Closet Diary mit Luisa Rotetzki, Schmuckdesignerin

Ganz klar, auf die Details kommt es an! …

Ganz klar, auf die Details kommt es an!

Der Beitrag Closet Diary mit Luisa Rotetzki, Schmuckdesignerin erschien zuerst auf Journelles.

Continue reading “Closet Diary mit Luisa Rotetzki, Schmuckdesignerin”

#LFW: Die 5 besten Streetstyles zum Nachshoppen

Tja, ich muss an dieser Stelle wohl ein Geheimnis lüften: die Londoner Streetstyles sind mir die liebsten. …

Tja, ich muss an dieser Stelle wohl ein Geheimnis lüften: die Londoner Streetstyles sind mir die liebsten. Weil sie tragbar sind, lässig und meist echte Inspiration bieten, was das Nachstylen betrifft. Allein bei unseren 5 ausgewählten Outfits kann man sich schon diese Tipps abschauen: Wie style ich weiße Socken? Ist Colourblocking noch aktuell? Midiröcke und welche Schuhe passen zusammen? Und wie trägt man Cord denn jetzt? Antworten gibts jetzt!

Foto via instagram/estrop_barcelona

Wer unseren Streetstyles durch die Metropolen folgt, dem dürfte aufgefallen sein, dass Blanca Miró es schon zum zweiten Mal in unsere TOP5 geschafft hat. Der Grund sind ihre überraschenden Kombinationen, die uns jedes Mal wieder verzaubern. In London gab es einen Oversized Strickpullover von J.W.Anderson zum Midirock. Die einfache und sehr bequeme Schuhlösung: Sneakers. Sympathisch!

Foto via instagram/nytimesfashion

Hui, es wird bunt! Lauren Santo Domingo beweist, dass Colourblocking in der Modewelt immer noch ein Thema ist, erst recht, wenn es um die Farben Rot und Rosa geht. In ihrem Fall ist es eine knallpinke Cordhose von Céline, die uns nachts nicht mehr schlafen lässt! Wer eine günstige Alternative sucht, der schaut einfach in unser Trend-Special zum Ripp-Material.

Foto via instagram/somosm.e

An dieser Stelle legen wir eine kleine modische Gedenkminute für die Queen of British Vintage ein. Alexa Chung ist mit ihrem Look eindeutig die lässige Gewinnerin der Londoner Fashion Week und wir brauchen jetzt ganz schnell ein Lederhemd und Cowboy Boots. Ruckizucki!

Auf Jessie Bush ist in Sachen Streetstyle Verlass. Sie kombiniert in ihrem Look die zwei Trends, die wir bei den vorher gezeigten Outfits gesehen haben: Klassiker und Knallfarbe. Die Schleifenmules erinnern mich an „Frühstück bei Tiffany“, der Mantel an Sherlock Holmes. Und was soll ich sagen, Hepburn und Holmes sind anscheinend ein Dreamteam.

Fotos via instagram/stylesightworldwide

Dieser Look könnte die Nation in zwei Lager teilen, wir finden ihn aber einfach nur grandios lässig. Kapitän trifft Bäckermeister. Die Schiebermütze macht den Style fashionable, während weiße Socken und die Gucci Loafer in der Gesundheitslatschen-Optik Bodenhaftung verleihen. Kuscheliger Pullover und praktischer Rucksack und der Fußmarsch zur nächsten Show kann beginnen.

Der Beitrag #LFW: Die 5 besten Streetstyles zum Nachshoppen erschien zuerst auf Journelles.

Continue reading “#LFW: Die 5 besten Streetstyles zum Nachshoppen”

Jillian Mercado: Ich möchte ein Vorbild sein

Jillian Mercado (28) will eines Tages nicht mehr “das Model im Rollstuhl” sein, sondern einfach nur ein Model. …

Bild von Jillian Mercado

Jillian Mercado (28) will eines Tages nicht mehr “das Model im Rollstuhl” sein, sondern einfach nur ein Model.

Zwar werden Werbeschönheiten jenseits des typischen Beautyideals – wie das transsexuelle Model Andreja Pejic oder Albino-Star Shaun Ross – in letzter Zeit immer gefragter. Aber dass eine Frau im Rollstuhl sich anschickt die Modewelt zu erobern, bleibt trotzdem ungewöhnlich. Jillian Mercado leidet seit ihrem 12. Lebensjahr an Muskeldystrophie, das hinderte sie aber nicht daran, für ihren Traum zu kämpfen. Dank Jobs für Diesel und Carine Roitfelds ‘CR Fashion Book’ hat sich dieser Traum erfüllt, gekrönt wurde ihr Erfolg vor einem Monat, als sie einen Vertrag bei IMG Models unterschrieb.

“Ich möchte mit meiner Arbeit bei IMG erreichen, dass ich nicht mehr das Model im Rollstuhl, sondern einfach nur das Model bin”, berichtete sie auf ‘style.com’.

Dass die Modelagentur IMG die New Yorkerin unter Vertrag nahm, ist nicht nur ein Riesenerfolg für Jillian, sondern läutet auch eine wichtige Veränderung in der Modebranche ein. “Als ich jünger war, suchte ich immer nach einem Vorbild. Es gab Menschen, die ich bewunderte, aber keinen mit einer Behinderung. Es schockierte mich, dass es keinen in der Industrie gab, der wie ich war”, fügte sie hinzu.

Jillian, die sich zunächst als Bloggerin und Redakteurin einen Namen machte, möchte mit ihrem Erfolg auch den Weg für andere ebnen, die in einer ähnlichen Situation stecken wie sie: “Ich will, dass die Leute wissen, die an einer Modekarriere wegen der Wahrnehmung anderer zweifeln, dass es hier einen Platz für sie gibt.”

Zwar habe sich in der Modebranche in dieser Richtung in der Vergangenheit schon viel getan, dennoch ist das Ziel lange nicht erreicht: “Ich glaube, dass die Modebranche vielfältiger werden muss”, erklärte Jillian Mercado vor Kurzem gegenüber ‘Identities Mic’. © Cover Media

Continue reading “Jillian Mercado: Ich möchte ein Vorbild sein”

friend-ship around the world – Ein Outfit geht um die Welt.

header

Diese Woche steht ganz im Zeichen der Freundschaft, denn am Mittwoch war der Internationale Tag der Freundschaft! Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um an die Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen zu erinnern.  

In den letzten Wochen haben wir zu diesem Anlass etwas ganz Besonderes vorbereitet: Wir schicken ein Outfit um die Welt! Das Outfit reist von Blog zu Blog und von Freundin zu Freundin. Im Logbuch können die Teilnehmer kleine Nachrichten an die folgende Bloggerin schreiben und Fragen stellen, die sie schon immer vom anderen beantwortet haben wollten. Dadurch erfahren sie mehr übereinander.

outfit_bildDen Anfang macht Antonia von amazedmag.de, die auf ihrem Blog gemeinsam mit ihren Freundinnen Milena und Amelie über Mode, Beauty und Lifestyle berichtet.

 >> Lederjacke und Shirt befinden sich gerade schon wieder auf der Reise. Wo ist wohl der nächste Zwischenstop? Erratet im Gewinnspiel auf unserer Facebook-Seite das Land, die Stadt oder den Blog und gewinnt ein exklusives friend-ship Paket. Im Paket ist das Shirt der Aktion enthalten, das es nicht zu kaufen gibt, sowie ein tolles goldenes Infinity-Armband vom Berliner Schmucklabel vonhey.

Welche Bloggerin würdest Du gern im Outfit sehen? Oder möchtest Du selbst Teil der Aktion sein? Dann bewirbt Dich gleich jetzt unter contest@stylefruits.de.

Hier bekommst Du mehr Informationen zur Aktion friend-ship around the world.

Wir freuen uns auf die Reise.

Viele Grüße
eure insidefruits-Redaktion Continue reading “friend-ship around the world – Ein Outfit geht um die Welt.”

Carine Roitfeld: Jede Frau ist schön

Bild von Carine Roitfeld

Carine Roitfeld (58) findet, niemand sei hässlich. ?Mit Spannung wird der biografische Film ‘Mademoiselle C’ erwartet, der das Leben der ehemaligen ‘Vogue’-Chefredakteurin in der Modeindustrie auf die Leinwand bringt. Obwohl in der Branche nur das Äußere eines Menschen zu zählen scheint, glaubt Roitfeld fest daran, dass jeder über innere Schönheit verfügt und man diese nach Außen kehren kann. In einer Filmszene sieht man die junge Roitfeld, wie sie einem Blogger erklärt, dass er Sex mit der Kamera haben soll. Sie selbst lernte diese Lektion von niemand Geringerem als Designer Tom Ford (52) und wollte dem Mann damit helfen, locker zu werden. “Ich glaube, jeder ist schön”, erklärte sie gegenüber ‘fashionista.com’. “Einige Menschen sind schön in der Art, wie sie ihre Kleider tragen, aber in ihnen ist nichts weiter und du wirst nicht inspiriert, denn sie sind nicht interessant. In wirklich jedem muss etwas Schönes stecken ? Und dieser Kerl in dem Film, er war so schüchtern, also habe ich versucht, es für ihn besser zu machen. Ich verriet ihm die Tipps, die ich von Tom Ford gelernt habe!”

Seit sie ihre Modelkarriere an den Nagel hing, sieht sie lieber anderen Schönheiten dabei zu, wie sie über die Laufstege schreiten. Dabei gehören die Schauen von Victoria’s Secret mit ihren Kult-Stars ganz eindeutig zu den Favoriten der Modeikone. “Meine neuen Lieblingsmädchen sind die von Victoria’s Secret. Ich liebte Gisele [Bündchen] schon vorher und jetzt mag ich Alessandra Ambrosio und Miranda Kerr”, schwärmte Roitfeld und verriet: “Ich mag Models ein wenig kurviger. Das ist für Klamotten nicht so praktisch, aber ich liebe sie. Und es ist meine liebste Show des Jahres. Können Sie sich das vorstellen?”

Roitfeld verpasst keine Schau des Unterwäsche-Labels. Auch wenn einige Leute der Meinung sind, die Outfits seien sehr gewagt und nicht unbedingt für junges Publikum geeignet, bringt Roitfeld ihre Familie gerne mit zur schönsten Dessous-Schau der Welt. “Die Leute gehen nie zu der Schau! Sie sind so versnobt! Ich war von Anfang an dabei, denn es ist großes Theater. Ich sehe die Flügel und denke: ‘Oh mein Gott, das ist genial.’ Und meine Kinder lieben es. Mein Sohn und alle seine Freunde kommen mit und sie lieben es”, schwärmte Carine Roitfeld. © Cover Media

Danke: fashion-magazin.de

Alessandra Ambrosio: Launch ihres Fashion-Blogs

Bild von Alessandra Ambrosio

Alessandra Ambrosio (32) geht mit ihrem neuen Projekt unter die Blogger.

Zu Beginn des Jahres verkündete das Victoria’s-Secret-Model, dass es an einer Modelinie arbeite. Ambrosio erklärte zu dem Zeitpunkt, dass sie ein Lifestyle-Label mit zahlreichen Facetten kreieren wolle, dabei ihre Modelkarriere aber nicht aufgeben werde. Ihr neuestes Projekt ist nun ein Blog, in dem sie ihr Style-Wissen an die Leser weitergeben wird. Der Blog mit dem Namen ‘A by A’ eröffnet den Fans einen Blick hinter die Kulissen des Designprozesses ihrer Kollektionen Alé by Alessandra. Darüber hinaus präsentiert sie auf diesem Weg ihre Lieblingsteile und aktuelle Trends.

In ihrem Debüt-Post schrieb die Brasilianerin über Bademode und deren Verbindung zu ihrem Heimatland. “Wenn wir an Brasilien denken, dann haben wir sexy Bikinis und einen leichten frischen Stil vor Augen. Und ist das nicht das perfekte Outfit für einen Spaziergang an der Küste von Rio oder für ein Wochenende in Florianopolis? Von Sorbet-Farben über die amethystfarbenen Açaí-Beeren – Brasilien ist ein köstliches All-you-can-eat Buffet, von Mode inspiriert. Es ist an der Zeit, die Taschen zu packen, den Reisepass einzustecken und Richtung Süden zu fahren. Adeus!”

Der Blog soll eine Reihe von Fotos beinhalten, die Ambrosio selbst schießt und von den Menschen und Orten handeln, die die Schöne inspirieren. Mit einem ähnlichen Gedanken rief sie ihre Lifestyle-Marke ins Leben: “Ich weiß, was mir gefällt und was ich sehen will. Ich möchte ebenso zufrieden wie der Kunde sein. Ich kreiere eine Marke, die alles bietet, was ich mag und in denen ich Erfahrung habe – aus meiner Kindheit in Brasilien und meinen Reisen”, erklärte Alessandra Ambrosio im Februar. © Cover Media

Thanks fashion-magazin.de