Amber Le Bon: Fan von Kohlenhydraten

Amber Le Bon (26) hat eine Schwäche für Pommes und Kartoffelbrei. …

Bild von Amber Le Bon

Amber Le Bon (26) hat eine Schwäche für Pommes und Kartoffelbrei.

Das Model ist die Tochter von Duran-Duran-Sänger Simon Le Bon (57, ‘Hungry Like A Wolf’) und scheint eine gesunde Einstellung zum Essen zu haben. “Ich liebe Kohlenhydrate, viele Kohlenhydrate”, gestand die Britin gegenüber ‘Marie Claire’. “Ich liebe es, Pommes in Kartoffelbrei zu dippen und ich finde auch Kartoffelbrei-Sandwiches super. Zucker ist auch eine Droge, wenn ich ihn nicht haben kann, werde ich sauer und aggressiv, deshalb erlaube ich mir auch ein bisschen.”

Da überrascht es nicht, dass Amber den grünen Gemüsesäften, der natürlichen Nahrung von Models, nicht viel abgewinnen kann: “Ich hasse grüne Säfte. Sie sind gesund, aber ich müsste mal einen finden, der gut schmeckt. Wenn ich einen haben muss, dann nehme ich Grünkohl, Spinat, Sellerie, Zitrone, ein bisschen Limone und einen Schuss Ingwer. Der Ingwer macht es erträglich.”

Auch sonst gibt sich die Berufsschönheit, die schon für den Haargiganten Pantene und das italienische Label Fausto Puglisi Werbung machte, sehr bodenständig. Sie braucht zum Beispiel keine Make-up-Artisten, um sich zu schminken. “Ich bin eine Expertin, was das Schminken im Taxi betrifft. Beim Eyeliner lehnt man sich nach vorn, stützt sich dann mit dem Ellbogen ab, hält den Spiegel und mit der anderen hält man den Stift an der Wange. Wenn dann das Auto in ein Schlagloch fährt, bewegt sich der Eyeliner mit einem”, gab Amber Le Bon als Tipp. © Cover Media

Continue reading “Amber Le Bon: Fan von Kohlenhydraten”

Kate Upton: Manchmal muss ein Profi ran

Kate Upton (22) kann einfach nicht aufhören, in ihrem Gesicht herumzustochern.

Bild von Kate Upton

Kate Upton (22) kann einfach nicht aufhören, in ihrem Gesicht herumzustochern.

Die Model-Schönheit erscheint in ihren Werbekampagnen stets makellos, aber es ist ihre eigene Schuld, wenn sie mal nicht ganz so perfekt aussieht. So ist sie ein richtiger Zappelphilipp, was sich auch darin bemerkbar macht, dass sie in ihrem Gesicht herumfriemelt. “Ich habe ein Problem; ich kratze in meinem Gesicht herum! Ich kann es nicht in Ruhe lassen und es läuft darauf hinaus, dass ich einen Profi brauche, der das übernimmt”, gestand sie im Gespräch mit der britischen Ausgabe des ‘Marie Claire’-Magazins. “Wenn ich in New York bin, besuche ich Christine Chin in ihrem Spa. Ich liebe ihre Peeling-Behandlung. Zu Hause benutze ich Masken von Dr. Hauschka, um meine Haut im Zaum zu halten.”

Mögliche Unreinheiten werden von dem straffen Terminplan der Amerikanerin noch verschlimmert. So erschien sie bereits in den renommiertesten Modemagazinen, konnte zwei Mal auf dem Cover der legendären Bademoden-Ausgabe der ‘Sports Illustrated’ landen und war neben den Hollywood-Ladys Cameron Diaz (41, ‘Bad Teacher’) und Leslie Mann (42, ‘Beim ersten Mal’) in der Komödie ‘Die Schadenfreundinnen’ zu bewundern. All dieser Stress könnte ihre Haut reizen, weshalb sie auch gelernt hat, dass eine super reichhaltige Feuchtigkeitscreme oft der einzige Weg ist, damit sie bestmöglich aussieht.

Was noch zum Alltag des Models gehört: Sport. “Ich liebe es, ins Fitnessstudio zu gehen – ich versuche, dreimal pro Woche hinzugehen. Ich führe ein sehr stressiges Leben, also ist es für mich gut, den ganzen Stress dabei loszuwerden”, erklärte die Blondine, die sich vor Aufnahmen allerdings nicht quäle. “Ich mache in Vorbereitung auf ein Shooting niemals etwas Dramatisches, aber mein Trainer David [Kirsch] verbessert die Intensität meiner Routine definitiv, er macht mit mir Ganzkörper-Workouts.” Während viele Models behaupten, dass sie alles essen können und dank guter Gene einfach schlank bleiben, gab Kate zu, dass sie bei ihrer Ernährung sehr vorsichtig sein muss. Das sei aber keine schwere Aufgabe – die richtigen Entscheidungen beim Snacken zu treffen fiel ihr schon immer leicht. “In meinem Lieblingssaft sind Kohl, Gurken, Ingwer, Apfel und Sellerie”, verriet Kate Upton. “Ich habe Glück, weil ich wirklich gesunde Leckereien wie Shakes, Smoothies und Säfte bevorzuge. Ich fühle mich einfach besser, wenn ich sie trinke, mein Körper fühlt sich besser und ich bin wacher.”  © Cover Media

Continue reading “Kate Upton: Manchmal muss ein Profi ran”

Shampoos im Wandel der Zeit

Zugegeben, meine Grafik könnte auch aus der Marketingpräsentation des zuletzt dargestellten Shampoos stammen. Sie soll aber lediglich aufzeigen, an welche Shampootrends ich mich noch erinnern kann. In meiner Kindheit war in allen Pflegeprodukten entweder Jojoba, Aloe Vera oder Rosenextrakt drin, wobei mir damals im Drogeriemarkt schon auffiel, dass Jojoba besonders angesagt ist.

Shampoos im Laufe der Zeit Modepilot

Im Laufe der Zeit deckten sich die Inhaltsstoffe, die man sich in den Tee oder ins Müsli mischen sollte, mit denen, die fürs Haar gut sein sollten. Plötzlich gab es überall Granatapfelkerne, Soja oder Ingwer. Oder Zitronengrass. Jetzt verwenden wir Arganöl in rauen Mengen und in den weniger gut besuchten TV-Programmen sehen wir, wie die erhöhte Nachfrage und die daraus resultierende industrielle Produktion die eigentlichen Hüter der Pflanzen in Bredouille bringt.

An meinem Waschbeckenrand steht nun das “Supreme Voluminizing Repair Shampoo For Fine Hair With Quinoa Extract” vom Berliner Friseur Shan Rahimkhan. Das Auge bleibt an “Quinoa” hängen, denn das lese ich auch immer auf der Tageskarte des hippen Restaurants Gratitude bei mir unten im Haus – dieses Rohkostkonzept hat seinen Ursprung in Kalifornien und bereits Hype-Status. Jetzt können wir bis Drei zählen und Elvital, Garnier, Guhl & Co. fluten die Drogerie-Regale mit Shampoos aus dieser Pflanze  und kleine Mädchen werden sich fragen, warum sie plötzlich zu Mittag Quinoa serviert bekommen und sich abends die Haare mit Quinoa waschen sollen.

Übrigens erklärte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon 2013 zum “Jahr der Quinoa” – die Reisalternative soll den Hunger bekämpfen.

Grafik: Kathrin Bierling/modepilot