum Nachmalen das Bessere sei, da scheiden sich die Geister. Generell spielt dabei die richtige Farbwahl eine große Rolle. Denn wenn man einen zu dunklen oder zu hellen Ton nimmt, wirkt das Ganze auch bei richtiger Handhabung unnatürlich und schnell schäbig. Augenbrauenstifte sind dabei super praktisch und einfach in der Handhabung, und füllen kleine Lücken im Handumdrehen. Profis schwören jedoch eher auf Puder. Der sehe einfach natürlicher aus. Wer das Ganze mal ausprobieren will, ohne gleich das komplette Paket kaufen zu müssen, der probiert am Besten einfach mal aus, was schon daheim im Kosmetiktäschchen liegt. Sprich ein dunkelbrauner Kajal oder eben Lidschatten. Der Lidschatten sollte dabei keine oder zumindest wenig Glitzerpartikelchen enthalten.

Wer von euch betont seine Augenbrauen gerne? Und vor allem wie?

Beste Grüße,
eure Kathi

Danke insidefruits.de