Zweitlinien

Bildschirmfoto 2014-11-17 um 11.50.25

Marc by Marc Jacobs, Victoria by Victoria Beckham, MICHAEL Michael Kors, L’Agent by Agent Provocateur, RM by Roland Mouret, Karl by Karl Lagerfeld, Burberry Brit, Just Cavalli, Emporio Armani, Vivienne Westwood Red Label, RED Valentino, Malizia by La Perla, Diane by D. von Furstenberg, T by Alexander Wang, Versus, Miu Miu, Notte by Marchesa, Giamba, McQ by Alexander McQueen, Pierre Balmain, Philosophy di Alberta Ferretti, Sportmax, 10 Crosby by Derek Lam, Z Zegna, Hugo, DKNY, Polo by Ralph Lauren, Étoile by Isabel Marant

Vielleicht habt ihr Anfang 2000 auch den autobiografischen Roman “39,90″ von Topwerber Frédéric Beigbeder gelesen. Seinem Protagonisten Octave Parango (und damit dem Leser) lässt er seitenweise Werbe-Slogans durch den Kopf gehen.

So könnte es auch uns Modejournalisten, Einkäufern oder Shoppingsüchtigen eines Tages gehen: Nur noch Designernamen und deren Zweitlinien (Dritt-, Viert- und Fünftlinien) im Kopf. Kein Tag, an dem sich nicht irgendein Designer fragt, ob er mit seinem Image-trächtigen Namen nicht auch noch preisgünstigere, weniger aufwendig produzierte Ware unter die Menschheit bringen kann. Das Phänomen gibt es auch andersherum: Designerkollektionen von H&M oder auch “Zara Studio”.

Bei all den Vornamen-Zweitlinien frage ich mich, ob der Kunde und der Leser überhaupt unter Haupt- und Zweitlinie unterscheiden möchte. Ist für den Endverbraucher ein Kleidungsstück von Marc by Marc Jacobs am Ende nicht einfach ein Kleidungsstück von Marc Jacobs? Freilich gelingt eine Differenzierung von Miu Miu (von Miuccia Prada abgleitet) zu Prada besser, da der Name “Prada” gar nicht auftaucht und die Kollektionen und Shops sich von Prada unterscheiden. Vielen Miu Miu-Kunden ist der Bezug gar nicht bewusst. Ist diese Form des zweiten Markenaufbaus damit besser gelöst?

Die Frage lautet, was möchte ich mit der Zweitlinie erreichen? Eine weitere Kundenerschließung, klar. Doch, wenn es 300-Euro-Lederhandtaschen von einem Designer regulär zu kaufen gibt, würde man sich dann auch zu einem 1000-Euro-Kleid des Designers überwinden? Mit anderen Worten: Verwässert man seine Hauptlinie mit einer preisgünstigeren Zweitlinie? Oder züchtet man sich mit Zweitlinien junge Kunden für die Hauptlinie heran, weshalb Zweitlinien im Marketingsprech auch Einsteigerlinien genannt werden? Wie geht es euch damit?

Note: There is a poll embedded within this post, please visit the site to participate in this post’s poll.

Foto: Modepilot/Kathrin Bierling

Karen Elson: Neues Gesicht von Palter DeLiso

Karen Elson (35) posierte für das Accessoires-Label Palter DeLiso.

Bild von Karen Elson

Karen Elson (35) posierte für das Accessoires-Label Palter DeLiso.

Die rothaarige Schönheit ist das Werbegesicht für die erneut eingeführte Accessoires-Marke, von der Lauren Bruksch die Mitbegründerin und Vorsitzende ist. Dem Model bei der Werbeidee, einer glamourösen Reise, zuzusehen, war für Bruksch ein emotionaler Moment: “Es ist wie mein eigener Hochzeitstag! Aber in diesem Falle bin ich der Bräutigam und ich sehe zu, wie Karen vor den Traualtar schreitet”, lachte sie auf ‘Style.com’.

Star-Fotografin Ellen von Unwerth machte die Aufnahmen für die Kampagne, die seit Monaten in Arbeit ist. Elson trägt ein Retrokleid von Roland Mouret, einen roten Valentino-Umhang und dazu Schuhe aus der Herbstkollektion 2014. Bruksch erklärte, was das Besondere an dem Accessoires-Label sei: “Ich denke, dass wir sofort realisiert haben, dass es eine authentische Geschichte ist. Ich habe das Gefühl, dass es viele Labels gibt, die irgendwas von ‘Luxus’ oder ‘amerikanischem Erbe’ erzählen. Palter DeLiso hatte eine klare Verbindung zu diesem Erbe und bleibt dem wirklich treu.”

Das Modehaus wurde 1927 gegründet und gilt als Erfinder der an der Ferse offenen, Peep-Toe-Plateausandalette.

Das Shooting fand in dem TWA Flugcenter statt, das momentan außer Betrieb ist – die perfekte Location für Bruksch: “Es ist ein altes Label aus den 50ern, also waren wir auf der Suche nach einer Location, die etwas von diesem Aspekt hat und gleichzeitig fotogen und interessant ist und eine Geschichte erzählen kann – die einer reisenden Frau. Also orientierten wir uns an Fotos aus den 50ern von Richard Avedon oder Marilyn Monroe – die Fotos, die uns träumen lassen. Oder mich zumindest”, schwärmte Lauren Bruksch. © Cover Media

Continue reading “Karen Elson: Neues Gesicht von Palter DeLiso”

Sales in unserem Modepilot-Shop

Heute beginnen in Frankreich die Sales, aber online sind die Sales schon lange in Gange. Auch in unserem NAP-Shop.

Desktop10-001
Weil die Sachen sich verkaufen wie geschnitten Brot, füllen wir ständig immer wieder auf. Es lohnt sich also mehrmals vorbeizuschauen.

Foto: Collage Markert