Vielleicht habt ihr schon gemerkt, dass wir im Cockpit diese Woche uns des Themas Schmuck angenommen haben. Verlobungsring, We select etc. Da mein Damenherz aber auch immer wieder für die Herren schlägt und ich bei Durchsicht der Streetstyles der letzten Menswear-Schauen feststellen durfte, dass Männer vermerkt Schmuck tragen, wollte ich das Thema hier aufgreifen. Hätte man mich vor fünf Jahren dazu befragt, hätte ich geantwortet: Männer-Schmuck – ein No Go! Aber man entwickelt sich ja auch weiter und parallel auch die Gesellschaft und so finde ich das heute gar nicht mehr abschrecken, im Gegenteil sogar sehr charmant. Hier ein paar Inspirationen (Wer weiß, vielleicht sogar für ein Last-Minute-Valentinsgeschenk) aus der Welt der Fashionisto.
1. Armbänder
Das ist ein Favorit. Gerade jetzt im 70er Revival, kann so ein bisschen Hippie Style an der Hand gar nicht schaden. Die Bändchen wirken cool, passen zum Outfit und dem Typen.
Die Metall-Armbänder hier passen zum Styling und zur Person. Aber wirken dennoch weniger kongruent als im Beispiel oben.
2. Ringe:
Hier ist es mir fast schon zuviel. Die Hand links find ich gut, den dritten Ring rechts finde ich overdone. Aber weil hier interessiert, wie die ganze Person aussieht, habe ich auch noch das Gesamtbild für Euch.
Wie man sieht, ist dieser Herr sehr Ton in Ton angeszogen, da sind die Ringe ein i-Tüpflechen einer femininen Note.
Das wirkt auf mich, wie ein Adelsring am falschen Finger.
Dann eben lieber zwei am Ringfinder und das passt sogar zu einem leichten Easy-Rider-Styling.
3. Halsketten
So etwas können nur echte Fashionisto tragen. Mir ist das zu weiblich.
Hier finde ich es komischerweise schon wieder gut. Das Ketten-Ensemble hätte ich auch gerne.
4. Ohrringe
Daran haben wir uns so gewöhnt, dass es gar nicht mehr auffällt.
5. Idee für Neueinsteiger
Wer sich noch nicht sicher ist, beginnt mit einer dezenten Borsche und geschmückten Handschuhen. Das ist ein Einstieg light ins Thema Herrenschmuck.
Fotos: Catwalkpictures
Der Beitrag Streetstyle: Herren-Schmuck erschien zuerst auf Modepilot.