Im Nu sexy Beine für den Sommer

Es ist Sommer und damit wieder Shorts-, kurze Kleider- und Mini-Rock-Zeit. …

 Es ist Sommer und damit wieder Shorts-, kurze Kleider- und Mini-Rock-Zeit. Da wünschen wir uns natürlich so tolle Beine wie Topmodel Alessandra Ambrosio (35) oder Doutzen Kroes (31). Dennoch braucht es keine Topmodelbeine um sexy in den neuen kurzen Styles auszusehen.

Wichtig: Die richtigen Tricks und die haben wir für euch!

Wenn die Temperaturen steigen werden unsere Hosen und Röcke wieder kürzer und damit Zeit die Beine sommerfit zu machen. Denn wer will schon blasse, untrainierte Beine haben.

Wir haben für die besten Tipps für schöne Beine:

Sport ist das A&O
Problemzone bei uns Frauen sind in der Regel die Oberschenkel. Die gute Nachricht: Die Oberschenkelmuskulatur lässt sich gezielt trainieren mit Ausdauersportarten wie Joggen und Spinning aber auch Sportarten wie Thai Boe und natürlich durch Kräftigungsübungen. Sehr gute Übungen sind Kniebeugen und Ausfallschritte. Am besten so tief es geht ausführen. Wer unter starker Cellulite leidet sind Wassersportarten sehr empfehlenswert da sie wie eine Lymphdrainage wirken. Das massiert das Bindegewebe.

Die richtige Ernährung
Das die richtige Ernährung für alles im Leben eine wichtige Rolle spielt wissen wir bereits. Daher sollten wir auch aus Liebe zu unseren Beinen darauf stets achten. Weißmehl, Alkohol und Süßigkeiten und Fast Food sind schlecht für unser Gewebe. Besser: Eiweißhaltige Lebensmittel wie Huhn, Pute oder Fisch essen, denn die fördern den Muskelaufbau. Allerdings sollte wer Sport treibt nicht auf Kohlenhydrate verzichten. Denn die liefern unserem Körper die Energie, die er braucht. Sehr lecker und mal was anderes sind Süßkartoffeln, brauner Reis oder Quinoa.

Enthaarung
Nur enthaarte Beine wirken glatt und ebenmäßig. Dafür gibt es verschiedene Methoden: für Rasieren, Epilieren, Wachsen oder auch eine dauerhafte Haarentfernung. Rasieren hat den Nachteil, dass wir es jeden Tag machen müssen, Epilieren ist für alle, die weniger schmerzempfindlich sind, hat aber den Vorteil, dass es nicht so oft wiederholt werden muss. Beim Waxing wachsen die Beinhaare ganz fein nach, was auf jeden Fall ein Vorteil ist. Mittels einer IPL Behandlung könnt ihr die Beinbehaarung fast komplett loswerden. Allerdings muss diese Behandlung 5-8 Mal wiederholt werden, und das ist nicht ganz günstig.

Selbstbräuner
Für sexy Summer Legs brauchen wir keine schädlichen Sonnenstrahlen. Besser: Selbstbräuner verwenden. Zuvor sollte ihr allerdings ein Peeling machen damit das Ergebnis ebenmäßig wird. Ebenfalls gut ist eine professionelle Bräunungsdusche wenn ein besonderer Anlass besteht. Wer es etwas dezenter mag nutzt eine getönte Bodylotion.

Besenreiser und Krampfadern loswerden
Besenreiser sind lästig und sehen nicht besonders schön aus. Um die Äderchen loszuwerden hilft Veröden oder Lasern. Krampfadern dagegen sollten im Herbst oder Winter entfernt werden, da ihr danach Kompressionsstrümpfe tragen müsst.

Massagen, Bürsten und Wechselduschen
Die Durchblutung anzuregen um die Lymphe in Schwung zu bringen hilft Wasseransammlungen zu verhindern. Daher solltet ihr täglich eure Oberschenkel unter der Dusche mit einer Bürste massieren. Auch über Wechselduschen freut sich unter Bindegewebe.

Fuß-Gymnastik
Ihr leidet unter schweren Beinen? Dann solltet ihr versuchen nicht zu lange zu sitzen oder zu stehen. Auch die Beine solltet ihr beim Sitzen nicht übereinanderschlagen. Besser: Füße hochlegen auch beim Schlafen. Außerdem helfen Fußübungen und immer mal wieder aufstehen vom Stuhl.

Bildrechte: © Romolo Tavani / Fotolia 2016

Continue reading “Im Nu sexy Beine für den Sommer”

Gigi Hamid: Loyal und kreativ

Gigi Hadid (19) gab in einer Frage-Antwort-Session einige ihrer Vorlieben preis.

Bild von Gigi Hadid

Gigi Hadid (19) gab in einer Frage-Antwort-Session einige ihrer Vorlieben preis.

Gestern [14. Januar] berichteten die Medien, dass die hübsche Blondine das neue Gesicht von Maybelline New York ist und um ihren Erfolg zu feiern, nahm sie an einer Frage-Antwort-Session für die Webseite des Labels teil. In diesem Zuge beantwortete sie 18 Fragen. Dabei erklärte sie unter anderem, dass ihre Freunde, zu denen Stars wie Selena Gomez (22, ‘Come & Get It’) und Kendall Jenner (19, ‘Keeping Up with the Kardashians’) zählen, sie als “loyal” bezeichnen, sie selbst beschrieb sich als “kreativ”.

Außerdem verriet der Fashion-Star, dass sein heimliches Talent das Kochen sei und sie in Bezug auf gesunde Nahrungsmittel lieber Kohl als Quinoa auf dem Teller hat. Beim Sport schwitzt sie lieber beim Boxen als beim Spinning.

Natürlich beantwortete Gigi auch Beauty-Fragen und sagte, dass sie lieber roten Lippenstift als roten Nagellack tragen würde – denn ihre bevorzugte Nagelfarbe sei hellblau. Weiterhin setze sie lieber auf bequeme, flache Schuhe als auf High Heels und einen Lieblings-Karaoke-Song habe sie nicht – nur von den Spice Girls (‘Viva Forever’) dürfe er nicht sein.

Im vergangenen Jahr konnte das Model zahlreiche Erfolge verbuchen und landete den Titel als Rookie des Jahres 2014 der ‘Sports Illustrated’. Natürlich war auch die Webseite begeistert, dass die Karriere ihres Stars so steil bergauf geht: “Wir freuen uns sehr für unsere Rookie Gigi Hadid, das neue Gesicht von Maybelline”, gratulierte die Publikation der Schönen via Twitter. © Cover Media

Continue reading “Gigi Hamid: Loyal und kreativ”

Shampoos im Wandel der Zeit

Zugegeben, meine Grafik könnte auch aus der Marketingpräsentation des zuletzt dargestellten Shampoos stammen. Sie soll aber lediglich aufzeigen, an welche Shampootrends ich mich noch erinnern kann. In meiner Kindheit war in allen Pflegeprodukten entweder Jojoba, Aloe Vera oder Rosenextrakt drin, wobei mir damals im Drogeriemarkt schon auffiel, dass Jojoba besonders angesagt ist.

Shampoos im Laufe der Zeit Modepilot

Im Laufe der Zeit deckten sich die Inhaltsstoffe, die man sich in den Tee oder ins Müsli mischen sollte, mit denen, die fürs Haar gut sein sollten. Plötzlich gab es überall Granatapfelkerne, Soja oder Ingwer. Oder Zitronengrass. Jetzt verwenden wir Arganöl in rauen Mengen und in den weniger gut besuchten TV-Programmen sehen wir, wie die erhöhte Nachfrage und die daraus resultierende industrielle Produktion die eigentlichen Hüter der Pflanzen in Bredouille bringt.

An meinem Waschbeckenrand steht nun das “Supreme Voluminizing Repair Shampoo For Fine Hair With Quinoa Extract” vom Berliner Friseur Shan Rahimkhan. Das Auge bleibt an “Quinoa” hängen, denn das lese ich auch immer auf der Tageskarte des hippen Restaurants Gratitude bei mir unten im Haus – dieses Rohkostkonzept hat seinen Ursprung in Kalifornien und bereits Hype-Status. Jetzt können wir bis Drei zählen und Elvital, Garnier, Guhl & Co. fluten die Drogerie-Regale mit Shampoos aus dieser Pflanze  und kleine Mädchen werden sich fragen, warum sie plötzlich zu Mittag Quinoa serviert bekommen und sich abends die Haare mit Quinoa waschen sollen.

Übrigens erklärte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon 2013 zum “Jahr der Quinoa” – die Reisalternative soll den Hunger bekämpfen.

Grafik: Kathrin Bierling/modepilot