Jessica Hart: Ihre Reise-Tipps

So wappnet sich Jessica Hart (29) für ihre vielen Reisen.

Bild von Jessica Hart

So wappnet sich Jessica Hart (29) für ihre vielen Reisen.

Dank ihrer Arbeit für Victoria?s Secret und ‘Sports Illustrated’ machte sich die hübsche Australierin einen Namen in der Modebranche. Jetzt fliegt der Fashion-Star regelmäßig um die Welt und im Interview mit der ‘Vogue Australia’ verriet Jessica, welche Looks sie auf ihren Reisen und im Alltag bevorzugt. “Ich habe es gern bequem, aber gleichzeitig stylish. Bequeme Jeans oder Kaschmir-Leggings, große Pullover, immer ein Schal und bequeme Schuhe, normalerweise Converse. Viele Schichten sind gut, weil die Temperatur ständig schwankt. Egal ob das im Flugzeug, in den Terminals oder beim Zoll ist – man will auf alles vorbereitet sein. Es gibt nichts Schlimmeres, als im Flugzeug zu frieren”, befand sie.

Bei ihren Reisen hat das Model stets hydratisierende Vitamin-Sprays für das Gesicht in der Tasche. Außerdem trägt sie immer eine Handcreme und einen Lippenpflegestift bei sich.

Ihrem Jet-Set-Lifestyle verdankt Jessica auch ihre neue Rolle als Trend-Beraterin für die australische Fluggesellschaft Qantas. Der Star zeigte sich begeistert von seiner neuen Aufgabe und verriet, was diese beinhalte: “Viele Dinge. Unter anderem werde ich Vorschläge und Tipps einbringen, die die kleinen Dinge betreffen, die eine Reise bequemer für die Passagiere machen können. Ich reise immerzu mit vielen verschiedenen Fluggesellschaften und deshalb befinde ich mich in der Position, festzustellen, was an Board verbessert werden könnte. Ich werde Qantas dabei helfen, den Vorsprung beizubehalten”, erklärte sie.

Natürlich ist auch das Model nicht vor einem Jetlag gefeit. Um diesen zu bekämpfen, hat Jessica Hart ihre ganz eigene Methode: “Die Millionen-Euro-Frage! Ich höre einfach nicht auf. Pausen sind der Feind. Aus dem Flugzeug aussteigen, arbeiten, essen, schlafen, ins Fitnessstudio gehen, mehr arbeiten, das Ganze wiederholen und abfahren. Falls jemand eine bessere Idee hat, würde ich sie gern hören!” © Cover Media

Continue reading “Jessica Hart: Ihre Reise-Tipps”

Beauty Basics, Teil 4: dekorative Kosmetik

Heute folgt der letzte Teil meiner Beauty Basics-Serie. Nach 1) Gesichtspflege, 2) Körperpflege, 3) Haare halte ich nun meinen Kosmetikbeutel klein.

1) Dekorative Kosmetik

Es gibt keine Mascara-Revolutionen, schon gar nicht mit jeder monatlichen Hefterscheinung. Es gibt Wimperntuschen, die verschmieren (nicht wasserfest), es gibt Wimperntuschen, die verschmieren und das Verschmierte lässt sich schlecht wegreiben (wasserfest), es gibt Wimperntuschen, die besonders viel Farbe auf Wimpern ballern und sie damit dichter erscheinen lassen und es gibt Wimperntuschen, die Wimpern feiner, geschwungener und länger aussehen lassen.

Prada Kosmetikbeutel Brauenstift Babor Mascara Helena Rubinstein Concealer Eyeliner Eyeko Compact Powder Armani

1. Mascara. Wer seine Wimperntusche gefunden hat, kann bei dieser einen getrost bleiben. Sie überlebt nicht nur aufgrund ihrer Füllmenge die kommenden Trends. Wer – wie ich – allein für das Aussehen einer Mascara-Hülle bereit ist, mehr auszugeben, dem empfehle ich Babor (20 Euro) oder Chanel, Helena Rubinstein und Armani (jeweils um die 30 Euro) – machen alle sehr schöne Wimpern. Aber Maybelline (9 Euro) ist, rein ergebnisorientiert betrachtet, auch eine gute Wahl.

2. Lidschatten, Kajal & Co. Brauchen wir eine Lidschatten-Palette? Ich meine, tragen wir morgens wirklich erst den hellsten Ton breitflächig, dann den zweithellsten Ton weniger breitflächig und anschließend die dunkleren Farben auf dem beweglichen Augenlid auf? Also mir reicht ein Lidstrich-Filzstift (idiotensicher, z.B. ‘Visual Eyes Liquid Eyeliner’ von Eyeko , circa 16 Euro) für alle Tages- und Nachtzeiten aus. Die Lidschatten von Chanel, Armani & Co. (alle super) stapeln sich trotzdem. Arrrgh.

3. Concealer. Helena Rubinsteins ‘Eye Urgency’ aus der Prodigy Powercell-Serie fits all. Damit kaschiere ich Augenringe, gerötete Lider und Pigmentflecke. Bei Bedarf und Zeit auch mit einem extra Pinsel.

4. Puder. Wer gern in die Sonne geht, benötigt zwei: eines für die blassere und eines für die gebräunte Haut. Meine Favoriten sind die Kompaktpuder von Shiseido in der hellblauen Dose (beugt Unreinheiten vor und hat einen Lichtschutzfaktor von 15) und die Compact Foundation ‘Lasting Silk’ von Armani – macht auch keine Pickel, hat einen hohen LSF, ist mit der Farbe 5.5 perfekt für meine sonnenverwöhnte Haut und ist in der matten Dose mit Abstand die schönste von Welt! Refill: circa 35 Euro.

5. Make-up. Lasse ich nach der Kombination aus Concealer und Kompaktpuder weg.

6. Brauenstift. ’03 grey-brown’ von Babor hat den perfekten Farbton – auch bei meinen Freundinnen, die alle einen anderen Haut- und Haarton haben als ich. Wenn es denn mal etwas dramatischer sein soll, kann man auch den Eyeliner (siehe 2.) bemühen.

7. Nagellack. Ein klassisches Rot und ein starkes Pink – beides in den quadratischen Gläsern von Estée Lauder würden absolut reichen. Die Farbtöne (‘N0 Red Ego’ und ‘N4 Tumultuous Pink’) sind perfekt, trocknen schnell und die Flaschen sehen gut aus. Einen Überlack und einen rillenfüllenden Unterlack gibt es in gleicher Flasche von Estée Lauder (je circa 22 Euro) – solche Lacke bekommt man natürlich auch für ein Zehntel des Preises in der Drogerie (z.B. von Niveau (“Base & Top Seine”) oder P2 (“Mega Shine Top Coat”). Der Unterlack ist notwendig, damit sich die Nägel nicht verfärben und ich trage ihn oft auch pur.

8. Lippen. Ein Pflegebalsam (Biotherm Butter) und drei Farben: Knallrot (Armani), Rosenholz-Rot (Givenchy) und was Koralliges (Mac). Die Schublade könnte so aufgeräumt sein!

Armani Lippenstift Mac Lippenstift Nagellack Estée Lauder Modepilot

PS.: Je kleiner das Kosmetiktäschchen, desto weniger schleppt man mit sich rum. Es muss nicht gleich Prada (150 Euro) sein, aber die Kombination aus Nylon und Reißverschluss bewährt sich. Und die Größe eines Schlampermäppchens (weiche Aufbewahrung von Schreibutensilien in der Schule) auch. Wichtig: ein ungespitzter Brauen- oder Kajalstift müssen der Länge nach reinpassen. Das hat Prada millimetergenau bedacht.

Fotos: Modepilot