Bereits in seiner siebten Edition präsentiert Der Berliner Salon in einer Gruppenausstellung in den altehrwürdigen Räumlichkeiten des Kronprinzenpalais Unter den Linden deutsche Designtalente. Ziel ist es, sowohl nationales als auch internationales Bewusstsein für Mode und Design aus Deutschland zu fördern. Diesen Januar wurde das Wort „Mode“ aus dem Namen gestrichen (in den letzten sechs Saisons fand die Initiative noch unter dem Namen „Der Berliner Mode Salon” statt), schließlich finden sich auch außerhalb der Modebranche vielversprechende und förderungswürdige Kreativtalente. Die Besucher erwartete also ein neues Konzept, das erstmals die Bereiche Mode, Fotografie und Design unter einem Dach stimmig zusammenbrachte.
43 deutsche Marken waren diesmal dabei und natürlich waren auch wir vor Ort. Der Berliner Salon ist Pflichtprogramm – nicht nur, weil es sonst vermutlich nirgendwo während der Modewoche so entspannt, freundschaftlich und hochwertig zugeht. Man hat auch die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit den Designern zu treten; es ist nämlich Teil des Konzeptes, dass diese ihre Entwürfe persönlich präsentieren, der anwesenden Presse erklären und gleichzeitig selbst einen direkten Draht zu den Menschen bekommen, die für ihre Karriere mit am wichtigsten sind: den Redakteuren.