Im Nu sexy Beine für den Sommer

Es ist Sommer und damit wieder Shorts-, kurze Kleider- und Mini-Rock-Zeit. …

 Es ist Sommer und damit wieder Shorts-, kurze Kleider- und Mini-Rock-Zeit. Da wünschen wir uns natürlich so tolle Beine wie Topmodel Alessandra Ambrosio (35) oder Doutzen Kroes (31). Dennoch braucht es keine Topmodelbeine um sexy in den neuen kurzen Styles auszusehen.

Wichtig: Die richtigen Tricks und die haben wir für euch!

Wenn die Temperaturen steigen werden unsere Hosen und Röcke wieder kürzer und damit Zeit die Beine sommerfit zu machen. Denn wer will schon blasse, untrainierte Beine haben.

Wir haben für die besten Tipps für schöne Beine:

Sport ist das A&O
Problemzone bei uns Frauen sind in der Regel die Oberschenkel. Die gute Nachricht: Die Oberschenkelmuskulatur lässt sich gezielt trainieren mit Ausdauersportarten wie Joggen und Spinning aber auch Sportarten wie Thai Boe und natürlich durch Kräftigungsübungen. Sehr gute Übungen sind Kniebeugen und Ausfallschritte. Am besten so tief es geht ausführen. Wer unter starker Cellulite leidet sind Wassersportarten sehr empfehlenswert da sie wie eine Lymphdrainage wirken. Das massiert das Bindegewebe.

Die richtige Ernährung
Das die richtige Ernährung für alles im Leben eine wichtige Rolle spielt wissen wir bereits. Daher sollten wir auch aus Liebe zu unseren Beinen darauf stets achten. Weißmehl, Alkohol und Süßigkeiten und Fast Food sind schlecht für unser Gewebe. Besser: Eiweißhaltige Lebensmittel wie Huhn, Pute oder Fisch essen, denn die fördern den Muskelaufbau. Allerdings sollte wer Sport treibt nicht auf Kohlenhydrate verzichten. Denn die liefern unserem Körper die Energie, die er braucht. Sehr lecker und mal was anderes sind Süßkartoffeln, brauner Reis oder Quinoa.

Enthaarung
Nur enthaarte Beine wirken glatt und ebenmäßig. Dafür gibt es verschiedene Methoden: für Rasieren, Epilieren, Wachsen oder auch eine dauerhafte Haarentfernung. Rasieren hat den Nachteil, dass wir es jeden Tag machen müssen, Epilieren ist für alle, die weniger schmerzempfindlich sind, hat aber den Vorteil, dass es nicht so oft wiederholt werden muss. Beim Waxing wachsen die Beinhaare ganz fein nach, was auf jeden Fall ein Vorteil ist. Mittels einer IPL Behandlung könnt ihr die Beinbehaarung fast komplett loswerden. Allerdings muss diese Behandlung 5-8 Mal wiederholt werden, und das ist nicht ganz günstig.

Selbstbräuner
Für sexy Summer Legs brauchen wir keine schädlichen Sonnenstrahlen. Besser: Selbstbräuner verwenden. Zuvor sollte ihr allerdings ein Peeling machen damit das Ergebnis ebenmäßig wird. Ebenfalls gut ist eine professionelle Bräunungsdusche wenn ein besonderer Anlass besteht. Wer es etwas dezenter mag nutzt eine getönte Bodylotion.

Besenreiser und Krampfadern loswerden
Besenreiser sind lästig und sehen nicht besonders schön aus. Um die Äderchen loszuwerden hilft Veröden oder Lasern. Krampfadern dagegen sollten im Herbst oder Winter entfernt werden, da ihr danach Kompressionsstrümpfe tragen müsst.

Massagen, Bürsten und Wechselduschen
Die Durchblutung anzuregen um die Lymphe in Schwung zu bringen hilft Wasseransammlungen zu verhindern. Daher solltet ihr täglich eure Oberschenkel unter der Dusche mit einer Bürste massieren. Auch über Wechselduschen freut sich unter Bindegewebe.

Fuß-Gymnastik
Ihr leidet unter schweren Beinen? Dann solltet ihr versuchen nicht zu lange zu sitzen oder zu stehen. Auch die Beine solltet ihr beim Sitzen nicht übereinanderschlagen. Besser: Füße hochlegen auch beim Schlafen. Außerdem helfen Fußübungen und immer mal wieder aufstehen vom Stuhl.

Bildrechte: © Romolo Tavani / Fotolia 2016

Continue reading “Im Nu sexy Beine für den Sommer”

Coco Rocha: Was ist schon eine Muse?

Als Muse verkörpert man laut Coco Rocha (27) die Fantasiewelt eines Designers. …

Das kanadische Model wurde 2002 bei einem irischen Tanzwettbewerb entdeckt und zierte seitdem zahlreiche Magazin-Cover und Modekampagnen und lief für Designer wie Marc Jacobs, Stella McCartney und Jean Paul Gaultier die Laufstege entlang.

Dank ihrer zarten Figur zählt Coco zu den Stars am Modehimmel und wird oft als Zac Posens Muse gehandelt. Für das Model selbst ist der Begriff Muse aber „nur ein Wort, so wie Supermodel“ und hat sich mittlerweile von seiner ursprünglichen Bedeutung entfernt.

Im Interview mit der Lifestyle-Webseite ‚The New Potato‘ erklärte Coco weiter, dass man lernen kann, eine Muse zu sein. „Das Model eines Designers zu sein bedeutet, die Frau zu interpretieren, an die sie verkaufen. Oder ihre Fantasiewelt zu verkörpern.“

Anschließend sprach Coco über ihre sehr schlanke Figur, für die sie auf Social Media oftmals kritisiert wird, und versicherte, dass sie ein sehr gesundes Leben führe – und ab und zu auch sündige: „Stellt euch vor, ich esse auch Hamburger, ich liebe Hamburger sogar“, erklärte sie und fügte hinzu, dass sie außerdem ein großer Fan von Pommes mit Ketchup sei.

 

Haute Couture Schauen Herbst/Winter 2015/2016 in Paris

Parallel zur Berliner Fashion Week fanden vom 5.

Haute Couture in Paris © Visual Press Agency / face to face 2015Parallel zur Berliner Fashion Week fanden vom 5. bis 10. Juli 2015 in Paris die Haute Couture-Schauen für Herbst/Winter 2015/16 statt. Renommierte Modehäuser wie Chanel, Christian Dior, Giambattista Valli und Giorgio Armani Privé zeigten in der vergangenen Woche ihre maßgeschneiderten Roben und exklusiven Materialien.

Haute Couture können sich nur wenige Menschen auf der Welt leisten. Lange war der Haute Couture Markt ein sehr schwieriger, doch das ändert sich jetzt. Viele reiche Kundinnen entdecken die Haute Couture für sich. Handgemachte Luxusmode ist wieder im Trend und Models, Schauspieler und Milliardärsgattinnen tummeln sich derzeit in Paris.

Begonnen hat alles 1858 als der englischen Textilverkäufer Charles Frederic Worth ein paar reiche Damen in sein Geschäft auf der Pariser Rue de la Paix einlud. Model seiner Mode ist seine Ehefrau selber. Geordert werden konnte direkt bei ihm. Alles wird anschließend handgenäht und Worth wird damit zum Erfinder der Haute Couture. Seine Kundinnen: Kaiserin Eugénie von Frankreich und Elisabeth von Österreich.

Haute Couture in Paris © Visual Press Agency / face to face 2015Das spricht sich in Paris rum und immer mehr Designer fingen an Haute Couture herzustellen. Wer in die hohe Schneiderkunst einsteigen darf entscheidet auch heute noch die Chambre Syndicale de la Haute Couture. Die wichtigsten Kriterien: ein Maßatelier mit mindestens 15 Vollzeit-Angestellten, ein Hauptsitz in Paris und 35 von Hand gefertigte Entwürfe für Tages- und Abendmode zweimal im Jahr in Paris zu präsentieren. Jeder Entwurf ist natürlich ein Unikat.

Haute Couture in Paris © Visual Press Agency / face to face 2015Haute Couture in Paris © Visual Press Agency / face to face 2015Nach dem Zweiten Weltkrieg zählt die Haute Couture mehr als 40 000 Kundinnen weltweit. Erst in den 50er Jahren ist Schluss mit Haute Couture. Angesagt ist jetzt Prêt-à-Porter – industrielle Luxusmode von der Stange. Die Styles sind im Vergleich zur Haute Couture deutlich günstiger und damit für eine größere Kundschaft erschwinglich. Von mehr als 100 Haute Couture Designer sind nur noch 11 übrig geblieben.

Heute ist Haute Couture tragbarer geworden, die Millionäre auch im Job tragen können. Dazu beigetragen hat auch Designer Raf Simons für Dior. Jean Paul Gaultier und Viktor und Rolf verkaufen mittlerweile gar keinen Prêt à Porter Mode mehr sondern nur noch Haute Couture.

Die Schauen der Haute Couture Paris Herbst/Winter 2015/2016 in der Übersicht:

Sonntag, 05. Juli 2015
Adeline André – Palais de Tokyo
Ulyana SergeenkoVOGUE vor Ort
Ilja – Hôtel d’Avaray
Atelier VersaceVOGUE vor Ort
Atelier Versace

Montag, 06. Juli 2015
SchiaparelliVOGUE vor Ort
Schiaparelli
Dice Kayek – Nef des Arts Décoratifs
Rad Hourani
Christian DiorVOGUE vor Ort
Christian Dior
Ralph & Russo – Pavillon Cambon
Giambattista Valli VOGUE vor Ort
Serkan Cura

Dienstag, 07. Juli 2015
Chanel – Grand PalaisVOGUE vor Ort
Chanel – Grand Palais
Bouchra Jarrar
Stéphane Rolland
Julien Fournié – Oratoire du Louvre
Yiqing Yin – Hôtel Salomon de Rothschild
Giorgio Armani Privé – Palais de Chaillot VOGUE vor Ort
Alexandre Vauthier – Nef des Arts Décoratifs

Mittwoch, 08. Juli 2015
Maison MargielaVOGUE vor Ort
Franck Sorbier
Elie Saab – Pavillon Cambon CapucinesVOGUE vor Ort
Jean Paul Gaultier – 325 Rue Saint-MartinVOGUE vor Ort
Viktor & Rolf – Palais de TokyoVOGUE vor Ort
Alexis Mabille – Opéra Garnier
Maurizio Galante – Galerie Hélène Bailly
FendiVOGUE vor Ort

Donnerstag, 09. Juli 2015

Zuhair Murad – Palais de Tokyo

Continue reading “Haute Couture Schauen Herbst/Winter 2015/2016 in Paris”

Iman: Einzigartiges Beauty-Label

Iman (59) und Jay Manuel (42) bringen eine neue Beauty-Kollektion auf den Markt.

Bild von Iman

Iman (59) und Jay Manuel (42) bringen eine neue Beauty-Kollektion auf den Markt.

Die somalisch-amerikanische Beauty ist nicht nur als Model erfolgreich, sondern auch mit ihrer Kosmetiklinie, die sie 1994 gründete, sowie mit ihrer Modestrecke ‘Global Chic’ für das ‘Home Shopping Network’. Jetzt tat sich Iman mit Jay Manuel zusammen, der mit seiner Arbeit bei ‘America’s Next Top Model’ bekannt wurde und seit Langem gut mit Iman befreundet ist.

“Für mich ging es um diesen Unterschied – nicht zwischen Iman Cosmetics und Jay Manuel Beauty, sondern zwischen Jay Manuel Beauty und dem, was es auf dem Markt gibt. Ich wollte eine einzigartige Geschichte erzählen, ein einzigartiges Label auf den Markt bringen, hinter dem eine einzigartige Persönlichkeit steckt”, erklärte Iman gegenüber ‘WWD’. “Jay ist sein Label und sein Label ist seine Währung. Ich spreche nicht für ihn. Ich halte nicht seine Hand. Ich wollte es leichter machen, aber es musste immer um das Produkt gehen.”

Jay war von der Zusammenarbeit mit Iman begeistert und konnte viel von ihrer Erfahrung profitieren. Sobald die richtige Technik für die Produktion preisgünstiger Beauty-Produkte gefunden war, bat er das Model um Hilfe. Iman war allerdings nicht in die Produktentwicklung involviert und überließ diesen Prozess ganz Jay. Er legte Wert darauf, die Bedürfnisse der Kunden mit einzubeziehen. “Ich denke, dass viele der großen Labels noch immer ihre eigenen Zielvorstellungen umsetzen wollen und den Platz füllen, der ihrer Meinung nach frei ist. Viele der Unterschiede unserer Produkte zu anderen entwickelten sich aus den Fragen und Bedenken, die mir die Frauen mitgeteilt haben – dazu habe ich mit ihnen auf der Straße oder auf dem Flughafen gesprochen oder auch online, vor allem mit Hilfe von Social Media”, berichtete Jay Manuel. © Cover Media

Continue reading “Iman: Einzigartiges Beauty-Label”

Wintertrends: Nachgestylt für um 300 Euro

Die letzten warmen Tage sind nun endgültig vorüber und wir müssen uns modisch für den kommenden Winter rüsten. Wir stellen eine Handvoll Trends mit Must-Have-Charakter vor. Einen für Frauen über 30 Jahre, einen für Frauen unter 30 Jahre, einen für Herren und je einen für die Kleinen. Alle vorgestellten Trends haben unserer Meinung nach in Gänze oder in Teilen das Potential, auch für länger eine gute Anschaffung zu sein. Weil sich aber die wenigstens die echten Designermarken leisten können, gibt es hier Shopping-Tipps für schmale Geldbeutel (Alle Artikel sind zu shoppen über Dress for Less).

Trend Nummer 1: Rot, Rot, Rot sind alle meine Kleider. 

Rot und das Mixen verschiedener Rottöne ist ein ganz wichtiger Trend für den kommenden Winter. In fast allen Kollektionen spielte die Farbe Rot eine wichtige Rolle. Neu ist aber, dass die auffällige Farbe nicht mit Unfarben und dezenten Tönen wie Schwarz, Grau oder Weiß / Creme kombiniert wird, sondern mit Tönen aus der gleichen Farbfamilie. Also Bordeaux mit Knallrot. Rotbraun mit Rosa. Oder Orange mit Weinrot.

nina_ricci_Trend-Red-Winter 2014.Modepilot

Dieser Look von Nina Ricci gehört zu den dezenten Umsetzungen des Rot-Trends. Beim Nachstylen waren wir etwas mutiger und wählten bei der Hose ein etwas knalligeres Rot.

Hier der Trend nachgestylt für unter 200 Euro.

outfit_1

Bodeaux-farbener Rollkragen-Pullover von Benetton aus reiner Schurwolle. Preis: 19,99 €. Wichtig ist, ihn ganz groß zu kaufen. Mindestens zwei Konfektionsgrößen größer als man sonst trägt. Er muss weit und locker sitzen. Dazu passt eine Chino-Hose aus Viskose mit Bundfalten und seitlichem Verschluss von Conley’s. Preis: 59,99 €. Die Hose kann auch auf eine modische Dreiviertellänge gekrempelt werden und sollte locker getragen werden. Die T-Strap-Pumps aus schwarzen Lackelder sind von Guess und haben einen unsichtbares Plateau von 2 cm eingearbeitet. Preis: 109 €.

Trend Nummer 2:  Der Schulmädchenlook:

Der Trend, der von Hedi Slimane für Saint Laurent bereits im Sommer aus der Taufe gehoben wurde, geht in eine zweite, winterliche Runde. Der Look ist perfekt für junge Frauen und zum Ausgehen abends. Das Styling ist wichtig, denn die Eintelteile können schnell auch spießig aussehen.

saint_laurent_aw14-Trend-Scoolgirls-Modepilot

Dieser Look ist von Saint Laurent und er vereint auch einen zweiten wichtigen Trend für den Winter: metallisch schimmerende Stoffe. Sie sind sehr angesagt und motzen jedes Outfit auf.

Hier unser Nachstyling für unter 350 Euro.

outfit_2

Der metallisch glänzende Rock in moderner Wickeloptik in Violett-Schwarz ist von der Pariser Marke April, May. Preis: 179,99 €. Dazu einen Pulli von French Connection aus Wolle mit Angora. Preis: 59,99€. Wichtig, dieser Pulli muss knapp sitzen. Also lieber eine Nummer kleiner nehmen. Für den College-Effekt ergänzt man einen taillierten Blazer in Schwarz von Pepe Jeans. Preis: 89,99€.

Trend Nummer 3 für Ihn: Trendfarbe Gelb zu Trendmuster Streifen

In der Herrenmode kehrt die Klassik zurück, aber sie wird weniger streng gestylt als früher und durch sportliche Elemente aufgelockert. Die Sommer-Trendfarbe Gelb der Damen ist mit einer Saison Verspätung auch bei den Herren angekommen und bringt einen frischen Look. Die Streifenoptik ist ein Klassiker, der gerade mit Vehemenz in die Mode zurück kehrt und in vielerlei Form auf den Catwalks zu sehen war.

dior_homme_mss15_0075

Dieser Look stammt von Christian Dior Homme (Allerdings für den Sommer 2015, aber diesen Trend wollen wir jetzt schon haben.) vereint alle Trends auf einmal.

Hier unser Nachstyling für unter 250 Euro.

outfit_3

Das Pullover ist hier der Eyecatcher. Er stammt von der Marke Rusty Neal und ist aus einer Baumwoll-Mischung. Preis: 29,99€. Die klassische Bundfaltenhose mit schmalen Bein ist aus 100% Schurwolle und von Windsor. Preis: 129,99 €. Das Herrenhemd in Hellblau aus Baumwolle stammt von Valentino. Preis: 64,99 €.

Trend Nummer 4: Rock-Chick für Mädchen

Jeans-Minis sind ein Dauerbrenner. Doch die Minis für kleine Mädchen werden immer wintertauglicher eingesetzt. Mit dicken Wollstrümpfen und Schal wird daraus ein cooler Rock-Chick für die Kleinen.

boboli_kaw14_006

Der Look stammt von der spanischen Marke Boboli und macht kleine Mädchen zu echten Fashionistas. Vor allem mit der Tasse ;-)

Hier der Trend nachgestylt für um 100 Euro.

outfit_4

Jeansrock-Mini in Raw Denim von Pepe Jeans. Preis. 34,99 €. Dazu eine Musterbluse in Ethno-Optik aus Baumwoll-Viskose ebenfalls von Pepe Jeans. Preis 49,99 €. Und als wärmendes Accessoires ein blau-grau gestreifter Schal mit roten Bündchen aus Baumwolle ebenfalls von Pepe Jeans. Preis: 24,99 €

Trend Nummer 5:  College-Look für Jungs

Last und least kommen auch die kleinen Jungs modisch auf ihre Kosten. Schon seit einigen Saisons ist hier der College-Look zurück. Aber vergessen sind Club-Jackett und Stoffhose. Der College-Look funktioniert heute mit Jeans und dicken Winterboots.

quis_quis_kaw14_0097

Der Look stammt von der eher klassisch orientierten Kindermarke Quis Quis aus Italien. Schön ist die Kombination aus Gelb, Türkisblau und Weinrot bei den Oberteilen.

Hier unser etwas klassischeres Nachstylen für unter 140 Euro.

outfit_5

Bordeaux-farbener Pullover im College-Stil aus Baumwoll-Kaschmir-Mischung von Pepe Jeans. Preis: 44,99 €. Dazu ein dunkelgrün kariertes Baumwoll-Hemd der gleichen Marke. Preis: 39,99 €. Und die graue Jeans in Washed-Optik, auch von Pepe Jeans. Preis: 49,99 €.

Kleiner Hinweis: Bei den genannten Preisen von Dress-for-Less handelt es sich um Outlet-Preise ohne Aktionen. Da es sich um Outlet-Ware handelt, können die Produkte recht schnell vergriffen sein.

Fotos: Catwalkpictures, Collagen via Dress-for-Less.

Jimmy Choo: Werbekampagne mit Mat Collishaw

Jimmy Choo kreierte zusammen mit Mat Collishaw die Kampagne für die neue Cruise-Kollektion des Labels.

Bild von Jimmy Choo

Jimmy Choo kreierte zusammen mit Mat Collishaw die Kampagne für die neue Cruise-Kollektion des Labels.

Das Modehaus postete ein Foto der Vices-Kollektion 2015 auf seinem Twitter-Account, das das Model Ondria Hardin in einem Paar roter Jing-Schuhe als Fokus des Bildes zeigt. Die knallroten High Heels haben einen hohen Stiletto-Absatz, einen Peeptoe-Abschluss sowie zwei breite, glitzernde Bänder, die über dem Fußrücken und dem Knöchel entlang laufen. Ondria trägt dazu ein simples superkurzes Minikleid in Nude, das aus dem aktuell trendy Material Neopren gefertigt zu sein scheint. Über dem Kopf hält die brünette Schönheit mit ausgestreckten Armen eine kleine smaragdgrüne Ava-Handtasche, die ebenfalls aus der Kollektion stammt. Den Hintergrund des Fotos bilden prismenförmige, grünlich schillernde Eiskristalle. Die Kampagne soll ab Dezember Modemagazine wie ‘Elle’, ‘Vogue’ und ‘W’ zieren.

Beim Kreieren der Vice-Kollektion ließ sich die Kreativ-Chefin des Labels, Sandra Choi, von ihrer großen Leidenschaft – kostbarem Schmuck – inspirieren. Die Linie besteht aus 21 Schuh- und Taschendesigns, die mit glitzerten Schmucksteinen verziert sind. Die Kunden können zwischen Bronze-, Silber- und Golddesigns wählen, die je nach Material in unterschiedliche Preisklassen aufgeteilt sind. Eine Bronze-verzierte Tasche ist die preisgünstigste und für umgerechnet 605 Euro erhältlich. Die Gold-Kollektion beinhaltet unter anderem eine Tragetasche für rund 3800 Euro.

Laut ‘WWD’ ist die Vices-Kollektion von Jimmy Choo weltweit ab dem 29. Oktober erhältlich. © Cover Media

Continue reading “Jimmy Choo: Werbekampagne mit Mat Collishaw”